PDF herunterladen PDF herunterladen

Tätigkeiten mit der nicht dominanten Hand auszuführen ist ein großartiger Weg, um die Entwicklung neuer Nervenbahnen zu fördern. Mit diesen grundlegenden Schritten wirst du lernen, wie du mit deiner linken Hand schreiben kannst.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Diese feinmotorischen Fähigkeiten zu entwickeln wird dir einen Sinn dafür geben, wie das Leben von Babies eigentlich ist.
  2. Du wirst dich vielleicht darüber wundern, wie tief verwurzelt diese Gewohnheit eigentlich ist, physisch und geistig gleichermaßen. Diese Gewohnheit zu durchbrechen wird deinem Gehirn dabei helfen, später auch aufwändigere Tätigkeiten auszuführen.
    • Wenn du Türen gewohnheitsmäßig mit der rechten Hand öffnest, fange damit an, sie mit der linken Hand zu öffnen.
    • Wenn du überlichweise den ersten Schritt auf einer Treppe mit dem rechten Fuß beginnst, dann benutze stattdessen den linken Fuß.
    • Bleib so lange dabei, bis es sich natürlich und einfach anfühlt, mit links zu beginnen.
  3. Tätigkeiten, mit denen du gut beginnen kannst, sind z. B.:
    • Mahlzeiten essen (vor allem mit einem Löffel)
    • Nase schneuzen
    • Geschirr waschen
    • Zähne putzen
    • Auf dem Handy Telefonnummern eingeben und SMS schreiben
  4. Deine linke Hand ist nun bereits an schlampige Bewegungen wie schrubben und putzen gewohnt, verfeinere deshalb deine Hand-Auge-Koordination. Abpausen ist eine gute Idee für den Anfang. Dein Auge zeichnet die Kontur visuell nach, während deine Hand sie physisch nachzeichnet. Dadurch werden Hand und Auge dazu gezwungen, zusammen zu arbeiten.
    • Zeichne deine rechte Hand auf einem Stück Papier nach. Den Stift gegen eine 3-D Kontur zu schieben hilft dir, deine linke Hand zu führen.
    • Zeichne 2-D Bilder. Dies ist im Vergleich zu 3-D Bildern eine Steigerung, vergleichbar mit dem Herunternehmen der Bahnbegrenzungen auf einer Bowlingbahn.
    • Einen Ball mit der linken Hand werfen und fangen bietet eine lustige Gelegenheit, deine linke Hand-Auge-Koordination zu verbessern.
  5. Strichmännchen, quadratische Häuser mit rechteckigen Schornsteinen, rundköpfige Katzen mit dreieckigen Ohren, usw. Das Ziel ist es, mit der linken Hand fingerfertiger und gewandter zu werden, und nicht der nächste Rembrandt zu werden. Male die Formen auch aus, um dich mit der linken Hand wohler zu fühlen.
  6. Fange zuerst mit dem gedruckten Alphabet in Groß- und Kleinbuchstaben an, danach kannst du Sätze üben schreiben. Wenn du mit Druckbuchstaben gut zurecht kommst, kannst du mit der Kursivschrift anfangen.br>
    • Wenn deine Schrift anfangs sehr chaotisch aussieht, dann versuche, große Buchstaben aus einem Buch oder Magazin abzupausen.
    • Kaufe dir Papier für Schulanfänger. Dieses hat große Abstände zwischen den Linien und eine gepunkteten Linie dazwischen, um die Proportionen der Buchstaben zu überprüfen.
  7. Manchen Menschen helfen Rückschlagspiele dabei, mehr Balance zu entwickeln und sich mehr auf die linke Hand zu konzentrieren. Dadurch trainiert man seine linke Hand für weitere Herausforderungen, was insbesondere beim Schreiben helfen kann.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Schreibe immer wieder den Satz "Zwölf Boxkämpfer jagen Eva quer über den großen Sylter Deich", um die Ordentlichkeit deiner Schrift zu verbessern. Dieser Satz eignet sich dafür besonders, da er alle Buchstaben des deutschen Alphabets enthält.
  • Übe die ganze Zeit.
  • Schreibe anfangs langsam. Es kann zu Handverletzungen führen, wenn du zu schnell schreibst.
  • Tausche die Funktionsbuttons auf deiner Maus, damit du sie mit der linken Hand benutzen kannst. Benutze die Leertaste nur mit deiner linken Hand. Es ist nicht so einfach, wie du glaubst!
  • Probiere das Schreiben mit einem Tintenroller oder einem Gelschreiber. Diese Schreibwerkzeuge sind besonders nützlich, da man weniger Druck und Kraft auf sie ausüben muss, was das Schreiben angenehmer macht. Schreibe anfangs damit, und steige dann langsam auf Kugelschreiber oder Druckbleistifte um. Die Tinte muss jedoch sofort trocknen, da sie sonst je nach Schreibposition verschmiert.
  • Wenn du eine Sprache lernst, die von rechts nach links geschrieben wird, ist es sehr von Vorteil, mit der linken Hand schreiben zu können, da die Tinte nicht verschmiert wird, wenn du mit einer Füllfeder schreibst.
  • Stecke deine rechte Hand in die Hosentasche.
  • Übe die gebräuchlichsten Wörter zu schreiben, dadurch lernen deine Muskeln die gebräuchlichsten Buchstabenkombinationen. Eine Liste findest du hier.
  • Versuche, mit deiner linken Hand gerade Linien von links nach rechts zu zeichnen. Dadurch lernst du, den Stift zu schieben und nicht zu ziehen.
  • Lerne Spiegelschrift. Es ist einfacher, den Stift zu ziehen statt ihn zu schieben, deshalb ist es einfacher, mit der linken Hand rückwärts statt vorwärts zu schreiben.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Erwarte keine Ergebnisse schon am ersten Tag. Es braucht viel Zeit, um mit der nicht dominanten Hand ordentlich schreiben zu können.
  • Anfangs werden dir die Handmuskeln und dein linker Arm weh tun, da du Muskeln trainierst, die deine rechte Hand bereits benutzen kann.
  • Gib deiner linken Hand und deinem Arm auch Pausen. Übermäßiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Du solltest vorsichtig sein.
  • Linkshänder müssen den Stift auf der zu beschreibenden Oberfläche schieben, wenn sie auf Deutsch, Englisch, Französisch oder anderen Sprachen schreiben, die von links nach rechts geschrieben werden. Das kann das Papier zum Reißen bringen, was mit der korrekten Sitzhaltung und dem richtigen Stift verhindert werden kann. Das ist jedoch kein Problem, wenn man Hebräisch, Arabisch oder andere Sprachen mit der linken Hand schreibt, die von rechts nach links geschrieben werden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 86.986 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige