PDF herunterladen PDF herunterladen

Ölflecken können sehr hässlich aussehen, egal ob auf dem Asphalt oder auf Stoff. Sie sind unschön und gleichzeitig schwierig zu entfernen, besonders wenn sie bereits über einen langen Zeitraum unbearbeitet gelassen worden sind. Die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln ist häufig die beste Art, Ölflecken zu entfernen, allerdings sind sie für den Anwender oftmals nicht sicher und außerdem nicht umweltfreundlich. Zum Glück bietet Natron eine günstige und effektive Alternative, Ölflecken zu entfernen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ölflecken aus Beton oder Asphalt entfernen

PDF herunterladen
  1. Das Wasser hilft dabei, das Öl an die Oberfläche zu befördern.
  2. Der Ölfleck sollte komplett bedeckt und nicht mehr sichtbar sein.
  3. Dies bietet dem Natron ausreichend Zeit, einzuwirken.
  4. Mit aller Wahrscheinlichkeit wirst du nicht das komplette Wasser brauchen. Es reicht aus, das Natron zu befeuchten, sodass eine flüssige Paste entsteht. Bewahre das restliche Wasser zum Spülen des Bereichs auf.
  5. Versuche es mit einer Bürste aus Kunststoffborsten, genau die Art, die du auch in deiner Badewanne verwenden würdest. Verwende keine Bürste mit Metallborsten. Sie kann den betonierten Boden beschädigen, besonders wenn sich eine der Borsten in einem Riss verfängt und anfängt zu rosten. [1]
    • Wenn der Fleck hartnäckig ist, füge einige Tropfen Spülmittel hinzu.
    • Es ist eine gute Idee, die Bürste für zukünftiges Entfernen von Ölflecken aufzubewahren, da sie sehr schmierig wird.
  6. Wiederhole dies solange, bis der Fleck verschwindet. Spüle die Bürste aus und verstaue sie.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Frische Ölflecken aus Stoffen entfernen

PDF herunterladen
  1. Der Karton sollte direkt unter dem Fleck liegen. Damit wird verhindert, dass sich die Flecken auf die andere Seite des Kleidungsstücks übertragen.
  2. Drücke und reibe den Fleck nicht, sonst riskierst du, dass er noch tiefer in den Stoff eindringt.
  3. Er sollte vollständig bedeckt sein.
  4. Dies gibt dem Natron ausreichend Zeit, in den Fleck einzudringen und ihn zu absorbieren.
  5. Nutze heißes Wasser, wenn du kannst. Wenn das Kleidungsstück nicht in heißem Wasser gewaschen werden kann, verwende warmes oder lauwarmes Wasser.
  6. Lass es für etwa 15 Minuten einweichen. Wenn die Wartezeit vorbei ist, schwenke das Kleidungsstück etwas herum, um das Natronpulver zu entfernen. Nimm das Kleidungsstück danach aus dem Wasser.
  7. Wenn es in der Waschmaschine gewaschen werden kann, wasche es einfach zusammen mit dem Rest deiner Wäsche. Sollte es nicht maschinenfest sein, wasche es im Waschbecken mit frischem Wasser und Waschmittel.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Alte und hartnäckige Ölflecken aus Stoffen entfernen

PDF herunterladen
  1. Der Karton sollte direkt unter dem Fleck liegen, damit wird verhindert, dass sich die Flecken auf die andere Seite des Kleidungsstücks übertragen.
  2. Das wird dabei helfen, das Öl aus dem Stoff zu heben.
  3. Dieser soll vollständig bedeckt sein. Das Natron hilft dabei, das WD-40 und das Öl zu absorbieren.
  4. Schrubbe solange, bis das Natron anfängt zu klumpen.
  5. Du brauchst keine große Menge an Spülmittel. Ein bis zwei Tropfen reichen, abhängig von der Größe des Flecks, aus.
  6. Nach einiger Zeit wird das Natron an den Borsten der Zahnbürste hängen bleiben. Wenn das passiert, spüle die Bürste mit Wasser aus und schrubbe solange weiter, bis das Natron verschwunden ist.
  7. Wenn es in der Waschmaschine gewaschen werden kann, wasche es einfach zusammen mit dem Rest deiner Wäsche. Sollte es nicht maschinenfest sein, wasche es im Waschbecken mit frischem Wasser und Waschmittel.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bewahre einen Natronvorrat in deiner Garage auf, um Ölflecken sofort bestreuen zu können. Sie können dadurch einfacher und schneller entfernt werden.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Warte nicht ab. Versuche, den Fleck so schnell wie möglich zu behandeln. Je länger du wartest, desto schwerer ist es, den Fleck zu entfernen.
  • Einige sind der Meinung, dass Natron zu harsch für empfindliche Stoffe ist. Wenn dein Kleidungsstück aus einem zarten und empfindlichen Stoff besteht, tupfe den Ölfleck so gut wie möglich ab und bringe es zu einer professionellen Reinigung.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Frische Ölflecken aus Stoffen entfernen

  • Pappe
  • Tuch oder Küchenkrepp
  • Natron
  • Spüle oder Eimer
  • Wasser
  • Waschmaschine (optional)

Alte und hartnäckige Ölflecken aus Stoffen entfernen

  • Pappe
  • WD-40
  • Natron
  • Spülmittel
  • Alte Zahnbürste
  • Waschmaschine (optional)

Ölflecken von Beton oder Asphalt entfernen

  • Natron
  • Gummihandschuhe
  • Hartborstenbürste
  • Wasser zum Abspülen

Referenzen

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 11.148 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige