PDF herunterladen PDF herunterladen

Obwohl alle Frauen dem Risiko ausgesetzt sind an Vulvakrebs zu erkranken, ist diese Krankheit sehr selten. Trotz der Tatsache, dass nur wenige Frauen jemals Vulvakrebs entwickeln werden, ist es ratsam, die Anzeichen für Vulvakrebs zu kennen. Wenn du Symptome an dir entdeckst, wird dein Arzt deinen Verdacht mit einer Diagnose bestätigen müssen. Die Behandlung dieser Krankheit verläuft, abhängig von ihrer Schwere, meist erfolgreich.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Die Symptome von Vulvakrebs erkennen

PDF herunterladen
  1. Vulvakrebs kann im Frühstadium möglicherweise keine Symptome haben, jedoch können auch verschiedene Hinweise deutlich werden. Die Erkennung der möglichen Symptome, die du vielleicht hast, kann dir helfen, so bald wie möglich eine Diagnose erstellen zu lassen, und eine Behandlung zu beginnen. [1]
    • Symptome oder Anzeichen auf Vulvakrebs können ungewöhnliche Wucherungen, Jucken, Nachgiebigkeit der Haut an der Vulva oder Blutungen sein. [2]
    • Achte über einen längeren Zeitraum auf die Gesundheit deiner Vulva, damit du weißt, was für dich normal ist und du Unregelmäßigkeiten leichter identifizieren kannst. [3]
  2. Der genaue Grund für Vulvakrebs ist unbekannt, aber es ist in medizinischen Fachkreisen bekannt, dass bestimmte Faktoren und Verhaltensweisen dein Risiko für Vulvakrebs erhöhen. Dein Bewusstsein für das Risiko kann dir helfen, die Krankheit früh zu erkennen und zu behandeln. [4]
  3. Knoten und andere unregelmäßige Wucherungen können ein Hinweis auf Vulvakrebs sein. Eine sanfte Abtastung deiner Vulva mit deinen Fingern kann dir helfen, ungewöhnliche Wucherungen zu erkennen. [10]
    • Fühle dich nicht zu unbequem oder selbstbewusst, deine Vulva abzutasten. Du tust nichts Falsches und schützt lediglich deine Gesundheit. [11]
    • Berühre vorsichtig die verschiedenen Teile deiner Vulva und fühle unregelmäßige Wucherungen oder Anomalien, wie Knoten oder warzenartige Verletzungen. Stelle sicher, dass du auch die Innenseite deiner Schamlippen abtastest. [12]
    • Es ist eine gute Idee, deine Vulva regelmäßig abzutasten, damit du weißt, was für dich normal ist. [13]
    • Konsultiere deinen Arzt so bald wie möglich, wenn du eines dieser Symptome bemerkst. [14]
  4. Beachte deinen Körper bei Anzeichen wie ungewöhnlichem oder ausgedehntem Juckreiz, Brennen oder Blutungen. Diese Symptome können ein Hinweis auf Vulvakrebs sein. Das gilt besonders, wenn sie nicht abklingen. [15]
  5. Vulvakrebs bildet sich in der Vulva, die bei Frauen aus den externen Genitalien inklusive Klitoris, Schamlippen, Scheidenöffnung sowie der umliegenden Haut und Gewebes besteht. [19] Untersuche deine Genitalien auf identifizierbare Symptome, die dir helfen können, die möglichen Stellen für von Vulvakrebs aufzudecken. [20]
    • Erwäge zur Untersuchung deiner Vulva einen Spiegel zur Hilfe zu nehmen.
    • Untersuche die Haut deiner Vulva regelmäßig, damit du weißt, wie sie normalerweise aussieht und mögliche Probleme leicht identifiziert werden können. [21]
    • Achte auf Veränderungen im Aussehen der Haut deiner Vulva, wie farbliche Veränderungen oder die Dicke der Haut. Wucherungen, die wie Warzen oder ein Geschwür aussehen, können ebenfalls ein Anzeichen auf Vulvakrebs sein. [22]
    • Vulvakrebs tritt meist an den Innenseiten der Schamlippen auf. Das sind die beiden äußeren Falten der weiblichen Genitalien. [23]
    • Du kannst auch deinen langjährigen Partner fragen, ob er irgendwelche Veränderungen an deiner Vulva bemerkt hat. Er oder sie können Veränderungen möglicherweise schneller als du feststellen. [24]
    • Konsultiere deinen Arzt, sobald du irgendwelche dieser Symptome bemerkst. [25]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Diagnose und Behandlung

PDF herunterladen
  1. Wenn du irgendwelche Anzeichen oder Symptome von Vulvakrebs bemerkst und du ein erhöhtes Risiko für diese Krankheit hast, solltest du deinen Arzt so bald wie möglich aufsuchen. Vulvakrebs ist behandelbar, jedoch ist zur Minimierung der Länge und des Umfangs der Behandlung eine frühe Diagnose nötig. [26]
    • Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du deinen Gynäkologen aufsuchen, der am besten zur Diagnostizierung von Vulvakrebs ausgerüstet ist. Wenn erforderlich wird er dich an andere Ärzte oder Spezialisten überweisen.
    • Dein Arzt wird eine physische Untersuchung auf Anzeichen von Vulvakrebs vornehmen und er wird dich wahrscheinlich auch nach deiner Krankengeschichte inklusive deiner Lebensumstände, wie gesunde Ernährungsgewohnheiten oder vergangener Erkrankungen befragen. [27]
    • Ein Teil deiner physischen Untersuchung kann daraus bestehen, deine Vulva mit einem speziellen Vergrößerungsglas zu untersuchen. [28]
  2. Wenn dein Arzt einen Verdacht auf Vulvakrebs hat, kann er einen Test nach Durchführung der physischen Untersuchung anordnen. Diese Tests sind die einzige Möglichkeit der Bestätigung von Vulvakrebs. [29]
    • Der häufigste Test für Vulvakrebs ist eine Biopsie. Dein Arzt wird eine kleine Zellprobe aus der Vulva oder dem Gewebe entnehmen und es in ein Labor zur Untersuchung auf Anzeichen von Krebs senden. [30]
    • Wenn die Tests die Diagnose auf Vulvakrebs bestätigen, brauchst du möglicherweise zusätzliche Tests, um festzustellen, ob der Krebs innerhalb deines Körpers gestreut hat. [31]
    • Zu den zusätzlichen Tests gehören Untersuchungen des Unterleibs, eine Kolposkopie, Röntgenaufnahmen, ein CT Scan oder ein MRI und eine Biopsie der Lymphknoten. [32]
  3. Dein Arzt wird dir eine Behandlung für deine diagnostizierte Erkrankung an Vulvakrebs verordnen, die auf der Schwere der Krankheit basiert. Es gibt viele verschiedene Behandlungsooptionen und sie können erfolgreich sein, wenn sie in den früheren Stadien der Krankheit diagnostiziert wurden. [33]
    • Die vier Standardbehandlungen, die bei Vulvakrebs angewendet werden sind: Operation, Strahlentherapie und biologische Therapie. [34]
    • Eine Operation ist die häufigste Behandlung bei Vulvakrebs und dabei kann das Krebsgewebe entfernt werden, ohne die sexuelle Funktion der Frau zu beeinträchtigen. [35]
    • Dein Arzt wird eine Behandlung, basierend auf der Schwere deines Vulvakrebses, vorschlagen.
    • Erwäge die Teilnahme an einer klinischen Studie, die dir die Chance bietet, neue Behandlungsmethoden auszuprobieren. Während des ersten und zweiten Stadiums der Krankheit kann möglicherweise ein operativer Eingriff ausreichend ist, jedoch können in den Stadien drei und vier radikalere Operationen und auch Chemotherapie oder Strahlentherapie erforderlich sein. [36]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Ignoriere die Symptome nicht. Wenn die Krebszellen die Beckenlymphknoten erreichen, können sich sekundäre Karzinome im Körper ausbreiten.
  • Es gibt keine Behandlung für HPV sobald du dich angesteckt hast. Wenn du jünger als 30 Jahre bist, solltest du erwägen, dich zur Senkung deines Ansteckungsrisikos mit HPV impfen zu lassen. [37]
Werbeanzeige
  1. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  2. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  3. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  4. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  5. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  6. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  7. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  8. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  9. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  10. http://www.cancer.gov/types/vulvar
  11. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/vulvarcancer.html
  12. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  13. http://www.nlm.nih.gov/medlineplus/vulvarcancer.html
  14. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  15. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  16. http://www.cdc.gov/cancer/vagvulv/basic_info/symptoms.htm
  17. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq# link/stoc_h2_0
  18. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  19. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/vulvar-cancer/basics/tests-diagnosis/con-20043483
  20. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq# link/stoc_h2_0
  21. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  22. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  23. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  24. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq# link/stoc_h2_0
  25. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  26. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_0
  27. http://www.cancer.gov/types/vulvar/patient/vulvar-treatment-pdq#link/stoc_h2_3
  28. http://www.cdc.gov/hpv/vaccine.html

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 93.466 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige