PDF herunterladen PDF herunterladen

Öl und Ölprodukte sind super, um deine Haarpflegeroutine aufzupeppen und sie versorgen dein Haar und deine Kopfhaut mit Feuchtigkeit, lassen deine Haare glänzen und sollen sogar das Haarwachstum anregen. Allerdings ist Öl auch echt schwer wieder aus den Haaren zu entfernen, wenn du z.B. etwas zu viel verwendet hast. Normalerweise reicht es, deine Haare mit Shampoo zu waschen, um das Öl zu entfernen, aber wenn es doch etwas hartnäckiger sein sollte, sind hier ein paar Tipps, wie du es trotzdem aus deinem Haar bekommst. Es gibt z.B. klärende Shampoos, die für eine Tiefenreinigung sorgen, aber auch verschiedene Hausmittel, die dir helfen können.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Benutze Shampoos und Spülungen

PDF herunterladen
  1. Nutze dein übliches Shampoo, um deine Haare damit zu waschen. Arbeite das Shampoo mit deinen Fingern gut in die Haare und Kopfhaut ein, bevor du es mit Wasser ausspülst. Wiederhole diesen Prozess so oft wie nötig.
    • Nachdem du deine Haare shampooniert hast, verwende eine Spülung und lasse diese ungefähr fünf Minuten einwirken, bevor du sie wieder ausspülst.
  2. Klärende Shampoos bieten deinem Haar und deiner Kopfhaut eine Tiefenreinigung: Sie entfernen oftmals all das, was normale Shampoos nicht schaffen. Du kannst klärendes Shampoo ganz normal in das nasse Haar kneten. Massiere deine Haare und Kopfhaut richtig mit deinen Fingern, damit das Shampoo seine volle Wirkung entfalten kann. Danach kannst du es mit klarem Wasser auswaschen. [1]
    • Da klärende Shampoos deine Haare austrocknen können und auch die natürlichen Vitamine und Mineralien aus deinen Haaren entfernen können, solltest du sie nicht zu oft verwenden. Nach jeder Anwendung solltest du ein Feuchtigkeitsshampoo und eine Spülung verwenden, um deine Haare danach wieder mit Feuchtigkeit und Mineralien zu versorgen.
  3. Bevor du das Trockenshampoo aufträgst, solltest du deine Haare mit einem weichen, sauberen Handtuch bearbeiten. Beginne am Ansatz und ziehe dann deine Längen durch das Handtuch, um damit überschüssiges Öl auf der Haaroberfläche zu entfernen, bevor du das Trockenshampoo aufträgst. Trage das Trockenshampoo auf und massiere es auch in deine Kopfhaut ein. [2]
    • Du kannst das überschüssige Öl auch mit z.B. einer Wildschweinborsten-Bürste in deinem Haar verteilen.
    • Wenn dein Haar nach der Verwendung des Trockenshampoos immer noch sehr ölig ist, kannst du zusätzlich etwas Babypuder verwenden. Massiere es in deine Kopfhaut, bis die weißen Überreste des Puders verschwunden sind.
  4. Spülmittel ist extra so konzipiert, all die schmierigen und öligen Reste von deinem Geschirr zu entfernen – und wer sagt, dass das nicht auch bei deinen Haaren funktionieren kann! Gib ca. zwei Esslöffel des Spülmittels auf deinen Kopf und in dein Haar und massiere es gut ein. Arbeite es auch gut in die Haarlängen ein. Lasse das Spülmittel nicht zu lange einwirken und spüle es sehr gründlich aus, da es dein Haar sonst beschädigen kann. [3]
    • Benutze Spülmittel, das für empfindliche Haut geeignet ist, das ist nicht so aggressiv für dein Haar.
    • Nachdem zu dein Haar mit Spüli gewaschen hast, solltest du ein Feuchtigkeitsshampoo und Spülung verwenden, um dein Haar wieder mit Vitaminen zu versorgen.
  5. Nachdem du deine Haare gewaschen hast, denke daran, Spülung zu verwenden. Massiere diese gut in die Kopfhaut und die Haarlängen. Vergiss dabei die Spitzen nicht. [4]
    • Lass die Spülung ein paar Minuten einwirken, bevor du sie mit klarem Wasser auswäschst.
  6. Das sind Spülungen, die man nicht auswaschen muss, sondern im Haar lässt. Nachdem du deine Haare gründlich gewaschen hast, verteile den Leave-In-Conditioner in deinen Haaren, damit dieser dir hilft, auch die letzten Reste des hartnäckigen Öls loszuwerden. Du musst ihn nicht auswaschen und kannst ab in den Tag starten. [5]
    • Leave-In-Conditioner gibt es in cremiger Konsistenz und als Spray.
    • Wenn das Öl sich sehr schwer aus deinem Haar entfernen lässt, kannst du Leave-In-Conditioner zusätzlich zu deiner normales Spülung verwenden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Benutze Hausmittel

PDF herunterladen
  1. Gib etwas Backsoda auf deine Hand und füge so viel Wasser hinzu, dass sich eine Paste bildet. Massiere diese Paste dann in deine Haare, vom Ansatz bin in zu den Spitzen. Nachdem du es ca. 15-20 Minute einwirken lassen hast, kannst du alles mit Wasser wieder ausspülen. [6]
    • Wenn eine Handvoll von der Paste nicht für dein ganzes Haar reicht, mach einfach schnell neue.
  2. Mische gleiche Teile Wasser und Apfelessig und fülle es in eine Sprühflasche, mit der du die Lösung auf deinem Haar verteilst. Massiere alles gut ein und bedecke deine Haare dann mit einer Duschhaube. Lasse alles für 15 Minuten einwirken. Spüle danach alles gründlich mit Wasser aus und verwende dann eine Spülung. So bekommt dein Haar wieder die nötige Pflege und du wirst den Essiggeruch los. [7]
    • Statt Apfelessig kannst du auch handelsüblichen weißen Essig verwenden.
  3. Die Aloe Vera Pflanze enthält viele natürliche Mineralien und Enzyme, die helfen, das Öl aus deinem Haar zu entfernen. Benutze Aloe Vera Gel und verteile es gleichmäßig auf deinem Haar, dann lasse es für 15 Minuten einwirken. Wenn die Wartezeit um ist, spüle das Gel mit Wasser wieder aus.
    • Alternativ kannst du auch eine Lotion herstellen: mische dazu einen Teelöffel des Aloe Vera Gels mit zwei Esslöffeln Shampoo und einem Teelöffel Zitronensaft. Rühre in einer Schale alles zusammen, bis sich die Zutaten miteinander vermischt haben und massiere es dann in deine Haare ein. Lasse die Mixtur für 15 Minuten einwirken und wasche sie dann mit Wasser aus.
  4. Fülle einen Topf mit ca. 500 ml Wasser und stelle ihn auf den Herd. Während das Wasser sich erhitzt, füge Rosmarin (ein 3-4 cm großer Zweig) und Minzblätter hinzu (ca. 1 Esslöffel). Lass das Wasser mit dem Rosmarin und der Minze für ein paar Minuten kochen, dann füge den Saft einer Zitrone hinzu. Lasse alles gut abkühlen. [8]
    • Wenn das Wasser gut abgekühlt ist und du es berühren kannst, spüle damit das Öl aus deinen Haaren. Massiere es gut in deine Haare und Kopfhaut ein und lasse es kurz einwirken, bevor du es mit Wasser wieder ausspülst.
  5. Gib ein rohes Ei in eine Schale und verquirle es, bis Eigelb und Eiweiß vermischt sind. Gib dann zwei Esslöffel kaltes Wasser hinzu und rühre alles noch einmal gut durch. Gib die Ei-Mixtur dann in dein Haar und massiere sie gut ein. [9]
    • Lasse die Lösung für fünf bis zehn Minuten einwirken und spüle sie dann mit kaltem Wasser wieder aus.
    • Zusätzlich kannst du auch noch ca. einen Teelöffel Olivenölseife auf deinem Haar verteilen. Massiere diese hauptsächlich in die Kopfhaut und den Ansatz ein, sie muss nicht bis in die Haarlängen kommen. Dann kannst du die Seife mit Wasser ausspülen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.618 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige