PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dein Immunsystem verbessern möchtest, arbeite daran, die Anzahl der T-Zellen in deinem Körper zu erhöhen. T-Zellen sind eine Art von Lymphozyten, die Zellen angreifen, die mit einem Virus infiziert sind. Um die Anzahl der T-Zellen und ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern, ernähre dich gesund mit frischen Produkten und magerem Eiweiß. Wenn du besorgt bist, dass deine Ernährung nicht ausgewogen ist, nimm Nahrungsergänzungsmittel ein, die das Immunsystem nachweislich verbessern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Deine Ernährung anpassen

PDF herunterladen
  1. Diese Vitamine und Mineralien können die Anzahl der T-Zellen in deinem Körper erhöhen, also versuche, sie in deine tägliche Ernährung aufzunehmen. Eine der besten Möglichkeiten, diese Nährstoffe zu erhalten, ist eine abwechslungsreiche Ernährung mit frischem Obst und Gemüse. Gute Quellen für diese Nährstoffe sind unter anderem: [1]
    • Blattgrün
    • Blumenkohl und Brokkoli
    • Fruchtsaft mit Fruchtfleisch
    • Karotten
    • Tomaten
    • Erdbeeren
  2. Dein Immunsystem benötigt Eiweiß zur Bildung von T-Zellen, deshalb ist es wichtig, proteinreiche Nahrungsmittel zu essen. Achte auf 85 bis 150 g Portionen mageres Fleisch oder Eiweiß. Du kannst Hühnchen ohne Haut, Fisch, Eier, Linsen, Bohnen und Soja essen. [2]
    • Vermeide es, gesättigte Fette wie rotes Fleisch, gebratenes Fleisch oder Huhn mit der Haut zu essen.
  3. Untersuchungen zeigen, dass grüner Tee Polyphenole enthält, die die Anzahl der T-Zellen in deinem Körper tatsächlich erhöhen. Versuche, den ganzen Tag über grünen Tee (heiß oder kalt) zu schlürfen, um diese Polyphenole zu erhalten. [3]
    • Wenn du den Geschmack von grünem Tee nicht magst, mische etwas Zitrone oder Honig unter.
  4. Papaya ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Studien haben auch gezeigt, dass frische Papaya, getrocknete Papaya und Papayasamen die T-Zellen erhöhen, also nimm sie in deine Ernährung auf. [4]
    • Wenn du des Geschmacks der Papaya überdrüssig bist, suche in Naturkostläden nach Papayazusätzen. Befolge die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Dosierung. [5]
  5. Forscher glauben, dass Knoblauch Verbindungen enthält, die die Anzahl der T-Zellen erhöhen und ihre Reaktionsfähigkeit verbessern können. Versuche, frischen Knoblauch anstelle von gewürztem Knoblauch, der oft Salz enthält, in deinen Mahlzeiten zu verwenden. [6]
    • In den meisten Naturkostläden kannst du auch nach reinem getrocknetem und pulverisiertem Knoblauch suchen.
  6. Du kannst Entzündungen in deinem Körper verringern, indem du Lebensmittel isst, die Entzündungen reduzieren. Da dein Körper Entzündungen bekämpfen muss, unterstützt die Verringerung dieser Entzündungen durch eine bessere Ernährung dein Immunsystem.
    • Wähle grünes Blattgemüse, buntes Gemüse und Obst. Du kannst Obst und Gemüse entweder frisch oder tiefgefroren essen.
    • Iss Bohnen und Hülsenfrüchte.
    • Wähle fette Fische mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, wie Lachs, Thunfisch, Flunder, Sardinen oder Sardellen. [7]
    • Trinke Kräutertee.
  7. Entzündungen belasten deinen Körper und dein Immunsystem. Dadurch bist du dem Risiko von Krankheiten ausgesetzt. Glücklicherweise ist es einfach, die Lebensmittel zu vermeiden, die häufig Entzündungen verursachen, wie zum Beispiel: [8]
    • verarbeitete Kohlenhydrate
    • frittierte Lebensmittel
    • Softgetränke
    • gesüßte Getränke
    • rotes Fleisch
    • verarbeitetes Fleisch
    • Margarine
    • gehärtetes Pflanzenfett
    • Schmalz
  8. Obwohl nicht alle ein Heilmittel sind, können Probiotika deine Verdauung unterstützen. Sie können auch deine Darmgesundheit verbessern, je nachdem, welche davon du konsumierst. [9]
    • Probiotika kannst du in Joghurt finden oder als Ergänzungsmittel kaufen, das sich leicht in andere Lebensmittel mischen lässt.
  9. Wie entzündliche Lebensmittel können Lebensmittelallergien schädliche Entzündungen in deinem Körper hervorrufen. Das ist schädlich für deine Gesundheit und dein Immunsystem. Es ist wichtig, dass du Lebensmittel meidest, die bei dir eine allergische Reaktion auslösen.
    • Wenn du den Verdacht hast, dass du eine Lebensmittelallergie hast, solltest du deinen Arzt um eine Überweisung an einen Allergologen bitten, damit du dich testen lassen kannst. [10]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Vitamine und Ergänzungsmittel verwenden

PDF herunterladen
  1. Wenn dein Arzt Bluttests anordnet, können die Labore die T-Zell-Werte in deinen weißen Blutkörperchen testen. Dein Arzt wird mit dir besprechen, welche Bedenken er hat, wenn deine T-Zellen (oder weißen Blutkörperchen) zu niedrig sind und was du tun kannst, um deine Anzahl zu erhöhen. Die Erhöhung deiner T-Zellen-Anzahl ist eine gute Möglichkeit, die Wirksamkeit deines Immunsystems zu verbessern.
  2. Sprich immer mit deinem Arzt, bevor du mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnst, da einige Nahrungsergänzungsmittel Wechselwirkungen mit Medikamenten haben können, die du einnimmst.
  3. Studien zeigen, dass das Spurenelement Selen deinem Körper helfen kann, mehr T-Zellen zu produzieren. Um es leicht in deine Ernährung aufzunehmen, nimm täglich ein Selenergänzungsmittel ein, das 55 mcg pro Dosis enthält.
    • Wenn du schwanger bist, erhöhe deine Selenzufuhr auf 60 mcg pro Tag. Wenn du stillst, versuche, 70 mcg pro Tag einzunehmen.
  4. Da es schwierig ist, Vitamin D über die Nahrung aufzunehmen, suche nach einer Nahrungsergänzung mit 600 IE Vitamin D. Das Vitamin kann deine T-Zellen wirksamer machen und auf Antigene reagieren lassen. [11]
    • Vitamin D kann man aus Sonnenlicht gewinnen. Hellere Hauttöne benötigen etwa 15 bis 20 Minuten Sonnenbestrahlung, während dunklere Hauttöne etwa eine Stunde benötigen. Denke daran, dass du Sonnenschutz aufträgst.
  5. Wenn du kein Multivitaminpräparat einnehmen möchtest oder dein Multivitaminpräparat kein Zink enthält, nimm ein Zinkpräparat ein. Studien zeigen, dass die tägliche Einnahme eines 30 mg Zinkpräparats über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten die Anzahl der T-Zellen in deinem Körper erhöht. [12]
  6. Wenn du statt mehrerer Nahrungsergänzungsmittel lieber ein Multivitaminpräparat einnehmen möchtest, bitte deinen Arzt, dir ein Multivitaminpräparat zu empfehlen. Es sollte B-Vitamine, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Selen, Eisen und Zink enthalten. Wenn dein Körper einen Mangel an einigen dieser Vitamine und Mineralien hat, kann ein tägliches Multivitaminpräparat dein Immunsystem verbessern. [13]
    • Gewöhne dir an, deine Multivitaminpräparate auch dann einzunehmen, wenn du nicht krank bist. Dies wird einen Mikronährstoffmangel verhindern.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Erhalte deine Gesundheit, indem du täglich mindestens 30 Minuten Sport treibst. Wenn du nicht alles auf einmal machen kannst, ist es in Ordnung, es in zehn-Minuten-Intervalle zu unterteilen.
  • Du kannst dein Immunsystem auch unterstützen, indem du Giftstoffe in deiner Umgebung vermeidest. Rauche nicht, wähle ungiftige Körperpflege- und Reinigungsprodukte, vermeide Insektensprays, entscheide dich für Glas statt Plastikbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und vermeide Pestizide und Giftstoffe in deiner Nahrung. [14]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.807 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige