PDF herunterladen PDF herunterladen

Bodylotion selbst herzustellen ist ein lustiges Projekt, das du in weniger als einer Stunde erledigen kannst! Die Zutaten sind leicht in die Finger zu bekommen, und du brauchst nichts weiter als einen Mixer, um sie miteinander zu mischen. Dieses Rezept ist sanft und parfümfrei, weshalb du es gefahrlos auf empfindlicher Haut anwenden kannst. Du kannst aber ganz einfach einen subtilen Duft einbauen, indem du deine ätherischen Lieblingsöle verwendest. Falls du große Ladungen Lotion herstellst, um sie zu verkaufen, ziehe in Erwägung, hautfreundlichen Glitzer, Oxide oder spezielle Extrakte hinzuzufügen. Damit kannst du dein Produkt farbig und einzigartig machen.

Zutaten

Simple parfümfreie Bodylotion

  • 230 g nicht raffinierte, 100% biologische Sheabutter
  • 1 Viertelliter (250 ml) Kokosöl
  • 2 Esslöffel (30 ml) pflanzliches Glycerin
  • 2 Esslöffel (30 ml) Vitamin-E-Öl
  • 60 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel (5 ml) ätherisches Öl (optional)
  • Hautfreundlicher Glitzer, Oxid oder pulverförmige Pigmente (optional)
  • Spezielle Extrakte für zusätzliche Eigenschaften (optional)

Ergibt etwa 600 ml Bodylotion

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine Simple Bodylotion herstellen

PDF herunterladen
  1. Benutze einen Messbecher, um 250 g unraffinierte, 100% biologische Sheabutter zu portionieren. Kratze die Sheabutter mit den Fingern oder einem Löffel aus dem Messbecher in einen Hochleistungsmixer.
    • Reinige und desinfiziere deinen Mixer vorher auf jeden Fall!
    • Falls du vorhast, regelmäßig Lotion herzustellen, solltest du eventuell einen Mixer nur hierfür kaufen, anstatt deinen alltäglichen Küchenmixer zu benutzen.
  2. Watermark wikiHow to Bodylotion selbst herstellen
    Miss das Kokosöl ab und wirf es zusammen mit der Sheabutter in den Mixer. Es ist vollkommen in Ordnung, denselben Messbecher zu verwenden, den du für die Sheabutter benutzt hast, ohne ihn zuerst auszuspülen.
  3. Watermark wikiHow to Bodylotion selbst herstellen
    Miss zwei Esslöffel (30 ml) pflanzliches Glycerin ab und schütte es zusammen mit der Sheabutter und dem Kokosöl in den Mixer. Mache dann dasselbe mit zwei Esslöffeln (30 ml) Vitamin-E-Öl.
    • Kaufe pflanzliches Glycerin und Vitamin-E-Öl in Reformhäusern, Spezialitätengeschäften oder online.
    • Besorge die die hochwertigsten Produkte, die du dir leisten kannst, falls du vorhast, deine Lotion zu verkaufen.
  4. Watermark wikiHow to Bodylotion selbst herstellen
    Die Maße brauchen nicht präzise zu sein, aber etwa 60 ml werden empfohlen- Olivenöl ist schön dick daher ist es toll für Lotion geeignet. Falls es dir lieber ist, kannst du es jedoch ersetzen und zwar durch dieselbe Menge an:
    • Jojoba-Öl
    • Avocado-Öl
    • Süßmandel-Öl [1]
  5. Watermark wikiHow to Bodylotion selbst herstellen
    Bodylotion ist dick, also halte den Mixer gelegentlich an und kratze die Seiten ab, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Pulse den Mixer insgesamt ein bis zwei Minuten lang. Kratze die Seiten ein letztes Mal ab, wenn die Zutaten gründlich gemischt sind.
    • Überprüfe die Konsistenz, indem du einen Finger in die Lotion tauchst und sie in deine Hand einmassierst. Falls noch Klumpen darin sind, mixe die Mischung weitere ein bis zwei Minuten lang.
  6. Du solltest deine Lotion direkt vom Mixer in den Behälter gießen können. Falls du deine aber besonders reichhaltig gemacht hast, schnappe dir einen Löffel, der dir dabei hilft, die Mischung umzufüllen. Es ist das Beste, die Lotion in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, vor allem falls du nicht vorhast, sie gleich zu benutzen. Glas- und Plastikbehälter sind toll geeignet.
    • Falls du Lotion herstellst, um sie zu verkaufen, bewahre sie definitiv in einem luftdichten Behälter auf.
    • Falls du die Lotion für dich selbst machst, kannst du stattdessen gern einen Pumpspender auf die Öffnung des Behälters schrauben.
  7. Da diese Lotion auf Öl und nicht auf Wasser basiert, brauchst du dir wegen Schimmel- und Bakterienwachstums während der Lagerung keine Sorgen zu machen. Öl ist jedoch anfällig für Oxidierung und zersetzt sich mit der Zeit. Verbrauche deine selbstgemachte Lotion für beste Ergebnisse innerhalb von 18 Monaten. [2]
    • Bewahre deine Bodylotion auf keinen Fall in direktem Sonnenlicht auf.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Duft, Farbe und Extrakte hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Bodylotion selbst herstellen
    Falls du deine Lotion mit einem subtilen Duft aufpeppen möchtest, füge dein ätherisches Lieblingsöl zur Mischung hinzu, während sie sich noch im Mixer befindet. Du kannst ein einzelnes ätherisches Öl oder eine Kombination aus mehreren verwenden – das kann man völlig individuell handhaben. Falls du dir nicht sicher bist, welche ätherischen Öle dir gefallen, könntest du ausprobieren:
    • Lavendelöl für einen entspannenden, leichten Kräuterduft
    • Rosenöl für einen klassischen Blumenduft
    • Zitrusöle wie süße Orange und Grapefruit für einen strahlenden, energetischen Duft
    • Patchouli oder Zedernholz für einen tiefen, holzigen Duft
    • Myrrhe, Weihrauch oder Benjaminharz für einen dramatischen, harzigen Duft

    Tipp: Verwende für deine Lotion immer hochwertiges ätherisches Öl von therapeutischer Qualität. Meide synthetische Duftöle, es sei denn, du bist dir sicher, dass sie deine Haut nicht reizen.

  2. Teste die Lotion zu diesem Zeitpunkt auf deiner Hand, um zu sehen, wie dir der Duft gefällt. Falls du einen etwas stärkeren Duft möchtest, füge einen weiteren Teelöffel ätherisches Öl hinzu und mixe die Mischung erneut. Vermeide es jedoch, mehr als insgesamt zwei Teelöffel (10 ml) ätherisches Öl zu verwenden.
    • Ätherisches Öl ist stark konzentriert und kann die Haut reizen, falls es nicht richtig verdünnt wird.
  3. Watermark wikiHow to Bodylotion selbst herstellen
    Diese Produkte sind fettlöslich, also sind sie für dieses Rezept perfekt geeignet. Die Anleitung variiert von einer Marke zur anderen. Der Vorgang beinhaltet aber normalerweise, das Pigment in Öl aufzulösen und es zusammen mit den anderen Zutaten in die Lotionsmischung hinein zu mixen. Gehe in speziellen Geschäften einkaufen und überprüfe immer die Verpackung, um sicherzugehen, dass die Produkte hautfreundlich sind. Denke daran, dass Farbe hinzuzufügen sich nur darauf auswirkt, wie deine Lotion aussieht. Es ist daher vollkommen optional, sie zu verwenden. [3]
    • Einige hautfreundliche Glitzerformeln können deiner Lotion sogar ein wenig Funkeln verleihen!
    • Schaue in den Produktinformationen nach, wie viel Pigment du bei der Menge an Lotion verwenden musst, die du hergestellt hast.
    • Diese Pigmente sind stark und dafür gedacht, in großen Ladungen Lotion verwendet zu werden. Es ist schwer, sie zu einer geringen Menge Lotion hinzuzufügen.
  4. Es gibt da draußen viele Extrakte, und die Eigenschaften unterscheiden sich bei allen. Du kannst Extrakte in speziellen Seifen- und Schönheitsbedarfsgeschäften kaufen. Das allgemeine Nutzungsverhältnis ist ein Teelöffel (5 ml) Extrakt auf je ein Pfund (500 g) Produkt. Deshalb ist es schwierig, sie zu verwenden, es sei denn, du stellst große Ladungen her. Überprüfe die individuellen Anleitungen für unterschiedliche Produkte auf weitere Informationen. [4]
    • Zum Beispiel hat Kamillen-Extrakt entzündungshemmende Eigenschaften und kann gereizte Haut beruhigen.
    • Grüntee-Extrakt und Aloe-Extrakt sind beruhigende Extrakte.
    • Nachtkerzen- und Kreuzdorn-Extrakte werden oftmals wegen ihrer Anti-Aging-Eigenschaften verwendet.
    • Hafer-Extrakt beruhigt gereizte Haut und ist eine tolle Option, falls du empfindliche Haut hast.
    • Malven-Extrakt hat intensive Feuchtigkeit spendende Eigenschaften.
  5. LSF 20 ist so ziemlich eine Standardmenge und bietet einen tollen täglichen Sonnenschutz. Um zu berechnen, wie viel Zinkoxid du hinzufügen musst, um LSF 20 zu erreichen, multipliziere die Gesamtmenge an Lotion, die du hast, mit 0,2. [5]
    • Falls du zum Beispiel 120 g Lotion hast, solltest du 24 g Zinkoxid verwenden.
    • Benutze für die genauesten Ergebnisse eine digitale Küchenwaage, um das Zinkoxid abzumessen. Falls du keine Küchenwaage hast, sind auch Messbecher und -Löffel gut geeignet.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Mixer
  • Messbecher und -Löffel
  • Regulären Löffel oder Spatel
  • Luftdichten Behälter, der 600 ml Produkt fasst

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.244 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige