PDF herunterladen PDF herunterladen

Von Basket- und Baseball zu Fußball und Hockey sind Trikots ein Kernsymbol von Wettkampfsportarten. Ob du nun stolz auf eine Lieblingsmannschaft bist, oder deine eigene Nummer ausstellst - ein Trikot aufzuhängen kann jeden Raum mit warmen Gefühlen und angenehmen Erinnerungen erfüllen. Benutze einen Schaukasten, eine Gardinenstange oder sogar einfach nur einen Kleiderbügel, um ein schönes Display zu kreieren, das deine Uniform stilvoll zur Schau stellt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

An einer Stange aufhängen

PDF herunterladen
  1. Gardinenstangen haben den Vorteil, dass man sie leicht anpassen kann, während Rohre an der Wand eventuell gleichförmiger und sauber aussehen. Sieh dich nach Stangen um, die in den Farben deiner Mannschaft lackiert sind. [1]
  2. Ergreife dein Trikot an den Armen und ziehe sie stramm. Erzeuge so eine solide Linie von der oberen Spitze eines Ärmels quer über den Halsausschnitt bis zur oberen Spitze des anderen Ärmels. Benutze ein Lineal, um die exakte Länge dieser Linie zu ermitteln.
  3. Falls du eine Gardinenstange benutzt, passe die Segmente an, so dass sie etwas länger als die Länge des Trikots sind. Falls du ein PVC-Rohr verwendest, erreiche dasselbe mit einem Plastikrohrschneider. Die Stange sollte etwas länger als das Trikot sein, so dass du die Enden auf Haken platzieren kannst, ohne die Kleidung zu beschädigen. [2]
  4. Markiere die Stelle, an der die Mitte vom Halsausschnitt des Trikots sitzen wird, mit Bleistift. Benutze ein Metalllineal, um diesen Abstand links und rechts vom Mittelpunkt aus abzumessen, und mache an jedem Ende eine Markierung. Halte deine Stange an die Wand, um sicherzustellen, dass die Punkte auf einer Höhe liegen. [3]
    • Um sicherzustellen, dass deine Markierungen auf einer Höhe liegen, platziere dein Lineal so an der Wand, dass es beide Punkte überschneidet. Benutze dann eine Wasserwaage, um zu sehen, ob das Lineal gerade ist.
  5. Falls zu deiner Gardinenstange spezifische Beschläge zum Aufhängen gehören, befolge die beigefügte Anleitung, um sie an der Wand zu befestigen. Falls nicht, oder falls du ein PVC-Rohr benutzt, bringe stattdessen einen Nagelhaken, einen Schraubhaken oder einen dicken Haftstreifen an. Achte darauf, dass die Haken groß genug sind, um die Stange aufzunehmen, und dick genug, um ihr Gewicht zu halten. [4]
  6. Schiebe deine Stange durch einen Ärmel des Trikots und lasse sie bis zur anderen Seite durchlaufen. Verwende bei Bedarf kleine Streifen Klebeband oder Klebepunkte, um das Shirt vor dem Verrutschen zu bewahren. Lege die Enden der Stange auf deine Haken oder Beschläge.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit einem Kleiderbügel

PDF herunterladen
  1. Drahtkleiderbügel sind vielleicht für Alltagskleidung geeignet, aber sie hinterlassen mit der Zeit Abdrücke in deinem Trikot. Verwende stattdessen einen soliden, glatten Holz- oder Filzkleiderbügel, der dein Trikot an der Wand unterstützt. Sieh dich nach Farben um, die mit dem Trikot selbst oder den Farben der Mannschaft übereinstimmen. [5]
  2. Suche dir eine Stelle an deiner Wand, an der du dein Trikot aufhängen kannst. Mache einen kleinen Bleistiftstrich, wo der Haken des Kleiderbügels sitzen wird. Halte nach Flächen Ausschau, an denen das Trikot herabhängen kann, ohne den Boden oder Möbel zu berühren. Um das Shirt im Laufe der Zeit zu schonen, hänge es fern von Fenstern und Räumen auf, die feucht werden. [6]
  3. Achte darauf, dass die Fläche über deiner markierten Stelle sauber und frei von Fremdkörpern ist. Schlage an Wänden, die verändert werden können, einen kleinen Nagel oder Haken in den Putz. Klebe an Wänden, die nicht verändert werden dürfen, stattdessen einen Haftstreifen auf die Oberfläche. Achte dabei darauf, dass der Haken auf einer Höhe mit dem Bleistiftstrich sitzt. [7]
  4. Stecke den Kleiderbügel in dein Trikot und hänge es an den Nagel oder Haken. Um etwas zu deinem Display hinzuzufügen, probiere, ein Bild von dir in Uniform, deines Lieblingsspielers oder ein Teil der Sportausrüstung in der Nähe aufzuhängen.
    • Falls dein Trikot anfällig dafür ist, abzurutschen, benutze kleine Klebepunkte oder ähnliche Haftmittel, um den Stoff festzuhalten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dein Trikot einrahmen

PDF herunterladen
  1. Sieh dich nach einem flachen Schaukasten oder einem ähnlichen Behälter um. Achte dabei darauf. Dass er tief genug ist, um dein Shirt und etwaige weitere Objekte zu fassen, die du mit ihm zusammen einrahmen willst. Suche nach Randfarben, die mit dem Trikot selbst oder mit dem Raum übereinstimmen, in denen es ausgestellt wird.
    • Wähle einen quadratischen Schaukasten, falls du vorhast, das Shirt zu falten, um nur die Nummer zu zeigen.
    • Wähle einen hohen, rechteckigen Schaukasten, falls du vorhast, das ganze Trikot zu zeigen.
  2. Fertig gekaufte Schaukästen haben eine Rückwand, die normalerweise aus Kork oder dünnem Holz besteht. Nimm diese wie die Rückseite eines Bilderrahmens ab und lege sie auf eine flache Unterlage. [8]
    • Um eine Rückwand aufzupeppen, versuche, sie mit Stoff oder Papier zu beziehen, welche die Farben des Trikots teilen oder kontrastieren. [9]
  3. Ob du es nun zu einem Quadrat faltest, oder eine ganze Seite ausstellst – du befestigst dein Trikot mit derselben Grundmethode. Verwende Streifen doppelseitiges Klebeband, um das Mittelteil deines Trikots an der Rückwand anzubringen. Drücke es fest an der Rückwand an, um sicherzustellen, dass das Shirt festsitzt.
  4. Drücke kleine Stecknadeln durch das Trikot, um jeglichen losen Stoff festzuhalten. Halte nach Stellen Ausschau, die vor den Blicken verborgen sind, wie etwa innerhalb der Ärmel und Schultern. Decke freiliegende Stecknadelköpfe mit Textilklebeband ab. [10]
  5. Falls du Platz übrighast, versuche, einige verwandte Elemente zum Schaukasten hinzuzufügen. Kleine, leichte Objekte können genauso angebracht werden wie das Trikot selbst. Versuche, größere Objekte mit Klettverschlüssen oder Zwirn anzubringen. In einigen Fällen können Sachen an die Basis des Schaukastens selbst angelehnt werden. [11]
    • Versuche, bei persönlichen Trikots Ausrüstung hinzuzufügen, die du benutzt hast, als du gespielt hast, wie Handschuhe, Bälle oder Pucks.
    • Versuche, zu Fantrikots Mannschaftsandenken wie Fahnen oder Spielerandenken wie Sammelkarten hinzuzufügen.
  6. Schaue dir die Rückseite deiner Rückwand an, um zu sehen, welche Art Aufhängung sie verwendet. In den meisten Fällen ist das eine gewöhnliche Nagelaufhängung. Suche bei Wänden, die du verändern kannst, nach der Stelle, an der du dein Trikot aufhängen möchtest. Stecke einen Nagel hinein, oder welches Objekt auch immer die Aufhängung erfordert. Benutze bei Wänden, die du nicht verändern darfst, stattdessen einen Haftstreifen.
    • Achte bei schweren Kästen darauf, einen starken Nagel oder Haken zu verwenden, der das Gewicht des Rahmens unterstützt. [12]
  7. Wenn deine Anordnung fertig ist, bringe die Rückwand wieder an deinem Schaukasten an. Passe auf, dass du dabei nicht gegen die Objekte darin stößt, oder sie veränderst. Hänge den Rahmen dann auf und genieße deine neue Dekoration.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Falls es dir nichts ausmacht, Löcher in dein Trikot zu machen, kannst du es mit zwei simplen Heftzwecken an der Wand aufhängen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

An einer Stange aufhängen

  • Trikot
  • Gardinenstange oder PVC-Rohr
  • Plastikrohrschneider
  • Nägel oder Haftstreifen
  • Metalllineal
  • Bleistift
  • Klebepunkte oder Klebeband (optional)

Mit einem Kleiderbügel

  • Trikot
  • Holz- oder Filzkleiderbügel
  • Nagel oder Haftstreifen
  • Bleistift
  • Klebepunkte oder Klebeband (optional)

Dein Trikot einrahmen

  • Trikot
  • Schaukasten
  • Doppelseitiges Textilklebeband
  • Stecknadeln
  • Nagel oder Haftstreifen
  • Klebeband oder Klebstoff
  • Zusätzliches Dekor (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.755 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige