PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann recht schwierig sein, den richtigen Schnitt für deine lockigen Haare zu finden. Selbst wenn du weißt, wie du aussehen willst, ist es oft nicht einfach, einen Friseur zu finden, der weiß, wie man lockiges Haar am besten schneidet. Glücklicherweise kannst du einen Schnitt finden, der zu deiner Gesichtsform passt, indem du verschiedene Stylisten befragst und dir einen Haarschnitt aussuchst, der die natürliche Beschaffenheit deines Haares zur Geltung bringt!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Den Haarschnitt aussuchen

PDF herunterladen
  1. Wähle einen Haarschnitt, der zu deiner Gesichtsform passt. Zusätzlich zur Art deiner Locken und deiner Haarstruktur sehen verschiedene Schnitte bei dir unterschiedlich aus, je nach der Form deines Gesichts. Zieh deine Haare vom Gesicht weg und nimm ein Selbstporträt auf oder zeichne die Form deines Gesichts auf einem Spiegel nach.
    • Wenn deine Stirn die breiteste Stelle deines Gesichts ist, hast du wahrscheinlich ein ovales Gesicht.
    • Wenn deine Wangen die breiteste Stelle deines Gesichts sind, hast du wahrscheinlich eine runde Gesichtsform.
    • Wenn du einen breiten Kiefer hast, hast du eher eine quadratische Gesichtsform.
    • Wenn du einen breiten Kiefer, aber ein spitzes Kinn hast ist dein Gesicht eher herzförmig.
  2. Sie können helfen, ein rundes Gesicht zu verschlanken, und sie sehen fast bei allen Lockentypen gut aus. Deine Haare werden meistens gleich lang wirken, aber dein Stylist wird mit den Ebenen ein wenig Struktur und Länge hinzufügen. [1]
    • Eine tiefe Seitenpartie gepaart mit langen Lagen ist besonders schmeichelhaft für runde Gesichtsformen.
    • Lange Lagen können mit einer Vielzahl von verschiedenen Längen arbeiten.
  3. Pixie Schnitte mit zerzauste Locken können bei einem runden Gesicht sehr schmeichelhaft sein. Es bringt den Fokus auf die Augen und die Wangen. [2]
    • Diese Frisur ist ziemlich pflegeleicht, aber du brauchst vielleicht ein Produkt, um deine Locken dazu zu bringen, bei der kürzeren Länge zu kooperieren.
  4. Die eckigen Linien eines quadratischen Gesichts sehen am besten aus, wenn sie mit weichen Lagen ausgeglichen werden. [3]
    • Bei der Länge solltest du einen Schnitt wählen, der über oder unter dein Kinn fällt. Schnitte, die an der Kieferlinie enden, verleihen deinem Gesicht mehr Breite.
    • Du könntest den Friseur auch bitten, ein paar kurze Lagen um deine Stirn zu legen, damit deine Frisur mehr Sprungkraft bekommt.
  5. Volle Locken um deine Schultern gleichen die Breite deiner Stirn aus und lenken die Aufmerksamkeit auf dein zartes Kinn. Abhängig von der Form deiner Locken sollten sich die Schichten nach unten ggf. verjüngen, damit deine Frisur nach dem Trocknen nicht dreieckig aussieht. [4]
    • Eine andere Möglichkeit bei einem herzförmigen Gesicht ist ein kinnlanger Bob, der eine schmeichelnde Fülle um deine Kieferpartie herum erzeugt.
  6. Ovale Gesichter sind schmaler, und ein Seitenteil betont deine Wangenknochen und deine Locken. Lagen, die den Seiten deiner Haare mehr Volumen verleihen, gleichen auch die Schmalheit deines Gesichts aus. [5]
    • Glücklicherweise sehen die meisten Haarschnitte bei einem ovalen Gesicht gut aus. Wenn du ein ovales Gesicht hast, scheue dich nicht, etwas anderes auszuprobieren!
    • Ein Afro ist auch ein guter Stil für ein ovales Gesicht.
  7. Da lockiges Haar dazu neigt, trocken zu werden, ist es besonders anfällig für Spliss, was zu Frizz führt. Für frische, federnde Locken solltest du regelmäßig zum Friseur gehen. [6]
    • Der Nachschnitt sollte auch auf trockenem Haar gemacht werden, um die Form des ursprünglichen Schnittes beizubehalten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den richtigen Stylisten wählen

PDF herunterladen
  1. Gelocktes Haar verhält sich nicht so wie glattes Haar, und du brauchst einen Stylisten, der das versteht. Frage deine Freunde und deine Familienmitglieder mit Locken, ob sie einen Stylisten haben, den sie empfehlen können. Das gilt besonders wenn du die Frisur der Person liebst! Du kannst auch eine Online-Suche speziell nach Lockenstylisten durchführen. [7]
    • Versuche nach Optionen zu suchen wie "die besten Lockenstylisten in Berlin" oder "Lockenstylisten in Leipzig".
    • Benutze Websites wie Instagram und Facebook, um lokale Stylisten/Friseure zu finden. Schau dir ihre Bilder an, um zu sehen, ob dir ihre Schnitte gefallen.
    • Du kannst sogar Fremde mit lockigem Haar und einer tollen Frisur anhalten und fragen, wo sie zum Friseur geht.
  2. Sobald du einen Friseur gefunden hast, für den du dich interessierst, triff ihn persönlich. Die meisten Salons bieten kostenlose Beratungen an, damit du entscheiden kannst, ob ein Stylist gut zu dir passt, bevor du einen Termin buchst. Ruf den Salon an und erkundige dich. [8]
    • Die Konsultationen dauern normalerweise etwa 15 Minuten und sollten im Voraus gebucht werden. [9]
    • Sieh dir Kundenbewertungen von Friseursalons an, um zu sehen, ob sie zufriedene Kunden haben.
  3. Achte darauf, den Friseur nach seiner Erfahrung mit dem Schneiden verschiedener Arten von lockigem Haar zu fragen. Achte darauf, wie sicher er bezüglich deines Haartyps klingt. Wenn du dich nicht wohl fühlst, oder wenn der Stylist zögerlich klingt, solltest du weiter suchen.
    • Stelle Fragen wie: "Haben Sie viele Kunden mit lockigem Haar?" Du könntest auch fragen: "Was würden Sie tun, um meine Locken definierter zu machen?" oder "Welcher Schnitt wäre Ihrer Meinung nach am besten für meine Haarstruktur geeignet?
    • Bring Bilder von Stilen mit, die du dem Stylisten während deiner Beratung zeigen möchtest.
    • Die Beratung sollte praktisch sein. Der Stylist sollte deine Haare anfassen und deine Kopfhaut untersuchen, damit er deine einzigartigen Locken wirklich verstehen kann.
  4. Locken dehnen sich aus, wenn sie nass sind, was es schwierig machen kann, sie auf die richtige Länge zu schneiden. Obwohl es einige großartige Stylisten gibt, die lockiges Haar nass schneiden, wird der Trockenschnitt von den meisten Lockenstyling-Experten bevorzugt. [10]
    • Eine gute Stylistin sollte deine Haare im Salon waschen und an der Luft trocknen lassen, damit sie einen frischen Blick auf dein natürliches Lockenmuster werfen kann.
    • Entscheide dich gegen einen Stylisten, der dir rät, deine Haare zu glätten. Versuche stattdessen, jemanden zu finden, der die natürliche Beschaffenheit deiner Haare betonen will.
  5. Wenn dein Stylist es vorzieht, nasse Haare zu schneiden, lass sie nicht mit einer Bürste durch deine feuchten Locken gehen. Wenn krauses Haar nass gebürstet wird, kann das großen Schaden anrichten. Es sollte nur mit einem breitzahnigen Kamm entwirrt werden. [11]
    • Einige Leute ziehen es vor, überhaupt keine Bürste auf lockigem Haar zu benutzen - nass oder trocken -, aber das ist eine persönliche Entscheidung.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 35.327 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige