PDF herunterladen PDF herunterladen

Die einfachste Methode, um deinen Blutzuckerspiegel zu senken, ist die vorgeschriebene Gabe deines verschriebenen Insulins. Allerdings kann es bis zu vier Stunden dauern, bis dein Körper das Insulin aufgenommen hat, und die Gabe von zu viel Insulin kann tödlich sein. Wenn du deinen Blutzuckerspiegel schnell senken musst, dann trinke viel Wasser und gehe spazieren. Eine Ernährung voller eiweißreicher Lebensmittel, Blattgemüse und gesunden Fetten kann ebenfalls zu einer schnellen Senkung deines Blutzuckerspiegels beitragen. Wenn ein zu hoher Blutzuckerspiegel bei dir ein immer wiederkehrendes Problem darstellt, dann solltest du möglichst bald mit deinem Arzt über eine Umstellung deines Medikamentenplans sprechen. [1]

Methode 1
Methode 1 von 3:

Einen potenziellen Notfall in den Griff bekommen

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Blutzuckerspiegel zu hoch ist, könntest du dich gereizt, müde oder teilnahmslos fühlen. Aber auch starker Durst und ein trockener Mund gehören zu den geläufigen Symptomen für einen zu hohen Blutzuckerspiegel. [2]
    • Du könntest auch andere Symptome haben, die nur bei dir auftreten. Achte genau auf deinen Körper, damit du lernst, diese Symptome bei ihrem Auftreten sofort richtig einzuschätzen.
    • Geh sofort in ein Krankenhaus, wenn du dich erbrichst oder dir übel bist. Dies können die Anzeichen für einen extrem hohen Blutzuckerspiegel sein, was bei dir zu einer diabetischen Ketoazidose (DKA) und einem diabetischen Koma führen kann. [3] [4]
  2. Miss deinen Blutzuckerwert und schreibe ihn zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit auf, sobald dir die Symptome für einen zu hohen Blutzuckerspiegel auffallen. Zusätzlich könntest du auch noch andere Details festhalten, die dir dabei helfen könnten, die Ursache für die zu hohen Werte festzustellen. [5]
    • Wenn du beispielsweise gerade eine große Mahlzeit verzehrt hast, dann könnte dies für den erhöhten Blutzuckerspiegel verantwortlich sein.
  3. Eine diabetische Ketoazidose (DKA) ist eine kurzzeitig auftretende Komplikation bei Menschen mit Typ-1-Diabetes. Obwohl seltener, kann sie auch bei Diabetes des Typs 2 auftreten. Unbehandelt kann sie zu starken körperlichen Schäden oder gar dem Tode führen. Wenn du Diabetes des Typs 1 oder 2 hast, solltest du daher immer eine Packung mit Ketonteststreifen vorrätig haben, um deinen Urin testen zu können. [6]
    • Generell gilt, dass du als Diabetiker mit einem Blutzuckerwert von 250 mg/dl oder höher immer auch deinen Ketonwert messen solltest. [7]
    • Wenn sich in deinem Urin Ketone befinden, musst du deinen Arzt sofort kontaktieren oder direkt ins Krankenhaus gehen. [8]
  4. Wasser alleine senkt deinen Blutzuckerspiegel nicht, es kann aber helfen, den Flüssigkeitsspeicher deines Körpers aufzufüllen – Flüssigkeitsmangel stellt eine Komplikation bei der Ketoazidose dar – und so dein allgemeines Wohlbefinden verbessern. Trinke ein Glas Wasser und ein weiteres gleich hinterher. [9]
    • Trinke das Wasser in langsamen Schlucken und nicht in einem Zug aus. Prüfe nach dem ersten Glas Wasser, wie du dich fühlst. Zwinge dich nicht dazu, Wasser zu trinken, wenn dir übel ist.
    • Sportgetränke können dazu beitragen, deinen Elektrolythaushalt auszugleichen und deinen Blutzuckerspiegel zu senken. Allerdings solltest du darauf achten, die zuckerfreie Variante zu wählen, da sich dein Blutzuckerspiegel sonst lediglich erhöhen würde.
    • Wasser kann auch dazu beitragen, dass Ketone aus deinem Körper ausgeschieden werden. Es ist aber Vorsicht geboten. Wenn sich Ketone in deinem Urin befinden, solltest du vor dem Wassertrinken möglichst mit deinem Arzt sprechen.
  5. Eine der schnellsten Methoden, um deinen Blutzuckerspiegel zu senken, ist, körperliche Betätigung jeder Art, und ein kurzer Spaziergang ist der einfachste Weg, dies umzusetzen. Wenn du dich nicht allzu weit von deinem Heim entfernen möchtest, dann geh drinnen hin und her oder jogge die Treppen auf und ab. [10]
    • Bleibe für fünf bis zehn Minuten in Bewegung und miss deinen Blutzuckerspiegel dann erneut. Dein Arzt könnte dir auch dazu raten, deinen Urin auf Ketone zu untersuchen. Wenn dein Blutzuckerwert trotzdem nicht sinkt, über 250 mg/dl liegt oder Ketone in deinem Urin sind, dann musst du die körperliche Anstrengung sofort einstellen.
    • Bleibe nicht länger als 15 bis 20 Minuten in Bewegung. Dein Blutzuckerspiegel soll schließlich nicht zu stark sinken.
    • Wenn Ketone in deinem Urin sind, darfst du nicht einmal mäßigen Sport treiben, da jede Anstrengung deinen Zustand verschlimmern könnte. Wende dich an deinen Arzt oder fahre sofort in ein Krankenhaus.
  6. Wenn du zu Hause bist, dann kann 15 Minuten unter der warmem Dusche zu verbringen dazu beitragen, dass sich das Insulin besser in deinem Körper verteilt, um deinen Blutzuckerspiegel schneller zu senken. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist. [11]
    • Miss deinen Blutzuckerwert nach dem Duschen, um festzustellen, ob er gesunken ist. Du solltest vielleicht auch noch ein Glas Wasser trinken.
    • Bedenke hierbei, dass bei einer warmem Dusche Glukose (Zucker) verbraucht wird und dass deine Muskeln Insulin benötigen, um diese Glukose zu benutzen. Dies bedeutet, dass dein Blutzuckerspiegel tatsächlich sogar ansteigen könnte, wenn du zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Insulin hast. [12]
  7. Wenn Wassertrinken, ein Spaziergang und eine warme Dusche nicht dazu beigetragen haben, dass deinen Blutzuckerspiegel auf einen akzeptierbaren Wert zu senken, dann musst du dich möglichst schnell bei deinem Arzt melden, um ihn über deinen Zustand zu informieren. [13]
    • Dein Arzt könnte dich bitten, für einige Untersuchungen in seine Praxis zu kommen, und gegebenenfalls deine Medikamente oder deinen Behandlungsplan umstellen.
    • Achte darauf, einen zu hohen Blutzuckerspiegel jedes Mal schriftlich festzuhalten. Wenn weder Ernährung noch Sport verantwortlich sind, dann kann dir vielleicht ein anderes Medikament dabei helfen, deinen Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu bekommen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Ernährung umstellen

PDF herunterladen
  1. Proteine können deinen Hunger stillen und gleichzeitig dabei helfen, deinen Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Füge zwei- bis dreimal täglich einen proteinreichen Imbiss in deinen Speiseplan ein. Meide proteinreiche Snacks mit Zuckerzusatz, da sie dein Problem lediglich verschlimmern würden.
    • Ein Teelöffel zuckerfreie Erdnuss- oder Mandelbutter liefert dir die Dosis Proteine, die du benötigst. Du kannst auch versuchen, eine Handvoll Mandeln oder ein Stück Käse zu essen.
  2. Blattgemüse wie Kopfsalat, Grünkohl und Spinat enthält viel Magnesium, der zu einem gesunden Blutzuckerwert beiträgt. Lade deine grünen Smoothies mit einer Mischung aus Grünzeug und Obst, damit du alles bekommst, was du brauchst. [14]
    • Du kannst Smoothierezepte im Internet finden. Experimentiere, bis du deine Lieblingsrezepte entdeckt hast. Achte bei der Wahl des Blattgemüses auf Abwechslung, damit dir der Geschmack nicht zu langweilig wird.
    • Mehrmals täglich eine Portion Blattgemüse zu verzehren kann dazu beitragen, dass sich dein Blutzuckerspiegel mit der Zeit stabilisiert, sodass du nicht mehr so häufig mit zu hohen Blutzuckerwerten zu kämpfen hast.
  3. Zimt enthält viel Chrom, ein Stoff von dem einige Menschen behaupten, dass er Glukose aufnimmt und auf diese Weise helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken. Obwohl diese Behauptung nicht sicher bewiesen ist, kann ein wenig Zimt in deiner Ernährung nicht schaden. Wenn du einen proteinreichen Imbiss oder einen Smoothie zu dir nimmst, dann streue dir für den besonderen Kick doch einfach etwas Zimt darüber. [15]
    • Beispielsweise kannst du Mandeln in Zimt rollen und sie dann rösten. Dies ist ein leckerer Snack, der zusätzlich deinen gesunden Blutzuckerspiegel unterstützt.
  4. Vollkorngetreide ist reich an Magnesium. Zwar gibt es noch keine ausreichenden Beweise dafür, dass Magnesium den Blutzuckerspiegel senken kann, allerdings steht Diabetes-Typ-2 in einer engen Verbindung zu einem Magnesiummangel. Bereite dir ein Sandwich aus Vollkorn- oder Haferbrot zu oder benutze Haferflocken oder Naturreis für deinen Frühstücksbrei. [16] [17]
    • Haferflocken sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für eine Schale Haferschleim.
    • Sei bei Brot sehr vorsichtig. Obwohl Weißmehl durch Vollkorngetreide zu ersetzen eine Verbesserung darstellt, können bereits zwei Scheiben Vollkornbrot deinen Blutzuckerspiegel stärker erhöhen als zwei Esslöffel Zucker. Zudem kann Brot auch Zucker enthalten. [18]
  5. Viele Diabetiker stellen fest, dass sie ihren Blutzuckerspiegel mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung besser unter Kontrolle bekommen. Selbst wenn du noch nicht dazu bereit bist, auf Cheeseburger mit Speck zu verzichten, kann schon eine Reduzierung deines Konsums an Fleisch- und Molkereiprodukten zu einem niedrigeren Blutzuckerspiegel beitragen. [19]
    • Lebensmittel auf pflanzlicher Basis enthalten viele Ballaststoffe, die bewirken, dass Zucker langsamer abgebaut und in die Blutbahn aufgenommen wird. Dies hilft dir, deinen Blutzuckerspiegel nach und nach zu stabilisieren.
    • Nimm pflanzliche Lebensmittel in deinen Speiseplan auf, selbst wenn du noch nicht dazu bereit bis, gänzlich auf Fleisch und Molkereiprodukte zu verzichten.
    • Wenn du Milchprodukte liebst, dann solltest du wissen, dass Vollmilch und Sahne mit natürlichem Fettgehalt weniger Zucker enthalten als ihre fettarmen Varianten. [20]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dich ausreichend bewegen

PDF herunterladen
  1. Wenn du an Diabetes leidest und einen hohen Blutzuckerspiegel hast, dann solltest du deinen Urin mithilfe eines Teststreifens auch auf Ketone untersuchen. Versuche nicht, Sport zu treiben, wenn der Test ergibt, dass sich Ketone in deinem Urin befinden. [21]
    • Eine diabetische Ketoazidose (DKA) ist ein ernstzunehmender Zustand, der tödlich sein kann. Wenn der Test zeigt, dass sich Ketone in deinem Urin befinden, dann musst du dich sofort an deinen Arzt wenden.
  2. Regelmäßige Bewegung ist die einfachste Methode, um einen gesunden Blutzuckerspiegel beizubehalten. Gehen eignet sich gut, um mit regelmäßigem Sport anzufangen, da es kein Geld kostet und du bereits weißt, wie es geht. [22]
    • Du solltest dich mit mäßiger Intensität bewegen. Dies bedeutet, dass du beim Gehen in der Lage sein solltest, ein Gespräch zu führen. Wenn du außer Atem bist, solltest du langsamer werden oder anhalten.
    • Wenn es dir unangenehm ist, alleine zu gehen, dann bitte einen Freund oder Nachbarn, ob er dich auf deinen Spaziergängen begleiten mag.
  3. Regelmäßige Bewegung bedeutet nicht, dass du dich stundenlang im Fitnessstudio aufhalten musst. Etwa zehn bis fünfzehn Minuten Bewegung mit moderater Intensität ist bereits ausreichend.
    • Achte darauf, dich vor dem Sport aufzuwärmen und abschließend langsam herunterzukommen. Wenn du beispielsweise fünfzehn Minuten gehst, dann solltest du die ersten und letzten zwei Minuten ein langsameres Tempo anschlagen.
  4. Sport ist eine der einfachsten Methoden, um deinen Blutzuckerwert schnell zu senken. Dein Blutzuckerspiegel kann aber auch ansteigen, wenn du dich zu intensiv bewegst. Wenn ein zu hoher Blutzuckerspiegel bei dir ein Problem darstellt, dann miss ihn vor, während und nach dem Sport.
    • Du solltest auch darauf achten, dass dein Blutzuckerspiegel bei dem Versuch, ihn mithilfe von Sport zu stabilisieren, nicht zu stark sinkt.
    • Höre sofort auf, wenn du merkst, dass dein Blutzuckerspiegel ansteigt oder zu niedrig wird.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.564 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige