PDF herunterladen PDF herunterladen

Manchmal schwärmt man für jemanden, aber traut sich nicht, die Person anzusprechen, weil man Angst hat, sich bloßzustellen. Dieser Artikel zeigt dir, wie du deinen Schwarm ansprechen kannst, ohne dass es peinlich ist!

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Selbst wenn du schüchtern bist, kann es echt leicht sein, mit deinem Schwarm zu sprechen. Behandle ihn einfach wie einen guten Freund!
  2. Renne nicht auf ihn zu wie ein verrückter Fan! Probiere, ihn so locker wie möglich kennenzulernen. Wenn eine deiner Freundinnen deinen Schwarm kennt, dann bitte sie, euch vorzustellen. Dadurch fällt das Kennenlernen freundlich und nicht zu ungewöhnlich aus.
    • Wenn es dir wirklich unangenehm ist, mit deinem Schwarm zu reden und du eine Freundin hast, die ihn kennt, dann nimm deine Freundin mit und bitte sie, den Hauptteil des Gesprächs zu übernehmen.
    • Setze deine Freundin zu deinem Vorteil ein! Bringe sie dazu, mit deinem Schwarm über dich zu reden und verwende sie, um ein Gespräch in Gang zu bringen.
  3. Es ist nicht so schwer, deinen eigenen Namen zu sagen -- probiere nur, nicht auf den Mund zu fallen. Denke daran, dass dein Schwarm ein ganz normaler Mensch wie du ist und es gar keinen echten Grund gibt, nervös zu sein.
    • Wenn du eine Ausrede brauchst, um deinen Schwarm ansprechen zu können, dann gehe zu ihm hin und sage, dass du gehört hättest, er bräuchte Hilfe bei etwas, z.B. der Mathe-Hausarbeit. Gib ihm deinen Namen und deine Telefonnummer und lasse ihn wissen, dass du gerne behilflich wärst. Das ist auch eine gute Ausrede, um ihn nach dem ersten Treffen wiederzusehen.
  4. Das funktioniert besonders gut, wenn dein Schwarm ein Mädchen ist, weil Mädels Komplimente lieben! Aber auch Jungs bekommen gerne Komplimente für z.B. ihre Schuhe oder ihr Hemd. Dadurch beginnst du eure Beziehung auf einem guten Fuß.
  5. Es kann schwierig sein, ein Gespräch beim ersten Kennenlernen in Gang zu bringen. Wenn du das Eis schon mit einem Kompliment gebrochen hast, kannst du darauf aufbauen. Lasse dem Kompliment Fragen und Kommentare folgen, wie: “Wo hast du die Schuhe denn her? Ah, wirklich? Da war ich auch schon, super Geschäft.” Wenn du dich noch nicht für eine Unterhaltung bereit fühlst, kannst du auch gleich zum nächsten Schritt übergehen.
  6. Wenn ihr beide Handys habt, dann kannst du ihn fragen, ob ihr Nummern austauschen wollt. Du kannst ihn auch fragen, ob er auf Facebook, Twitter, MSN, Google+ oder einem anderen sozialen Netzwerk ist, das du verwendest. Dadurch zeigst du, dass du daran interessiert bist, in Kontakt zu bleiben.
  7. Renne nicht weg, als ob du es eilig hättest, aber stehe auch nicht einfach betreten schweigend herum. Wenn du meinst, dass du genug gesagt hast oder wenn die Atmosphäre gerade komisch wird, dann musst du einen lockeren, realistischen Grund finden, dich zu verabschieden. Wenn ihr in der Schule miteinander redet, kannst du sagen, dass du in den Unterricht musst. Ansonsten kannst du einfach sagen, dass du gehen musst (jemand wartet auf dich). Füge ein “Bis bald!” hinzu, um anzudeuten, dass du dich gerne wieder mit ihm unterhalten würdest.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.722 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige