PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Maß einer Halskette wird von der Kettenlänge bestimmt. Es gibt zwar ein paar Standardlängen für Halsketten, du solltest aber auch deine eigenen Körpermaße und andere Faktoren berücksichtigen, wenn du die für dich richtige Länge herausfinden willst. Miss die Kette mit einem Lineal oder Maßband, um ihre Länge herauszufinden. Mit diesem Maß kannst du herausfinden, ob die Kette für dich oder eine geliebte Person die richtige Länge hat.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Die Länge einer Kette

PDF herunterladen
  1. Halskettenmaße sind im Wesentlichen Kettenmaße. Wenn du die Kette messen willst, dann musst du sie öffnen und so gerade wie möglich auslegen. Lege sie auf einen Tisch oder eine flache Oberfläche, damit du sie leicht messen kannst. [1]
  2. Spanne das Maßband von einem Ende der Kette zum anderen. Vergiss beim Messen nicht den Verschluss. Miss die komplette Kette und den Verschluss, um zu wissen, wie lang bzw. tief sie hängt. [2]
    • Miss den Anhänger nicht mit, der an der Kette hängt.
  3. Du kannst es dir im Kopf merken oder aufschreiben. Diese Länge ist die handelsübliche Länge der Kette, unter welcher Längenangabe sie im Laden verkauft wird. In den USA misst man üblicherweise in Inch, in der restlichen Welt in Zentimetern. Du kannst, wenn du willst, in beiden Maßeinheiten messen. [3]
    • Runde auf den nächsten ganzen Zentimeter oder Inch, wenn du eine ungerade Zahl misst.
    • Wenn das die gewünschte Länge für die neue Kette ist, dann kannst du gezielt danach suchen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Die richtige Länge für dich selbst

PDF herunterladen
  1. Dies ist das wichtigste Maß, das du kennen musst, um herauszufinden, welche Kettenlänge für dich am besten geeignet ist. Lege ein weiches Maßband um deinen Hals. Halte es parallel zum Boden, während du misst. Rechne fünf bis zehn Zentimeter zur Kragenweite dazu, um die als Minimum empfohlene Mindestlänge zu ermitteln. [4]
    • Wenn deine Kragenweite zwischen 33 und 36,8 cm ist, dann ist eine Kette der Länge 45,7 cm für dich gut geeignet.
    • Wenn deine Kragenweite zwischen 38 und 41 cm ist, dann stehen dir Ketten der Länge 51 cm gut.
    • Wenn deine Kragenweite zwischen 43 und 47 cm ist, dann sind 56 cm als Kettenlänge gut geeignet.
  2. Wenn du die Kettenlänge nicht an deinen Hals anpassen kannst, dann wähle einfach die zweite Größe nach deiner Kragenweite als Minimallänge. Wenn du beispielsweise eine Kragenweite von 43 cm hast, dann ist deine minimale Standardlänge 50 cm, statt 45 cm. [5]
  3. Zusätzlich zu deiner Kragenweite kann auch deine Körpergröße eine Rolle bei der Position der Kette um deinen Hals spielen. Lange Ketten können kleinere Personen erschlagen. Kurze Ketten gehen an großen Personen unter. [6]
    • Wenn du kleiner als 1,62 m bist, dann trage Halsketten zwischen 40 und 50 cm.
    • Frauen zwischen 1,62 m und 1,70 m stehen ohne Probleme alle Längen von Halsketten.
    • An Frauen, die 1,70 m oder größer sind, sehen längere Halsketten am besten aus.
  4. Unterschiedliche Kettenlängen betonen, genau wie Kleidung, unterschiedliche Körperteile. Wenn du schlank bist, dann steht dir eine dünne Kette gut. Wenn du eine vollere Figur hast, dann schmeicheln dir längere und dickere Ketten. [7]
    • Wenn du deinen Busen betonen willst, dann trage eine Halskette, die die Aufmerksamkeit auf den Bereich unterhalb des Schlüsselbeines und oberhalb des Busens lenkt. Normalerweise haben 50-55 cm lange Halsketten diesen Effekt.
    • Wenn du einen kleineren, flacheren Busen hast, dann sehen dünnere Ketten mit einer Länge von 55 cm eleganter aus.
  5. Ketten können dein Gesicht ein wenig breiter, schmaler, länger oder kürzer aussehen lassen, je nach natürlicher Gesichtsform. Verschiedene Kettenlängen stehen bestimmten Gesichtsformen besser als anderen. Manche Stile sind für verschiedene Gesichtsformen besser geeignet: [8]
    • Eine 25-40 cm lange Chokerhalskette kann den scharfen Winkel eines Kinns bei Frauen mit einem herzförmigen Gesicht weicher erscheinen lassen. Dieser Trick wirkt auch bei Frauen mit rechteckigen oder langen Gesichtern.
    • Frauen mit runden Gesichtern sollten kurze Halsketten vermeiden, denn diese können das Gesicht sogar noch runder erscheinen lassen. Längere Halsketten zwischen 66 und 91 cm strecken das Kinn.
    • Wenn du ein ovales Gesicht hast, kannst du alle Kettenlängen gut tragen.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Standardlängen

PDF herunterladen
  1. Halsketten in Standardlängen gibt es in fünf Größen. Bei den meisten Frauen liegen diese Größen auf derselben Körperstelle. Die Standardlängen sind: [9]
    • Die Länge einer Chokerhalskette beträgt 40 cm.
    • Die Länge der Prinzessinnenkette beträgt 45 cm, kann aber zwischen 43 cm und 48 cm liegen. Diese Länge reicht gewöhnlich bis zum Schlüsselbein.
    • Die Matinee-Länge beträgt 50 cm, was normalerweise bis etwas unterhalb des Schlüsselbeins reicht.
    • Wähle für eine Kette, die bis zum Ausschnitt reichen soll, eine Länge von 55 cm.
    • Wähle eine Kette, die 60 cm lang ist, wenn sie bis etwas unterhalb des Ausschnittes reichen soll.
  2. Halsketten für Männer gibt es in vier Grundgrößen. Genau wie bei Damenhalsketten hängen auch Herrenhalsketten der gleichen Größe über den gleichen Körperbereichen: [10]
    • Männern mit kleineren Kragenweiten steht eine Länge von 45 cm. Diese Länge reicht bis zum Halsansatz.
    • Die häufigste Länge für den Durchschnittsmann liegt bei 50 cm. Das reicht bis zum Schlüsselbein herab.
    • Wähle eine 55 cm lange Kette, wenn du möchtest, dass sie bis knapp unterhalb des Schlüsselbeins reicht.
    • Wenn die Kette über dem Brustbein hängen soll, entscheide dich für eine Länge von 60 cm.
  3. Kinder sind üblicherweise kleiner und schmaler, weshalb die Standardlängen von denen für Erwachsene abweichen. Die meisten Kinderhalsketten sind zwischen 35 und 40 cm lang. [11]
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Zusätzliche Überlegungen

PDF herunterladen
  1. Schmuck sollte die Kleidung vervollständigen und diese wiederum sollte zum Anlass passen. Als Faustregel gilt, dass längere Halsketten zu Kleidung passen, die nicht weit ausgeschnitten ist, wie etwa ein Rollkragenpullover. Kürzere Halsketten passen typischerweise besser zu formaler Kleidung, besonders wenn die Kette kurz genug ist, so dass sie oberhalb des Ausschnitts der getragenen Kleidung liegt. [12]
    • Zu einer lockeren Bluse passt eine andere Kettenlänge als zu einem formalen Abendkleid.
  2. Ketten sind oft viel länger als die Standardlängen. Besonders lange Ketten kannst du zwei, drei oder sogar vier Mal um den Hals wickeln. Das ist mehr eine Stilfrage als eine Notwendigkeit. [13]
    • Ketten, die 71-86 cm lang sind, hängen vor oder unterhalb der Brüste und werden gewöhnlich zweimal um den Hals geschlungen.
    • Ketten, die 101 cm oder länger sind, hängen gewöhnlich bis zum Bauchnabel oder darunter und müssen möglicherweise zwei oder drei Mal um den Hals geschlungen werden.
    • Ketten mit einer Länge von 122 cm oder mehr werden gewöhnlich drei- bis vierfach um den Hals gelegt.
  3. Normalerweise sollte eine Perlenkette weder so kurz wie ein Choker noch lang sein. Das perfekte Maß ist so, dass die Kette zwischen Schlüsselbein und Ausschnitt sitzt. Die ideale Länge ist normalerweise 46 cm. [14]
    • Wenn du Perlen zu einem weniger formalen Anlass tragen willst, ist auch eine besonders lange Kette möglich. Es gibt Perlenketten bis zu einer Länge von 254 cm. Eine solch lange Kette sollte drei- oder vierfach um den Hals gelegt werden, damit sie nicht tiefer hängt als bis zum Oberbauch.
  4. Anhänger beeinflussen die Länge und das Gewicht einer Kette. Wenn der Anhänger an der Kette bekannter Länge hängt, dann hängt das untere Ende des Anhängers und die gesamte Kette entsprechend tiefer. Anders ausgedrückt: Wenn du einen Anhänger hast, der 5 cm lang ist, und ihn an eine Kette der Länge 45 cm hängst, dann hängt die Kette 5 cm unterhalb des Schlüsselbeins. [15]
    • Besonders schwere Anhänger können die Kette sogar noch tiefer ziehen, da das Gewicht des Anhängers die Kette enger um deinen Hals liegen lässt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gehe zum Juweliergeschäft und lasse dich über die Kettenlänge beraten, wenn du unsicher bist.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du einen Choker trägst, dann achte darauf, dass er bequem sitzt und nicht so eng ist, so dass er die Atmung beeinträchtigt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 116.331 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige