PDF herunterladen PDF herunterladen

Kümmer dich auf jeden Fall so schnell wie möglich um den Fleck – am besten wenn er noch nass und frisch ist. Wenn die Farbe einmal getrocknet ist, wird es schwierig bis unmöglich sein, sie wieder herauszubekommen. Tatsächlich lassen sich aber fast alle Flecken lösen, wenn man sie innerhalb von einigen Tagen behandelt. Probier es zunächst mit der mildesten Methode aus und steigere dich bei Bedarf hin zu aggressiveren Methoden. Für Letztere brauchst du einen Dampfreiniger oder Dampfsauger. Wenn du selbst keinen besitzt, kannst du im Fachhandel einen ausleihen oder mieten.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Entferne oberflächliche Farbe

PDF herunterladen
  1. Kratz die Farbe vorsichtig mit einem Löffel oder einem stumpfen Messer ab. Wisch zwischendurch den Löffel oder das Messer mit einem alten Lappen ab, wenn der Fleck ziemlich groß ist. [1]
  2. Bürste mit einer weichen Bürste, zum Beispiel einer Zahnbürste, über den Fleck. Die gelösten Partikel kannst du mit dem Staubsauger aufsaugen oder mit Handfeger und Kehrschaufel aufsammeln. Größere Farbbrocken entfernst du am besten mit einer Nadelzange. [2]
    • Bürste nur horizontal an der Oberfläche der Teppichfasern, damit du die Farbe nicht noch weiter in die Fasern einarbeitest.
    • Wenn du Schwierigkeiten damit hast, einen getrockneten Fleck zu lösen, benutz einen Spachtel und einen Zitrusreiniger. [3]
  3. Nimm ein saugfähiges Tuch oder Papiertuch und tupf feuchte Flecke damit vorsichtig ab. Beginn damit an den Rändern des Flecks und tupf so lange, bis das Tuch keine Farbe mehr aus dem Teppich aufnimmt. [4]
    • Wenn du von außen anfängst, verringerst du das Risiko, dass der Fleck sich noch weiter ausbreitet.
    • Du darfst Farbflecke immer nur abtupfen, nie reiben! Du könntest sonst die Farbe noch tiefer in die Teppichfasern befördern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Benutz Seifenwasser und Essig

PDF herunterladen
  1. Gib dafür jeweils etwa einen Teelöffel Flüssigseife auf eine Tasse warmes Wasser. Benutz für die Mischung einen Eimer oder füll sie in eine Sprühflasche ab. Verwende aber nur milde Seifen. [5]
  2. Sprüh die Lösung auf die betroffene Stelle des Teppichs. Alternativ kannst du einen Schwamm hinein tauchen und damit den Fleck abtupfen. Dann arbeitest du die Lösung mit einer Bürste tief in den Fleck ein. [6] Tupf die Stelle mit einem saugfähigen Tuch ab und lös die Reste mit einem Dampfsauger. [7]
    • Benutz eine Bürste, die zwar fest genug für diesen Zweck ist, andererseits aber die Teppichfasern nicht beschädigt.
    • Wiederhol diesen Vorgang, bis du den Fleck weitestgehend entfernt hast.
  3. Misch jeweils einen Teil Essig auf zehn Teile Wasser und tauch einen Schwamm in die Mischung. Tupf den Teppich damit ab und drück anschließend ein saugfähiges Handtuch auf die behandelte Stelle. Dann wiederholst du die Prozedur mit einem Schwamm nur mit klarem Wasser und tupfst die Stelle anschließend trocken. [8]
    • Probier das erst einmal an einer versteckten Stelle des Teppichs aus. Manche Fasern oder Farben könnten mit der Essigsäure reagieren. [9]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Tupf die Stelle mit Alkohol und Glyzerin ab

PDF herunterladen
  1. Gib etwas Alkohol auf ein trockenes Tuch oder Papiertuch und tupf den Fleck damit ab. Dann gehst du mit einem Dampfsauger darüber, bis alles wieder sauber ist. [10]
  2. Schütte Glycerin auf ein paar trockene Papiertücher und tupf damit den Fleck ab, bis keine Farbe herauskommt. [11] Anschließend lässt du das Glycerin noch einige Stunden lang in die Fasern einwirken. [12]
  3. Tupf den Fleck gut mit einer milden Seifenlauge ab. [13] Alternativ kannst du hierfür auch Aceton verwenden und dann mit dem Dampfsauger hinterhergehen. [14]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Benutz Aceton und Flecklöser

PDF herunterladen
  1. Schütte etwas Aceton auf den Teppich und sprüh direkt daneben etwas Flecklöser auf. Warte einige Minute ab und geh dann mit dem Dampfsauger darüber. Nun schaust du nach, ob Aceton oder Flecklöser die Farbe des Teppichs verändert oder sogar Schäden hinterlassen haben. [15]
    • Am besten ist es natürlich, wenn du dafür einen Teppichrest verwenden kannst. Ansonsten musst du dir eine gut versteckte Stelle suchen, etwa in einem Wandschrank oder unter dem Sofa, um diesen Test durchzuführen.
    • Manche Teppichfasern und -farben reagieren möglicherweise empfindlich auf chemische Reiniger. [16]
  2. Befeuchte einen Lappen mit Aceton oder gib ein paar Tropfen Aceton mit einer Pipette direkt auf den Farbfleck. [17] Tupf den Fleck mit dem Lappen ab. Wechsle zu einer frischen Stelle des Lappens, wenn die vorherige mit Farbe verschmutzt ist. [18]
    • Es kann passieren, dass der Fleck dadurch erst einmal schlimmer aussieht, bevor er besser wird. Keine Sorge! Aceton löst die Farbe auf jeden Fall aus dem Teppich, sie tritt dadurch nur an die Oberfläche, sodass du sie besser entfernen kannst.
    • Trag Handschuhe und eine Schutzmaske, wenn du mit Aceton arbeitest. Achte auf ausreichende Belüftung, indem du Fenster öffnest und am besten zusätzlich durch einen Ventilator für guten Luftaustausch sorgst.
    • Schütte das Aceton nicht direkt aus der Flasche auf den Teppich, sonst dringt es in die Basis des Teppichs ein, die dadurch beschädigt werden könnte.
  3. Besprüh den Teppich mit einem speziellen Flecklöser und schäum das Produkt in kreisförmigen Bewegungen mit einer Zahnbürste auf. Den Schaum lässt du dann etwa fünf bis sechs Minuten lang einwirken. [19]
  4. Befüll den Wassertank deines Dampfsaugers gemäß der Bedienungsanleitung. Dann setzt du einen passenden Aufsatz auf und reinigst die betroffene Stelle des Teppichs damit, bis sowohl der Reinigungsschaum als auch der Fleck verschwunden sind. [20]
    • Wiederhole diesen Vorgang so oft, bis du das gewünschte Ergebnis erreicht hast. [21]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutz zum Abtupfen der Farbe nur alte Lappen, die danach in den Müll wandern können, damit du dir nicht auch noch Gedanken machen musst, wie du die Farbe nachher wieder aus den Tüchern bekommst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Es ist oft sehr schwierig und zeitraubend, Farbe aus Teppichboden zu entfernen. Wenn du es mit einem besonders großen Fleck oder einem besonders teuren Teppich zu tun hast, um den du dir ernste Sorgen machst, solltest du vielleicht mit einer professionellen Firma für Teppichreinigungen sprechen. [22]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Removing Excess Paint

  • Zahnbürste
  • Staubsauger oder Feger und Kehrschaufel
  • Zitrusreiniger
  • Spachtel
  • alten Lappen
  • Löffel
  • Nadelzange
  • Papiertücher

Benutz Seifenwasser und Essig

  • Flüssigseife
  • Weißweinessig
  • Eimer oder Sprühflasche
  • Bürste
  • Lappen
  • Schwamm

Tupf die Stelle mit Alkohol und Glyzerin ab

  • Reinigungsalkohol
  • Lappen
  • Papiertuch
  • Glyzerin

Benutz Aceton und Flecklöser

  • Aceton
  • Flecklöser
  • Lappen
  • Pipette
  • Handschuhe
  • Schutzmaske
  • Zahnbürste

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.106 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige