PDF herunterladen PDF herunterladen

Sich die Haare färben zu lassen ist teuer, ganz davon abgesehen, dass Haarfärbemittel voller chemischer Stoffe sind und Reizstoffe enthalten. Vielen Menschen reagieren allergisch auf frei verkäufliche und professionelle Haarfärbemittel. Alternativ kannst du natürliche Produkte wie Kaffee, Tees, Früchte und Gemüse zum Färben deiner Haare benutzen. Du solltest jedoch wissen, dass diese Methoden lediglich tönen und sich mit der Zeit auswaschen. In diesem Artikel findest du Tipps, wie du dein Haar mit verschiedenen natürlichen Substanzen färben kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dem Haar einen dunkleren Ton verleihen

PDF herunterladen
  1. Kaffee ist ein großartiges und günstiges, natürliches Mittel, mit dem du deinem Haar einen dunkleren Ton verleihen kannst. Kaufe nur Bio-Kaffee, da herkömmlicher Kaffee Chemikalien enthalten kann. [1]
    • Stelle einen starken Kaffee aus biologischem Kaffeepulver her. Der Kaffee sollte zu stark sein, um ihn trinken zu können, von daher verwende eine dunkle Kaffeeröstung oder Espresso. Damit färbst du dein Haar am wirkungsvollsten.
    • Lasse den Kaffee sich abkühlen. Du willst dir beim Färben schließlich nicht die Kopfhaut verbrennen!
    • Mische zwei Tassen natürlichen Leave In Conditioner mit zwei Tassen biologischem Kaffeesatz und einer Tasse kaltem, starken Filterkaffee. Mische die Zutaten immer in einer nicht metallenen Schale, da Metall die Farbe beeinflussen kann.
    • Trage die Mischung mithilfe einer Applikatorflasche auf dein Haar auf. Diese kannst du in Geschäften kaufen, die Zubehör für Schönheitssalons führen.
    • Lasse die Mischung eine Stunde lang einwirken und spüle sie dann aus. Dein Haar hat anschließend eine schöne, schokoladenbraune Farbe.
  2. Diese Methode muss ein paar Mal angewendet werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. [2]
    • Schampuniere dein Haar und übergieße es dann anschließend mit Filterkaffee (abgekühlt).
    • Lasse den Kaffee 20 Minuten lang einwirken.
    • Spüle dein Haar mit Apfelessig aus. Dadurch wird der Kaffee entfernt und die Farbe versiegelt.
    • Wiederhole die Spülung je nach Bedarf, um ein noch dunkleres Ergebnis zu erzielen.
  3. Hierfür kannst du Walnusspulver oder Walnussschalen verwenden. Walnussschalen erzielen das wirkungsvollste Ergebnis, tendieren aber auch dazu, Flecken zu hinterlassen. [3]
    • Wenn du Walnussschalen verwendest, dann zerdrücke diese, übergieße sie mit kochendem Wasser und weiche sie für drei Tage ein.
    • Wenn du Walnusspulver verwendest, koche Wasser und füge 5 TL Pulver hinzu (abhängig davon, wie dunkel das Ergebnis sein soll). Lasse die Mischung einige Stunden stehen oder aber länger, wenn du ein dunkleres Ergebnis erzielen möchtest.
    • Trage die Mischung auf dein Haar auf, lasse sie für mindestens 20 Minuten einwirken und trockne dein Haar an der Luft. Dein Haar sollte anschließend mehrere Töne dunkler sein.
  4. Diese Methode eignet sich auch hervorragend für das Abdecken von grauem Haar. [4]
    • Vermische gleiche Teile Salbei und Rosmarin in einer Tasse mit heißem Wasser.
    • Lasse die Kräuter für mindestens 20 Minuten ziehen.
    • Seihe die Kräuter durch ein Sieb.
    • Spüle dein Haar täglich mit der Flüssigkeit bis es den gewünschten dunklen Farbton erreicht hat.
  5. Ein solche Spülung eignet sich prima für Brünette, die ihrem Haar einen dunkleren Ton verleihen möchten.
    • Verwende zwei Beutel schwarzen Tee auf zwei Tassen kochendes Wasser.
    • Der Tee sollte für fünf Minuten ziehen und anschließend abkühlen.
    • Trage die Spülung mit Auftrageflaschen auf, lasse sie für eine Stunde lang einwirken und spüle sie dann aus.
    • Um graues Haar abzudecken, füge dem Tee während des Ziehens einen gleichen Anteil Salbei zu.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Haare aufhellen und ihnen Strähnen verleihen

PDF herunterladen
  1. Dies ist eine effektive, natürliche Methode, dein Haar aufzuhellen. [5]
    • Lasse Kamillenteebeutel für 30 Minuten in kochendem Wasser ziehen.
    • Schampuniere dein Haar und lasse es an der Luft trocknen.
    • Gieße den Tee über deine Haare und lasse sie an der Luft trocknen.
    • Wiederhole das Ganze für einige Tage bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
  2. Diese Methode wirkt allmählich über mehrere Anwendungen. [6]
    • Trage reinen Zitronensaft auf dein Haar auf. Der Zitronensaft hat einen natürlichen Bleicheffekt.
    • Der Aufhelleffekt kann noch verstärkt werden, wenn du das Haar nach der Behandlung der Sonne aussetzt.
    • Diese Methode wirkt allmählich über mehrere Anwendungen. Sei geduldig.
  3. Kurkuma ist ein hellgelbes Gewürz, das in der indischen Küche verwendet wird als auch zum Färben von Stoffen. [7]
    • Übergieße gleiche Teile Kurkuma, Calendula und Kamille mit kochendem Wasser.
    • Lasse das Ganze für 20 Minuten ziehen und seihe es dann ab.
    • Trage die Spülung auf dein Haar auf, lasse sie 15 bis 20 Minuten einziehen und spüle sie dann aus.
    • Um den Effekt zu verstärken, wiederhole den Prozess.
  4. Verwende für diese Methode die getrockneten Wurzeln der Rhabarberpflanze. [8]
    • Lasse 3 bis 4 TL getrocknete Rhabarberwurzel in einem viertel Liter Wasser für 20 Minuten bei geringer Hitze kochen. Atme den Dampf nicht ein.
    • Lasse die Mischung über Nacht abkühlen und seihe sie am Morgen ab.
    • Gieße die Mischung über dein Haar und fange die Flüssigkeit in einem Eimer auf. Wiederhole das Ganze zwei- bis dreimal.
    • Lasse dein Haar an der Luft trocknen ohne es auszuspülen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Rottöne verstärken und mit Highlights versehen

PDF herunterladen
  1. Paprika ist ein rotes Gewürz, das Rottöne verstärkt sowie dem Haar rote Highlights verleiht.
    • Stelle einen Tee aus Hagebutten her. Lasse Hagebutten in kochendem Wasser ziehen.
    • Kühle den Tee ab.
    • Stelle eine Paste aus dem Tee und Paprika her, die du dann auf dein Haar aufträgst. Eine Auftragebürste kann hierbei hilfreich sein. Solche Bürsten sind in Geschäften zu finden, die Zubehör für Schönheitssalons führen.
    • Lasse die Paste für mindestens 30 Minuten einziehen und spüle sie dann aus.
  2. Es handelt sich hierbei um eine einfache Methode, die jedoch unter Umständen mehrfach angewendet werden muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. [9]
    • Vermische rote Beete- und Karottensaft zu gleichen Teilen.
    • Trage die Mischung auf dein Haar auf und verteile sie gleichmäßig.
    • Lasse die Mischung für mindestens 60 Minuten einwirken und spüle sie dann aus.
    • Mit dieser Methode verstärkt man die Farbe von rotem Haar.
    • Bei Blondinen ist das Ergebnis ein helles Rotblond.
  3. Für diese Methode benötigst du eine starken Kräutertee aus getrockneten Hagebutten. [10]
    • Bringe zwei Tassen Wasser zum Kochen.
    • Füge eine Tasse Hagebutten hinzu.
    • Lasse die Mischung solange ziehen, bis das Wasser eine tiefrote Farbe hat.
    • Lasse die Mischung abkühlen und seihe sie dann ab.
    • Massiere die Mischung in dein Haar ein, lasse sie für 20 Minuten einwirken und spüle sie anschließend aus.
    • Wiederhole das Ganze falls notwendig.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kaufe Applikatorflaschen in einem Geschäft, das Zubehör für Schönheitssalons führt.
  • Stelle deine Mischungen am Tag der Anwendung her, falls nicht anderweitig vorgeschrieben.
  • Färbe deine Haare an einem Ort, der schmutzig werden darf. Einige Färbemischungen können Flecken auf Kleidung, Haut oder anderen Oberflächen hinterlassen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 44.376 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige