PDF herunterladen PDF herunterladen

Gesichtsmasken können deinem Gesicht dabei helfen, von trocken und grau zu weich und strahlend zu wechseln. Zudem kannst du aus haushaltsüblichen Zutaten deine eigene Maske anmischen. Erfahre, wie du vier verschiedene Maskenarten herstellen kannst: eine porenverkleinernde Maske, eine feuchtigkeitsspendende Maske, eine aknelindernde Maske und eine schnelle, straffende Maske.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Eine porenverkleinernde Maske anmischen

PDF herunterladen
  1. Bei dieser Maske sorgt Tonerde dafür, dass sich die Poren sichtbar verkleinern, indem sie beim Trocknen auf deinem Gesicht abgestorbene Hautzellen und andere porenverstopfende Ablagerungen aus der Haut zieht. Gehe in ein Reformhaus und besorge dir die folgenden Zutaten:
    • Bentonit, das Unreinheiten aus der Haut zieht.
    • Haferflocken, damit sich deine Haut babyweich anfühlt.
    • Ein ätherisches Öl deiner Wahl (z.B. Pfefferminz oder Zitronengras) für einen angenehmen Duft.
  2. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Gib einen Teelöffel Bentonit, einen Teelöffel Haferflocken und einen Teelöffel Wasser in eine Schale. Vermenge die Zutaten gründlich mit einem Löffel oder einem Schneebesen.
    • Füge einige Tropfen ätherisches Öl hinzu, wenn du gerne das Gefühl einer Aromatherapie haben möchtest, während die Maske ihre Wirkung entfaltet.
    • Mit dem gleichen Mengenverhältnis kannst du auch größere Portionen anmischen und die Mischung bis zum Gebrauch in einem Glas mit festverschließbarem Deckel aufbewahren.
  3. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Verreibe die Maske sanft auf Stirn, Nase, Wangen und Kinn. Lasse sie für 15 bis 20 Minuten einwirken, oder bis sie vollkommen getrocknet ist.
  4. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Spritze dir lauwarmes oder kaltes Wasser ins Gesicht, um die Tonmaske abzuspülen. Tupfe dein Gesicht anschließend mit einem weichen Handtuch trocken und trage zum Abschluss eine Feuchtigkeitscreme auf.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Eine feuchtigkeitsspendende Maske anmischen

PDF herunterladen
  1. Du kannst eine feuchtigkeitsspendende Maske aus Zutaten anmischen, die du wahrscheinlich bereits in der Küche hast. Schaue in deinen Küchenschränken nach oder gehe in den Supermarkt, um folgende Zutaten zu besorgen:
    • Honig, da er natürliche antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat.
    • Oliven- oder Mandelöl, da beide deine Haut weich und geschmeidig machen.
    • Apfelessig, ein natürliches Tonikum, mit dem du auch deine Haare pflegen kannst.
  2. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Gib einen Teelöffel Honig, einen Teelöffel Oliven- oder Mandelöl und einen Teelöffel Apfelessig in eine Schale. Verrühre die Zutaten mit einem Löffel oder Schneebesen, bis alles gründlich vermengt ist.
    • Gib die restliche feuchtigkeitsspendende Maske in ein Glas mit festverschließbarem Deckel und bewahre es bis zum nächsten Gebrauch im Kühlschrank auf.
    • Gib für ein noch weicheres Ergebnis einen Teelöffel Naturjoghurt oder Haferflocken hinzu.
  3. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Reinige dein Gesicht und verteile die Maske großzügig auf deiner Haut. Achte darauf, auf die besonders trockenen Bereiche wie Stirn und Nasenrücken möglichst viel aufzutragen. Lasse die Maske für 15 Minuten trocknen.
  4. Nimm zum Abspülen kaltes Wasser, da es deine Haut zusätzlich strafft. Du musst anschließend keine Feuchtigkeitscreme auftragen, da deine Haut bereits weich und frisch sein sollte.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Eine aknelindernde Maske anmischen

PDF herunterladen
  1. Akne tritt meistens an besonders stressigen Tagen auf. Diese Gesichtsmaske beruhigt nicht nur entzündete Haut, sondern enthält auch ätherische Öle, um auch deinen Geist zu beruhigen. Gehe zum Supermarkt, um die folgenden Zutaten zu besorgen:
    • Zitronensaft, da er zusammenziehende Eigenschaften hat und dein Gesicht strafft. Kaufe eine frische Zitrone und drücke ihren Saft aus. Vorgepresster Zitronensaft oder Konzentrat könnte Konservierungsstoffe enthalten, die deine empfindliche Gesichtshaut reizen.
    • Honig, da er deine Haut weich macht und entzündungshemmend wirkt.
    • Eiweiß, da es deine Haut erstrahlen lässt und sie strafft.
    • Ätherische Öle (Lavendel oder Rosmarin)
  2. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Gib einen Teelöffel Zitronensaft, einen Teelöffel Honig, ein Eiweiß und einige Tropfen ätherisches Öl in eine Schale. Nimm einen Löffel oder einen Schneebesen, um die Zutaten so lange zu verrühren, bis sie gut vermengt sind.
    • Diese Maske enthält leicht verderbliche Zutaten, daher sollten alle Reste in einem Glas mit Schraubverschluss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    • Du benötigst lediglich ein paar Tropfen ätherisches Öl – weniger ist manchmal mehr.
  3. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Verteile eine großzügige Menge der Mischung auf deinem Gesicht. Sei an den Stellen, an denen du Akne hast, besonders vorsichtig. Reibe und wische nicht zu stark auf deinem Gesicht, da du deine Haut sonst noch mehr reizen könntest. Lasse die Maske für 15 Minuten einwirken.
  4. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Nimm lauwarmes oder kaltes Wasser zum Abspülen der Maske und tupfe dir das Gesicht mit einem weichen Handtuch trocken. Trage zum Schluss noch eine fettfreie Feuchtigkeitscreme auf.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Schnelle, straffende Masken anmischen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Schlage ein Ei über einer Schale in der Mitte auf. Bewege das Eigelb von einer Eierschalenhälfte zur anderen, bis sich das ganze Eiweiß in der Schale befindet. Trage das Eiweiß auf dein Gesicht auf, lasse es für fünf Minuten einwirken und spüle es dann mit warmem Wasser ab.
  2. Für weiche Haut gib ein oder zwei Teelöffel Apfelessig auf dein Gesicht und lasse ihn fünf Minuten einwirken. Spüle ihn mit warmem Wasser ab. Achte darauf, wirklich alles abzuspülen, da du sonst den ganzen Tag über nach Essig riechst.
  3. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Vermische einen Teelöffel Haferflocken mit einem Teelöffeln warmem Wasser und trage die Paste auf dein Gesicht auf. Lasse die Maske fünf Minuten lang auf deinem Gesicht trocknen und spüle sie dann mit warmem Wasser ab.
  4. Watermark wikiHow to Eine Gesichtsmaske machen
    Diese süß duftende Substanz reinigt die Haut und spendet ihr Feuchtigkeit. Reibe dein Gesicht mit dem Öl ein und lasse es für fünf Minuten einwirken, ehe du es mit warmem Wasser abspülst.

    EXPERTENRAT

    Joanna Kula

    Leitende Kosmetikerin, Rescue Spa Philadelphia
    Joanna Kula ist leitende Kosmetikerin am Rescue Spa in Philadelphia. Mit mehr als acht Jahren Erfahrung in Hautpflege spezialisiert sie sich auf transformative Gesichtsbehandlungen.
    Joanna Kula
    Leitende Kosmetikerin, Rescue Spa Philadelphia

    Probier mal eine Maske mit Holzkohle aus, um eine besonders reine Haut zu bekommen. Holzkohle wird wegen ihrer Fähigkeit, die Haut zu reinigen und zu entgiften, immer beliebter. Aus dem gleichen Grund wird Holzkohle bereits in der Medizin eingesetzt - sie neutralisiert giftige Substanzen im Magen. [1]

    Werbeanzeige

Tipps

  • Gib für einen süßlichen Duft einen Klecks Honig oder etwas braunen Zucker hinzu. Sei aber vorsichtig, da es Fliegen anlocken kann!
  • Viele reiben sich das Gesicht nach dem Waschen mit dem Handtuch trocken. Tupfe dir dein Gesicht aber lieber nur trocken, um Rötungen zu vermeiden.
  • Wenn du langes Haar hast, solltest du es dir am besten vor dem Auftragen der Maske zurückbinden.
  • Suche nach Gesichtsmasken, die du gerne mal ausprobieren würdest, und kombiniere sie miteinander. Vier Zutaten, aus denen man eine wunderbare, schönheitssalonwürdige Gesichtsmaske anmsichen kann, sind Obst, Öl, Haferflocken und Eier.
  • Während deine Gesichtsmaske einwirkt, kannst du die Zeit nutzen und ein warmes Bad nehmen, entspannende Musik hören, einen kuscheligen Bademantel anziehen, eine romantische Komödie gucken oder tun, was auch immer für dich zum Entspannen dazugehört.
  • Alternativ kannst du Früchte (z.B. Erdbeeren oder Bananen) auch durch Avocado ersetzen und ein Ei und Haferflocken hinzufügen. Avocado ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, der auf deiner Haut Wunder wirken wird.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Spüle die Maske sofort ab, wenn sie in deine Augen gerät.
  • Iss deine Gesichtsmaske nicht auf. Dies mag sich albern anhören, aber da sie teilweise Lebensmittel enthält, könnte sie sehr verführerisch duften.
  • Wenn du Instanthaferflocken benutzt, achte darauf, dass sie keine Zusatzstoffe enthalten. Kölln Instant Flocken enthalten z.B. 100 Prozent Vollkornhafer.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Porenverkleinernde Maske

  • Bentonit
  • Haferflocken
  • Ätherisches Öl (Pfefferminz oder Zitronengras)

Feuchtigkeitsspendende Maske

  • Honig
  • Oliven- oder Mandelöl
  • Apfelessig
  • Joghurt oder Haferflocken (optional)

Aknelindernde Maske

  • Zitronensaft, frisch gepresst
  • Eiweiß
  • Honig
  • Ätherisches Öl (Lavendel oder Rosmarin)

Schnelle, straffende Masken

  • Eiweiß oder
  • Apfelessig oder
  • Haferflocken oder
  • Kokosöl

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um selbst eine Gesichtsmaske herzustellen, die Akne beruhigt, besorge Zitronensaft, Honig und ein Eiweiß. Vermische die Zutaten in einer Schüssel. Verteile die Maske dann auf deinem Gewicht und lass sie 15 Minuten einwirken. Spül die Maske ab und tupfe dein Gesicht vorsichtig mit einem Handtuch trocken. Wende dann eine Feuchtigkeitscreme oder etwas Kokosnussöl an. Du könntest diese Methode auch mit Apfelessig, Honig und Mandelöl für eine Feuchtigkeitsmaske anwenden!

Diese Seite wurde bisher 6.264 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige