PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Recyceln alter Wachsmalstifte ist eine der besten Methoden, um neue Lippenstifte zu bekommen. Lippenstifte namenhafter Hersteller enthalten oft eine Vielzahl an Chemikalien, aus Wachsmalstiften hergestellte Lippenstifte aber sind ungiftig, enthalten lediglich einen Inhaltsstoff und wurden nur von dir bearbeitet. Außerdem kann es richtig Spaß bringen, seine eigenen Farbtöne zu erschaffen. In diesem Artikel erfährst du, wie du aus Wachsmalstiften Lippenstifte herstellen kannst, und bekommst zusätzlich noch ein paar individuelle Herstellungsideen.

Zutaten [1] [2]

  • Ein ungifter Wachsmalstift
  • ½ TL Sheabutter
  • ¼ bis ½ TL Speiseöl (Mandel-, Argan-, Kokos-, Jojoba- oder Olivenöl)
  • Kosmetischer Glitzerstaub (optional)
  • Ein bis zwei Tropfen ätherisches Öl oder Aromaextrakt (optional)
Teil 1
Teil 1 von 4:

Deine Zutaten vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Du wirst deinen Lippenstift in irgendeinem Behälter aufbewahren müssen, damit er nicht staubig oder schmutzig wird. Diese Liste liefert dir einige Ideen:
    • Kontaktlinsenbehälter
    • Leere Lippenstift- oder Labello®-Hülsen
    • Leere Lippenbalsamdöschen
    • Leere Lidschatten- oder Rougedöschen
    • Pillendosen
  2. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Falls du es noch nicht getan hast, reinige deine(n) Behälter gründlich mit Wasser und Seife. Wische ihn/sie mit einem in Reinigungsalkohol getränkten Wattebausch aus. Benutze ein Wattestäbchen, um auch in die Ecken und an andere schmale Stellen zu gelangen.
  3. Deine Lippenstiftmischung wird schnell aushärten, daher musst du sie in ihre/n Behälter gießen, bevor sie hart wird. Achte daher darauf, dass sich alle Behälter in deiner Reichweite befinden und offen sind, damit sie sofort befüllt werden können.
  4. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Du kannst dies erreichen, indem du die Wachsmalstifte für ein paar Minuten unter warmes, fließendes Wasser hältst und die Papierhülle dann abziehst. [3] Du könntest aber auch ein Bastelmesser benutzen, um das Papier längst einzuschneiden, und es dann abziehen.
    • Entsorge die Teile des Wachsmalstiftes, die nicht mit Papier bedeckt waren, da sie mit Krankheitserregern, Bakterien oder anderen Wachsmalstiftfarben verunreinigt sein könnten.
  5. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Halte den Wachsmalstift zwischen deinen Fingern und brich ihn in kleine Stücke. Wenn es dir schwerfällt, den Stift zu zerbrechen, kannst du ihn auch mit einem scharfen Messer zerschneiden. Dadurch, dass du den Wachsmalstift in kleinere Stücke teilst, lässt er sich nicht nur leichter schmelzen, sondern auch besser mit anderen Farben mischen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Den Lippenstift auf einem Herd herstellen

PDF herunterladen
  1. Fülle hierzu einen Topf 2,5 bis 5 cm hoch mit Wasser. Hänge dann eine Schüssel aus Metall oder hitzebeständigem Glas in den Topf. Der Boden der Schüssel sollte die Wasseroberfläche nicht berühren.
  2. Du wirst den heißen Wasserdampf nutzen, um den Wachsmalstift, die Sheabutter und die Öle zu schmelzen.
  3. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    [4] Du solltest mit kleinen Mengen arbeiten, damit deine Zutaten schneller schmelzen. Durch die geringere Hitze verhinderst du, dass sie zu schnell schmelzen.
  4. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Du kannst nur eine Farbe benutzen oder verschiedene Farben kombinieren, um einen einzigartigen Farbton zu erschaffen. Rühre die Wachsmalstifte gelegentlich mit einer Gabel oder einem Löffel um.
  5. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Du kannst jedes Speiseöl verwenden, allerdings verleihen manche Öle (wie z.B. Kokosöl) dem Lippenstift einen angenehmeren Geschmack und Duft als andere.
    • Für einen zarteren Farbton benutze einen halben Teelöffel Öl; für einen farbintensiveren nur ein Viertel Teelöffel. [5]
  6. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Zu diesem Zeitpunkt kannst du auch noch zusätzliche Zutaten wie Extrakte, Essenzen oder gar ein wenig kosmetischen Glitzerstaub hinzufügen.
  7. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Benutze Ofenhandschuhe oder ein Geschirrtuch zum Anheben der Schüssel, damit du dich nicht verbrennst.
  8. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Benutze einen Löffel, um das geschmolzene Wachsgemisch in den/die Behälter zu geben, damit du nichts verschüttest.
  9. Du kannst ihn in der Küche (oder dem Raum, in dem du ihn hergestellt hast) abkühlen lassen oder ihn in das Tiefkühlfach oder den Kühlschrank stellen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Den Lippenstift über einer Kerzen herstellen

PDF herunterladen
  1. Du kannst dazu ein Streichholz oder ein Feuerzeug benutzen. Achte darauf, in der Nähe eines Spülbeckens zu arbeiten oder Wasser bereitstehen zu haben, für den Fall, dass die Kerze umkippt.
  2. Achte darauf, dass sich der Löffel etwa 2,5 cm über der Flamme befindet. [6]
  3. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Es dauert etwa 30 Sekunden, bis Wachsmalstifte anfangen zu schmelzen. [7] Denke daran, gelegentlich mit einem Zahnstocher umzurühren.
  4. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Du kannst hierzu jedes Speiseöl verwenden, allerdings verleihen manche Arten, wie z.B. Kokosöl, dem Lippenstift einen schöneren Duft und Geschmack.
    • Für einen zarteren Farbton benutze einen halben Teelöffel des Öles deiner Wahl.
    • Für einen farbintensiveren Farbton benutze nur ein Viertel Teelöffel des Öles deiner Wahl.
  5. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Zu diesem Zeitpunkt kannst du noch zusätzliche Zutaten hinzufügen, wie Aromaextrakte oder kosmetischen Glitzerstaub für einen seidigen Glanz. Wenn der Löffel so heiß wird, dass du ihn nicht mehr halten kannst, erwäge, einen Ofenhandschuh zu benutzen oder den Griff mit einem Handtuch zu umwickeln.
  6. Watermark wikiHow to Aus Wachsmalstiften Lippenstift herstellen
    Sobald die Zutaten geschmolzen sind und die Mischung nicht mehr klumpig ist, nimm den Löffel von der Flamme und gieße den geschmolzenen Lippenstift vorsichtig in den jeweiligen Behälter. Denke daran, die Kerze auszupusten.
  7. Du kannst den Lippenstift in dem Raum, in dem du gearbeitet hast, abkühlen lassen oder den Behälter in den Kühlschrank oder das Tiefkühlfach stellen.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Andere Lippenstiftvariationen ausprobieren

PDF herunterladen
  1. Vermeide den Gebrauch von Bastelglitzer – selbst der feinste Bastelglitzer ist für Lippenstifte noch zu grob. Probiere es stattdessen mit kosmetischem Glitzerstaub aus. Du bekommst ihn in Kosmetikgeschäften oder über das Internet.
    • Du kannst auch Wachsmalstifte in Metallic-Tönen benutzen, um einen perlmuttartigen Lippenstift herzustellen.
  2. Benutze hierzu bei der Herstellung deines Lippenstiftes Rizinusöl anstatt des Speiseöles. [8]
  3. Du kannst so viele Farben, wie du möchtest, miteinander vermischen, solange du insgesamt die Menge eines Wachsmalstiftes verwendest. Hier findest du ein paar Farbkombinationen, die du ausprobieren könntest: [9] [10]
    • Für einen dunklen Rosaton füge ein kräftiges Burgunderrot hinzu.
    • Wenn das Rosa zu grell ist, füge ein wenig von einem pfirsichfarbigen Wachsmalstift hinzu.
    • Erschaffe ein glänzendes Rotviolett, indem du ein Teil Gold mit zwei Teilen Rotviolett vermischst. Mit goldenem Kosmetikglitzerstaub kannst du dem Lippenstift noch mehr Glanz verleihen.
    • Benutze die Farben Melone und Magenta zu gleichen Teilen, um einen kräftigen Rosaton zu bekommen.
    • Erschaffe ein kräftiges Rot, indem du Rotorange und Wild Strawberry (Erdbeerrot) zu gleichen Teilen mischt.
    • Für einen cremefarbenen, neutralen Farbton benutze Bittersweet (ein helles Rotbraun) und Pfirsich zu gleichen Teilen.
    • Für ein silbriges Violett benutze Silber und Violett zu gleichen Teilen.
  4. Du benötigst hierzu lediglich ein oder zwei Tropfen des Extraktes oder der Essenz deiner Wahl. Bedenke, dass manche Aromen und Düfte stärker sind als andere, sodass du von manchen etwas mehr/weniger benutzen musst. Außerdem werden Aroma und Duft kräftiger, sobald der Lippenstift ausgehärtet ist. [11] Hier findest du eine Liste mit Extrakten und Essenzen, die sich für selbstgemachte Lippenstifte gut eignen:
    • Kokosnuss
    • Grapefruit oder Manderine
    • Pfefferminz
    • Vanille
    Werbeanzeige

Tipps

  • Versuche, qualitativ hochwertige Wachsmalstifte von namenhaften Herstellern zu benutzen. Qualitativ minderwertigere Wachsmalstifte, wie man sie oft in Restaurants findet, enthalten meistens weniger Farbpigmente und dafür mehr Wachs.
  • Wenn du schmale Behälter wie leere Lippenstift- oder Labello®-Hülsen benutzt, dann erwäge den Gebrauch eines Trichters, um die geschmolzene Lippenstiftmischung besser hineinfüllen zu können.
  • Bedenke, dass manche Farben stärker pigmentiert sind als andere.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schütte deine geschmolzene Lippenstiftmischung nicht in den Ausguss. Solltest du Reste haben, dann gieße sie entweder in einen anderen Behälter oder entsorge sie im Restmüll. Denn wenn du sie in den Ausguss schüttest, härten sie dort aus und verstopfen das Abflussrohr. [12]
  • Sei dir möglicher Reaktionen oder Reizungen bewusst. Wachsmalstifte wurden nur für künstlerische Zwecke, nicht aber für kosmetische getestet. Aus diesen Grund ist noch nichts über die Langzeitwirkung durch den Gebrauch von Wachsmalstift-Lippenstiften bekannt. [13]
  • Sei dir darüber im Klaren, dass Wachsmalstifte eine höhere Bleibelastung haben als gewöhnliche Lippenstifte. Um möglichen Komplikationen vorzubeugen, solltest du diese Lippenstifte nicht täglich benutzen. Ziehe es in Betracht, sie nur ein- oder zweimal im Monat zu benutzen oder nur für Kostümfeste und besondere Gelegenheiten. [14]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Herdmethode

  • Topf
  • Behälter aus Metall oder hitzebeständigem Glas
  • Utensil zum Rühren
  • Kleine Behälter (Kontaktlinsenbehälter, leere Labello®-Hülsen oder Lippenbalsamdöschen, Pillendosen)

Kerzenmethode

  • Großen Löffel
  • Kerze
  • Zahnstocher
  • Kleine Behälter (Kontaktlinsenbehälter, leere Labello®-Hülsen oder Lippenbalsamdöschen, Pillendosen)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 22.025 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige