PDF herunterladen PDF herunterladen

BH-Träger, die von den Schultern rutschen, können nervend, unangenehm und unattraktiv sein. Zum Glück kannst zu verhindern, dass die Träger runterrutschen, indem du einen gut sitzenden BH trägst und die Träger anpasst, damit sie genau richtig passen oder indem du Klammern und Stecknadeln anbringst, die sie an ihrem Platz halten.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Produkte verwenden, damit deine BH-Träger nicht verrutschen

PDF herunterladen
  1. Wenn dein BH richtig sitzt, die Träger aber immer wieder verrutschen, hast du vielleicht schmale Schultern. Wenn das zutrifft, kannst du das Erscheinungsbild eines Racerback-BHs nachahmen, indem du eine spezielle Klammer für BHs verwendest, mit der du die Träger am Rücken zusammenziehst. Schiebe die Klammer einfach auf einen Träger und bringe sie dann an dem anderen Träger an. [1]
    • Du kannst Klammern für BH-Träger in Geschäften finden, wo Unterwäsche verkauft wird, eine Packung kostet normalerweise 5-10 €.
    • Wenn du keine BH-Klammer hast, probiere es mit einer Büroklammer. Schiebe die Büroklammer einfach auf die Träger ungefähr in der Mitte zwischen den Schulterblättern.
  2. Wenn deine BH-Streifen sich in deine Haut graben, bietet ein Polster Entlastung und hält sie an ihrem Platz. Die Polster liegen zwischen den BH-Trägern und deinen Schultern und du kannst sie mit Klettband an den Trägern befestigen. Du findest sie in den meisten Kaufhäusern oder Geschäften, die Unterwäsche verkaufen und sie kosten normalerweise 10-15 €.
  3. BH-Träger können nicht verrutschen, wenn sie festgesteckt sind. Wenn du eine schnelle Lösung brauchst, verwende kleine Sicherheitsnadeln, um deine BH-Träger an den Schulternähten deines T-Shirts zu befestigen. Die Nähte sollten dabei helfen, die Nadeln zu verstecken.
    • Wenn die Sicherheitsnadel groß genug ist, lege sie rund um den BH-Träger, statt zu versuchen, durch den Träger zu stechen.
  4. Fashion Tape ist durchsichtiges Klebeband für Kleidung, mit dem du die BH-Träger an deiner Haut befestigen kannst. Klebe das doppelseitige Klebeband auf die Unterseite des BH-Trägers und bringe die andere Seite des Klebebandes dann an deiner Haut an, um ihn an seinem Platz zu halten. [2]
    • Du findest Fashion Tape in Geschäften mit Unterwäsche und Kaufhäusern, bei den BHs und BH-Zubehör oder du kannst es im Internet kaufen. Eine Rolle Fashion-Tape kostet normalerweise zwischen 5 und 12 €.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deinen BH richtig einstellen

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinen BH einhakst, ist es normal, ihn so fest wie du es angenehm kannst zu ziehen, das kann aber dazu führen, dass das Band gedehnt wird. Ein loses Band bewirkt, dass die Träger mehr verrutschen, wähle also einen BH, der auf dem letzten Haken gut passt. [3]
    • Mit der Zeit wird sich dein BH auf natürliche Weise dehnen. Wenn dein BH beginnt, sich unter dem Busen locker anzufühlen, gehe zum nächsten Haken über.
  2. Um die richtige Stütze zu bieten, sollten deine Träger eng genug sein, dass sie an ihrem Platz bleiben, aber nicht so fest, dass das Band des BHs von seinem Platz gezogen wird. Wenn die Träger Streifen auf deiner Haut hinterlassen, nachdem du den BH ausziehst, sind sie zu eng.
    • Nimm, um die BH-Träger festzuziehen, den Plastikgleiter und bewege ihn so, dass der Träger kürzer wird. Du solltest bequem einen Finger unter den Träger schieben können, wenn du den BH trägst.
  3. Greife an die Rückseite deines BHs und ziehe sie nach unten unter die Schulterblätter, sodass sie auf gleicher Höher mit der Vorderseite des BHs ist. Wenn die Rückseite deines BHs zu hoch ist, bewirkt das, dass du dich unwohl fühlst und lässt die Träger herabfallen.
  4. Wenn du deine richtige BH-Größe weißt, wird es leichter sein einen zu finden, der richtig sitzt. Auch wenn du deine Größe kennst, solltest du trotzdem BHs anprobieren, um sicherzugehen, dass sie die richtige Größe haben, da es bei verschiedenen Stilen und Herstellern Unterschiede bei den Größen geben könnte. Zu viel Platz in den Körbchen oder dem Band bedeutet, dass die Träger nicht fest genug gezogen sind und sie leichter runter rutschen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Maße für einen BH nehmen

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinen Busen misst, hilft ein BH deinen Busen anzuheben, achte aber darauf, dass keine zusätzliche Polsterung vorhanden ist, die die Größe abändert. [4]
    • Wenn du keinen nicht gepolsterten BH hast, ist es in Ordnung, die Maße ohne BH zu nehmen.
  2. Verwende ein Maßband, um direkt unter dem Busen zu messen. Halte das Maßband gerade und ziehe es straff, aber nicht so fest, dass es in deine Haut gräbt. Wenn die Messung zwischen zwei Zahlen liegt, runde auf den nächsthöheren Fünferschritt auf. Das Ergebnis ist deine BH-Größe für das Band. [5]
    • Wenn das Maß unter deinem Busen zum Beispiel 78 cm ist, ist deine BH-Größe 80.
  3. Der vollste Teil deiner Brüste ist normalerweise rund um die Brustwarze. Achte darauf, dass das Maßband gerade ist und ziehe es so fest, dass es rundherum anliegt. [6]
    • Runde die Messung deiner Brust auf den nächsten Fünferschritt. Wenn dein Busen zum Beispiel 93 cm misst, notierst du 95 cm.
  4. Von dieser Differenz zwischen den beiden Messungen in Zentimetern ziehst du zusätzlich 11 ab. Verwende die ursprüngliche Messung unter dem Busen, nicht die errechnete BH-Größe. Dieses Ergebnis teilst du durch 2 und erhältst eine Zahl zwischen 0 und 11. 0 steht für die Körbchengröße AA, 1 für A, 2 für B und so weiter. [7]
    • In den vorherigen Beispielen würdest du 78 von 93 subtrahieren und erhältst 15. Davon ziehst du 11 ab und erhältst 4, geteilt durch 2 ergibt das 2. Deine BH-Größe wäre 80B.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Einen anderen BH wählen

PDF herunterladen
  1. Spitzenträger sehen vielleicht hübsch aus, sie bieten aber wenig Stütze. Suche nach Trägern, die aus einem stabilen Material mit festen Nähten gemacht sind. Gepolsterte Träger können zusätzlichen Schutz gegen Verrutschen bieten.
  2. Racerback-BHs werden vorne statt am Rücken verschlossen, sodass die Träger sicherer an ihrem Platz bleiben.
    • Die Träger eines Racerback-BHs könnten hinten an manchen Oberteilen zu sehen sein, wähle also entweder einen mit dekorativem Design, das du zeigen möchtest oder trage ein Shirt mit hohem Halsansatz.
  3. Geformte BHs behalten ihre Form bei, auch wenn du sie nicht trägst. Sie sind hübsch und beliebt, könnten aber nicht die beste Wahl sein, wenn du ein Problem damit hast, dass deine Träger verrutschen. Wenn du einen geformten BH trägst, legen sich deine Brüste unten in die Körbchen. So entsteht oben im Körbchen eine Lücke, die die Stütze der Träger lockern kann. [8]
  4. Wenn du Sport machst, kann ein stützender Sport-BH es dir angenehmer machen. Darüber hinaus sind strapazierfähige Sport-BHs dazu entworfen, an ihrem Platz zu bleiben, du wirst dir also keine Gedanken darüber machen müssen, dass die Träger an deinen Armen herabrutschen, während du im Sportkurs bist.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.891 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige