PDF herunterladen PDF herunterladen

Den Autor einer Webseite herauszufinden ist sehr wichtig, wenn du ein Referat schreibst oder ein Projekt hast, für das Zitierungen erforderlich sind. Diese Information kann allerdings schwierig zu beziehen sein, vor allem wenn die jeweilige Webseite nicht auf Artikeln basiert. Es gibt mehrere Stellen, an denen du nach dem Verfasser suchen kannst, aber wenn du keinen finden kannst, kannst du immer noch die Webseite zitieren.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Den Autor einer Webseite herausfinden

PDF herunterladen
  1. Viele Webseiten, bei denen sich Menschen beteiligen können, zeigen oft den Namen des Autors oben oder unten im Artikel an. Dies ist die erste Stelle, an der du nach dem Autor suchen solltest.
  2. Manche Webseiten zeigen den Autoren neben der Urheberrechtsinformationen unten auf der Seite an. Dies kann auch die leitende Firma sein und muss nicht unbedingt der tatsächliche Autor sein.
  3. Wenn die jeweilige Seite, auf der du schaust, keinen Autor enthält und es sich um eine namhafte Webseite handelt, wurde sie wahrscheinlich unter Vollmacht der Firma oder Agentur erstellt, die die Seite betreibt. Diese kann als Autor dienen, wenn kein spezifischer Autor genannt wird.
  4. Wenn du keine Kontaktdaten auf der Webseite finden kannst, kannst du eine E-Mail schicken und nach dem Autor einer bestimmten Seite oder eines bestimmten Artikels fragen. Es ist nicht garantiert, dass du eine Antwort bekommst, kann aber einen Versuch wert sein.
  5. Wenn du eine nicht ethische Webseite liest, zeigt sie vielleicht von einer anderen Quelle kopierte Informationen an. Kopiere einen Absatz in Google und führe eine Suche durch, um zu sehen, ob du den ursprünglichen Autor herausfinden kannst.
  6. WHOIS ist eine Datenbank mit Webseite-Registrierungen und du kannst mit ihr versuchen, den Besitzer einer Webseite ausfindig zu machen. Dies funktioniert nicht immer, da der Eigentümer oft nicht der Autor ist, und viele Eigentümer und Firmen nutzen Datenschutz-Services, um Daten zu verbergen. [1]
    • Gehe auf whois.icann.org und gib die URL der Webseite in das Suchfeld ein.
    • Suche nach der Information über den "Registrar-Kontakt", um herauszufinden, wer die Domain registriert hat. Du kannst immer noch versuchen, den Eigentümer über seine Proxy-E-Mail-Adresse zu kontaktieren, wenn die Daten gesperrt sind.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Eine Webseite ohne Autor zitieren

PDF herunterladen
  1. Du brauchst als Teil deines Zitats den Titel des Artikels oder der Seite, auf dem bzw. der du dich befindest, selbst wenn es ein Blogartikel ist.
  2. Neben der Überschrift des Artikels brauchst du auch den Namen der Webseite. Die Überschrift dieses Artikels ist beispielsweise "Den Autor einer Webseite herausfinden" und der Name der Webseite ist "wikiHow".
  3. Dies ist die Firma, Organisation oder Person, die die Seite erstellt oder sponsert. Diese unterscheidet sich vielleicht nicht vom Titel der Webseite, aber prüfe dies. Eine Gesundheitsorganisation betreibt vielleicht z. B. eine separate Webseite, die der Gesundheit des Herzens gewidmet ist.
  4. Dies ist nicht immer möglich, aber du solltest immer versuchen, das Datum der Veröffentlichung herauszufinden.
  5. Wenn der Artikel oder die Publikation eine Ausgaben- oder Versionsnummer hat, dann schreibe dir diese für Zitate im MLA Stil auf.
  6. Je nachdem, nach welcher Methode du zitierst und welche Richtlinien du von deinem Instruktor bekommen hast, brauchst du vielleicht die URL der Seite oder des Artikels.
    • MLA7 erfordert die Angabe einer URL für Webseiten nicht mehr. Der Titel der Webseite und der jeweiligen Seite reicht aus. Sprich mit deinem Instruktor, wenn du im MLA Stil zitierst. [2]
  7. Wenn du ein schulisches Online-Magazin zitierst, nenne statt der URL den DOI. Dies stellt sicher, dass der Leser den Artikel finden kann, auch wenn sich die URL ändert: [3]
    • Bei den meisten Publikationen kannst du den DOI oben im Artikel finden. Vielleicht musst du auf einen Button mit der Beschriftung "Artikel" oder dem Namen des Herausgebers klicken. Dies öffnet den kompletten Artikel mit dem DOI oben.
    • Du kannst den DOI mithilfe der CrossRef Suche ( crossref.org ) nachschlagen. Gib den Titel oder den Autor des Artikels ein, um den DOI zu finden.
  8. Jetzt, wo du alles zusammengestellt hast, was du kannst, kannst du deine Zitierung erstellen, selbst wenn du keinen Autor hast. Verwende das folgende Format und lasse den Eintrag mit dem Autor aus, wenn du keinen finden kannst: [4]
    • MLA : Autor <Nachname, Vorname, Erster Buchstabe des zweiten Namens>. "Titel des Artikels." Titel der Webseite . Versionsnummer. Herausgeber der Webseite, Veröffentlichungsdatum. Web. Datum des Zugriffs. [5]
      • Verwende "ohne", wenn es keinen Herausgeber gibt, und "ohne Datum", wenn es kein Veröffentlichungsdatum gibt.
    • APA : Autor <Nachname, erster Buchstabe des Vornamens>. Titel des Artikels. (Datum der Veröffentlichung). Titel der Webseite, Nummer der Ausgabe , referenzierte Seiten. Bezogen von <komplette URL oder DOI>. [6]
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 63.361 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige