PDF herunterladen PDF herunterladen

Als ein Stil, der ursprünglich von Coco Chanel in den 1920ern eingeführt wurde [1] , ist das kleine Schwarze sehr vielseitig einsetzbar. Du kannst damit ins Büro oder auf eine Party – nur durch die Zugabe oder das Entfernen der richtigen Accessoires und ergänzenden Kleidungsstücken. Doch in einer Welt, in der viele Frauen sich auf ihr kleines Schwarzes verlassen, um ihre Garderobe aufzuwerten und sie fantastisch aussehen zu lassen kann es schwierig sein, zwischen all den kleinen Schwarzen nicht unterzugehen. Hier kommen einige Vorschläge, wie du dein kleines Schwarzes aufpeppen kannst, damit du dich von der Menge abhebst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Suche das richtige Kleid für den richtigen Anlass aus

PDF herunterladen
  1. Nicht alle kleine Schwarzen sind gleich; manche haben mehr Stil und eignen sich besser als andere. Wenn du dir ein kleines Schwarzes aussuchst, dann bedenke die folgenden Dinge:
  2. Schwarz ist die ultimativ klassische Farbe und am einfachsten zu kombinieren und wenn du es richtig trägst, kannst du damit nichts falsch machen. Dennoch steht Schwarz nicht jedem. Es kann beispielsweise Menschen mit blasser Haut noch blasser aussehen lassen und manche Leute fühlen sich darin auch einfach zu düster und mürrisch. [8] Das bedeutet aber dennoch nicht, dass du schwarze Kleider meiden solltest.
    • Wenn schwarz dir nicht steht, dann achte darauf, dass das Kleid so weit wie möglich von deinem Gesicht fernbleibt (etwa indem du einen tiefen Ausschnitt und Spaghettiträger anstelle von Ärmeln trägst). [9] So wirst du nicht zu blass im Gesicht aussehen, kannst aber dennoch von der Eleganz, Einfachheit der schwarzen Kulisse profitieren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Trage Accessoires

PDF herunterladen
  1. Feinstrumpfhosen lassen deine Haut an den Beinen ebenmäßig aussehen und verleihen dem Outfit den letzten Schliff. Für den Abend sind durchsichtige schwarze oder graue Strumpfhosen eine gute Wahl. Auch farbige Strumpfhosen können gut zu einem schwarzen Kleid passen, wenn die Farbe zu den übrigen Accessoires und deinem Alter und Hauttyp passt.
    • Im Winter solltest du daran denken, dass die Beine länger aussehen, wenn die Schuhe und die Strumpfhosen die gleiche Farbe haben. [10]
  2. Das kleine Schwarze mit den richtigen Schuhen zu kombinieren ist für diesen Look unerlässlich, weil die Schuhe durch eine andere Farbe oder einen anderen Stil das Kleid ergänzen können. Schuhe, die man zu einem kleinen Schwarzen trägt, sollten von sehr guter Qualität sein, da sie ein wesentlicher Bestandteil des Looks sind und sie die Aufmerksamkeit durch den Hintergrund des schwarzen Kleides auf sich ziehen werden.
  3. Das kleine Schwarze bietet eine wundervolle Kulisse, um deine liebsten Schmuckstücke vorzuführen.
  4. Vorausgesetzt, dass der Stil des Kleides einen Gürtel zulässt, kann der Gürtel einen tollen Kontrast zu dem kleinen Schwarzen bilden.
    • Wähle den Gürtel nach Farbe, Material, Glanz oder Muster. Du musst nur darauf achten, das ser wirklich gut zu dem Kleid passt – kontrolliere den Look nochmals im Spiegel.
  5. Wenn du gerne Schals trägst, kann das eine sehr schöne Kombination zu dem schwarzen Kleid darstellen. Wähle einen Print oder ein Muster, das zu den anderen Accessoires passt und achte darauf, dass der Schal von guter Qualität ist, etwa wie ein Seidenschal.
    • Ein Seidenschal kann eine elegante Ergänzung zu einem ganz schwarzen Kleid sein. Versuche es mit einem ganz einfachen Paar schwarzer Pumps (vorzugsweise mit runder Spitze) in Kombination zu Hängeohrringen und einem Schal aus Dupionseide. Die Ohrringe und der Seidenschal sehen in warmen und zueinander passenden Farben toll aus.
  6. Weiße Handschuhe während des Tages und schwarze Handschuhe am Abend können Wunder bewirken.
  7. Auch in diesem Fall gilt: die Tasche wird auffallen, da das Schwarz als Kulisse für alles dient, was du in der Hand hältst, achte also darauf, dass du die Tasche als Teil des Looks behandelst. Die Tasche muss nicht zu den Schuhen oder zu den anderen Accessoires passen, sie sollte sich aber gut in das Farbschema einfügen.
  8. Hüte und Haar-Accessoires gehören auch auf die Liste möglicher Kombinationsmöglichkeiten, um das kleine Schwarze aufzupeppen. Ein gut platzierter Hut kann für spezielle Anlässe angemessen sein, etwa beim Pferderennen, royalen Treffen und an sehr warmen Tagen.
    • Ein gut platzierter Haarreif, Blumen, Haarschmuck oder einfache Bänder können viel dazu beitragen, das kleine Schwarze nett zu kombinieren.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vergiss das Make-up nicht

PDF herunterladen
  1. Zu einem schwarzen Kleid sollten all deine Accessoires einem Farbschema folgen. Dies gilt auch für das Make-up. Achte darauf, dass dein Nagellack, Lidschatten und Lippenstift zu deiner Kleidung passen.
    • Alternativ kannst du mittels Make-up auch einfach nur die besten Eigenschaften deines Gesichts betonen und so den ganzen Look lebendiger gestalten.

Tipps

  • Denke daran, dass es sich um ein KLEINES Schwarzes handelt. Wenn du zu viel von dir mit schwarz bedeckst, könnte der Look zu düster werden.
  • Schon durch ein anderes Paar Schuhe kannst du den Look verändern.
  • Dein kleines Schwarzes sollte immer sauber und gebügelt sein. Es in die Reinigung zu bringen oder ein kleines Schwarzes aus Synthetik sind gute Optionen.
  • Trage das kleine Schwarze im Herbst/ Winter mit Strumpfhosen, damit du nicht frierst, oder auch um etwas Farbe hinzuzufügen.
  • Eine Fusselbürste ist dein bester Freund! Wenn du keine besitzt, dann kauf dir eine, um dein Kleid wirklich sauber und frei von Tierhaaren oder Fusseln zu halten.
  • Trage anstelle deines Kleid für einen legeren Look einen engen schwarzen Rock in Kombination mit Ankle Boots und Strumpfhosen und vielleicht einer Lederjacke.
  • Schwarz zu tragen bringt viele Vorteile mit sich. Beispielsweise passt der Look am Tag wie auch am Abend mit nur kleinen Veränderungen. Zudem sieht man auf schwarzer Kleidung Schmutz nicht so gut. Und letztlich: da Schwarz nicht so auffällig wie andere Farben ist kannst es öfter als andere Farben tragen. [11] Zudem kann es teuer aussehen, auch wenn das Kleid oder andere Teile es nicht waren, es macht schlank, verdeckt Problemzonen und es ist immer in den Regalen der Läden zu finden. [12]
  • Berühmte Frauen, die das kleine Schwarze toll getragen haben, sind beispielsweise Audrey Hepburn, Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor, Rene Russo, und Ann Margaret. [13] Suche online nach Bilder von Schauspielerinnen oder anderen berühmten Frauen in schwarzen Kleidern um herauszufinden, welchen Stil du mit deinem eigenen schwarzen Kleid gerne nachahmen würdest.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage nicht zu viele Accessoires. All die oben aufgeführten Ideen sollten für ein Outfit ausreichen.
  • Trage keine zu hohen Absätze, wenn du auf eine Veranstaltung gehst, auf der du wirst stehen müssen; du würdest für die Wahl mit schmerzenden Beinen bezahlen und in Versuchung geraten zu krumm zu stehen.
  • Da das Kleid so einfach ist, kommt es absolut auf seine Passform an… Unzulänglichkeiten werden mehr auffallen, wenn das Kleid zu eng oder zu weit ist, achte also darauf und kaufe und trage nur Kleidungsstücke, die dir passen.
Werbeanzeige

Dinge, die du brauchen wirst

  • ein kleines Schwarzes
  • Accessoires
  • eine Handtasche oder ein Täschchen
  • Schuhe
  • Feinstrümpfe, Strumpfhosen
  • ein Lächeln


Referenzen

  1. Kim Johnson Gross, Jeff Stone, Rachel Urquhart, Chic Simple: Women's Wardrobe , p. 157, (1995), ISBN 0-500-01681-X
  2. Karen Homer, Things a Woman Should Know about Style , pp. 94-95, (2003), ISBN 1-85375-519-2
  3. Trinny Woodall and Susannah Constantine, What not to wear for every occasion, Part 2 , p. 37, (2003), ISBN 0-297-84355-9
  4. Kim Johnson Gross, Jeff Stone, Rachel Urquhart, Chic Simple: Women's Wardrobe , p. 69, (1995), ISBN 0-500-01681-X
  5. Karen Homer, Things a Woman Should Know about Style , p. 95, (2003), ISBN 1-85375-519-2
  6. Karen Homer, Things a Woman Should Know about Style , p. 96, (2003), ISBN 1-85375-519-2
  7. Kim Johnson Gross, Jeff Stone, Rachel Urquhart, Chic Simple: Women's Wardrobe , p. 157, (1995), ISBN 0-500-01681-X
  8. Leah Feldon, Dress Like a Million (On Considerably Less) , p. 47, (1993), ISBN 0-679-41289-1
  9. Trinny Woodall and Susannah Constantine, What not to wear for every occasion, Part 2 , p. 141, (2003), ISBN 0-297-84355-9
  1. Leah Feldon, Dress Like a Million (On Considerably Less) , p. 103, (1993), ISBN 0-679-41289-1
  2. Leah Feldon, Dress Like a Million (On Considerably Less) , p. 80, (1993), ISBN 0-679-41289-1
  3. Kim Johnson Gross, Jeff Stone, Rachel Urquhart, Chic Simple: Women's Wardrobe , p. 157, (1995), ISBN 0-500-01681-X
  4. InStyle, Secrets of Style: The Complete Guide to Dressing Your Best Every Day , p. 83, (2003), ISBN 1-932273-04-2

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 149.718 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige