PDF herunterladen PDF herunterladen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Knoten deines Lieblingsballons zu lösen. Für diejenigen, die im Voraus planen, gibt es einfachere Wege, den Ballon so vorzubereiten, dass er später einfach aufgebunden werden kann. Sowohl bei Amateuren als auch bei Profis platzen die Ballons in diesem Prozess. Es dauert eine Weile, bis man den Knotenlöseprozess erfolgreich meistert. Sei geduldig und sei bereit, einen oder zwei Luftballons zu verlieren.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit einer Gabel oder Nadel

PDF herunterladen
  1. Betrachte den Ballonknoten genau und finde heraus, wo er sich einrollt.
  2. Du musst in diesem Prozess vorsichtig sein. Du musst den Bereich sehen, in den du die Gabel steckst.
  3. Wenn der Knoten nicht besonders fest ist, sollte er wirklich einfach hindurchgleiten.
    • Achte darauf, den Ballon in diesem Schritt nicht zu durchstechen.
  4. Das funktioniert sogar besser als mit einer Gabel. Dicke Nadeln mit einer stumpfen, abgerundeten Spitze sind die Besten. Befeuchte die Nadel ein wenig, indem du sie etwas anleckst, damit es leichter geht.
  5. Verwende entweder die Nadel oder die Gabel, um den Knoten herauszurollen. Es funktioniert besser, wenn du versuchst, den Knoten zu drücken, während du ihn nach unten schiebst. [1]
  6. Wenn er beim ersten Mal nicht abrollt, schiebe ihn zurück und wiederhole den Vorgang.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Ohne Hilfsmittel lösen

PDF herunterladen
  1. Halte ihn so, dass der aufgeblasene Teil in deinem Schoß eingeklemmt ist. Halte den Ballon sanft, aber fest mit den Oberschenkeln fest.
  2. Versuche dem Knoten zu folgen, wo er sich verschlingt. Versuche, dir vorzustellen, wie der Knoten entstanden ist.
  3. [2] Der ultimative Prozess der Lockerung des Knotens ist es, seine verschiedene Seiten zu drücken und zu ziehen. Mache weiter, bis ein Teil des Knotens nachgibt. [3]
    • Konzentriere dich beim Schieben und Ziehen auf bestimmte Schleifen des Knotens. Ziel ist es, einen einzelnen Knotenstrang zu lockern und zu greifen.
  4. Lege deinen Fingernagel in eine der Schleifen. Versuche, einen sicheren Griff dieser bestimmten Schleife zu bekommen. Du musst den Knoten eine Weile lang auflösen, bevor du einen Teil des Knotens sichern kannst.
    • Das ist einfacher, wenn deine Fingernägel lang sind.
  5. Sobald du einen Strang des Knotens greifst, lokalisiere seine Verbindungsschleife. Entferne mit der anderen Hand die gefaltete Schleife unter der anderen. Indem du eine Schleife des Knotens mit einer Hand auflöst, solltest du in der Lage sein, diesen Teil des Knotens zu lockern. [4]
  6. Sobald du zwei Schleifen des Knotens gelockert hast, sollte es eine kleine Öffnung geben. Stecke deinen Eckzahn in die geöffnete Spalte. Durch vorsichtiges Ziehen mit den Händen sollte sich der Knoten lockern und lösen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Erstelle einen temporären Knoten

PDF herunterladen
  1. Achte darauf, dass er voll ist, aber nicht übermäßig voll. Blase ihn zu 3/4 auf.
  2. Drehe den Hals mehrmals, so dass er gut verschlossen ist. Strecke den Ballon mit einer Hand aus. Wickle ein Gummiband um den Hals und stecke es in das andere Ende des Gummibandes. Ziehe das längere Ende fest. [5]
    • Dieser Knoten wird als Buchtknoten bezeichnet. Ziel ist es, das Gummiband als Spannmittel zu nutzen.
    • Für einen besseren Halt kannst du das Gummiband auch festbinden. Das könnte genauso schwierig sein, wie einen normalen Ballonknoten zu lösen.
  3. Eine der einfacheren Möglichkeiten deinen Ballon zu öffnen, ohne ihn platzen zu lassen, ist einen Bindfaden zu benutzen. Halte den Hals einfach mit einer Hand fest und binde ihn dann mit einem Faden zu.
  4. Mache es genau wie oben beschrieben, nur das du den Ballon diesmal mit einer Wäscheklammer zuknotest. Achte darauf, dass die Wäscheklammer stabil ist, sonst könnte die Luft herausströmen.
  5. Halte ein paar Streifen Klebeband bereit. Greife den Hals des aufgeblasenen Ballons mit einer Hand. Klebe dann die Enden mit dem Klebestreifen zu.
    • Verwende Klebeband für die besten Ergebnisse.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ballon
  • Eine Gabel oder eine Stricknadel
  • Gummiband oder Haargummi
  • Klebeband
  • Wäscheklammer
  • Bindfaden

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um den Knoten in einem Luftballon zu öffnen, zieh und drück den Knoten vorsichtig, bis er sich etwas löst. Du kannst dafür auch deine Zähne benutzen, damit geht es oft einfacher. Hast du dennoch Schwierigkeiten, den Knoten aufzubekommen, schieb den Zinken einer Gabel oder eine Stricknadel in den Knoten und vergrößere die Öffnung damit vorsichtig, bis sich der Knoten schließlich öffnen lässt.

Diese Seite wurde bisher 11.961 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige