PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst Zimt in seiner gemahlenen Form, als Öl sowie auch als Stangen benutzen, um Ameisen abzuschrecken. Allerdings sterben Ameisen durch Zimt im Allgemeinen nicht. Stattdessen hält er sie davon ab, bestimmte Bereiche zu betreten, jedoch finden Ameisen meistens einen anderen Weg, um an ihr Ziel zu gelangen. [1] Die meisten natürlichen Mittel gegen Ameisen wirken auf ähnliche Weise. Du kannst viele verschiedene ausprobieren, um herauszufinden, welche dir am besten gefallen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Ameisen mit Zimt abschrecken

PDF herunterladen
  1. Die einfachste Methode, um Zimt gegen Ameisen einzusetzen, ist folgende: Nimm den gemahlenen Zimt aus deinem Küchenschrank und streue ein wenig davon an all die Stellen, an denen du Ameisen in dein Zuhause eindringen siehst. Der Zimtgeruch ist so stark, dass er die Duftspuren, die Ameisen hinterlassen, stört, sodass sie diese Route nicht mehr nehmen werden. [2]
  2. Anstatt den Zimt einfach zu verstreuen, kannst du mit ihm auch eine Grenze erschaffen, die die Ameisen nicht übertreten werden. Wenn du an einem bestimmten Bereich Ameisen siehst, versuche doch einfach, mithilfe eines Wattestäbchens dort eine Grenzlinie zu erschaffen. Stecke das Wattestäbchen hierzu in den Zimt und ziehe eine dünne Linie entlang des betreffenden Bereiches. [3]
  3. Wenn du noch einen Schritt weiter gehen möchtest, dann kannst du anstatt des gemahlenen Zimts auch Zimtöl ausprobieren. Diese Methode ist gewöhnlich wirksamer als gemahlener Zimt. Tauche einfach ein Wattestäbchen in das Öl und fahre damit über die Bereiche, an denen du die Ameisen gesehen hast. [4]
    • Auch andere ätherische Öle können Ameisen abschrecken. Die einfachste Methode, um ätherische Öle in deinem Zuhause zu verteilen, ist, sie mit Wasser zu verdünnen. Auf diese Weise kannst du die Öllösung einfach an den Bereichen in deinem Zuhause versprühen, an denen du die Ameisen gesehen hast. [5]
    • Nimm hierzu 60 ml Wasser und 60 ml Wodka. Der Wodka trägt dazu bei, dass sich die Lösung gut vermengen lässt. Wenn du jedoch keinen hast, kannst du stattdessen weitere 60 ml Wasser nehmen und die Sprühflasche vor jedem Gebrauch gut schütteln.
    • Gib das ätherische Öl hinzu. Nimm 20 bis 25 Tropfen Zimtöl und schüttle die Flasche dann gut.
    • Probiere andere ätherische Öle aus. Du benötigst hierzu 15 Tropfen Teebaumöl, 15 Tropfen Pfefferminzöl und sieben Tropfen Zitrusöl (z.B. Orange, Zitrone oder Limette). Anstelle des Zitrusöles kannst du auch drei Tropfen Nelkenöl verwenden. Schüttle anschließend gründlich.
    • Wenn das Spray mit Lebensmitteln in Kontakt kommen könnte, solltest du anstelle des Teebaumöls mehr Pfefferminzöl benutzen.
  4. Eine andere, ordentlichere Möglichkeit ist, Zimtstangen anstelle des gemahlenen Zimts zu benutzen. Lege sie an alle Eintrittsstellen. Tatsächlich kannst du die Zimtstangen überall dort auslegen, wo du Ameisen gesehen hast. Zimtstangen findest du in der Gewürzabteilung im Supermarkt. [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Andere natürliche Mittel einsetzen

PDF herunterladen
  1. Essig verströmt einen starken Geruch, den Ameisen oft meiden. Gib etwas Essig in eine Sprühflasche und versprühe ihn in deiner Küche. Diese Methode ist vollkommen unbedenklich. Reinige zuerst alle Oberflächen in der Küche, besprühe sie mit ein wenig Essig und lasse ihn dann trocknen. Der Geruch wird schnell verfliegen. [7]
    • Ameisen direkt mit Essig zu besprühen könnte sie töten. [8]
    • Sprühe erneut, wenn die Ameisen wieder auftreten.
  2. Kieselgur (auch als Diatomeenerde bekannt) wird schon seit Jahren als natürliches Mittel gegen Ameisen verwendet. Sie ist ungiftig, sodass man sie auch in der Nähe von Kindern und Haustieren verwenden kann. Achte jedoch darauf, dass du Kieselgur in Lebensmittelqualität kaufst anstatt eines für Poolfilter. Verstreue sie dann einfach an den Bereichen, an denen du Ameisen gesehen hast. [9]
  3. Eine Methode, um die Anzahl der Ameisen zu reduzieren, ist der Einsatz von sehr heißem Wasser. Das kochende Wasser wird nicht die gesamte Kolonie zerstören, jedoch aber etwa zwei Drittel töten. Versuche, etwa zehn Liter kochendes Wasser in jeden Ameisenhügel zu gießen, den du findest. [10]
    • Sei bei dieser Methode sehr vorsichtig. Sowohl das heiße Wasser als auch der Wasserdampf können dich verbrühen.
  4. Ein altes Hausmittel gegen Ameisen sind Lorbeerblätter. Du findest sie im Gewürzregal im Supermarkt. Sie werden meistens ganz verkauft (obwohl du sie natürlich auch im gemahlenen Zustand bekommen kannst). Verteile sie an den Bereichen, an denen du Ameisen gesehen hast. Oft wird dies die Ameisen von diesen Bereichen fernhalten. [11]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.223 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige