PDF herunterladen PDF herunterladen

T-Shirts zu falten kann eine nervige und zeitraubende Angelegenheit sein, aber das muss es nicht. Du hast unterschiedliche Möglichkeiten, wie du deine T-Shirts falten kannst, je nachdem ob du sie einfach in den Schrank räumen oder für eine Reise möglichst platzsparend einpacken willst. Es gibt sogar eine Technik, mit der du T-Shirts in knapp zwei Sekunden falten kannst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Falte Shirts für den Schrank vertikal

PDF herunterladen
  1. Verwende als Untergrund ein Bett, einen Tisch oder jede andere ebene Oberfläche, die groß genug ist. Auf einer ebenen Oberfläche lässt sich das Shirt leichter ohne Knitter falten. [1]
    • Leg das Shirt auf seine Vorderseite, damit Logos oder Drucke auf der Vorderseite in gefaltetem Zustand sichtbar bleiben.
  2. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Faltest du Knitter mit ein, werden sie mit der Zeit in der Schublade immer schlimmer werden. Fahr mit deinen Händen über die Oberfläche des T-Shirts, bis es glatt und eben vor dir liegt. [2]
    • Ist das Shirt sehr verknittert, bügle es zuvor.
  3. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Leg einen Ärmel auf den anderen, um das Shirt der Länge nach zu falten. Streich erneut alle Falten und Knitter heraus. [3]
    • Achte darauf, dass alle Nähte des Shirts genau aufeinander liegen.
  4. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Nimm die beiden Ärmel und leg sie in Richtung der Mitte des Shirts um. Fahr mit der Hand an der Faltkante entlang, damit sie glatt wird und sich keine Knitter bilden. [4]
  5. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Achte darauf, dass Kanten und Nähte aufeinander liegen bleiben, und falte das Shirt in der Mitte, sodass oberes und unteres Ende aufeinander treffen. Streich erneut alle Falten und Knitter heraus. [5]

    Tipp: Falte das Shirt noch einmal in der Mitte, um es noch kompakter zusammenzulegen.

  6. Wenn du deine Shirts fertig gefaltet hast, stell sie alle mit dem Kragen nach oben hintereinander. Sie werden sich gegenseitig stützen und aufrecht in der Schublade stehen bleiben. Durch diese Art der Aufbewahrung kannst du Platz sinnvoller nutzen. [6]
    EXPERTENRAT

    Julie Naylon

    Professionelle Organisatorin
    Julie Naylon ist die Gründerin von No Wire Hangers, einem professionellen Organisationsdienst mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien. No Wire Hangers bietet die Organisation von Wohn- und Bürogebäuden und Beratungsdienste an. Julies Arbeit wurde in Daily Candy, Marie Claire und Architectural Digest vorgestellt und sie trat in der Conan O'Brien Show auf. 2009 wurde sie bei den The Los Angeles Organizing Awards mit der Auszeichnung der „umweltfreundlichsten Organisatorin“ geehrt.
    Julie Naylon
    Professionelle Organisatorin

    Sortier deine Shirts nach Stil und Farbe, damit sie geordnet bleiben. Leg auch alle Longsleeves und ärmellosen Shirts hintereinander. Innerhalb dieser Gruppen kannst du dann zusätzlich nach Farbe sortieren, etwa von hell nach dunkel.

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Roll das T-Shirt

PDF herunterladen
  1. Du bekommst auf diese Weise eine kompakte und feste Rolle, die nur sehr wenig Platz wegnimmt. Wenn du einen Rucksack für eine Reise packst, kannst du damit dein Gepäck klein halten.
    • Allerdings ist es auch die zeitaufwendigste Falttechnik.
  2. Es funktioniert auf einem Tisch, einem Bett und jedem anderen sauberen und ebenen Untergrund. Streich mit den Händen Falten und Knitter aus dem Shirt. [7]
  3. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Leg das untere Ende nach oben um und streich die Falte mit den Händen glatt. Vergewissere dich, dass du den Saum gleichmäßig weit umgefaltet hast.
    • Mach einen Umschlag mit dem unteren Teil des Shirts.
  4. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Falte die linke Seite in die Mitte, sodass die Naht auf der gedachten Mittellinie des Shirts liegt. Falte dann den Ärmel um, sodass er ebenfalls genau auf die Kante des T-Shirts passt.
    • Glätte die Faltkante, indem du mit den Händen darüber streichst.
  5. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Leg sie auf die linke Seite, sodass sie sich überlappen und die Kanten aufeinander passen. Falte dann den Ärmel um, sodass er ebenfalls genau auf die Kante des T-Shirts passt. Streich mit den Händen mögliche Falten heraus.
    • Das T-Shirt sollte jetzt wie ein schmales Rechteck aussehen.
  6. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Fang von oben an zu rollen, bis das Shirt vollständig aufgerollt ist. Mach die Rolle dabei so fest wie irgend möglich, damit sie kompakt wird und wenig Platz wegnimmt.

    Tipp: Schlag den Kragen des Shirts zu Beginn um deine Finger.

  7. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Öffne den Aufschlag und steck das gerollte Shirt in sich selbst hinein. Falte dann den Aufschlag fest über die Rolle, sodass sich das Shirt nicht wieder ausrollen kann. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Wende die Pinch-Methode an

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Leg es dazu seitlich auf eine ebene Oberfläche. Der Druck sollte oben liegen und der Kragen rechts. [9]
    • Das Shirt muss so glatt wie möglich liegen, üb also ruhig etwas Druck aus, wenn du es mit den Händen glattstreichst.
  2. Liegt das Shirt in der richtigen Position, sollten diese Linien folgendermaßen verlaufen: Eine über die Mitte des Shirts und eine von oben nach unten, zwischen Kragen und Ärmel. [10]
  3. Stell dir vor, wo sich die beiden Linien kreuzen. Das ist Punkt A. Die Stelle am oberen Ende der Linie zwischen Kragen und Ärmel ist Punkt B. Punkt C befindet sich am unteren Ende des Shirts, wo die Linie von Punkt B endet. [11]
  4. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Wenn du die Punkte vor deinem inneren Auge sehen kannst, fass das Shirt mit den Fingerspitzen an Punkt A und B. Achte darauf, dass du Vorder- und Rückseite des Shirts fasst, also beide Lagen Stoff.
  5. Watermark wikiHow to Ein Tshirt falten
    Kreuz die Arme, um B auf C zu legen. Fass B und C sicher und öffne deine Arme wieder. Das T-Shirt sollte nun gefaltet sein, auch wenn du vielleicht noch hier und da etwas ausbessern und glattziehen musst. [12]
    • Falte das Shirt noch einmal in der Mitte, um es noch kompakter zusammenzulegen.

    Tipp: Mit etwas Übung ist dies die schnellste Methode, ein T-Shirt zu falten.

    Werbeanzeige






Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Falte ganz einfach ein T-Shirt, mit oder ohne Kragen, indem du es an den Schultern so hältst, dass es zu dir zeigt. Halte es dabei zwischen deinen Daumen und Zeigefingern und falte mit den übrigen drei Fingern die Ärmel nach hinten. Dann legst du es mit der Vorderseite auf einen flachen Untergrund. Stelle dabei sicher, dass die Seiten ungefähr 2,5 cm eingeschlagen sind. Zum Schluss nimmst du den Kragen und faltest ihn nach hinten, bis er den Saum berührt. Wenn du wissen möchtest, wie du ein T-Shirt seitwärts falten kannst, lies den Artikel!

Diese Seite wurde bisher 42.119 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige