PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann frustrierend sein, ein verlockend leckeres Curry zuzubereiten, nur um festzustellen, dass die Sauce zu dünnflüssig ist. Glücklicherweise gibt es viele, einfache Kniffe, um Currys einzudicken. Du könntest Lebensmittel wie Joghurt hinzugeben oder das Curry mit Mehl oder Maisstärke andicken. Doch auch das Curry einige zusätzliche Minuten köcheln zu lassen kann für die richtige Konsistenz sorgen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mithilfe von Lebensmitteln

PDF herunterladen
  1. Ein dicker Naturjoghurt wie Laban eignet sich am besten. Gib einfach eine kleine Menge zur Zeit hinzu (z.B. einen Löffel voll). Rühre den Joghurt unter das Curry und fahre hiermit fort, bis es deine gewünschte Konsistenz erreicht hat. [1]
    • Für indisch inspirierte Currys eignet sich dies auch gut als Sahneersatz. Zudem ist Joghurt ebenfalls praktisch, wenn dein Curry schärfer als geplant ausfällt, da es den Geschmack etwas mildern kann.
  2. Watermark wikiHow to Curry andicken
    Diese Zutaten eignen sich am besten für Currys, die bereits Tomaten enthalten, da dies den Geschmack nicht allzu stark verändern wird. Tomatenmark ist in der Regel dicker als passierte Tomaten und hat ein intensiveres Aroma. Rühre ein klein wenig Tomatenmark oder passierte Tomaten unter das Curry. Gib immer nur eine kleine Menge zur Zeit hinzu, bis deine gewünschte Konsistenz erreicht ist. [2]
    • Wenn du weder Tomatenmark noch passierte Tomaten hast, kannst du gewürfelte Tomaten ausprobieren.
    • Für beste Resultate solltest du Tomaten oder Tomatenmark bereits während des Kochens und nicht erst zum Schluss hinzugeben.
  3. Wenn Kartoffeln in deinem Gericht sind, kannst du sie zerdrücken, sobald das Curry gar ist. Dies ist eine einfache Methode, um dein Curry anzudicken, ohne den Geschmack zu ruinieren oder die Aromen zu verdünnen. Manchmal können bereits ein paar zerdrückte Kartoffeln zu einem dickeren Curry führen. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Mehlen und Pulvern

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Curry andicken
    Wenn du in deiner Küche ein wenig Maisstärke vorrätig hast, kannst du einen Esslöffel (15 g) Maisstärke in einem Esslöffel (15 ml) Wasser auflösen. Rühre dies dann während des Kochens unter dein Curry, um es anzudicken. [4]
    • Bei Bedarf kannst du auch etwas mehr Wasser und Maisstärke hinzugeben, wenn je ein Esslöffel zum Andicken nicht ausreicht.
  2. Watermark wikiHow to Curry andicken
    Zwei Esslöffel (30 g) Mehl gemischt mit zwei Esslöffeln (30 g) Speisefett (z.B. Butter) können dein Curry andicken. Nimm 240 ml (etwa eine Tasse) von der Flüssigkeit deines Currys ab und rühre die Mehl-und-Fett-Mischung darunter. Gib diese Mischung dann zurück in den Kochtopf und rühre sie unter, um das gesamte Gericht anzudicken. [5]
    • Du kannst noch etwas Mehl hinzugeben, wenn das Curry beim ersten Versuch nicht ausreichend andickt.
  3. Watermark wikiHow to Curry andicken
    Ebenso wie Maisstärke kann Pfeilwurz dein Curry andicken. Rühre einen Esslöffel (15 g) Pfeilwurzpulver unter das Curry. Wenn dies nicht ausreicht, kannst du langsam noch mehr hinzugeben, bis du deine gewünschte Konsistenz erreicht hast. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Das Curry reduzieren

PDF herunterladen
  1. Stell die Hitze ein wenig herunter und lass dein Curry für eine Weile köcheln, wenn es während der normalen Kochzeit nicht ausreichend eingedickt ist. Behalte es währenddessen genau im Auge. [7]
    • Lass das Curry ohne Deckel vor sich hin köcheln.
  2. Das Curry wird durch das Köcheln langsam eindicken. Rühre es gelegentlich um, um seine Konsistenz zu überprüfen. Lass es köcheln, bis es so dickflüssig ist wie du es magst. [8]
    • Die Kochzeit hängt von der Art des Currys ab, daher musst du es die ganze Zeit über im Auge behalten. Bereits wenige Minuten könnten zum Eindicken ausreichen. Es könnte aber auch zehn bis zwanzig Minuten dauern.
  3. Watermark wikiHow to Curry andicken
    Manchmal kann ein Curry durch das Köcheln so stark reduziert werden, dass es zu dickflüssig ist. Gib in diesem Fall einfach ein wenig Wasser hinzu, bis das Curry die von dir gewünschte Konsistenz erreicht hat. [9]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 69.416 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige