PDF herunterladen PDF herunterladen

Ob du nun von zuhause aus oder in einem Büro arbeitest - ein Schreibtischjob bedeutet, dass du die meiste Zeit des Tages damit verbringst, auf deinem Stuhl zu sitzen. Ein gelegentliches Missgeschick mit Essen, Tinte oder Trinken bleibt nicht aus, und du musst es ganz sicher saubermachen. Mit der Zeit brauchen Polster möglicherweise ebenfalls eine Grundreinigung. Falls deine Rollen sich nicht so gut drehen wie sie sollten, müssen sie eventuell auch gereinigt werden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich um Verschüttetes und Flecken kümmern

PDF herunterladen
  1. Schnappe dir mit einem Papiertuch so viele von den festen Verschmutzungen wie möglich und wirf sie in den Müll. Du musst dieses möglicherweise mehrmals machen, um die festen Verschmutzungen vollständig zu entfernen. Falls du einen Stuhl mit Stoffpolster reinigst, ist es wichtig, beim Putzen nicht zu reiben. Du könntest die festen Verschmutzungen in den Stoff hineindrücken und es schwieriger machen, sie zu beseitigen.
    • Es ist wichtig, zu handeln, sobald du die Schweinerei siehst, damit sie keine Zeit hat, um anzutrocknen. [1]
  2. Je schneller du dich um etwas Verschüttetes kümmerst, desto weniger wahrscheinlich trocknet es an und verursacht einen Fleck. Falls du schnell genug handelst, solltest du nur ein Tuch oder einen Lappen mit Wasser zu befeuchten brauchen. Tupfe damit so viel von der Flüssigkeit auf, wie du kannst. Wringe die Flüssigkeit in einen separaten Behälter oder ein Waschbecken aus und betupfe das Verschüttete weiter, bis es weg ist. [2]
  3. Dieses Schild liefert Pflegeanweisungen direkt vom Hersteller. Falls du ein S siehst, solltest du Lösungen auf Lösungsmittel-Basis benutzen, um den Stuhl zu reinigen. Ein W bedeutet, dass du ein Lösungsmittel auf Wasser-Basis verwenden solltest, während ein SW oder S/W bedeutet, dass jede Sorte Lösung benutzt werden kann. [3]
  4. Jedes Produkt, das Wasser enthält, könnte das Polster beschädigen. Es gibt mehrere Reiniger-Marken, und du solltest dir immer die Anleitung zum Produkt ansehen. Einige sind in flüssiger Form, während andere pulverförmig sind.
    • In beiden Fällen musst du eine geringe Menge Lösungsmittel auf ein trockenes Tuch geben und den Fleck abtupfen.
    • Achte darauf, ein feuchtes Tuch zu benutzen, um das Lösungsmittel abzuleiten, sonst könnte es einen Ring auf deinem Polster hinterlassen. [4]
  5. Mische ein mildes Geschirrspülmittel mit Wasser und befeuchte damit ein sauberes Tuch. Betupfe den Fleck mit dem Tuch. Passe auf, dass du nicht an dem Fleck reibst, sonst beschädigst du womöglich das Polster, insbesondere, falls es auf Stoff oder Mikrofasern besteht. [5]
  6. Befeuchte einen Wattebausch mit ein paar Tropfen Reinigungsalkohol. Teste den Alkohol an einer kleinen Stelle am Stuhl, die nicht zu sehen ist, wie etwa an der Unterseite. Falls er keinerlei Schaden verursacht, reibe mit dem Wattebausch den Fleck ab. [6]
    • Mesh-Polster neigen dazu, auszufransen, falls sie zu forsch gerieben werden. Achte darauf, bei diesen Oberflächen vorsichtiger zu sein. [7]
    • Wende an Stoffpolstern aus Acryl keinen Reinigungsalkohol an. [8]
    • Reinigungsalkohol enthält nur eine geringe Menge an Wasser, und möglicherweise kannst du ihn an mit einem S kodierten Polstern anwenden. Trage im Zweifelsfall eine geringe Menge an Reinigungsalkohol auf einen kleinen, unauffälligen Teil der Polster auf. Falls kein Schaden auftritt, solltest du den Reinigungsalkohol benutzen können.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Polster auffrischen

PDF herunterladen
  1. Beginne mit einem Polsteraufsatz, welcher ein breites Plastikende und darunter eine Bürste hat. Die Bürste ist weich genug, dass sie Leder- und PVC-Polster nicht zerkratzt. Gehe mit dem Staubsauger über den Sitz, die Rücken- und die Armlehnen des Stuhls. [9]
    • Nachdem du mit dem Polsteraufsatz über die Polster gegangen bist, kannst du das Ritzen-Tool benutzen, um Bereiche abzudecken, die schwerer zu erreichen sind. [10]
    • Achte darauf, dass der Sog nicht zu stark ist, da dies die Lederpolster beschädigen könnte.
  2. Verwende ein natürliches, biologisch abbaubares Geschirrspülmittel als Seife. Achte darauf, die Lösung an einem kleinen, unauffälligen Teil des Polsters zu testen. Das ist die einzige Möglichkeit, absolut sicher zu sein, dass die Lösung es nicht beschädigt. Abhängig davon, woraus das Polster besteht, variiert die Zusammensetzung deiner Lösung.
    • Mische für Stoff-, PVC- oder Lederpolster ein paar Tropfen Seife mit einem Viertelliter (250 ml) Wasser. [11]
  3. Achte darauf, dass du ein sauberes, fusselfreies Tuch benutzt. Befeuchte deinen Lappen eher, als ihn zu durchtränken. Du solltest keinen Überschuss an Reinigungslösung auf dem Polster hinterlassen. Passe auf, dass du nicht reibst oder scheuerst, da dieses Mesh ausfransen oder Leder zerkratzen könnte. [12]
  4. Wische alle Wasser- oder Seifenreste ab und lasse den Stuhl dann an der Luft trocknen. Lasse den Stuhl in einem gut belüfteten Bereich. Das ermöglicht es, dass er schneller trocknet. [13]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Rollen, Armlehnen und Beine reinigen

PDF herunterladen
  1. Du findest es möglicherweise einfacher, zu arbeiten, wenn du auf einem anderen Stuhl sitzt. Du vermeidest es, ununterbrochen gebückt zu sein, welches deinen Rücken schont. Manche Rollen springen heraus, wenn man nur daran zieht, während andere eventuell den Gebrauch eines Schraubenziehers erfordern. [14]
  2. Ob es nun getrocknetes Essen, Schmiere oder sogar kleine Kieselsteine sind, diese können alle die Bewegung deines Bürostuhls behindern. Das Buttermesser kann in den Spalt zwischen der Rolle und ihrer Abdeckung hineinrutschen und dich Schmutz abkratzen oder herausdrücken lassen, der in der Rolle feststeckt.
    • Falls Haare in der Rolle festhängen, schneide sie mit einer Schere auf und entferne sie dann mit einer Pinzette. [15]
  3. Dieses sollte sich um jede Schweinerei kümmern, die du nicht mit dem Buttermesser abkratzen kannst. Falls die Rolle besonders schmutzig ist, befeuchte dein Tuch und füge ein paar Tropfen Geschirrspülmittel hinzu.
    • Falls du zwischen der Rolle und der Abdeckung putzen musst, kannst du ein mit Wasser befeuchtetes Wattestäbchen benutzen, um am Spalt entlang zu putzen. [16]
  4. Jegliche Feuchtigkeit, die auf der Rolle zurückgelassen wird, hindert sie daran, glatt zu rollen. Wische die Rolle gründlich mit Papiertüchern ab, vor allem falls du Seife verwendet hast. [17]
  5. Dein Stuhl sollte jetzt viel leichter rollen. Falls die Rollen Schrauben enthalten, schraube diese wieder hinein, bevor du dich auf den Stuhl setzt. [18]
  6. Da diese Teile für gewöhnlich aus Plastik oder Metall sind, sind sie viel einfacher zu reinigen als die Polster des Stuhls. Sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen ist für gewöhnlich genug, um sie zu reinigen. Falls das Verschüttete ein bisschen hartnäckiger ist, verwende eine milde Lösung aus Wasser und Geschirrspülmittel.
    • Wische die Armlehnen und Beine nach der Reinigung mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Bevor du irgendeine Art Reinigungslösung anwendest, trage sie auf einem kleinen, unauffälligen Teil des Stuhls auf. So weißt du sicher, dass es ungefährlich ist, sie zu verwenden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.663 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige