PDF herunterladen PDF herunterladen

Kleine und große Banken in den USA bieten ihren Kunden die Möglichkeit, Bankkonten regelmäßig zu eröffnen und zu schließen. Hier sollte man jedoch immer das Kleingedruckte beachten. Die größte Hürde bei der Schließung eines Bankkontos ist der automatisierte elektronische Zahlungsverkehr und die damit einhergehenden automatischen Einzahlungen und Abbuchungen. Du musst dein Bankkonto daher gut vorbereiten, bevor du es schließen lässt. Der folgende Artikel zeigt dir, wie das geht.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitung der Kontoschließung

PDF herunterladen
  1. Dieser Schritt entfällt natürlich, wenn du bereits über ein zweites Konto verfügst. Überweisungen auf und von diesem neuen Konto sollten normalerweise gleich möglich sein. Damit vermeidest du bei der Schließung des alten Kontos Probleme im Zahlungsverkehr. [1]
  2. Hierzu brauchst du natürlich deine neue Kontonummer und die zugehörige Bankleitzahl. Diese Informationen kannst du bei deiner neuen Bank bekommen. Um ganz sicher zu gehen, solltest du deine Bankverbindung nicht nur bei deinem aktuellen Arbeitgeber, sondern auch bei deinen Arbeitgebern aus den letzten zwei Jahren ändern lassen. Hierzu ist es notwendig, ein Formular zur Änderung des EFT (Electronic Fund Transfer = elektronischer Zahlungsverkehr) bei den betroffenen Arbeitgebern einzureichen.
    • Sobald du gelegentliche Zahlungen von Arbeit- oder Auftragsgebern erhältst, solltest du diese über deine neue Bankverbindung informieren. Ein bereits geschlossenes Konto muss möglicherweise wieder eröffnet werden, sobald Geld auf dieses überwiesen wird (z.B. beim Eingang einer Gehaltszahlung). [2]
    • Du kannst als Zweitkonto auch ein Paypal Konto oder andere sogenannte “Virtual Wallets” (= virtuelle Geldbörsen) verwenden. Dies macht natürlich nur Sinn, wenn du diese Konten regelmäßig verwendest. Gib hierzu einfach die entsprechende Bankverbindung auf den EFT-Formularen an.
  3. Ändere bei all deinen laufenden Lastschriftverfahren die Bankverbindung. Regelmäßige Zahlungen wie Miete, Nebenkosten und Beiträge zur Krankenversicherung werden normalerweise per Lastschrift von deinem Bankkonto eingezogen. Falls du es versäumst, deine Lastschriftverfahren umzustellen, wird weiterhin Geld von dem alten Bankkonto eingezogen werden. Dies kann dazu führen, dass dein geschlossenes Konto nachträglich wieder eröffnet wird und du zusätzlich zu den anfallenden Gebühren auch Überziehungszinsen zahlen musst.
    • Am besten kannst du regelmäßige Zahlungen anhand deiner Kontoauszüge identifizieren. Suche hier die Zahlungen heraus, welche automatisch über den elektronischen Zahlungsverkehr abgewickelt wurden, und kontaktiere die betroffenen Unternehmen und Organisationen bezüglich der Änderung deiner Bankverbindung.
  4. Einige dieser Dienstleistungen werden nicht automatisch mit dem Konto gekündigt und können daher weiterlaufen, was zu anfallenden Gebühren und Überziehungszinsen führen kann.
    • Einige Dienstleistungen müssen oftmals einzeln gekündigt werden. Dies betrifft beispielsweise Sparpläne und Versicherungen gegen Identitätsdiebstahl.
  5. Viele Banken erheben zusätzliche Gebühren in Höhe von 25 bis 50 Dollar, wenn du ein Bankkonto schließen möchtest, welches vor weniger als drei Monaten eröffnet wurde.
    • Bei der Kündigung von Sparbriefen oder Geldmarktkonten und -anlagen können weitere Gebühren für die Schließung des Kontos innerhalb eines bestimmten Zeitraums anfallen. Je nach Kontoart kann dieser Zeitraum bis zu fünf Jahren umfassen. Zudem kann es dazu kommen, dass zusätzlich zu den Gebühren auch die Zinsen von der Bank einbehalten werden.
  6. Unternehmen und Organisationen benötigen zwischen 30 und 45 Tagen, um die Änderung deiner Bankverbindung zu bearbeiten. Darum ist es wichtig, dass du deine neue Bankverbindung frühzeitig bei ihnen einreichst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Das verbliebene Guthaben abheben

PDF herunterladen
  1. Du solltest den exakten Betrag des verbliebenen Guthabens kennen. Hole dir hierfür am besten einen aktuellen Kontoauszug. Falls du ein Nutzer des Onlinebanking bist, kannst du dir den Auszug natürlich auch direkt ausdrucken.
  2. Die US-amerikanische Bundesbank (FED) erlaubt nur sechs Überweisungen von einem Sparbuch oder Geldmarktkonto pro Monat. Zusätzlich haben manche Banken eigene Überweisungslimits für bestimmte Kontoarten.
    • Am besten informierst du dich direkt bei deiner Bank zu diesem Thema. Die Telefonnummer des Kundenservice findest du online oder auf der Rückseite deiner Bankkarte.
  3. Hierzu eignet sich ein Girokonto (Checking Account) besonders gut. Du kannst Gebühren für diese Überweisung vermeiden, indem du sie per Onlinebanking in Auftrag gibst.
  4. Du musst in der Filiale deiner alten Bank die Bankverbindung deines neuen Kontos (Kontonummer und BLZ) angeben. Für die Überweisung an eine andere Bank werden in den USA normalerweise Gebühren verlangt. Du musst daher damit rechnen, für diese Überweisung einen Prozentsatz des Betrags als Gebühr bezahlen zu müssen.
  5. Alternativ zur Überweisung kannst du dir auch einen Scheck von deiner Bank ausstellen lassen. Rufe hierzu einfach den Kundenservice deiner Bank an und lasse dir den Scheck nach Hause schicken.
    • Manche Banken stellen den Scheck nur als sogenannten “cashier`s check” aus. Dies bedeutet, dass die Bank für die Auszahlung des Betrages garantiert. Die Ausstellung eines “cashier`s check“ kostet jedoch bis zu 25 Dollar Gebühren. [3]
    • Du solltest zu diesem Zeitpunkt auch überprüfen, ob alle Dienstleistungen der Bank in Verbindung mit deinem alten Konto gekündigt wurden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Schließe das Bankkonto

PDF herunterladen
  1. Sobald das Guthaben komplett ausgezahlt wurde, kannst du das Bankkonto schließen. Falls es mehrere Kontoinhaber gibt, ist die Zustimmung von allen Inhabern für die Schließung notwendig. In diesem Fall solltest du am besten zusammen mit den anderen Inhabern auf die Bankfiliale gehen, damit diese dort ihr Einverständnis zur Kontoschließung abgeben können.
    • Wells Fargo bietet hier einen erweiterten Service an. Kunden dieses Kreditinstituts können das Konto persönlich auf der Filiale, telefonisch oder per E-Mail schließen lassen. Gehe hierzu einfach im Onlinebanking auf die Schaltfläche „contact us“. Hier kannst du die Schließung deines Kontos beantragen. Achte jedoch darauf, dass das zu schließende Konto kein Guthaben mehr aufweist, da die Auszahlung des Guthabens nicht per E-Mail angeordnet werden kann. [4]
    • Kunden der Bank of America können ihr Konto nur schriftlich kündigen. Beantrage daher die Schließung des Kontos per Brief. In diesem Brief kannst du auch die Auszahlung des Guthabens anordnen. Falls es mehrere Kontoinhaber gibt, muss dieser Brief von allen Inhabern unterschrieben sein. Danach kann er an die folgende Adresse geschickt werden: Bank of America, FL1-300-01-29, PO Box 25118, Tampa FL 33622-5118. [5]
  2. Den Brief kannst du dir an deine Adresse schicken lassen. [6]
  3. Sollte diese Bestätigung nicht innerhalb der folgenden fünf bis zehn Tage eintreffen, solltest du noch einmal bei deiner Bank nach dem Status der Kontoschließung nachfragen. Möglicherweise sind bei der Schließung unvorhergesehene Probleme aufgetreten.
  4. Wenn du dein Guthaben überwiesen hast, solltest du den Geldeingang auf deinem neuen Konto überprüfen.
  5. Überprüfe, ob alle automatischen Zahlungen und Lastschriften über das neue Konto abgewickelt werden. Kleinere Fehler können hier zur Verzögerung der Kontoschließung führen, daher solltest du alles sorgfältig überwachen.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Beachte, dass jede Bank eigene Formulare und Verfahren für die Schließung eines Kontos besitzt. Informiere dich am besten bei dem Kundenservice, ob du das Konto telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder nur persönlich in der Filiale schließen lassen kannst.
Werbeanzeige

Dinge, die du brauchst

  • Formulare für die Änderungen im elektronischen Zahlungsverkehr (EFT)
  • Aktuelle Kontoauszüge
  • Bestätigung der Kontenschließung
  • “Cashier’s check“ über das verbliebene Guthaben (oder Überweisung)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.841 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige