PDF herunterladen PDF herunterladen

Willst du deine Brille besonders gründlich reinigen oder musst ein Glas austauschen, musst du möglicherweise selbst ein Glas herausnehmen, ohne dabei die Brille zu beschädigen. In manchen Gestellen sind die Gläser verschraubt und du brauchst einen kleinen Schraubendreher, um sie zu entfernen. Hast du eine Plastikfassung, kannst du sie erwärmen. Dadurch dehnt sich das Plastik leicht aus und du kannst das Glas herausdrücken. Dann kannst du neue einsetzen und deine Brille wieder verwenden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Lös die Schrauben in einer Metallfassung

PDF herunterladen
  1. Wo genau sie sich befinden, hängt von der Form des Gestells ab. Schau zunächst an der Innenseite des Gestells nach, ob du dort in der Nähe des Nasenstegs zwei Schrauben sehen kannst. Gibt es dort keine, schau an den Seiten des Gestells unter den Bügelscharnieren nach. Kannst du auch dort nichts finden, such am unteren Rand der Brille um die Gläser herum. [1]
    • Such dein Brillenmodell im Internet. Vielleicht gibt es irgendwelche Diagramme oder Anleitungen dazu, wie du die Gläser am besten entfernst.
    • Hat deine Brille gar keine Schrauben an der Fassung, musst du die Gläser herauspoppen.
  2. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Benutz einen kleinen Brillenschraubendreher aus einem Reparaturset, um die Schrauben zu lösen. Dreh sie gegen den Uhrzeigersinn, bis du sie einfach herausnehmen kannst. Bewahr sie in einem kleinen Behälter auf, damit du sie nicht verlierst, während du die Gläser tauschst. [2]
    • Reparatursets für Brillen bekommst du bei Optikern und in vielen Drogerien und Kaufhäusern.
  3. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Halt den Nasensteg mit deiner nicht-dominanten Hand fest. Leg den Daumen der dominanten Hand knapp unter dem Nasensteg auf das Glas. Drück das Glas leicht nach vorne, sodass es aus dem Rahmen rutscht. Das andere Glas drückst du ebenso heraus. [3]

    Tipp: Leg ein Mikrofasertuch zwischen deinen Daumen und das Glas, damit du keine Fingerabdrücke darauf hinterlässt.

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Erwärm ein Plastikgestell in Wasser

PDF herunterladen
  1. Verwende das heißeste Wasser, dass deine Leitung hergibt und das du aushalten kannst. Die Schüssel muss groß genug sein, damit du deine Brille darin untertauchen kannst, damit das Gestell sich gleichmäßig erwärmt. [4]
    • Leg ein Handtuch unter die Schüssel, falls etwas überläuft oder dir die Brille aus der Hand fallen sollte.
  2. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Klapp die Bügel zu oder schraub sie ab. Leg die Brille dann so ins Wasser, dass die konkave Seite der Gläser nach oben zeigt. Lass die Brille etwa eine Minute lang im Wasser liegen, um das Plastik zu erwärmen, damit sich die Gläser herausnehmen lassen. [5]
  3. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Hol die Brille aus dem Wasser und schüttle das Wasser ab. Nimm ein trockenes Mikrofasertuch und wisch alle Wassertropfen von Rahmen und Gläsern ab. Bedeck die Brille von beiden Seiten mit dem Tuch, damit du sie sicher zu fassen bekommst. [6]

    Warnung: Verwende keine Papiertücher zum Trocknen deiner Brille, denn sie könnten Kratzer verursachen.

  4. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Fass den Nasensteg mit deiner nicht-dominanten Hand und leg den Daumen der dominanten Hand auf die konkave Seite des Glases. Drück vorsichtig gegen den Rand des Glases, bis es herausspringt und sich aus der Fassung löst. Nimm erst ein Glas vollständig heraus, bevor du dich an das andere machst, damit keins aus Versehen herunterfällt. [7]
    • Lassen sich die Gläser noch nicht herausdrücken, leg die Brille für eine weitere Minute ins heiße Wasser.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Erwärm ein Plastikgestell mit einem Föhn

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Halt den Föhn etwa 15 cm von deiner Brillenfassung entfernt. Stell deinen Föhn auf eine mittlere Stufe ein, um das Plastik zu erwärmen. Beweg den Föhn über den Gläsern hin und her, um das Gestell etwas aufzuweichen, damit du die Gläser herausdrücken kannst. [8]
    • Stell den Föhn nicht auf die heißeste Stufe, du könntest dein Brillengestell verformen.
  2. Watermark wikiHow to Die Gläser aus einer Brille herausnehmen
    Halt den Nasensteg mit deiner nicht-dominanten Hand gut fest. Drück deinen Daumen an der Ecke, die dem Nasensteg am nächsten ist, auf das Glas und üb leichten Druck darauf aus. Das Glas sollte aus der Fassung springen. [9]
    • Drück nicht zu fest gegen die Gläser, sonst zerbrechen sie dir am Ende.
  3. Lassen sich die Gläser noch nicht herausdrücken, schalte den Föhn wieder ein und erhitz das Gestell in Intervallen von je drei Minuten weiter. Versuch zwischendurch immer wieder, die Gläser vorsichtig herauszudrücken. [10]

    Warnung: Nimm erst ein Glas vollständig heraus, bevor du dich an das andere machst, damit keins aus Versehen herunterfällt und kaputtgeht.

    Werbeanzeige

Tipps

  • Breite ein Handtuch auf deinem Arbeitsbereich aus, damit die Gläser nicht zerbrechen oder verkratzen, falls sie dir herunterfallen. [11]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Hast du Angst, die Gläser selbst herauszunehmen, bring deine Brille zu einem Optiker.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Lös die Schrauben in einer Metallfassung

  • Schraubendreher für Brillen

Erwärm ein Plastikgestell in Wasser

  • Schüssel
  • Mikrofasertuch
  • Handtuch

Erwärm ein Plastikgestell mit einem Föhn

  • Föhn
  • Mikrofasertuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.378 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige