PDF herunterladen PDF herunterladen

Wie bei Äpfeln und vielen anderen Früchten reagiert das Fleisch einer Banane mit Sauerstoff, so dass es braun wird, wenn die Frucht aufgeschnitten wird. [1] Auch wenn sich der Geschmack nicht verändert, kann die Präsentation beeinträchtigt werden, vor allem, wenn die Bananen deutlich sichtbar in einem Obstsalat oder einem Dessert präsentiert werden. Glücklicherweise machen es ein paar einfache Tricks zu einem Kinderspiel, dass deine Bananen weiterhin frisch aussehen. Der einfachste? Zitronensaft .

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit Fruchtsaft

PDF herunterladen
  1. Es gibt mehrere Fruchtsäfte, die verhindern, dass Bananenscheiben braun werden. Du kannst frischen Saft oder aus dem Laden gekauften nehmen - das macht keinen Unterschied. Lies unsere Anleitung , wenn du ihn selbst machen willst. Auf jeden Fall brauchst du nicht viel - eine halbe Tasse ist mehr als ausreichend für zwei Bananen.
    • Zitronensaft ist der bekannteste Saft, der verwendet wird, um zu verhindern, dass Obst braun wird. Er funktioniert für Bananen genauso gut wie für Äpfel. [2] Es gibt jedoch viele andere Säfte, die gut funktionieren, dazu gehören:
    • Limettensaft
    • Orangensaft
    • Ananassaft aus der Dose
    • Grapefruitsaft, frisch oder aus der Dose
    • Apfelsaft
  2. Dafür kannst du den Saft über die Scheiben träufeln oder sie in den Saft tunken. Du kannst sie auch in den Saft eintauchen und ein paar Minuten darin lassen, so dass sie ein wenig vom Saft aufnehmen können. Dies kann toll sein, damit ihr Aussehen frisch bleibt, kann aber ihren Geschmack beeinflussen.
    • Eine weitere schnelle Möglichkeit, die Bananen zu überziehen, ist es, sie in einen verschließbaren Plastikbeutel mit dem Saft zu geben und diesen vorsichtig ein paar Mal umzudrehen.
    • Um eine Geschmacksveränderung der Bananen zu minimieren, verwende den Saft sparsam oder gib ihn in eine Sprühflasche und sprühe ihn über die Scheiben.
  3. Wenn du sie einmal in Fruchtsaft eingeweicht hast, brauchen sie viel länger, bis sie braun werden. Ob du die Scheiben roh isst oder einen Kuchen, Fruchtspieß, Obstsalat oder ein Parfait machst, du kannst dich darauf verlassen, dass deine Bananen bis zum Ende der Mahlzeit frisch aussehen. Sie sollten sogar im Plastikbehälter ohne Kühlung ein paar Stunden halten - perfekt für abgepackte Brotzeiten.
    • Selbst mit dem Fruchtsaft werden Bananenscheiben am besten noch am gleichen Tag verzehrt. Die kalten Temperaturen des Kühlschranks können die Schale braun werden lassen, aber wenn dir dies nichts ausmacht, sollte die Frucht selbst frisch bleiben. [3] Wenn du die Scheiben kühlst, achte darauf, sie in einen luftdichten Behälter mit so wenig Luft wie möglich zu geben.
  4. Wenn deine Bananenscheiben schon braun sind, ist nicht alles verloren. Du kannst verfärbte Bananenscheiben aufhellen, indem du sie zehn bis fünfzehn Minuten in Ananassaft aus der Dose oder Grapefruitsaft einlegst. Dies bringt nicht ganz ihre ursprüngliche blassgelbe Farbe zurück, aber sie sehen frischer und leckerer aus.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit anderen Tricks

PDF herunterladen
  1. Fruchtsaft ist nicht das Einzige, das verhindern kann, dass Bananen ein unansehnliches Braun bekommen. Sodawasser und Club Soda sind z.B. für ihre Fähigkeit bekannt, dass sie geschnittenes Obst frisch halten. [4] Das Beste ist, dass diese Flüssigkeiten den zusätzlichen Vorteil haben, dass sie den Geschmack der Banane nicht beeinträchtigen. Verwende sie so, wie du Fruchtsaft verwenden würdest, und weiche die Scheiben vor dem Servieren oder Aufbewahren in Sodawasser ein.
    • Achte darauf, Sodawasser oder Club Soda zu verwenden. Tonic Wasser, ein Getränk, das genauso aussieht, hat einen starken Geschmack, der nicht gut zu Bananen passt.
  2. Leitungswasser funktioniert nicht ganz so gut wie Fruchtsaft oder die anderen Lösungen in diesem Artikel, aber es ist etwas, das du immer zur Verfügung hast und das im Wesentlichen nichts kostet. [5] Auch dies wird genauso verwendet wie die Fruchtsäfte: weiche die Scheiben in Wasser ein, bevor du sie nach Wunsch verwendest.
  3. Zitronensäure (die gleiche Chemikalie, die Zitrusfrüchte wie Zitronen sauer macht), wird in gereinigter Form als Zusatz zum Einmachen verkauft. In dieser Form wird sie besonders benutzt , um Obst bei der Lagerung vor Verfärbungen zu schützen. Es ist jedoch oft schwierig, reine Zitronensäure zu finden. Die besten Chancen hast du wahrscheinlich im Naturkostladen oder im Baumarkt. Glücklicherweise ist sie nicht sonderlich teuer - weniger als 8€ für eine kleine Flasche sind normal. [6]
    • Gib zur Verwendung von Zitronensäure drei Teelöffel in eine Tasse Wasser und vermische sie. Weiche die Scheiben ganz normal in dem Bad ein. Verwende keine unverdünnte Zitronensäure, da sie viel zu sauer ist.
  4. Essig kann ähnlich wie Zitronensäure genutzt werden, um Obst frisch zu halten. Seine starke Säure macht es jedoch auch erforderlich, ihn zu verdünnen. Gib wie bei der Zitronensäure für ein Bad ein paar Teelöffel in eine Tasse Wasser und weiche die Bananenstücke ganz normal darin ein.
  5. Ascorbinsäure bzw. Vitamin C ist eine weitere Säure, die verhindert, dass Obst braun wird. Vitamin C in Pulverform kann normalerweise in den meisten Supermärkten als Mittel gegen Erkältungen gefunden werden. Löse dies (entsprechend den Packungshinweisen) in Wasser zu einem Bad auf und weiche die Bananenscheiben ganz normal darin ein.
    • Wenn du in einer Notlage bist, geht auch eine gemahlene Vitamin-C-Tablette. [7]
  6. Da Bananenscheiben braun werden, wenn sie dem Sauerstoff in der Luft ausgesetzt werden, wird das Braunwerden als Reaktion verhindert, indem du verhinderst, dass die Frucht mit Luft in Berührung kommt. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten. Ein paar stehen unten.
    • Ein einfacher Trick ist Wachspapier. Schneide die Scheiben so, dass sie alle etwa gleich groß sind, und lege sie dann auf ein Blech. Schneide ein Stück Wachspapier in der Größe des Blechs aus und lege es dann über die Scheiben. Drücke es leicht nach unten, damit es an den Scheiben haftet. Die Bananenscheiben liegen so zwischen dem Blech und dem Papier, dass keine Luft an sie gelangt.
    • Wenn du die Zeit hast, kannst du auch kleine Stücke Wachspapier oder Frischhaltefolie ausschneiden und sie einzeln auf jede Scheibe legen. Entferne sie vor dem Essen. [8]
    • Wenn du ein Vakuumiergerät hast, kannst du die Scheiben auch luftdicht versiegeln.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn deine Bananen zu braun sind, um sie noch zu retten, verwende sie in einem Gericht, in dem es auf ihre Farbe nicht ankommt ( wie z.B. Bananenbrot oder mit Schokolade überzogene gefrorene Bananen).
  • Das frische Aussehen von Bananen zu bewahren, bevor sie aufgeschnitten werden, ist ein separates Problem mit seiner eigenen Lösung. Lies unsere Anleitung zum richtigen Lagern von Bananen für jede Menge hilfreicher Tipps.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 112.702 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige