PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du ein neues Fahrrad kaufen willst oder eine gut sitzende Hose, manchmal ist es sinnvoll, deine Beinlänge zu kennen. Dafür musst du zunächst einmal den Unterschied zwischen deiner Innenbeinlänge und deiner Außenbeinlänge kennen. Erstere eignet sich für die Auswahl eines Rads oder einer Hose, zweitere wird etwa dann gemessen, wenn du herausfinden willst, ob deine Beine unterschiedlich lang sind. Die Innenbeinlänge misst du vom Schritt zum Boden, die Außenbeinlänge von der Hüfte bis zu den Knöcheln. Für ein besonders akkurates Ergebnis solltest du einen Freund um Hilfe bitten. Hast du niemanden dafür, nimm die Maße selbst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Miss deine Innenbeinlänge

PDF herunterladen
  1. So wird das Ergebnis genauer. Du kannst Socken tragen oder dich barfuß messen.
    • Am besten ist es, wenn du Radlerhosen oder eng anliegende Sporthosen trägst.
  2. Wenn du dich hängen lässt, beeinflusst das das Ergebnis. Steh so gerade wie möglich, verbieg dich aber nicht.
  3. Halt ihn fest im Schritt zwischen den Beinen eingeklemmt, ohne die Beine krampfhaft zusammenzukneifen. Eine verkrampfte Haltung würde deine Haltung verändern und so das Messergebnis verfälschen. [1]
    • Ein hohes, dünnes Buch, eine Wasserwaage, ein Lineal oder eine Heftmappe eignen sich gut.
    • Du bekommst dadurch nicht nur eine Referenz, du kannst damit auch die richtige Höhe deines Fahrradsattels genau bestimmen. [2]
  4. Miss wenigstens dreimal und berechne den Durchschnitt der drei Messungen, um ein akkurates Ergebnis zu bekommen. [3]
    • Je nachdem wofür du die Maße brauchst, kannst du in Inches oder Zentimetern messen. Zentimeter sind genauer. [4]
    • Ein festes Maßband ist am besten, insbesondere eins aus Metall in einer Hülle. Es ist etwas schwerer und fester und erlaubt daher genauere Ergebnisse, vor allem wenn du selbst misst.
    • Schreib die Maße auf. So kannst du sie immer griffbereit dabei haben, wenn du nach einer Hose suchst oder ein neues Fahrrad kaufen willst.
    • Bei Fahrrädern können die Maße je nach Modell etwas variieren. Mit akkuraten Innenbeinmaßen solltest du aber problemlos ein passendes Rad finden. [5]
    • Um deine Innenbeinlänge herauszufinden, solltest du vom Schritt einer bequem sitzenden Hose bis zu den Fußsohlen messen.
  5. 5
    Miss für Hosen auch die Außenbeinlänge. Diese erhältst du, indem du vom oberen Rand des Bundes bis zu deiner Schuhsohle misst. Trägst du keine Schuhe, miss stattdessen bis zu deinen Fußsohlen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Miss die Gesamtlänge deiner Beine

PDF herunterladen
  1. Es ist so gut wie unmöglich, deine Beinlänge selbst zu messen und du wirst kein genaues Ergebnis bekommen.
  2. Leg dich mit gestreckten Beinen auf den Rücken und öffne die Füße hüftbreit.
  3. Finde das Gelenk, wo dein Bein auf deinen Körper trifft. Das ist dein "vorderer oberer Darmbeinstachel". Miss von diesem Punkt aus bis zum Knubbel deines Knöchels. Miss auf beiden Seiten und schreib die Maße auf. [6]
  4. Kleine Unterschiede sind normal. Kein Mensch ist perfekt symmetrisch gebaut, aber beträgt der Unterschied mehr als 15 mm, kann sich das auf deinen Gang auswirken.
    • Denk daran, dass das Messen mit einem Maßband nicht immer ganz genau ist und lass dich im Zweifel noch einmal beim Arzt nachmessen. Vor allem bei deutlich abweichenden Ergebnissen auf beiden Seiten solltest du sicherheitshalber einen Arzt deine Beine vermessen lassen. [7]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.968 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige