PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Abbinden der Brust ist eine Möglichkeit, um deine Brust zu verkleinern oder flach zu machen. Sie eignet sich für Menschen aller Identitäten und in allen Situationen. Ob du dich also inmitten einer Geschlechtsangleichung befindest, deine Büste für ein spezielles Outfit minimieren musst, oder du die unerwünschte Aufmerksamkeit leid bist, das Binden deiner Brust auf sichere, gesunde Weise kann eine Lösung für dein Problem sein.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit einem professionellen Band

PDF herunterladen
  1. Es gibt im Internet verschiedene Firmen, die solche Bänder speziell für transsexuelle Männer entwerfen. Es gibt auch transsexuelle Männer, die ihre gebrauchten Bänder verkaufen, die sie entweder nicht mehr brauchen oder denen sie nicht mehr passen. Vielleicht kannst du auch eines im Sexshop vor Ort kaufen.
    • Solche Bänder werden nicht nur von transsexuellen Männern, sondern auch von Männern mit Männerbrüsten verwendet. Du kannst auch für diese Beschwerden spezialisierte Bänder finden.
    • Wenn du dir ein Band nicht leisten kannst, gibt es viele Programme, für die du dich bewerben kannst, um günstige oder kostenlose Bänder zu bekommen. Die meisten dieser Programme richten sich allerdings darauf, transsexuellen Männern mit geringem Einkommen während des Übergangs zu helfen.
  2. Wenn du deine BH-Größe kennst, können dir die meisten Händler helfen, deine BH-Größe in die Größe für ein Band umzuwandeln. Wenn du im Internet kaufst, gibt es auf der Webseite des Händlers vielleicht eine Übersicht oder ein Tool zur Umrechnung.
    • Es ist wichtig, dass du die richtige Größe bekommst. Ein Band ist nicht immer bequem, aber du solltest immer noch atmen können, wenn du es trägst. Du solltest dich niemals so eingeschränkt fühlen, dass du das Gefühl hast, du könntest nicht mehr atmen.
  3. Kurze Bänder enden über der Taille oder unter der Brust. Länge Bänder reichen einige Zentimeter über die Taille hinaus und enden etwa 2,5 cm über dem Bauchnabel (je nach Körpertyp).
    • Länge Bänder rollen sich tendenziell auf und können Anpassungen erfordern, während kurze Bänder leichter nicht aufgerollt bleiben. Ein sich aufrollendes Band kann zu unansehnlichen Linien führen, die sich durch deine Kleidung abzeichnen. Eine Möglichkeit, um diesem Problem entgegenzuwirken, ist, etwa 2,5 cm des Bands von unten nach oben zu falten, damit es sich nicht aufrollt.
    • Wähle ein langes oder kurzes Band entsprechend deines Körpertyps und der Bequemlichkeit. Wenn du gewichtiger bist, hast du vielleicht mehr von einem langen Band, da es sich nicht so oft aufrollt.
  4. Solche Bänder werden anders angezogen als normale oder Sport-BHs. Beginne so:
    • Drehe das Band auf links und auf den Kopf.
    • Steige in das Band und ziehe die Unterseite nach oben in Richtung Kopf und Taille.
    • Ziehe das Band an den Schulterträgern auseinander.
    • Stecke die Arme durch die Träger.
    • Ziehe die Unterseite des Bands nach unten, damit es flach wird. Manche Menschen lassen es gefaltet, damit es sich nicht nach oben rollt, wenn sie unterwegs sind.
  5. Nachdem du das Band zum ersten Mal angelegt hast, stellst du vielleicht fest, dass du etwas hast, das wie eine einzige Brust aussieht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du das Band anpassen kannst, damit es dir besser passt: [1]
    • Lasse deine Brust flacher aussehen, indem du deine Brüste trennst. Stecke die Hand in das Band und ziehe deine Brüste in Richtung der Arme auseinander.
    • Drücke deine Brüste nach unten, damit es flacher aussieht. Stecke dafür die Hand in das Band und drücke sie flach.
    • Schneide Teile des Bands ab oder passe sie ein, damit es keine Falten gibt. Es kann sein, dass das Band zu lang oder an den Achseln zu eng ist. Mit einer Schere, einer Nadel und Faden kannst du das Band so anpassen, dass es dir besser passt.
    • Passe die Passform mit Klettband, Elasthan oder anderen Materialien an. Vielleicht ist die Unterseite des Bands zu eng, aber alles andere passt perfekt, oder die Unterseite rollt sich ständig nach oben. Du kannst hierfür Klettband oder Elasthan an der Unterseite anbringen.
  6. Für manche Menschen ist ein Band vielleicht nicht ausreichend, insbesondere wenn du eine größere Brust hast. Oder vielleicht ist ein Band zu unbequem. Hier sind ein paar Tipps, damit das Tragen eines Bands angenehmer wird:
    • Trage ein Shirt unter dem Band. So wird das Tragen des Bands bequemer und die Wahrscheinlichkeit wird verringert, dass das Band verrutscht.
    • Trage Kleidung in Lagen, damit es flacher aussieht. Lockere Kleidung kann dir helfen, die Erscheinung einer Brust zu verstecken.
    • Sieh in den Spiegel, um deine Brust besser sehen zu können. Wenn du auf sie herabschaust, sieht sie vielleicht größer aus. Passe dein Aussehen also basierend auf dem, was du im Spiegel siehst, an.
    • Bewege dich, krümme dich und springe umher, wenn du das Band anprobierst. Wenn du aufrecht stehst, sieht es vielleicht gut aus, aber wenn du dich bewegst, sieht es vielleicht anders aus oder fühlt sich anders an.
    • Bringe Maisstärke oder Babypuder auf deinen Körper auf, bevor du das Band anlegst, um Feuchtigkeit oder Schweiß aufzusaugen. Manche Bänder sind vielleicht nicht atmungsaktiv und führen dazu, dass du bei warmem Wetter oder wenn du dich anstrengst schwitzt. Maisstärke und Babypuder können verhindern helfen, dass deine Haut von der Enge des Bands gereizt wird.
  7. Es ist extrem wichtig, dass du ein Band sicher trägst, um deinen Körper vor dauerhaften gesundheitlichen Problemen und Schäden zu schützen. Ein extrem enges Band kann zu eingeschränkter Atmung, gebrochenen Rippen, im Lauf der Zeit zu Schäden am Gewebe der Brust und zu Flüssigkeitsansammlungen in der Brust führen. [2] [3]
    • Trage das Band nicht länger als acht bis maximal zehn Stunden. Wenn du das Band lange am Stück trägst, riskierst du Prellungen und eine eingeschränkte Sauerstoffversorgung.
    • Das Abbinden der Brust ist nur eine kurzfristige Lösung. Ein langfristiges Abbinden der Brust kann zu dauerhaften Schäden am Gewebe führen. Wenn du aus irgendeinem Grund vorhast, dir täglich die Brust abzubinden, erwäge, dir sicherere langfristige Möglichkeiten anzuschauen.
    • Schlafe niemals mit dem Band. Dies kann deine Atmung beeinträchtigen und/oder zu Hautreizungen führen.
    • Bringe keine Bandagen oder Klebeband über dem Band an. Verwende genau genommen nie Klebeband oder Bandagen, um deine Brust abzuflachen. Dies schränkt die Bewegung und die Sauerstoffzufuhr ein.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Sport-BHs tragen

PDF herunterladen
  1. Ein eng sitzender Sport-BH kann eine sehr gute Lösung zum Flachmachen deiner Brust sein. Du kannst einen Sport-BH ausprobieren, der eine Größe kleiner ist, damit deine Brust besonders flach wird. Er sollte jedoch keine Schmerzen verursachen und niemals deine Atmung beeinträchtigen.
    • Wenn du den Sport-BH anprobierst, atme ein paar Mal tief durch, um sicherzustellen, dass deine Atmung nicht eingeschränkt wird.
    • Bewege dich, wenn du deinen Sport-BH anprobierst, indem du dich nach vorne beugst, krümmst, springst und hinsetzt. So bekommst du eine Vorstellung davon, wie der Sport-BH sitzt und sich anfühlt, wenn du in Bewegung bist. Solange du stehst, sieht es vielleicht gut aus und fühlt sich gut an, aber das könnte sich ändern, wenn du dich den ganzen Tag darin bewegst.
    • Suche nach Sport-BHs aus Elasthan. Elasthan dehnt sich und passt sich gleichzeitig an die Form an.
    • Trage einen Sport-BH nicht zu lange, wenn er besonders eng ist. Die allgemeine Regel für die meisten Abbindemethoden der Brust ist, dass du sie nicht länger als acht Stunden am Stück tragen solltest.
  2. Wenn ein Sport-BH den Zweck nicht erfüllt, versuche es mit zweien, damit deine Brust flacher wird. Das kannst du ausprobieren:
    • Ziehe den ersten Sport-BH normal an und den zweiten nach hinten.
    • Eine größere Größe für den zweiten Sport-BH. Wenn der zweite Sport-BH zu schwer über den ersten zu ziehen ist, nimm eine Größe größer und schau, wie er jetzt passt und wie es sich anfühlt.
  3. Wie bei jeder Abbindemethode ist es immer wichtig, es sicher zu machen. Enges oder langfristiges Abbinden kann zu dauerhaften Gewebeschäden, Atemproblemen, Prellungen und gebrochenen Rippen führen.
    • Trage keine elastischen Bandagen über dem Sport-BH. Alle Arten des Bindens der Brust mit Bandagen können gefährlich sein, zu Schäden am Brustgewebe, an den Lungen und an den Rippen führen.
    • Trage deinen Sport-BH niemals zum Schlafen.
    • Binde dir die Brust nur maximal zehn Stunden am Stück ab.
    • Besorge dir einen Sport-BH, der passt. Ein Experte kann dir helfen, einen Sport-BH zu finden, der dir besser passt und deine Brust effektiver flach macht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit einem Taillen-Trimmer aus Neopren

PDF herunterladen
  1. Wickle ihn so herum, dass der Klettverschluss unter einen deiner Arme kommt.
    • Taillen-Trimmer aus Neopren funktionieren als Kompressionskleidung, um für Menschen, die Sport treiben, die Durchblutung zu verbessern. Außerdem werden sie von Menschen getragen, die keinen Sport treiben, damit ihre Taille besser und schlanker aussieht.
  2. Wenn der Taillen-Trimmer zu lang für deine Brust ist, schneide das Ende ohne den Klettverschluss mit einer Schere so ab, dass er auf deine Brust passt. Du willst deine Brust nicht doppelt umwickeln, denn das könnte zu einem gegenteiligen Effekt führen als dem, den du willst.
    • Wenn der Taillen-Trimmer dich an den Seiten oder unter den Armen sticht, schneide die Ränder mit einer Schere in eine geschmeidige Kurve.
  3. Neopren kann zu Abschürfungen und der Ansammlung von mehr Feuchtigkeit um deine Brust herum führen. Streue Babypuder auf, bevor du den Trimmer anlegst, damit die überschüssige Feuchtigkeit aufgesaugt wird. Trage regelmäßig Lotion auf, nachdem du den Taillen-Trimmer abnimmst, um deine Haut vor Abschürfungen und Austrocknen zu schützen.
    • Trage Lotion und Babypuder nicht gleichzeitig auf oder während du den Taillen-Trimmer trägst. Du könntest dem Trimmer Schaden zufügen und die Kombination aus Puder und Lotion könnte eine Paste bilden.
  4. Es ist beim Abbinden der Brust extrem wichtig, dass du es sicher machst und deinen Körper vor dauerhaften gesundheitlichen Problemen und Schäden schützt. Ein extrem enger Trimmer kann zu einer eingeschränkten Atmung, gebrochenen Rippen, im Lauf der Zeit zu Schäden am Gewebe der Brust und zu Flüssigkeitsansammlungen in der Brust führen.
    • Trage den Taillen-Trimmer nicht länger als acht Stunden. Wenn du den Taillen-Trimmer lange Zeit am Stück trägst, riskierst du Prellungen und schränkst die Sauerstoffzufuhr ein.
    • Schlafe niemals mit dem Taillen-Trimmer.
    • Bringe keine Bandagen oder Klebeband über dem Trimmer an. Verwende genau genommen nie Klebeband oder Bandagen, um deine Brust abzuflachen. Dies schränkt die Bewegung und die Sauerstoffzufuhr ein.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Mit anderen Methoden

PDF herunterladen
  1. Dies ist sehr effektiv, wenn du dir die Brust bereits abgebunden hast. Außerdem ist es eine Alternative, wenn du nichts zum Abbinden hast. Ein enges T-Shirt oder Tanktop unter locker sitzenden Shirts oder einem Hemd kann deine Brust kleiner aussehen lassen. Du kannst die Illusion einer kleineren Brust außerdem mit diesen Dingen verstärken:
    • Trage Muster oder Farben, die das Auge von deiner Brust ablenken. Shirts mit regelmäßigen Mustern (wie Karos) können den Umstand betonen, dass sich etwas darunter befindet, wohingegen unregelmäßige Muster wie ein Camouflage-Muster die Umrisse unterbrechen, so dass sie schwerer zu erkennen sind. Je nach Shirt macht ein quer über der Brust verlaufendes Logo deine Brust mehr oder weniger sichtbar. Das gesamte Shirt bedeckende Aufkleber sind steif und lassen die Vorderseite flacher aussehen. Shirts in dunkleren Farben verbergen Schatten, so dass deine Brust kleiner aussieht.
    • Trage Schals, Westen und Fliegen. Diese Kleidungsstücke helfen zu verdecken oder andere davon abzulenken, auf deine Brust zu sehen.
    • Trage Kleidung mit Taschen auf der Brust. Statt auf deine Brust zu schauen, fällt der Blick auf die Tasche. Dies ist am effektvollsten, wenn das Shirt locker hängt.
    • Trage Kapuzenpullover. Diese sitzen normalerweise ziemlich locker. Ein Hoodie in Übergröße über einem Tanktop kann deine Brust ziemlich gut verstecken.
  2. Sportkompressionskleidung wird hauptsächlich getragen, um die Durchblutung beim Sport zu steigern oder Muskelkater nach dem Workout zu lindern. Diese formgebenden Kleidungsstücke findest du im Sporthandel.
    • Den gleichen Effekt kannst du erzielen, indem du ein eng sitzendes Bikini-Oberteil trägst. Dieses muss allerdings vielleicht mehrere Größen kleiner sein, damit es seine Wirkung erzielt, und die elastischen Nähte müssen vielleicht entfernt worden sein, um den Druck zu lindern. [4]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du abnimmst, kann es sein, dass deine Brust kleiner und leichter abzubinden ist.
  • Huste nach dem Entfernen des Bands. Dies entfernt alle Ansammlungen in deinen Lungen, nachdem sie komprimiert waren.
  • Trage viele Shirts oder Tanktops, so sieht deine Brust flach aus.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Binde deine Brust nicht länger ab als acht Stunden am Stück und binde sie beim ersten Mal auch keine acht Stunden ab. Beginne mit ein paar Stunden und arbeite dich nach oben.
  • Binde deine Brust niemals mit elastischen Bandagen ab. Das Material schränkt dich beim Atmen ein und drückt deinen Brustkorb zusammen. Dies kann zu gebrochenen Rippen, Lungenschäden und langfristigen Schäden am Brustkorb führen. Dies kann verhindern, dass du in der Zukunft deine Brust abbindest oder jemals eine OP bekommst, bei der dir die Brust abgenommen wird.
  • Binde deine Brust niemals mit Klebeband ab. Es ist nicht für die Haut gedacht und du kannst nicht richtig atmen.
  • Schlafe nicht mit irgendeiner Art Band. Während Bänder für Gynäkomastie und speziell für transsexuelle Menschen hergestellte Bänder viel sicherer sind als elastische Bandagen, solltest du dennoch keines zum Schlafen tragen. Du wirst nicht spüren, wenn es unbequem wird, oder es könnte sich während des Schlafes verschieben und deine Atmung einschränken.
  • Die meisten Menschen finden, dass das Abbinden die Festigkeit des Brustgewebes verringert, wenn es regelmäßig gemacht wird, was zu kleineren, hängenden Brüsten führt. Erwäge, nach sichereren langfristigen Lösungen zu suchen, indem du mit einem Gesundheitsexperten oder einem LGBTQ+ Mentor sprichst, wenn du im Übergang bist. Selbst wenn du nicht länger als ein paar Monate jeden Tag ein Band trägst, kann dies die Form der Brüste dauerhaft verändern.
  • Während die sichersten Arten des Abbindens mit einem professionellen Band oder einem Sport-BH sind, sind alle Methoden potenziell unsicher, wenn du sie falsch anwendest. Höre immer auf deinen Körper: Wenn etwas schmerzt, nimm das Band so schnell wie möglich ab.
  • Während es keine konkreten Hinweise auf Brustkrebs gibt, kann das Abbinden deiner Brust zu Knoten führen, welche zu teuren, unangenehmen und schließlich unnötigen Gesundheitsproblemen führen können, selbst wenn sie von sich aus gutartig sind.
  • Wenn du im Internet nach einem Band suchst, kaufst du am besten keines, das für Lesben vermarktet wird, da diese eher einem ästhetischen als praktischen Zweck dienen und mehr Schaden als Nutzen anrichten können. Ein Kauf von Bändern auf eBay kann ebenfalls extrem gefährlich sein, da diese Bänder suboptimal sein und genauso schaden können wie die für Lesben vermarkteten Bänder.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 85.934 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige