PDF herunterladen PDF herunterladen

Apfelessig ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel für die Gesundheit - er kann auch als effektives Schönheitsprodukt für dein Haar verwendet werden. Alles, was du brauchst, ist ungefilterten Apfelessig und Wasser, um eine Haarkur herzustellen. Diese kann bei juckender Kopfhaut und Haarbruch helfen und dein Haar vielleicht sogar schneller wachsen lassen. [1] Das Auftragen von Apfelessig auf dein Haar kann auch Produktablagerungen entfernen, wodurch dein Haar besonders glänzend und geschmeidig aussieht. [2]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Apfelessig-Haarkur anmischen

PDF herunterladen
  1. Wenn du den Apfelessig für dein Haar kaufst, wähle einen ungefilterten Apfelessig, der trüb und nicht klar ist. Klarer Apfelessig wurde pasteurisiert, um das Sediment zu entfernen, das rohen Apfelessig trüb macht. Das Sediment enthält die Nährstoffe, die für dein Haar von Vorteil sind, daher ist es am besten, einen rohen, ungefilterten Essig zu verwenden.
    • Die meisten Bio-Apfelessigprodukte sind nicht pasteurisiert, daher ist es eine gute Idee, in Bioläden nachzusehen.
  2. Um eine Apfelessigkur für dein Haar herzustellen, verwende einen Teil Wasser zu je einem Teil Apfelessig. Wenn du zum Beispiel eine große Menge der Spülung herstellst, versuche, 230 ml Apfelessig mit 230 ml Wasser zu mischen.
    • Wenn deine Haut empfindlich ist, versuche es mit einer stärker verdünnten Mischung, z.B. einen Teil Apfelessig auf zwei oder drei Teilen Wasser. Dadurch wird die Spülung weniger säurehaltig und sanfter für deine Haut.
    • Verwende warmes Wasser, um die Anwendung der Lösung angenehmer zu machen.
  3. Nachdem du die Zutaten im gewünschten Verhältnis abgemessen hast, gib den Apfelessig und das Wasser in eine Tasse oder eine Sprühflasche. Schüttle die Mischung oder rühre sie mit einem Spatel oder Löffel um, um sie gut zu mischen.
    • Die Verwendung einer Sprühflasche kann hilfreich sein, da du die Lösung damit gleichmäßiger auf dein Haar auftragen kannst. Wenn du eine Sprühflasche verwendest, achte darauf, dass sie neu und sauber ist, da jegliche Rückstände von anderen Produkten schädlich für dein Haar sein können.
    • Wenn du nicht alles sofort verbrauchst, kannst du die übrig gebliebene Haarkur bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Für zusätzliche Nährstoffe oder um den Essiggeruch zu überdecken, gib ein paar Tropfen (ein bis drei) deines bevorzugten ätherischen Öls in die Apfelessig-Wasser-Lösung. Lavendel, Rosmarin, Zitronengras und Teebaum sind allesamt ätherische Öle, die häufig in Haarprodukten zu finden sind und Nährstoffe enthalten, die dein Haar gesünder machen können. Lavendel, Teebaum und Rosmarin sind besonders beliebt, um gesundes Haarwachstum zu stimulieren, während Zitronengras bei juckender Kopfhaut helfen kann, die durch Schuppen verursacht wird. [3]
    • Sei jedoch vorsichtig mit scharfen Ölen, wie z.B. Pfefferminze, da diese deine Kopfhaut reizen können. Wenn du ein scharfes Öl wie Pfefferminze zu deiner Lösung hinzufügen möchtest, bleibe bei ein bis zwei Tropfen, bis du weißt, wie deine Kopfhaut auf das Öl reagiert.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Lösung auf deinem Haar anwenden

PDF herunterladen
  1. Wasche dein Haar mit dem Shampoo und der Spülung deiner Wahl wie gewohnt. Spüle es gründlich mit Wasser aus, bevor du die Apfelessigmischung aufträgst. [4]
    • Achte darauf, dass du das Shampoo und die Spülung vollständig aus deinem Haar ausgespült hast. So gewährleistest du, dass der Apfelessig keine nachteilige Reaktion auf die Chemikalien in deinem Shampoo oder der Spülung hat.
    • Wenn du normalerweise keine Spülung verwendest, kannst du diese weglassen. Die Apfelessiglösung macht dein Haar ohnehin weich und geschmeidig.
  2. Gieße oder sprühe die Lösung auf dein Haar und achte darauf, dass du genug verwendest, um den gesamten Kopf zu bedecken. Massiere die Lösung einige Sekunden lang in dein Haar und deine Kopfhaut ein, um das Haarwachstum zu stimulieren. [5]
    • Wenn du die Mischung in eine Tasse anstatt in eine Sprühflasche gegossen hast, lehne deinen Kopf beim Ausgießen ein wenig zurück. So verhinderst du, dass die Lösung in deine Augen läuft.
    • Wenn du Spliss hast, nimm dir etwas mehr Zeit, um die Lösung in die Haarspitzen zu reiben. [6]
  3. Lasse die Kur zwei bis zehn Minuten in deinem Haar, je nachdem, wie stark die Lösung ist und wie empfindlich deine Haut ist. Wenn du Apfelessig zum ersten Mal auf dein Haar aufträgst, solltest du ihn vielleicht nach zwei Minuten ausspülen. Du weißt schließlich nicht, wie deine Haut auf die Lösung reagiert. [7]
    • Wenn deine Kur stark ist (d.h. wenn du ein 1:1-Verhältnis verwendet hast), lasse die Lösung nicht länger als zehn Minuten einwirken, da sie deine Haut stark reizen kann. Auch wenn du keine empfindliche Haut hast, ist es am besten, beim ersten Mal vorsichtig zu sein.
  4. Wasche die Apfelessigkur mit klarem Wasser aus deinem Haar. Nachdem du die Kur ausgespült hast, kannst du dein Haar wie gewohnt trocknen. Verwende keine Produkte, bis dein Haar vollständig trocken ist und style es dann wie gewohnt. Dein Haar wird glänzen, gesund sein und sich glatt anfühlen. [8]
  5. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Apfelessigkur ein bis drei Mal pro Woche auf dein Haar aufträgst. So kannst du Produktablagerungen entfernen und gewährleisten, dass dein Haar gesund und kräftig bleibt. [9] Wenn dein Haar zu Trockenheit neigt, versuche es weniger oft, etwa einmal pro Woche, anzuwenden, um dein Haar nicht auszutrocknen. Wenn dein Haar besonders fettig ist, versuche, die Apfelessigkur bis zu drei Mal pro Woche anzuwenden.
    • Auch mit Wasser verdünnt ist Apfelessig säurehaltig und könnte deine Haut reizen. Wenn du Anzeichen einer leichten Reizung bemerkst, wie z.B. Rötungen oder Juckreiz, versuche, die Lösung mit mehr Wasser zu verdünnen und/oder deine Apfelessigkur weniger häufig zu verwenden. Wenn die Reizung stark ist und du einen Ausschlag oder ein Brennen bemerkst, brich die Anwendung ab und konsultiere deinen Arzt, wenn es nicht besser wird. [10]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Vermeide es, Apfelessig direkt mit Shampoo oder Spülung zu mischen. Dies kann eine unerwünschte Reaktion verursachen, die sehr schädlich für dein Haar sein kann.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • rohen, ungefilterten Apfelessig
  • Wasser
  • eine saubere Tasse oder eine neue Sprühflasche
  • Shampoo
  • eine Haarspülung (nur wenn du sie normalerweise verwendest)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.454 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige