PDF herunterladen PDF herunterladen

Mit einem Bilderrahmen kannst du eine Leinwand aufhängen, während du sie gleichzeitig schützt. Er dienst außerdem als Dekoration und kann den Blick auf die Leinwand lenken. Du kannst alle Materialien zum Einrahmen deiner Leinwand im Kunstbedarf oder Bastelladen kaufen. Rahme mit diesen Tipps eine Leinwand ein.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Bestimme mit einem Maßband die Länge, Breite und Tiefe der Leinwand.
  2. Wähle einen Rahmen mit Maßen, die zu den Abmessungen deiner Leinwand passen.
    • Stimme die Tiefe der inneren Lippe des Rahmens mit der Tiefe der Leinwand ab.
    • Miss den Rahmen von einer inneren Lippe zur anderen inneren Lippe auf der gegenüberliegenden Seite, um seine Länge und Breite zu bestimmen.
    • Lege den Rahmen auf eine ebene Fläche. Die Vorderseite des Rahmens sollte nach unten weisen.
    • Lege die Leinwand in den Rahmen. Die dekorierte Seite der Leinwand sollte nach unten weisen. Achte darauf, dass die Leinwand auf der Lippe des Rahmens liegt. Stelle sicher, dass du die dekorierte Seite der Leinwand nicht verkratzt, wenn du sie in den Rahmen legst.
    • Bringe die spitzen Seiten der Leinwand-Klammer zwischen dem Rahmen und der Leinwand an.
    • Ziehe die andere Seite der Klammer über die Keilrahmenleiste, an den die Leinwand getackert ist. Die andere Seite der Klammer sollte sich auf der Innenseite der Keilrahmenleiste einhaken.
    • Drücke die Klammer nach unten, um sicherzugehen, dass sie fest ist.
    • Befeste alle Klammern an der Leinwand. Lasse gleichmäßige Abstände entlang der Leinwand.
    • Markiere mit Lineal und Bleistift eine Stelle auf der Innenseite jeder Keilrahmenleiste unter der Oberseite der Leinwand.
    • Schraube die Augenschrauben an der markierten Stelle in die Keilrahmenleiste. Stelle sicher, dass du beim Anbringen der Schrauben nicht auf die dekorierte Stelle der Leinwand drückst.
    • Gib der Breite der Leinwand 15 bis 20 cm hinzu. Dies ist die Länge des Aufhängdrahts, die du abschneidest. Wenn deine Leinwand 61 cm breit ist, dann ist der Draht 76 bis 81 cm lang.
    • Schneide die gewünschte Länge mit einer Spitzzange.
    • Wickle eine Seite des Drahts 2 Mal um eine der Augenschrauben.
    • Winde das Ende des Drahts um das Hauptstück des Drahts, um die Schlaufe zu befestigen.
    • Mache mit der anderen Seite des Drahts 2 Mal eine Schlaufe um die andere Augenschraube.
    • Verdrehe das Ende des Drahts um das Hauptstück des Drahts, um die Schlaufe zu befestigen.
    • Stelle sicher, dass der Draht, der hinter der Leinwand verläuft, nicht ganz straff ist. Der Draht sollte locker genug sein, dass er sich 2,5 cm dehnt, wenn er auf einem Nagel hängt.
  3. Hänge den Hängedraht über einen Nagel oder Haken an der Wand. Stelle sicher, dass der Haken oder Nagel einen Gegenstand halten kann, der doppelt so schwer ist wie die Leinwand. Verwende bei großen Leinwänden 2 Nägel oder Haken zum Aufhängen der Leinwand.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Für die meisten Leinwände brauchst du 4 bis 6 Leinwand-Klammern, um die Leinwand im Rahmen zu befestigen. Wenn die Leinwand eine Größe von 61 auf 91,4 cm oder größer hat, nimm 8 Leinwand-Klammern.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Leinwand
  • Maßband
  • Bilderrahmen
  • Leinwand -Klammern
  • 2 Augenschrauben
  • Gewebter Bilderdraht
  • Spitzzange
  • Nagel oder Haken

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.131 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige