PDF herunterladen PDF herunterladen

Zigarettenverbrennungen hinterlassen Löcher, die einen unschönen Anblick für dich und andere bieten können. Zum Glück brauchst du keine Hunderte Euro, um sie in einer Werkstatt reparieren zu lassen! Du kannst Brandlöcher selber mit Kleber und ein paar anderen Gegenständen aus dem Baumarkt beseitigen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Brandlöcher in einem Sitz aus Stoff reparieren

PDF herunterladen
  1. Wähle eine unauffällige Stelle wie unter dem Sitz. Du kannst Fasern von einem Teppich nehmen, der unter einer Plastikverkleidung liegt.
    • Um Teppich freizulegen, untersuche zunächst die Verkleidung. Sieh nach, ob eine Schachtleiste den Bereich verdeckt, wo die Verkleidung auf die Tür trifft. Wenn ja, ziehe die Schachtleiste sanft nur in diesem Bereich zurück.
    • Versuche, die Befestigungsklammern zu finden. Sie befindet sich zwischen der Verkleidung und der Tür, normalerweise in der Nähe der Falten, wo zwei Verkleidungen aufeinander treffen. Verwende deine Finger oder ein Werkzeug für Verkleidungen, um sanft die Verkleidung von den Befestigungsklammern zu lösen, an der Stelle wo das Plastik verstärkt ist. Wenn du keine Befestigungsklammern finden kannst, probiere die Verkleidung von unten durch Wackeln und Stöbern zu lösen. Passe auf, dass du das Plastik nicht dauerhaft verbiegst. [1]
  2. Halte die Rasierklinge geneigt und gehe sanft über den Bereich. Wende nicht zu viel Druck an, damit die Rasierklinge den Stoff nicht schneidet.
  3. Die Befestigungsklammern sollten sich leicht wieder festklemmen lassen. Wenn du die Dichtleiste abgezogen hattest, befestige sie wieder, indem du den Streifen an seinen Platz legst und Druck anwendest. [2]
  4. Er wird sich ausbreiten und etwas von dem Raum füllen. Lasse ihn trocknen. Wenn das Loch nicht tief ist, könntest du diesen Schritt auslassen. [3]
    • Alternativ kannst du die Unterseite des Brandloches mit einem kleinen Stück Schaumstoff füllen. Schneide ein Stück Schaum so zu, dass er in das Loch passt. Trage Stoffkleber auf die Unterseite des Lochs an und lege den Schaumstoff ein. Lasse es trocknen. [4]
  5. Wende nicht zu viel an oder versuche, das Loch mit Kleber zu füllen. Du kannst später mehrere Schichten aus Kleber und Fasern herstellen.
  6. Lege ein paar Fasern auf den Kleber, während er noch nass ist und tupfe sie sanft fest. Wiederhole mit Schichten aus Kleber und Fasern, bis die Oberfläche des Lochs auf gleicher Höhe mit dem Sitz ist. Lasse es trocknen. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Brandlöcher in einem Sitz aus Vinyl oder Leder füllen

PDF herunterladen
  1. [6] Versuche, das Loch dabei nicht zu vergrößern. Schneide nur das Notwendige weg.
  2. Da der Flicken größer ist als das Loch, musst du ihn vielleicht hin und her bewegen, um ihn vollständig einzulegen.
  3. Sorge dafür, dass er vollkommen flach unter dem Loch liegt. [7]
    • Dieser untergelegte Flicken hilft, eine Fältelung des Leders rund um das Loch zu glätten und gibt dir eine Stütze, um das Loch später zu füllen.
  4. Verwende einen Zahnstocher, um den Kleber bei kleinen Löchern aufzutragen oder eine Spachtel bei größeren Löchern. Drücke die äußeren Ränder des Lochs fest nach unten, um den Flicken fest am Leder haften zu lassen. Lasse es vollständig trocknen. [8]
    • Du kannst einen Haartrockner verwenden, um den Trockenvorgang zu beschleunigen.
  5. Glätte ihn zu einer gleichmäßigen Schicht und achte darauf, dass er an alle Ränder des Lochs reicht. Lasse die Schicht vollständig trocknen. Wiederhole diesen Vorgang, bis das Loch vollständig gefüllt ist. [9]
    • Wenn du einen Haartrockner verwendest, um die Schichten zu trocknen, halte den Haartrockner so, dass die Luft über den Kleber oder das Füllmittel bläst, anstatt direkt darauf, damit sich keine Hitze und Feuchtigkeit ansammelt. [10]
  6. Die Schicht sanft abzuschleifen wird den getrockneten Kleber oder das Füllmittel glätten, damit seine Konsistenz mehr zu der Oberfläche des Sitzes passt. [11]
    • Wende beim Schleifen nicht zu viel Druck an. Wenn die reparierte Schicht unter die Oberfläche des Lochs abfällt, musst du eine weitere Schicht hinzufügen und trocknen lassen, bevor du wieder schleifst.
  7. Trage das Pigment auf und rund um das reparierte Loch auf, bis es komplett abgedeckt ist. Lasse es trocknen. [12]
    • Du könntest auch eine Lederpflege auf dem Sitz anwenden, nachdem das Pigment vollständig getrocknet ist.
  8. Sprühe eine gleichmäßige Schicht über die Reparatur, um sie vollständig abzudecken. [13] Achte darauf, dass du nicht zu viel sprühst, damit sich keine Tropfen bilden. Lasse sie vollständig trocknen.
    • Wenn der Sitz in einem schlechten Zustand ist, ziehe in Erwägung, den ganzen Sitz neu zu färben, um einen nahtlosen Abschluss zu haben.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Autositze aus Stoff

  • Rasierklinge
  • Stoffkleber
  • Starker Kleber (optional)
  • Kleiner Stück Schaumstoff (optional)

Sitze aus Vinyl/Leder

  • Skalpell
  • Stoffflicken, wesentlich größer als das Loch
  • Pinzette
  • Flexibles Klebemittel (am besten für Vinyl)
  • Zahnstocher oder Spachtel
  • Feines Schleifpapier
  • Lederpigment oder Vinylfarbe
  • Schwamm
  • Flexibles Füllmittel (optional)

Tipps

  • Man kann Reparatursets mit den notwendigen Materialien in Bastel- oder Haushaltsläden kaufen.
  • Verwende bei Stoffsitzen ein Messer oder eine Rasierklinge, um Brandlöcher an der Oberfläche des Lochs abzuschaben, bevor du sie füllst. [14]
  • Wische Vinylsitze vor dem Färben mit warmem Seifenwasser ab, damit die Farbe besser aussieht. [15]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Halte starken Kleber von deiner Haut fern.
  • Halte Rasierklingen und Kleber außer Reichweite von Kindern.
  • Verwende keinen Sekundenkleber bei Leder- oder Vinylsitzen, denn er wird beim Trocknen aushärten. Verwende nur ein flexibles Klebemittel.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.242 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige