PDF herunterladen PDF herunterladen

Überkommt dich auch ein Schauder, wenn du daran denkst, dass du neue Lederschuhe wie Dr. Martens einlaufen musst? Denkst du an die Blasen und die Pflaster, die du in der ersten Zeit des Tragens deiner neuen Schuhe haben beziehungsweise brauchen wirst? Aber das Eintragen deiner neuen Lederschuhe kann ein relativ einfacher und schmerzfreier Prozess sein. Es gibt verschiedene Methoden, um deine Docs einzutragen, und du kannst sie alle zu Hause ausprobieren.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Schuhe eintragen

PDF herunterladen
  1. Ziehe dir ein Sockenpaar über deine Füße, dass sowohl das Leder nach außen dehnt, aber das auch deine Füße schützt. So kannst du nämlich Blasen vermeiden, da du die Reibung an deiner Haut verringerst.
  2. Trage die Schuhe lang genug, sodass sie sich deiner Fußform anpassen, aber nicht so lange, dass das Tragen schmerzhaft wird und kleinere Blessuren verursachen könnte. Geh in deinen Schuhen und bewege dabei ein wenig deine Füße.
    • Ziehe deine Schuhe an, wenn du gerade nicht viel zu tun hast und versuche, deine Schuhe zwei- bis dreimal am Tag zu tragen.
    • Um genug Zeit zu haben, um zwischen deinen komfortablen Schuhen und deinen neuen Docs zu wechseln, ziehe die neuen Dr. Martens entweder vor oder nach der Arbeit an oder wenn du auf der Arbeit eine Mittagspause hast.
  3. Trage die Schuhe schrittweise länger. Achte dabei darauf, wie sich deine Füße anfühlen. Beiße nicht die Zähne zusammen, wenn der Schmerz zu intensiv ist! [1]
    • Da dies eine Methode ist, die mehr Zeit beansprucht, solltest du vorausplanen. Wenn du dein Outfit für ein bestimmtes Event mit deinen neuen Schuhen veredeln willst, dann beginne mit dem Eintragen ungefähr einen Monat vor dem Ereignis.
  4. Biege den hinteren Teil deiner Schuhe nach vorne, um den Fersenbereich geräumiger zu machen. Dann drücke den Zehenteil mehrere Male zu den Schnürsenkeln. Auch am Spann und an der Mitte des Schuhs, dort wo die Schnürsenkel sitzen, kannst du das Leder dehnen. [2]
    • Durch das Dehnen kann dein Leder Falten bekommen. Um sichtbare und permanente Falten zu vermeiden, solltest du sicherstellen, dass dein Schuh mit Schuhpflegeprodukten behandelt worden ist, bevor du das Leder dehnst. Dr. Martens bietet ein eigenes Pflegeprodukt namens Wonder Balsam an.
    • Deine Schuhe regelmäßig mit Pflegeprodukten zu behandeln, wird dir beim Eintragen der Schuhe helfen. Biegsames, weiches Leder ist einfach zu dehnen als hartes Leder.
  5. Stopfe deine Schuhe mit Zeitungspapier aus oder benutze einen Schuhspanner, um sicherzustellen, dass das Leder sich nicht wieder zusammenzieht, wenn du deine Dr. Martens gerade nicht trägst. Wenn du Zeitungspapier nutzt, achte darauf, dass du den Schuh komplett stopfen musst.
  6. Deine Docs sind eingetragen, wenn du sie bequem für ca. eine Stunde tragen kannst. Probiere deine neuen Schuhe aus, indem du einen kleinen Spaziergang machst, der es unter Umständen erlaubt, schnell nach Hause zu kommen, um deine Schuhe zu wechseln.
    • Wenn du dir Sorgen machst, dass du auf deinem Spaziergang Blasen bekommen könntest, nimm einfach ein Ersatzpaar Schuhe mit.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eis verwenden

PDF herunterladen
  1. Fülle den Gefrierbeutel nur bis zur Hälfte mit Wasser, um zu vermeiden, dass er platzt oder einreißt.
    • Merke dir die Stellen deiner Schuhe, die am meisten gedehnt werden müssen, da davon die Wassermenge im Gefrierbeutel abhängt. Fülle den Gefrierbeutel mit der Menge Wasser, die angebracht ist. Wenn du nur einen kleinen Teil deiner Schuhe (z. B. die Schuhspitze) dehnen willst, brauchst du weniger Wasser, da der Beutel nur den Bereich an deiner Schuhspitze ausfüllen muss. Wenn du aber mehr Leder dehnen willst, musst du auch mehr Wasser benutzen.
    • Benutze einen geeigneten Gefrierbeutel. Du willst kein Wasser an das Leder deiner Schuhe kommen lassen, da dies deine Docs ruiniert. Wenn du einen Gefrierbeutel nimmst, der auch tatsächlich nur zum Einfrieren genutzt werden kann, sollte dies aber kein Problem darstellen. [3]
  2. Verschließe zunächst den Gefrierbeutel nur halb. Drücke dann alle Luft aus dem Beutel, bevor du ihn komplett verschließt. Prüfe noch einmal, ob der Beutel irgendwelche Risse hat, undicht ist oder nicht richtig versiegelt ist. [4]
    • Falls du ein wenig Wasser verschüttet hast, während du es in den Gefrierbeutel gegossen hast, wische das Wasser mit einem Küchentuch oder Küchenpapier auf.
  3. Vergewissere dich, dass der Beutel gegen die Stellen des Schuhs drückt, die du dehnen möchtest.
    • Benutze zusammengeknülltes Zeitungspapier, um den Gefrierbeutel in Position zu halten.
    • Du kannst unterschiedlich große Beutel verwenden, um die verschiedenen Stellen deines Schuhs komplett auszufüllen. Beispielsweise wirst du an der Schuhspitze einen kleineren Beutel gut gebrauchen können, sodass der Beutel die ganze Zehenkappe komplett ausfüllt. Nur so kannst du die Schuhspitze nämlich richtig dehnen.
  4. Nimm deine Schuhe und stelle sie (die Gefrierbeutel in deinen Docs) in den Gefrierschrank. Lasse deine Schuhe mindestens für acht Stunden oder über Nacht dort. Das Wasser muss komplett gefroren sein, bevor du die Schuhe wieder herausnehmen kannst, da das Eis erst das Leder deiner Schuhe dehnt.
  5. Wenn du deine Schuhe wieder aus dem Gefrierfach holst, warte mindestens zwanzig Minuten bis zu einer Stunde, bevor du die Gefrierbeutel entfernst. Das Eis muss ein wenig abtauen und weich werden, sodass du die Beutel nicht mit Gewalt aus den Schuhen ziehen musst. Außerdem kann es passieren, wenn du die Gefrierbeutel zu früh entfernst, dass die Beutel einreißen und das Wasser herausläuft, was deinen Schuh schädigen kann.
  6. Sei vorsichtig, du willst auf keinen Fall, dass der Beutel einreißt, während du ihn aus deinen Schuhen ziehst.
  7. Wenn deine Schuhe immer noch zu eng sind, wiederhole einfach den Prozess und fokussiere dich besonders auf die Stellen, die noch problematisch sind.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Hitze verwenden

PDF herunterladen
  1. Du willst, dass die Schuhe eng sitzen, also benutze entweder Woll- oder Wintersocken. [5]
  2. Eventuell musst du deine Füße in die Schuhe zwängen, was leider nicht das komfortabelste Erlebnis ist. Wenn dein Schuh aber nicht eng sitzt, kannst du auch nicht das Leder dehnen beziehungsweise weiten.
    • Wenn der Schuh immer noch locker sitzt, dann ziehe zwei oder drei Paar Socken auf einmal an.
  3. Halte deinen Haartrockner in einem Abstand von ca. 15 cm auf deine Schuhe und föhne für 30 Sekunden die Stellen mit heißer Luft, die eng sitzen. Bewege dabei deinen Fuß und deine Zehen. [6]
    • Jedes Problemgebiet sollte für 30 Sekunden mit heißer Luft behandelt werden.
  4. Trage deine neuen Schuhe, bis sie abgekühlt sind, bewege dabei deinen Fuß und deine Zehen, so gut es geht. Du kannst die Schuhe ausziehen, wenn sie gefühlt Raumtemperatur erreicht haben, sonst kann es sein, dass du die Prozedur umsonst gemacht hast.
  5. Unter Umständen musst du diese Methode mehrere Male wiederholen. Behandle besonders die Stellen mit Hitze, die immer noch eng anliegen.
    • Wenn du die Schritte wiederholen musst, versuche ein dickeres Paar Socken zu tragen. Es kann sein, dass der Schuh nicht eng genug saß, sodass das Leder nicht gedehnt werden konnte.
  6. Hitze zieht Feuchtigkeit aus dem Leder, was das Material brüchig machen kann. Verhindere das, indem du Pflegeprodukte benutzt, die das Leder geschmeidig halten, wie beispielsweise Dr. Martens Wonder Balsam.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du immer noch Probleme beim Eintragen deiner Doc Martens hast, gibt es ein paar andere, etwas kostspieligere Methoden. Beispielsweise kannst du einen Schuhspanner oder einen Lederdehner verwenden, den du aufsprühen kannst. Obwohl nicht alle Leute diese Hilfsmittel effektiv finden, kann es gut sein, dass sie bei deinen Schuhen wirken. Oder du kannst auch einen Schuster fragen, ob er dir beim Dehnen der Schuhe behilflich sein kann. [7]
  • Egal für welche Methode du dich entscheidest, du solltest deine Schuhe unbedingt pflegen. Das garantiert dir, dass das Leder nicht brüchig wird und hilft dir auch beim Eintragen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Trage keine dünnen Socken, wenn du deine neuen Docs einträgst. Diese Socken werden deine Füße nicht so gut schützen wie ein dickeres Paar. Außerdem helfen dir dünne Socken nicht beim Eintragen deiner Schuhe.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Wiederverschließbare Gefrierbeutel
  • Wasser
  • Gefriertruhe
  • Föhn
  • Dicke Socken
  • Pflegemittel für Lederschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.142 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige