PDF herunterladen PDF herunterladen

Dieser Leitfaden sollte euch Yu Gi Oh!-Spielern helfen, eines Tages das perfekte Deck für euch zu bilden. Dieser Artikel wurde in der Annahme geschrieben, dass ihr bereits ein paar Yu Gi Oh!-Karten und etwas Erfahrung im Spielen habt.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Bist du ein rascher Duellant, der schnell herbeiruft, angreift und Karten aktiviert? Oder bist du der tiefe Denker, der deine Hand und das Feld analysiert, bevor er einen Zug macht? Oder vielleicht der Duellant, der Karten aus deinem Spiel nimmt, so dass dein Gegner sie nicht benutzen kann? Das zu berücksichtigen, würde helfen, einen Deck-Archetypen zu wählen.
  2. Habe niemals ein Deck mit zu vielen zufällig ausgewählten Karten darin. Das bezeichnet man als Karten-Salat, und du ziehst keine Combo-Teile ab.
  3. Wähle deine Deck-Basis – Ich würde eher ein Themen-Deck empfehlen, da die Karten am unwahrscheinlichsten verboten werden, was in einer sicheren Spielfähigkeit resultiert.
  4. Jeder Archetyp hat mindestens 10 Hauptmonster. Wenn du sie erst auf eine Liste von Karten, die du möchtest, gesetzt hast, füge die angemessene Unterstützung ein. Halte das bis zu rund 18 Karten, es sei denn, du brauchst sie wirklich, wie vielleicht im Fall von Elemental Heroes.
    • LV 1-4: Ungefähr 12
    • LV 5-6: Ungefähr 4
    • LV 7-8: Ungefähr 1 oder 2
    • LV 9 und darüber: Niemals mehr als 2, je nach Deck. Manche Decks können und müssen ganz aus hohen Monstern bestehen. Tatsächlich sind Malefics ein Arkane-Typ mit nur hohen Monstern, wobei die beiden Hauptmonster Level 10 sind. Sie sind leicht herbeizurufen und brauchen nur die nicht-Malefic Formen und einen Feldzauber.
  5. Wähle deine Zauber – Noch einmal, ungefähr 1/3 der 12 Zauber in deinem Deck wären da für die Monster-Unterstützung/Combos. Der Rest wird als Lieblinge und Füller bezeichnet. Füge sie zu deiner Liste hinzu, wenn du dich entschieden hast.
  6. Die einzige Ausnahme gilt für Decks, die sich auf Fallen verlassen, wie Decks, die viele schwache Monster haben. Unter diesen sollten 3-5 zur Unterstützung für deinen Deck-Typ sein, und der Rest sollten Füller wie Mirror Force, Dimensional Prison und Bottomless Trap Hole sein.
  7. Eine gute Wahl für ein Deck, das sich einzig und allein auf Monster verlässt, wäre Royal Decree.
  8. Es nützt nichts, wenn du Karten hast, die nicht gut zusammen funktionieren. Liste die Karten auf, die du brauchst, um dein Deck zu verbessern, und mache es zu deinem Geschäft, diese Karten zu kaufen. beobachte die Karten, die dein üblicher Gegner spielt. Füge außerdem ein paar allgemeine Karten in dein Seiten-Deck ein, die du später zwischen den Duellen benutzen kannst.
  9. Gehe immer in die Kartenläden in deiner Nähe und frage nach Handelsmengen oder Einzelkarten.
  10. Spiele mit Freunden und Spielern in deiner Nähe, um Spaß zu haben und mehr über das Deck herauszufinden, wie zum Beispiel seine Schwächen.
  11. Nach ein paar weiteren Spielen ist es Zeit, die Schwächen deines Decks abzudecken und seine Stärken auszunutzen sowie es mit neuen Unterstützungs-Karten zu modifizieren. Während dieser Zeit solltest du bereits mindestens 5 Karten herausgenommen und sie durch etwas Nützlicheres ersetzt haben.
  12. Ein Deck sollte sich immer verändern, und zwar mit neuen Karten in jeder Spielwoche.
  13. Eine Monsterkarte für jeden Zauber/jede Falle in deinem Deck. Das ist ein guter Ausgangspunkt. Du wirst am Ende wahrscheinlich ein paar mehr als 20 Monster haben.
  14. Struktur-Decks sind gut für Karten, die zusammenarbeiten und vom selben Typ sind, aber sie haben keine Synchro- oder Abstimmer-Monster. Starter-Decks haben eine Menge verschiedener Karten und Abstimmer-/Synchro-Karten. Verstärkungs-Pakete enthalten Karten, die nicht zusammenarbeiten, also besorge sie dir im Laden in deiner Nähe, denn wenn du sie im Laden kaufst, steht auf der Rückseite der Packung, welche Kartenvielfalt du bekommst. Die andere Option sind Internetseiten, die jedes Paket vom ersten bis zum letzten verkaufen, was bedeutet, dass du alles findest. Sie verkaufen jede Karte auch einzeln. Das erlaubt dir, Karten zu bekommen, die außergewöhnlich selten sind. Es ist nicht immer billig, aber wenn es keine Karte gibt, die du unbedingt brauchst, funktioniert es.
  15. Es gibt sie in drei Haupt-Typen – Normale Monster, Effekt-Monster und Abstimmer-Monster. Gleiche jeden Typ aus, so dass etwa gleich viele Normal- und Effekt-Monsterkarten (wie 8 oder 9) auf etwa 4-5 Abstimmer-Monster dabei sind.
    • Normale Monsterkarten mit gelber Grenze und ohne Effekt, die nicht Tribut zahlen, sollten 1.600 oder mehr Angriff haben. Im gegenwärtigen Metaspiel (die populären Karten und Decks, die Leute benutzen) ist der einzige Grund, dass Leute ein normales Monster laufen lassen, dass sie ein Ziel für Rescue Rabbit haben, was ihnen einen freien Rang 4 xyz gewährt.
    • Effektmonster-Angriffe können variieren, aber achte darauf, dass der Effekt dir hilft. Flip-Effekt-Monster können sehr gute Effekte haben, wie etwa basierend auf spezifischen Kartentypen, die dein Gegner im Feld hat, deinem Gegner Schaden zuzufügen oder Monster zu zerstören, wie etwa Old Vindictive Magician. Der gute Angriff für ein Effekt-Monster auf Level 4 oder darunter ist 1.600 oder mehr (es sei denn, es ist ein Flip-Monster, ihr Angriff und Unterschied spielt keine Rolle). Falls sie direkt angreifen oder ein anderes Monster eine große Menge Angriff einstecken lassen können, spielt es keinen Rolle, was für Angriffs-/Verteidigungs-Punkte sie haben. Manche können sie nicht zerstört werden, wenn das Monster eine bestimmte Menge Angriff hat, gut für Verteidigungspositionen-Monster, und manche können mehr als einmal angreifen/verteidigen. Das sind tolle Monster. Shield Wing, das nur 900 Verteidigung hat, kann zweimal pro Runde angreifen und wird nicht zerstört.
    • Karten mit einem Tribut brauchen mindestens 2.300 Angriff. habe 4 oder weniger von denen. Es hängt von der Karte und dem Deck ab. Einige Arkanen-Typen, sowie Karten, die nicht auf Arkanen-Typen basieren, sind auf Tribut-Level 5 oder 6 mit weniger als dem Angriff und können extrem nützlich sein. Zum Beispiel hat Reeze Whirlwind of Gusto nur 1.900 ATK, und trotzdem ist sie das beste Gusto nach Sphreez, weil sie eine Karte auf deiner Seite des Feldes mit einem Monsters des Gegners tauscht, und falls sie stirbt, behältst du das Monster trotzdem, mit dem du getauscht hast.
    • Karten mit zwei Tributen brauchen mindestens 2.600 Angriff. Fülle den Rest deiner Monsterkarten-Abteilung deines Decks mit diesen Karten auf.
  16. Du solltest etwa 6 oder mehr von diesen Fallenkarten haben, und einige Beispiele sind Scrap Iron Scarecrow, Negate Attack und Sakurestu Armor. Spellbinding Circle und Nightmare's Wheel hindern das Monster am Angreifen, solange es auf dem Feld ist. Dein Stil spielt allerdings eine Rolle, es liegt wirklich daran, wie du spielst.
    • Du solltest zehn Fallenkarten haben, und so suche vier weitere aus, die dir auch im Spiel helfen.
  17. Zauberkarten sollten entweder feindliche Monster zerstören, deinem Gegner Schaden zufügen, oder deine Monster große Mengen Angriff erhalten lassen. Du solltest mindestens 7-10 davon haben. Heutzutage sind spezielle Anrufungszauber außerdem beinahe zwingend erforderlich, um ein
  18. Selbst solche mit einem Tribut sind fast unmöglich, wenn du nur normal herbeirufst, um zu gewinnen, weil diese Form des Herbeirufens nur einmal pro Runde vorkommt. So kannst du dein niedriges Level heraus lassen, und es stirbt sehr wahrscheinlich vor deiner nächsten Runde, somit musst du ein weiteres herbeirufen, und an der Stelle bist du ziemlich angeschmiert.
    • Es gibt auch eine Sorte, die sich Schnellspiel-Zauberkarten nennt. Sie haben ein Blitz-Icon neben dem Wort "Zauberkarte" auf die Karte gedruckt. Du solltest drei bis fünf von ihnen haben, weil sie in der Runde deines Gegners benutzt werden können. Book of Moon ist ein üblicher Schnellspiel-Zauber.
  19. Einige Beispiele sind Graceful Charity und Pot of Greed. Diese Karten sind dafür bekannt, dass sie zu stark sind, was dein Deck in gewisser Weise "schummeln" lassen würde. Diese Karten können außerdem Kämpfe mit anderen Duellanten austragen.
    • Denke daran, niemals verbotene Karten auf Turnieren zu benutzen. Du könntest sie benutzen, wenn du dich mit einem Freund duellierst, aber er könnte das Angebot nicht akzeptieren.
  20. Teste dein Deck gegen einen harten Kontrahenten, dann mache dein Deck stärker, indem du weitere Karten kaufst und keine kaufst, wenn es nicht nötig ist.
  21. Warte darauf, dass die neuesten Verstärker-Pakete herausgegeben werden, und falls das Verstärker-Paket zu deinen Bedürfnissen passt, dann kaufe ein Paket, um dein Glück zu versuchen. Denke allerdings immer daran, dass einige erfahrene Duellanten alte Karten/Combos benutzen, also sieh, während du auf ein neues Verstärker-Paket wartest, deine Sammlung durch oder recherchiere online, um alte Karten/Combos zu finden, die dir und deinem Deck aushelfen!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte darauf, an mögliche gegnerische Decks zu denken, und bau ein entsprechendes Neben-Deck auf.
  • Duelliere dich so oft wie möglich. Du lernst mehr über das Spiel, dein Deck und dich selbst. Übung macht wirklich den Meister.
  • Gehe häufig in die TCG-Kartenläden in deiner Nähe, um Freunde zu finden, Karten zu tauschen und neue Techniken zu lernen.
  • Gute Decks machen noch keinen guten Duellanten. Gute Fertigkeiten UND gute Decks machen gute Duellanten. Übe immer weiter.
  • Falls du nicht viele/gar keine Leute zum Spielen hast, gib nicht auf!
  • Versuche mit einem Struktur-Deck und mehreren Verstärkungs-Paketen anzufangen (Dragunity Legion, Stardust Overdrive und Hidden Arsenal usw.)
  • Versuche, dein Spiel zu modifizieren, bis du Erfolg hast.
  • Überlege dir, dein zusätzliches Deck mit einer Vielfalt an Xyz-, Synchro- und Fusions-Monstern aufzufüllen.
  • Halte dich über verbotene Karten auf dem Laufenden. Ich habe dir gerade den Kopf verdreht.
  • Vergiss die Synchro-Monster nicht, da sie auch gut sein können, wie Black Rose Dragon, der gut in einem Drachen- oder Feuer-Deck wäre.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Greife niemals auf Schummeln zurück. Stiehl keine Karten, Stehlen ist niemals das Richtige. Falls du stiehlst, werden die Leute schließlich herausfinden, dass ihre Karten gestohlen wurden.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Geld
  • Karten
  • Freunde
  • Kenntnisse

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 71.172 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige