PDF herunterladen PDF herunterladen

Deine Skechers sind schmutzig geworden? Kein Grund zur Panik, du kannst sie ganz leicht wieder auf Hochglanz bringen. Je nachdem, aus welchem Material sie bestehen, musst du dafür die geeignete Technik anwenden. Skechers Performance oder Light-Up kannst du mit Seifenwasser abputzen. Skechers aus Nylon oder Netzstoff dürfen in die Waschmaschine. Bei Wildleder, Nubuck oder Glattleder musst du vorsichtig sein und darfst es nur leicht abbürsten. Willst du besonders gründlich sein, kannst du deine Schnürsenkel waschen und bleichen, damit sie wieder wie neu aussehen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Wasch Skechers Performance oder Light-Up

PDF herunterladen
  1. Performance ist die Sportversion von Skechers, die in der Waschmaschine schneller kaputtgeht. Bei Light-Up Skechers wird in der Waschmaschine die Elektronik beschädigt.
    • Bist du nicht sicher, welches Modell du hast, vergleich deine Schuhe mit den Fotos auf der Skechers-Webseite.
  2. Bevor du die Schuhe feucht putzt, solltest du zunächst losen Schmutz abbürsten. Dafür brauchst du keine spezielle Bürste, ein alter Lappen oder Schwamm reicht völlig aus. [1]
    • Durch diese oberflächliche Reinigung verhinderst du, dass du aus Versehen den Schmutz in das Material einarbeitest anstatt ihn zu entfernen.
  3. Rühr es ein, bis es schäumt.
    • Achte darauf, dass das Wasser warm ist, denn warmes Wasser reinigt besser.
  4. Tauch einen Lappen, eine Zahnbürste oder ein Handtuch in das warme Wasser. Bürste die Schuhe von allen Seiten ab. Vergiss auch die Sohlen nicht. Nimm Einlegesohlen heraus und bürste sie ebenfalls ab.
    • Sind deine Schuhe an einer bestimmten Stelle besonders schmutzig, solltest du sie dort natürlich besonders gründlich putzen.
  5. Hol eine Schale mit frischem Wasser und ein sauberes Tuch. Wisch den Schaum gründlich rundherum von deinen Schuhen ab.
    • Pass auf, dass die Schuhe nicht zu nass werden.
  6. Stell die Skechers an einen gut belüfteten, trockenen Platz, an dem Zimmertemperatur herrscht. Hast du die Einlegesohlen gewaschen, lass sie einzeln trocknen, bevor du sie wieder in die Schuhe steckst. Es kann ein paar Tage lang dauern, bis die Schuhe vollständig trocken sind. Werd nicht ungeduldig und stopf sie in den Trockner, sondern warte ab.
    • Die Hitze im Trockner könnte deine Schuhe völlig ruinieren, weil sich die einzelnen Schichten voneinander trennen können.
    • Stell einen Ventilator neben deinen Schuhen auf, um den Prozess zu beschleunigen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Wasch Skechers aus Nylon/Netz in der Waschmaschine

PDF herunterladen
  1. Hast du keinen, kannst du einen Kissenbezug verwenden. Jeder einfache, dünne Kissenbezug eignet sich dafür. Verschließ den Beutel oder Kissenbezug gut. [2]
  2. Verwende genug Waschmittel für eine normale Waschladung, wasch die Schuhe aber einzeln. Vergewissere dich, dass ein kaltes Waschprogramm eingestellt ist, denn durch Hitze können sich die einzelnen Schichten der Schuhe voneinander trennen. [3]
    • Eventuell machen die Schuhe in der Maschine ganz schön Lärm, aber das ist nicht besorgniserregend.
  3. Hast du die Einlegesohlen gewaschen, lass sie einzeln trocknen, bevor du sie wieder in die Schuhe steckst. Stell die Schuhe an einen trockenen Platz Es kann ein paar Tage lang dauern, bis die Schuhe vollständig trocken sind, je nach Luftfeuchtigkeit.
    • Werd nicht ungeduldig und stopf sie in den Trockner, durch die Hitze können sich die einzelnen Schichten voneinander trennen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Bürste Skechers aus Wildleder, Nubuck oder Leder

PDF herunterladen
  1. Steck Schuhe aus Wildleder , Nubuck oder Leder nie in die Waschmaschine. Wildleder ist aufgerautes Leder, das sich sehr samtig anfühlt, Nubuck ist eine Art poliertes Leder. Werden diese Schuhe zu nass, löst sich das Material regelrecht auf.
    • Bist du nicht sicher, aus welchem Material deine Schuhe bestehen, vergleich sie mit den Fotos auf der Skechers-Webseite oder schau nach, ob sie ein Etikett haben.
  2. Arbeite dich mit sanften, kurzen Zügen über die Schuhe und achte darauf, dass du das Material nicht beschädigst. Beim letzten Durchgang solltest du mit dem Leder bürsten, damit es schön glatt aussieht. [4]
    • Hast du keine Wildlederbürste, kannst du eine Messingbürste oder einen Wildlederschwamm verwenden.
    • Zur Not geht es auch mit einer alten Zahnbürste.
    • Verwende keine Politur oder Conditioner auf Wildleder oder Nubuck.
  3. Füll eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und gib etwas Waschmittel dazu. Tauch einen Lappen in das Wasser und reib das Leder damit ab. Wisch dann den Schaum mit klarem Wasser ab. [5]
    • Sind die Schuhe sauber, lass sie an der Luft trocknen.
    • Du kannst deine Lederschuhe polieren , wenn sie besonders schön glänzen sollen.
  4. Das gibt es speziell für Skechers, du kannst aber auch jedes andere Produkt aus dem Schuhgeschäft verwenden. Sprüh die gesamte Oberfläche der Schuhe ein, lass sie ein paar Minuten lang trocknen und sprüh dann eine zweite Schicht auf. Hast du etwas zu viel erwischt, wisch es mit einem Handtuch ab. [6]
    • Achte darauf, dass du die Schuhe an einer gut belüfteten Stelle einsprühst.
    • Lass die Schuhe einige Stunden trocknen, bevor du sie anziehst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Reinige die Schnürsenkel

PDF herunterladen
  1. Öffne die Schnürsenkel und zieh sie aus den Ösen. Wenn die Schnürsenkel stark verschmutzt sind, behandle die schmutzigen Stellen, indem du sie mit etwas Waschmittel oder Flecklöser betupfst. [7]
    • Wenn du magst, kannst du die Ösen mit etwas Seifenwasser und einer alten Zahnbürste reinigen.
  2. Dann kannst du die Schnürsenkel in einem Wäschebeutel in der Waschmaschine waschen. Steck die Schnürsenkel in einen Wäschebeutel oder Kissenbezug, damit sie sich nicht so doll verheddern. Verschließ den Beutel oder Kissenbezug gut, damit die Schnürsenkel nicht verloren gehen. [8]
    • Du kannst sie in einer ganz normalen Waschladung mit anderen Sachen waschen.
    • Benutz dein übliches Waschprogramm, die Schnürsenkel sind nicht sonderlich empfindlich.
  3. Du kannst sie aufhängen oder auf einem Handtuch ausbreiten. Trockne sie nicht im Trockner, denn sie könnten sich verformen oder schrumpfen. Warte einfach ein paar Stunden ab, bis sie trocken sind. [9]
    • Willst du den Prozess beschleunigen, drück die Schnürsenkel mit einem Handtuch aus, bevor du sie aufhängst.
  4. Füll eine Schüssel mit Wasser und gib etwas Bleiche hinzu. Lass die Schnürsenkel eine halbe Stunde lang in dem Wasser liegen und spül sie dann aus. [10]
    • Trag Handschuhe, wenn du mit Bleiche hantierst, damit deine Haut keinen Schaden nimmt.
    • Lass die Schnürsenkel wie zuvor an der Luft trocknen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bei Regen solltest du keine Wildlederschuhe tragen, sie weichen durch.
  • Trag deine Schuhe nicht ohne Socken, damit sie nicht zu riechen beginnen.
  • Riechen deine Schuhe oft unangenehm, bestäub sie von innen leicht mit Natron.
  • Für Puma oder Fila Sportschuhe solltest du die jeweiligen Herstellerempfehlungen für die Reinigung befolgen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Performance/Light-Up

  • Handtuch, Lappen oder Schwamm
  • Waschmittel

Nylon/Netz

  • Waschbeutel oder Kissenbezug
  • Waschmaschine
  • Waschmittel

Wildleder/Nubuck/Leder

  • Wildlederbürste
  • Handtuch
  • Waschmittel
  • Imprägnierspray

Schnürsenkel

  • Waschbeutel oder Kissenbezug
  • Waschmaschine
  • Waschmittel
  • Bleiche
  • Handschuhe

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 65.764 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige