PDF herunterladen PDF herunterladen

Gesichtsreinigungsbürsten sind elektrische Scheuerbürsten, mit denen du Reinigungsmittel leicht in deine Haut einarbeiten und Peelings machen kannst. Jedes Mal, wenn du deine Gesichtsreinigungsbürste verwendest, spüle die Borsten ein paar Sekunden lang unter Wasser ab, um größeren Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen. Wenn die Borsten zu schmutzig für eine normale Spülung werden, ist es Zeit für eine Tiefenreinigung. Du musst die Borsten immer abnehmen, bevor du die Bürste reinigst. Du kannst den Kopf der Bürste reinigen, indem du ihn entweder von Hand wäschst oder in Reinigungsalkohol einweichst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die Borsten für die Reinigung abnehmen

PDF herunterladen
  1. Mit der Zeit setzen sich in den Borsten deiner Bürste Bakterien und abgestorbene Hautzellen fest. Wenn du die Borsten abnimmst und deine Bürste gründlich reinigst, entfernst du den ganzen Dreck, der sich in der Bürste angesammelt hat. Tue dies alle ein bis zwei Wochen, um deine Bürste und deine Haut sauber und sicher zu halten. [1]
    • Wenn die Borsten am Kopf der Bürste verfärbt sind, muss die Bürste unbedingt gründlich gereinigt werden.

    Tipp: Spüle die Bürste nach jedem Gebrauch unter Wasser aus. So musst du die Bürste nicht so oft reinigen. Halte die Borsten einfach 15 bis 20 Sekunden lang unter einen warmen Wasserstrahl und lasse sie an der Luft trocknen, bevor du sie wieder in das Ladegerät steckst.

  2. Nimm die Bürste vom Ladegerät und bringe sie zu deinem Waschbecken. Hebe sie an und lege deine nicht dominante Hand um die Rückseite des Bürstenkopfes. Halte sie fest, um sie zu stützen. [2]
    • Gesichtsreinigungsbürsten sind immer wasserdicht, aber das Ladegerät ist es nicht. Reinige die Bürste niemals, wenn sie noch in dem Ladegerät steckt.
  3. Die Borsten sind mit einer kleinen Scheibe verbunden, die sich in den Kopf der Bürste drehen lässt. Lege deine freie Hand um diese Scheibe und halte sie fest. Drehe die Scheibe gegen den Uhrzeigersinn, bis die Borsten und die Scheibe von der Bürste abspringen.
    • Dieser Vorgang ist bei allen Reinigungsbürsten der gleichen Marke gleich.
    • Du kannst deine Gesichtsreinigungsbürste nicht gründlich reinigen, ohne die Scheibe zu entfernen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Bürste mit der Hand waschen

PDF herunterladen
  1. Lege den Körper der Bürste zur Seite, um ihn später zu reinigen. Nimm die Borsten und drehe sie auf den Kopf. Spritze einen kleinen Klecks Handseife auf die Rückseite der Scheibe und halte sie ein bis zwei Sekunden lang unter Wasser. Schrubbe die Rückseite der Scheibe mit einer sauberen Zahnbürste. Arbeite die Seife mit Hin- und Herbewegungen in die Ritzen der Scheibe ein.
    • Du kannst auch ein Wattestäbchen verwenden, um in die Ecken und Ritzen zu gelangen. Die Zahnbürste macht ihre Arbeit aber normalerweise gut alleine.
    • Die Rückseite der Scheibe wird oft schmutzig, weil Schmutz durch die Seiten der Scheibe rutscht, wo sie an der Bürste befestigt ist.
  2. Nimm deine Zahnbürste und fahre mit den Borsten an den Seiten der Scheibe entlang. Schrubbe jeden Teil der Scheibe ein bis zwei Mal, um jeglichen Schmutz zu entfernen, der an den Seiten der Scheibe haftet.
    • Die Seiten der Scheibe werden aus demselben Grund wie die Unterseite schmutzig. Schmutz und abgestorbene Haut bleiben in der Naht hängen, an der die Borsten an der Bürste befestigt sind.
  3. Drehe die Scheibe um, so dass die Borsten nach oben zeigen und spritze einen Klecks Handseife direkt auf die Borsten. Halte die Borsten unter einen gleichmäßigen Strahl warmen Wassers und streiche sanft mit den Daumen über sie. Streiche mit den Fingern immer wieder über die Borsten, um die Seife zu verteilen und die Borsten zu reinigen. Führe dies ein bis zwei Minuten lang durch, um Schmutz und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Lege die Scheibe beiseite, wenn du fertig bist. [3]
    • Die Borsten sind in der Regel ziemlich stark, aber du solltest sie nicht so stark massieren, dass sie sich verbiegen. Reinige diesen Teil der Gesichtsreinigungsbürste mit einer sanften Bewegung.

    Tipp: Die Borsten nehmen alle abgestorbenen Hautpartikel und das Makeup auf, die sich in der Haut verfangen haben. Wenn du nur wenig Zeit hast, ist dies der wichtigste Teil des Reinigungsprozesses. Du kannst die anderen Dinge auf später verschieben, wenn es sein muss, aber schmutzige Borsten verstopfen nur deine Poren.

  4. Nimm den Bürstenkörper in die Hand und spritze einen Klecks Handseife in die Öffnung, an der die Scheibe an der Bürste befestigt ist. Halte die Bürste ein bis zwei Sekunden lang unter Wasser, damit sie nass wird. Schrubbe dann die Innenseite des Bürstenkopfes mit deiner Zahnbürste. Führe die Borsten der Zahnbürste zwei bis drei Mal um den Kopf herum, um das Innere der Bürste zu reinigen. [4]
    • Auch hier kannst du ein Wattestäbchen verwenden, um wirklich in die Ecken zu kommen. Die Zahnbürste allein reicht aber wahrscheinlich aus.
  5. Schalte das warme Wasser ein und halte den Kopf der Bürste unter das Wasser. Lasse das Wasser 15 bis 20 Sekunden lang laufen, um die gesamte Seife auszuspülen. Lege die Bürste beiseite und lasse sie an der Luft trocknen.
  6. Sobald die Borsten sauber sind, drehe die Scheibe unter dem warmen Wasser um. Spüle die Bürste 30 bis 45 Sekunden lang aus, bis das Wasser klar ist und du keine Seife mehr auf der Scheibe siehst. Lege die Scheibe mit den Borsten nach oben ab und warte zwei bis vier Stunden, bis Scheibe und Borsten an der Luft getrocknet sind.
    • Du kannst den Griff der Bürste mit einem trockenen oder feuchten Tuch abwischen, um alle Öle zu entfernen. Der Griff neigt allerdings nicht dazu, sehr schmutzig zu werden, so dass du dies nicht jedes Mal tun musst, wenn du die Bürste reinigst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Borsten in Alkohol einweichen

PDF herunterladen
  1. In den meisten Fällen reicht die Handwäsche für eine normale Reinigung aus. Wenn die Borsten jedoch wirklich schmutzig sind (oder nach der Handwäsche noch verfärbt sind), ist das Einweichen der Borsten in Reinigungsalkohol eine gute Möglichkeit, sie zu erfrischen und zu reinigen. [5]
    • Wenn du die Bürste jeden Tag benutzt, solltest du dies alle ein bis zwei Wochen tun, um die Borsten zu desinfizieren.
  2. Nimm einen Plastik- oder Glasbehälter, der groß genug ist, um die Scheibe und die Borsten vollständig unterzutauchen. Stelle ihn in dein Waschbecken und fülle ihn mit so viel Reinigungsalkohol, dass die Bürste vollständig bedeckt ist.
    • Du kannst statt Reinigungsalkohol auch weißen Essig verwenden, wenn du dies bevorzugst.
  3. Nimm die Scheibe und lege sie in den Behälter. Es spielt keine Rolle, ob die Borsten nach oben oder unten zeigen. Du kannst die Scheibe und die Borsten zwischen fünf Minuten und 24 Stunden lang einweichen. Es kommt wirklich darauf an, wie verfärbt die Borsten sind und wie viel Zeit du hast.

    Tipp: Wenn die Borsten nach zehn Minuten Einweichen völlig sauber sind, musst du sie wirklich nicht über Nacht einweichen. Die Borsten sind ein sehr guter Indikator dafür, ob die Bürste sauber ist oder nicht, da die Borsten der einzige Teil sind, der mit der Haut in Kontakt kommt.

  4. Ziehe Nitrilhandschuhe an, um deine Hände vor dem Reinigungsalkohol zu schützen. Nimm die Scheibe und die Borsten mit der Hand aus dem Reinigungsalkohol. Drehe den Wasserhahn auf und spüle die Borsten und die Scheibe unter warmem Wasser ab. Drehe die Scheibe unter dem ständigen Wasserstrahl, um den gesamten Reinigungsalkohol abzuspülen.
  5. Lege die Borsten auf ein trockenes Tuch mit den Borsten nach oben. Lasse die Scheibe einige Stunden an der Luft trocknen, bevor du sie wieder an der Bürste befestigen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du die Bürste jeden Tag benutzt, solltest du die Borstenscheibe nach drei Monaten auswechseln. Wenn du die Bürste nur etwa einmal pro Woche benutzt, reicht es wahrscheinlich aus, die Borsten alle sechs Monate auszutauschen.
  • Wenn die Ladestation jemals schmutzig wird, ziehe den Stecker und wische sie mit einem trockenen Tuch ab. Du kannst ein feuchtes Tuch verwenden, wenn sie wirklich schmutzig ist, aber trockne sie gründlich ab, bevor du sie wieder einsteckst. [6]
Werbeanzeige

Was du brauchst

Die Borsten auseinanderziehen

  • Handseife
  • Wasser

Den Pinsel mit der Hand waschen

  • Handseife
  • eine Zahnbürste
  • Wasser
  • Wattestäbchen (optional)

Die Borsten in Alkohol einweichen

  • einen Plastik- oder Glasbehälter
  • Reinigungsalkohol
  • Nitrilhandschuhe
  • Wasser
  • weißen Essig (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.569 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige