PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dein Haus im Winter für längere Zeit verlässt, z.B. ein Ferienhaus, ist es wichtig, dein Heim winterfest zu machen, damit es nicht während deiner Abwesenheit verfällt. Ergreife vorbeugende Maßnahmen, um zu vermeiden, dass unnötig Strom oder Wasser verbraucht wird, sowie um Tiere und Insekten fernzuhalten und deine Besitztümer vor Diebstahl zu sichern. Ob du das Haus nur für ein paar Wochen oder ein ganzes Jahr verlässt, die folgenden Vorschläge werden dir helfen, das Überwintern des Hauses richtig zu planen und alles dafür Notwendige auszuführen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Schau dir das Innere und Äußere des Hauses sorgfältig ein, um zu entscheiden, was getan werden muss. Schreibe alles auf, um einen „Aktionsplan “zu erstellen. Dieser wird dir auch gelegen kommen, wenn du dein Haus wieder in Betrieb nimmst, da du dich ohne diesen Plan wahrscheinlich nicht mehr an alle Dinge erinnerst, die du „abgestellt“ hast. Unterteile deine Checkliste in die folgenden Kategorien.
    Werbeanzeige
Methode 1
Methode 1 von 5:

Versorgungsleitungen und Installation

PDF herunterladen
  1. Stelle sicher, dass das Wasser für das ganze Haus vollständig abgestellt ist. Sollte die Heizungsanlage an einem sehr kalten Tag ausfallen, könnte das Wasser in den Leitungen frieren und diese zum Bersten bringen.
  2. Wenn du in einer Gegend lebst, wo eingefrorene Leitungen wiederholt zum Problem werden, entleere auch die Toiletten, das Heißwassergerät (stelle vorher das Gas bzw. den Strom ab), ebenso wie das Ausdehnungsgefäß.
    • Besorge dir einen Kompressor, um alles Wasser aus den Rohren zu blasen. Entferne oder verdünne das Wasser in den Geruchsverschlüssen, indem du ein Frostschutzmittel einfüllst.
    • Verschließe die Abflüsse von Küchenspülen, Waschbecken und Badewannen.
    • Wenn das Haus lange Zeit unbewohnt bleiben wird, solltest du die Verdunstung von Wasser aus der Toilette verhindern (und dadurch Gasen aus der Abwasserleitung erlauben, ins Haus zu gelangen), indem du den Toilettendeckel hoch stellst und die Toilettenschüssel mit Frischhaltefolie versiegelst.
    • Solltest du einen Swimmingpool haben, lasse das Wasser ab, auch wenn es sich um einen Innenpool handelt.
    • Stelle das Wasser von Brunnen ab und entleere sie, ebenso wie alle anderen Quellen von stehendem Wasser.
    • Lass alles Wasser aus der Geschirrspülmaschine ab und gib etwas Gefrierschutzmittel hinein. Beachte die Herstellerhinweise für Kühlschränke (mit Eismaschinen) und Waschmaschinen. Entferne den Wasserfilter aus dem Kühlschrank.
    • Solltest du ein Filtersystem für dein Leitungswasser haben, entferne auch alle Wasserfilter.
  3. Wenn sich das Haus in einem warmen, feuchten Klima befindet, solltest du eine Vorrichtung haben, die der Luft Feuchtigkeit entzieht und das Innere des Hauses trocken hält.
  4. Solltest du die Stromversorgung des Hauses aufrechterhalten, ziehe alle Stecker ab, auch die von der Mikrowelle und dem Fernseher, um das Risiko von Feuer zu vermeiden, sollte es im Haus einen fehlerhaften Schalter geben oder Nagetiere an den Kabeln knabbern.
  5. Experten raten, bei langer Abwesenheit gasbetriebene Heißwassergeräte vollständig abzustellen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Das vorbereiten der Küche für den Winter

PDF herunterladen
  1. Lasse nichts Verderbliches im Kühlschrank.
    • Leere die Gefriertruhe. Lasse nichts darin, für den Fall, dass die Stromversorgung über längere Zeit ausfällt; du wirst nicht notwendigerweise erfahren, wenn dies geschieht, und deine Lebensmittel werden auftauen und wieder eingefroren, was wirklich sehr gefährlich ist.
    • Wenn du wirklich Lebensmittel eingefroren halten musst, ist hier eine Methode, mit der du feststellen kannst, ob sich deine Gefriertruhe während des Winters erwärmt hat: friere Wasser in einem kleinen Gefäß ein und lege dann eine Münze auf das Eis; wenn du bei deiner Rückkehr feststellst, dass die Münze in das Eis eingesunken ist, weißt du, dass das Wasser irgendwann einmal aufgetaut und dann wieder gefroren ist.
    • Wasche den Kühlschrank und die Gefriertruhe gründlich aus. Lasse die Türen offen stehen, damit sich kein Schimmel bilden kann (dieser wächst gerne im Dunkeln). Der Schimmelgeruch ist unangenehm und kann sich auf die Plastikteile übertragen und lässt sich von dort nur schlecht entfernen.
    • Als zusätzliche Maßnahme gegen Gerüche lege einen Beutel Holzkohle in den offenen Kühlschrank.
  2. Trockene Lebensmittel, die zurückgelassen werden, sollten in Metallschränken aufbewahrt werden, Samen und Getreide in Metallbehältern, die sich dicht verschließen lassen.
    • Wasche alle Abfallbehälter aus und entferne Seife, Schwämme, Kerzen und alles andere, das möglicherweise von Nagetieren gefressen werden könnte.
    • Lege pflanzliche Abwehrmittel gegen Ungeziefer unter die Spüle und auf die Arbeitsflächen der Küche, ebenso wie in der Garage.
  3. In den Bereichen, in denen es frieren kann, sollten alle Flaschen mit Flüssigkeiten (Mineralwasser, Soda, Bier und Farbe) entfernt werden, da diese Behälter platzen können, wenn ihr Inhalt friert. Entferne Wasser von Krügen, Vasen und selbst kleinen Zimmerspringbrunnen.
  4. Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Den Rest des Hauses vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Wenn Bettwäsche, Handtücher und Ähnliches zurückbleiben, sollten sie gewaschen und in Behältern aufbewahrt werden, die vorzugsweise sicher vor Nagetierbefall sind. Ziehe die Betten ab, damit die Matratzen auslüften können. Lasse leere Schubladen und Schränke offen stehen und verwende in den anderen Mottenkugeln.
    • Staubsauge Teppiche und Fußböden. Dies stellt sicher, dass keine Krümel oder andere Nahrungsquellen für Ungeziefer zurückbleiben.
  2. Entferne alle Gegenstände, die sich möglicherweise entzünden können, wie beispielsweise ölige Lappen oder Stapel von Zeitungspapier, bevor du abreist.
  3. Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Außenbereiche

PDF herunterladen
    • Treffe Vorsorge, dass der Rasen gemäht wird und Hecken und Büsche beschnitten werden.
    • Decke Pflanzen ab, die keinen Frost vertragen können.
    • Treffe Vorsorge, dass der Garten, wenn nötig, gegossen wird.
  1. Stelle Tische, Stühle, Hängematten, empfindliches Gartendekor und andere Gartengeräte in eine Garage, einen Schuppen oder einen Lagerraum.
    • Lasse nichts draußen stehen, das bei starkem Wind herumgeweht werden kann.
  2. Freizeitgeräte wie Boote, ATVs, Fahrräder, Kanus, Kajaks und Autos sollten in der Garage oder einem Schuppen eingeschlossen werden. Blockiere die Sicht durch die Fenster, damit diese Dinge nicht von außen gesehen werden können.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Sicherheitsmaßnahmen

PDF herunterladen
  1. Schlösser von guter Qualität an Türen und Fenstern sind ein Muss. Überprüfe, ob auch wirklich alle Türen und Fenster geschlossen und verriegelt sind. Installiere Riegel an Türen, die nicht schon einen haben.
    • Schließe die Rollläden an allen Fenstern. Außer dass dies die Sicherheit erhöht, verhindern geschlossene Jalousien oder Rollläden auch, dass Vorhänge, Teppichböden und andere Textilien ausbleichen.
  2. Besorge dir ein paar Timer und stelle sie so ein, dass sie automatisch am Abend das Licht einschalten. Sollte es sich um ein Sommerferienhaus handeln, ist dies nicht so leicht machbar. Stattdessen bitte ein paar Nachbarn darum, gelegentlich nach deinem Haus zu sehen.
  3. Zumindest solltest du sie so platzieren, dass sie nicht vom Fenster aus gesehen werden können.
    • Nimm kleinere Wertgegenstände mit dir.
  4. Du kannst dies wahrscheinlich online tun. Auch alle anderen regelmäßigen Lieferungen sollten gestoppt werden.
    • Bezahle alle Rechnungen, bevor du abreist. Du kannst auch Daueraufträge oder Einzugsermächtigungen erteilen.
    • Bitte einen Nachbarn, darauf zu achten, ob eventuell Päckchen oder Pakete von Lieferfirmen an der Tür gelassen werden.
  5. Wenn es einen Nachbarn gibt, der die ganze Zeit dort bleibt, gib ihm einen Schlüssel für den Notfall, sollte etwas schief gehen. Hinterlasse auch deine Handynummer, deine Telefonnummer von zuhause und deine E-Mail-Adresse
    Werbeanzeige

Tipps

  • Sei darauf vorbereitet, dass du ein paar Stunden dafür brauchen wirst, dein Haus für den Winter bereit zu machen, bevor du mit deiner Familie abreisen kannst; deine Mühe trägt aber dazu bei, den Wert deines Heims zu erhalten, so dass du es weiterhin für lange Zeit genießen kannst.
  • Stelle sicher, dass das Haus auch während deiner Abwesenheit durch deine Versicherung gedeckt ist. Wegen des höheren Risikos verlangt die Versicherung möglicherweise eine höhere Prämie oder aber stellt Bedingungen dahingehend, wie häufig das Haus von einer Person kontrolliert werden muss.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Undichte Stellen, die sich während deiner Abwesenheit in Wasserleitungen bilden, können zu bedeutend hören Wasserrechnungen führen, ebenso wie zu beträchtlichen Schäden. Dies gilt besonders für geplatzte Schläuche von Waschmaschine. Wenn diese erst einmal geplatzt sind, gibt es kein Halten mehr für das Wasser. Deshalb ist der beste Schutz gegen solche Lecks, den Haupthahn abzustellen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 75.656 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige