PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht wirst du immer positive Gefühle für deinen Ex haben. Sich zu trennen, bedeutet nicht, dass man die andere Person danach hassen muss. Für gewöhnlich werden deine romantischen Gefühle für einen ehemaligen Partner mit der Zeit verblassen, du wirst neue Menschen kennenlernen und über deinen Ex hinwegkommen. In manchen Fällen kann es allerdings passieren, dass du diese starken Gefühle nicht loslassen kannst. Wenn du deinen Ex einfach nicht vergessen kannst, wirst du hier erfahren, wie du es ihm mitteilen kannst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Kontakt aufnehmen

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr euch gerade erst getrennt habt, ist es keine gute Idee, die Beziehung sofort wieder aufleben zu lassen oder ihm zu gestehen, dass du immer noch Gefühle für ihn hast. Meistens dauert es eine Weile, bis man eine Trennung wirklich realisiert und verdaut hat. Wenn dein Ex erst gestern mit dir Schluss gemacht hast, ist es völlig normal, dass du noch starke Gefühle für ihn hast. Allerdings ist das nicht der richtige Zeitpunkt, um ihm dein Herz auszuschütten. Warte ein bisschen ab, verarbeite was geschehen ist und wenn du in der Zukunft noch die gleichen, starken Gefühle für deinen Ex verspürst, kannst du wieder den Kontakt zu ihm suchen. Es gibt immer eine Chance. [1]
    • Es gibt keinen exakten Zeitraum, den du abwarten musst, bevor du den Kontakt zu deinem Ex wieder aufnimmst, allerdings solltest du zumindest so viel Zeit verstreichen lassen, bis du die Trennung wirklich verarbeitet hast. Du musst realisiert haben, dass eure Beziehung tatsächlich der Vergangenheit angehört. Warte zumindest ein paar Wochen und am besten ein paar Monate, falls es eine lange Beziehung war.
    • Versuche, dich mit anderen Leuten zu verabreden. Probiere verschiedene zwischenmenschliche Beziehungen aus, um mehr über dich selbst zu erfahren. Falls es nicht klappt, hast du zumindest etwas dabei gelernt.
  2. Falls du, nach einer angemessenen Periode des Abwartens, immer noch Gefühle für deinen Ex hast, musst du etwas Gewissenserforschung betreiben. Warum habt ihr euch überhaupt getrennt? Welche Probleme hattet ihr in der Beziehung? Wenn du dich nur darauf konzentrierst, was du an deinem Ex vermisst, übersiehst du vielleicht all die Probleme, mit denen du in dieser Beziehung konfrontiert warst. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dich auf diese Probleme zu konzentrieren.
    • Ist es wahrscheinlich, dass dieselben Probleme bei einem erneuten Beziehungsversuch wieder an die Oberfläche kommen werden? Hast du diese Probleme verursacht oder er? Hast du dich dahingehend verändert, dass du seine Fehler akzeptieren kannst und hast du die Probleme gelöst, die du selbst verursacht hast? Wenn es sehr wahrscheinlich ist, dass dieselben Konflikte erneut hochkochen werden, ist es keine besonders gute Idee, erneut eine Beziehung einzugehen.
    • Falls es in eurer Beziehung schwerwiegende Probleme gab, wie z.B. Untreue oder andere gravierende Streitpunkte, könnte es extrem schwierig sein, überhaupt wieder zueinander zu finden. Bist du bereit, ihm seine großen Fehltritte zu vergeben? Wird er in der Lage sein, dir zu verzeihen? Wie könnt ihr das gegenseitige Vertrauen wieder aufbauen? [2]
  3. Du solltest deinem Ex den Eindruck vermitteln, dass du eine glückliche, gesunde, attraktive und begehrenswerte Person bist, mit der dein Ex nur zu gerne wieder eine Beziehung eingehen möchte. Um das zu erreichen, solltest du jetzt damit beginnen, kleine Dinge, die dich an dir stören, zu verändern – so kannst du ihn vielleicht zurückgewinnen.
    • Falls du zu übertriebener Eifersucht neigst oder zu viel feierst, solltest du versuchen, diese Dinge unter Kontrolle zu bringen. Wende dich, falls nötig, an einen Therapeuten, um deinem Ex zu zeigen, dass du dein Versprechen, dich ändern zu wollen, sehr ernst nimmst.
    • "Weil ich traurig bin" oder "Weil ich dich so sehr vermisse" sind keine guten Gründe, um wieder mit jemandem zusammenzukommen. Das sind auch nicht die Gründe, warum ihr beim ersten Mal eine Beziehung eingegangen seid oder? Du solltest dich im besten Licht präsentieren und nicht verzweifelt rüberkommen. [3]
  4. Entwirf gedanklich deinen idealen Partner. Entspricht dein Ex diesem Idealbild? Manchmal bleiben wir zu sehr in der Vergangenheit hängen, wodurch es uns schwerfällt, zu erkennen, was wir uns eigentlich für unser Leben wünschen. Versichere dich, dass du nicht versuchst, eine verklärte Vergangenheit wiederaufleben zu lassen, die du lieber ruhen lassen solltest.
    • Möchtest du überhaupt wieder mit deinem Ex zusammenkommen? Wenn du immer noch Gefühle für ihn hast, aber in Wahrheit nicht daran glaubst, dass ein erneuter Beziehungsversuch funktionieren würde, wirst du alles nur noch komplizierter machen, wenn du ihm von deinen Gefühlen erzählst. Behalte es für dich.
  5. Wenn dein Ex solo ist, ist es völlig in Ordnung, wieder den Kontakt zu ihm zu suchen, ihm zu gestehen, dass du immer noch Gefühle für ihn hast und es gerne noch einmal probieren möchtest – so lange du das wirklich willst. Wenn er aber eine neue Freundin hat, musst du abwarten. Es ist seiner neuen Freundin gegenüber nicht fair, dich einzumischen und dem neuen Glück im Wege zu stehen. Versuche, dich mit anderen Männern zu verabreden und warte mit deinem Geständnis, wenn du deine Gefühle bis dahin wirklich immer noch loswerden musst, bis er wieder Single ist.
    • Manchmal hast du vielleicht das Gefühl, dass du ihm unter allen Umständen mitteilen musst, dass du ihn immer noch liebst – selbst wenn er in einer neuen Beziehung ist. Falls dem so ist, solltest du immer daran denken, wie du dich fühlen würdest, wenn das jemand bei deinem neuen Freund versuchen würde. Wir haben dich gewarnt.
  6. Wenn du mit ihm in Kontakt treten möchtest, kannst du eine kurze Nachricht via SMS oder E-Mail schicken, um ihn wissen zu lassen, dass er immer noch in deinen Gedanken ist und du persönlich mit ihm sprechen möchtest. Schicke ihm einfach eine kurze Nachricht, z.B. „Hey, ich muss in letzter Zeit oft an dich denken. Können wir mal reden?“.
    • Manchmal kann es sehr hilfreich sein, wenn du deine Gefühle in einem Brief ausdrückst. Falls das auf dich zutriffst, kannst du das gerne machen – aber denke lieber zweimal darüber nach, ob du den Brief tatsächlich abschicken solltest. Vermutlich ist ein persönliches Gespräch besser, damit du dich wieder daran erinnern kannst, wie es sich anfühlt, wenn er wieder in deiner Nähe ist.
    • Versuche nicht, Online wieder mit ihm zusammenzukommen. Ein Facebook-Chat ist kein angemessener Ort für diese Art von Gespräch. Gestehe ihm deine Gefühle persönlich oder zumindest am Telefon.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Das Gespräch führen

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr euch auf ein Treffen geeinigt habt, ist es sehr wichtig, einen neutralen Ort für euer erstes Zusammentreffen auszusuchen. Wenn ihr zusammen gewohnt habt, solltet ihr euch nicht in der alten gemeinsamen Wohnung treffen, die nur so vor Erinnerungen strotzt. Es ist sehr wichtig, eure Zukunft objektiv zu bewerten, damit ihr nicht von euren Gefühlen überwältigt werdet und falsche Entscheidungen trefft.
    • Trefft euch beispielsweise in einem öffentlichen Park. Irgendwo, wo es ruhig ist und ihr euch ungestört privat unterhalten könnt, aber nicht an einem Ort, der in eurer gemeinsamen Vergangenheit eine große Bedeutung hatte.
  2. Wenn du diesen Mann zurückgewinnen möchtest, ist es definitiv wichtig, wie eine Frau auszusehen, mit der er zusammen sein möchte. Gib dir extra viel Mühe, um an diesem Tag großartig auszusehen. Trage Klamotten, die deiner Figur schmeicheln und in denen du dich attraktiv und begehrenswert fühlst und mache dich so zurecht, als ob du zu einer Verabredung mit deinem Freund gehen würdest. Was du vielleicht auch bald wieder tun wirst.
  3. Ehrlichkeit ist gar nicht so schwer. Wenn du immer noch Gefühle für ihn hast, kannst du ihn das wissen lassen. Sage ihm, dass du viel über eure Beziehung nachgedacht hast und zum Schluss gekommen bist, dass ein erneuter Beziehungsversuch besser funktionieren würde – wenn du das ehrlich glaubst. Sprich die Schwierigkeiten, die ihr in der Vergangenheit hattet, konkret an und überlegt euch gemeinsam, ob ihr sie dieses Mal gemeinsam überwinden könnt.
    • Komm sofort auf den Punkt. Du musst keine Zeit damit verschwenden, dir die neuesten Geschichten aus seinem Leben anzuhören oder ihm zu beweisen, wie großartig es dir gerade geht. Sag ihm einfach die Wahrheit. Dass du ihn vermisst, dass du glaubst, dass ihr es dieses Mal schaffen könnt, dass du ein besserer Mensch geworden bist etc.
  4. Falls ihr euch im Guten getrennt habt, musst du dich möglicherweise für gar nichts entschuldigen. Aber falls du deinen Ex betrogen oder etwas anderes Schlimmes getan hast, das ihn veranlasst hat, die Beziehung zu beenden, ist es extrem wichtig, dich eindeutig und ein für alle Mal zu entschuldigen.
    • Sei konkret, wenn du dich entschuldigst. Sage nicht: „Es tut mir alles so leid!“. Versuche, ihm zu beweisen, dass du verstanden hast, warum er wütend und verletzt war und dass du jetzt in der Lage bist, die Folgen deiner Entscheidungen zu sehen.
    • Selbst wenn du denkst, dass auch er einige Dinge falsch gemacht hat, für die er sich gefälligst entschuldigen sollte, solltest du wirklich versuchen, deinem gekränkten Ego keinen Platz einzuräumen. Zögere nicht und entschuldige dich einfach. Du kannst dich später immer noch ans Lösen eurer Probleme machen. Zuerst solltest du allerdings diese Entschuldigung aus dem Weg schaffen.
  5. Falls er dieselben Gefühle hat wie du, wird er es dir mitteilen. Möglicherweise ist er auch ganz anderer Ansicht und wird versuchen, seine negativen Gefühle an dir auszulassen. Es ist wichtig, dir genau anzuhören, was er zu sagen hat und zu versuchen, ihn zu verstehen. Selbst wenn dir nicht gefällt, was du zu hören bekommst, solltest du versuchen, auch seine Sichtweise zu verstehen. Wenn du sofort verärgert reagierst und einen erneuten Streit vom Zaun brichst, wird der Versuch, dich mit ihm zu versöhnen, mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit scheitern.
    • Wenn auch er sagt, dass er noch Gefühle für dich hat, solltet ihr darüber sprechen, was in eurer Beziehung falsch gelaufen ist. Konzentriert euch auf die Probleme in eurer gemeinsamen Vergangenheit und versucht herauszufinden, ob ihr in der Zukunft eine Chance haben könntet. [4]
    • Wenn er sagt, dass er völlig über dich hinweg ist und es nicht noch einmal probieren möchte, sage einfach: „Ich hatte gehofft, du würdest anders fühlen, aber ich bin froh, dass ich offen und ehrlich zu dir war. Es war wichtig für mich, dass du Bescheid weißt. Lass es mich wissen, falls du deine Meinung änderst.“
  6. Vielleicht braucht er etwas Zeit, um darüber nachzudenken, was du ihm gerade gesagt hast – eigentlich ist das ein gutes Zeichen. Beende das Gespräch nicht mit: „Also, was denkst du?“ und versuche nicht, eine Antwort aus ihm herauszupressen. Teile ihm deine Gefühle mit und sage dann: „Sag jetzt bitte nichts. Nimm dir einfach ein bisschen Zeit, um darüber nachzudenken. Wir hören bald wieder voneinander, ok?“.
    • Wenn er in einer neuen Beziehung ist, braucht er vermutlich etwas Zeit, um einen klaren Kopf zu bekommen, über die ganze Sache nachzudenken und zu entscheiden, was er unternehmen möchte. Gib ihm diese Zeit.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Weiterleben

PDF herunterladen
  1. Nachdem du ihm reinen Wein eingeschenkt hast, solltest du ihn für eine Weile in Ruhe lassen und abwarten, bis er sich wieder meldet. Wenn du ihn über deine Gefühle informiert und ihm auch mitgeteilt hast, dass du irgendwann eine Antwort von ihm erwartest, solltest du ihn in Ruhe lassen und ihm Zeit zum Nachdenken geben, bis er sich entschieden hat. An dieser Stelle gibt es nichts, was du noch sagen könntest, um seine Entscheidung zu beeinflussen. Lass ihn einfach.
  2. Nachdem etwas Zeit vergangen ist, könnte es hilfreich sein, wenn ihr euch am selben Ort wieder trefft und noch einmal ein Gespräch führt. Finde heraus, ob sich deine Gefühle in der Zwischenzeit geändert haben. Finde heraus, ob er immer noch dasselbe fühlt. Finde heraus, ob er denkt, dass es zwischen euch wieder funktionieren könnte. Falls ja, solltet ihr euch treffen und damit beginnen, eure alten Probleme aufzuarbeiten.
  3. Selbst wenn du immer noch Gefühle für diesen Mann hast, macht es keinen Sinn, herumzuwarten, bis er eine Entscheidung getroffen hat. Geh raus und lebe dein Leben. Gehe mit deinen Freunden aus, triff neue Leute und versuche einfach, Spaß zu haben. Falls sich die Chance ergibt, mit einem anderen Mann auszugehen, dann mach es einfach. Verschwende niemals dein Leben damit, auf einen Anruf zu warten, der vielleicht niemals kommen wird. Falls dieser Anruf doch noch kommt, kannst du dich dann immer noch damit beschäftigen.
  4. Abhängig davon, wie lange ihr beim ersten Versuch zusammen wart, kann es sehr aufregend sein, eine Beziehung wieder aufleben zu lassen. Allerdings solltest du versuchen, die Sache langsam angehen zu lassen – so, als ob du mit einem neuen Mann eine Beziehung eingehen würdest. Zieht nicht sofort wieder zusammen und verbringt nicht eure gesamte Freizeit miteinander, es sei denn, es fühlt sich für euch beide total richtig an. Falls dich eure Probleme in der Vergangenheit immer noch leicht nervös machen, solltest du es wirklich langsam angehen lassen.
    • Beginnt mit kleinen, lockeren Verabredungen. Trefft euch auf einen Kaffee oder geht gemeinsam ins Kino. Keine großen Pläne und außergewöhnlichen Aktivitäten. Ändert keinesfalls sofort euren "Beziehungsstatus auf Facebook", sondern verbringt erst einmal viel Zeit miteinander und versucht, eure Probleme und Streitpunkte zu lösen.
    • Du könntest dich sogar dafür entscheiden, deinen Freunden nichts von euren erneuten Annäherungsversuchen zu erzählen, bis ihr euch sicher seid, dass eure Beziehung dieses Mal funktioniert. Es kann ziemlich peinlich sein, allen deinen Freunden zu erzählen, dass ihr euch wieder zusammengerauft habt, nur um dann eine Woche später aufgrund altbekannter Probleme wieder Schluss zu machen.
  5. Es ist extrem wichtig, dich darauf einzustellen, dass die Probleme, die ihr bereits früher hattet, wieder auftauchen werden. Versuche, sie abzuwenden, bevor sie zu einem ernsthaften Hindernis werden. Wenn du bemerkst, dass dein Freund etwas tut, was bereits früher ein rotes Tuch für dich war, solltest du es sofort auf der Stelle ansprechen. Warte nicht ab und lasse es gären, bis es ein ernsthaftes Problem ist.
    • Erwarte dasselbe von ihm. Wenn du etwas tust, was ihn zur Weißglut treibt, solltet ihr es sofort ausdiskutieren. Sei offen und kommunikativ, wenn du deine Beziehung retten möchtest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls ihr euch getrennt habt, weil dein Ex Gefühle für ein anderes Mädchen hatte, solltest du diesen Schritten unter keinen Umständen folgen.
  • Sage ihm von Angesicht zu Angesicht, dass du ihn noch liebst, denn ein Anruf oder eine SMS sind extrem unpersönlich.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 57.883 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige