PDF herunterladen PDF herunterladen

Du glaubst vielleicht nicht, dass es irgendetwas über das Falten eines Briefs zu wissen gäbe, bevor du ihn in einen Umschlag steckst, aber das stimmt nicht. Zum richtigen Falten eines Briefs gehört eine gewisse Etikette, vor allem in geschäftlichen Belangen. Nimm dir Zeit, um mehr über die verschiedenen Methoden des Faltens eines Briefs zu erfahren, bevor du ihn in den Umschlag steckst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Einen Standard US-Geschäftsbrief für einen Standard-Geschäftsumschlag falten

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Empfängerdaten handschriftlich auf den Umschlag schreibst, mache dies, bevor du den Brief einsteckst, damit sich die Schrift nicht auf dem Papier abdrückt.
    • Wenn dein Brief professioneller aussehen soll, kannst du die Adresse mit deinem Drucker auf den Umschlag drucken.
    • Du solltest auf der Vorderseite des Umschlags die Anschrift des Empfängers in die Mitte schreiben (also den Namen, die Straße, sowie die Postleitzahl und den Ort) und die Rücksendeadresse (dein Name, deine Straße sowie deine Postleitzahl und deinen Ort) oben links.
  2. Prüfe, dass die Adresse auf dem Brief und auf dem Umschlag gleich sind, bevor du den Brief faltest. Überprüfe auch, dass du den Brief unterschrieben hast. [1]
    • Der Text sollte nach oben in deine Richtung weisen, als wenn du ihn lesen würdest.
  3. Greife den unteren Rand des Blatts. Falte es nach oben um, so dass der untere Rand jetzt ein Drittel nach oben gefaltet wird. [2]
    • Wenn du dir nicht sicher bist, wie viel dies ist, nimm den Umschlag und lege ihn als Richtlinie unterhalb die Mitte des Briefs.
  4. Bevor du den Falz glattstreichst, stelle sicher, dass die äußeren Ränder des Briefs perfekt aneinander ausgerichtet sind, damit es keine schiefen Falze gibt. [3]
    • Wenn die Ränder nicht richtig ausgerichtet sind, wird der Falz schief und es kann sein, dass der Brief nicht in den Umschlag passt.
    • Wenn alles richtig ausgerichtet ist, streiche den Falz mit dem Finger sorgfältig glatt.
  5. Nimm jetzt den oberen Teil des Briefs und falte ihn nach unten, so dass zwischen dem unteren Falz und der nach unten gefalteten Oberseite des Briefs etwa 1 cm Platz ist. [4]
    • Verwende auch hier den Umschlag als Richtlinie, wenn du dir nicht sicher bist. Wenn der Umschlag unter dem Brief liegt, kannst du prüfen und sicherstellen, dass der gefaltete Brief hineinpasst, indem du den oberen und unteren Falz des Briefs auf die Ober- und Unterseite des Umschlags ausrichtest.
  6. Vergiss nicht, den oberen Teil des Briefs an den Seiten des Blatts auszurichten. So bekommst du einen sauberen, geraden Falz. [5]
    • Wenn du willst, kannst du ein Lineal zwischen die Finger nehmen und mit der dünnen Seite des Lineals am Papier entlangfahren, damit es einen flachen Falz gibt.
  7. Nimm den Brief so, dass die Falze nach außen weisen und der obere Falz sich mit der Oberseite des Umschlags deckt. Halte den Umschlag so, dass die Lasche in deine Richtung weist und sich in deine Richtung öffnen lässt. Lege den Brief vorsichtig in den Umschlag, damit das Papier keine Knicke bekommt. [6]
    • Der Empfänger sollte den Brief herausnehmen und öffnen können, ohne dass er ihn umdrehen muss, um ihn lesen zu können.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einen Standard-US-Geschäftsbrief für einen Fensterumschlag Nr. 10 falten

PDF herunterladen
  1. Wenn du einen Umschlag mit "Fenster" verwendest, durch das man hindurchsehen und den Namen und die Adresse des Empfängers sehen kann, ist es sehr wichtig, dass du den Brief formatiert hast, damit diese Informationen an der richtigen Stelle zu sehen sind. [7]
    • Um einen Geschäftsbrief zu formatieren, solltest du zuerst sicherstellen, dass die Ränder in deiner Textverarbeitung auf allen Seiten auf 2,5 cm eingestellt sind. Stelle sicher, dass der Text linksbündig ausgerichtet ist, während du das Datum und die Anschrift des Empfängers eingibst.
    • Der Brief sollte einen einzeiligen Abstand haben, außer zwischen den Absätzen. Zwischen den Absätzen sollte er zweizeilig sein. Der gesamte Brief sollte linksbündig ausgerichtet sein.
    • Oben sollte ein Abstand von etwa 5,1 cm eingestellt sein. Erst dann sollte die erste Zeile des Texts (in diesem Fall das Datum) kommen.
    • Tippe das Datum aus (z.B. 1. April 2016, statt 1.4.16).
    • Drücke zwei Mal auf Enter, damit du zwischen dem Datum und den Empfängerdaten Platz hast.
    • Tippe den vollen Namen des Empfängers ein (z.B. Herr Hans Maiser), drücke auf Enter und tippe seine Adresse ein. Drücke dann erneut auf Enter und gib seine Postleitzahl und den Ort ein.
    • Achte darauf, zwischen den Kontaktdaten des Empfängers und der Anrede Platz zu lassen.
  2. Um den Vorteil des Fensters im Umschlag zu nutzen, musst du den Brief so falten, dass die Empfängerdaten nach außen weisen. [8]
    • Bei dieser Art des Faltens hast du nicht die gleiche Privatsphäre wie beim nach innen Falten, aber er muss so gefaltet werden, wenn der Name und die Anschrift durch das Fenster zu sehen sein sollen.
    • Wenn der Brief sensible Daten enthält, verwendest du vielleicht am besten einen Standard-Umschlag ohne Fenster.
  3. So kannst du besser sehen, wo der Name und die Adresse sind, wenn du den Brief faltest. [9]
    • Wenn du es richtig gemacht hast, kannst du den Text des Briefs nicht lesen.
  4. Der Text sollte nach unten weisen. Lege ihn so, dass die Empfängerdaten in deine Richtung weisen. [10]
    • Wenn du es richtig gemacht hast und unter das Papier spähst, ist das Erste, was du siehst, der Name und die Anschrift des Empfängers.
  5. Falte das obere Drittel des Blatts in deine Richtung nach unten.
    • Wenn du dir nicht sicher bist, wie weit dies ist, kannst du den Umschlag auch unter der Mitte des Blatts als Richtlinie ausrichten.
  6. Nimm das untere Drittel des Blatts und falte es nach oben von dir weg. [11]
    • Du solltest jetzt die Empfängerdaten sehen können.
  7. Nimm den Brief so, dass die Empfängerdaten zur Vorderseite des Umschlags weisen. Schiebe den Brief so in den Umschlag, dass die Daten durch das Fenster zu sehen sind. [12]
    • Wenn du die Empfängerdaten nicht sehen kannst, hast du den Brief verkehrt herum eingeschoben. Nimm ihn wieder aus dem Umschlag und drehe ihn um (die Empfängerdaten sollten in Richtung des Fensters weisen).
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen Standard-US-Geschäftsbrief für einen kleinen Geschäftsumschlag falten

PDF herunterladen
  1. Stelle vor dem Falten des Umschlags sicher, dass die Adresse auf dem Brief mit der Adresse übereinstimmt, die du auf den Umschlag geschrieben oder gedruckt hast. [13]
    • Dies hilft ein Durcheinander zu vermeiden.
    • Vergiss nicht zu überprüfen, dass du den Brief unterschrieben hast.
  2. Stelle sicher, dass der Text nach oben in deine Richtung weist. Dies ist deine letzte Chance, den Brief Korrektur zu lesen und zu überprüfen, dass du nichts vergessen hast. [14]
    • Hast du z.B. das Datum auf den Brief geschrieben? Enthält er Rechtschreib- oder Grammatikfehler?
  3. Nimm die Unterseite des Briefs und falte ihn so, dass der untere Rand etwa 1 cm vom oberen Rand entfernt ist. [15]
    • Du kannst den Umschlag als Richtlinie unter den Brief legen. Stelle sicher, dass der Brief klein genug ist, um in den Umschlag zu passen, wenn du ihn gefaltet hast.
  4. Richte vorher alle Seitenränder des Blatts aneinander aus, damit du keinen schiefen Falz bekommst. Wenn der Falz schief ist, kann es sein, dass der Brief nicht in den Umschlag passt. [16]
    • Mache den Falz mit einem Lineal schön glatt. Dafür kannst du die dünne Seite des seitlich gehaltenen Lineals nehmen. Schiebe den Rand des Lineals an den Falzen des Briefs entlang, damit sie schön flach werden.
  5. Jetzt faltest du den rechten Teil des Briefs etwa ein Drittel nach innen. [17]
    • Richte den oberen und unteren Rand des Briefs aneinander aus und streiche den Falz glatt.
  6. Nimm die andere Seite des Briefs und falte sie ein Drittel nach innen. Mache dies genauso wie mit der rechten Seite. [18]
    • Richte den oberen und den unteren Rand aneinander aus, damit du einen perfekt geraden Falz bekommst, bevor du ihn glattstreichst.
  7. Der letzte Falz, den du gemacht hast, sollte als Erstes unten in den Umschlag gehen. Lege ihn so hin, dass der Falz in Richtung der Rückseite des Umschlags weist. [19]
    • Dies erleichtert es dem Empfänger, die Stelle zu finden, an der er mit dem Auseinanderfalten des Briefs beginnen muss.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst die gefalteten Ränder des Briefs mit einem Lineal schön glatt und flach machen.
  • Vergiss nicht, eine Briefmarke auf den Umschlag zu kleben, bevor du den Brief verschickst.
  • Wenn du einen Umschlag hast, bei dem du die Klappe ablecken musst, achte darauf, dass der Streifen von Seite zu Seite komplett feucht ist. Mache ihn aber nicht zu feucht, da er sonst nicht so gut klebt.
  • Wenn du einen Brief oder eine Grußkarte einschiebst, der bzw. die nur auf die Hälfte gefaltet ist, stelle sicher, dass der Falz unten im Umschlag ist. Dies verhindert, dass der Empfänger den Brief versehentlich mit einem Brieföffner aufreißt.
  • Lies den Brief Korrektur, bevor du ihn in den Umschlag schiebst. So vermeidest du peinliche Fehler.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du viele Seiten verschicken musst, erwäge, deinen Brief zum Verschicken zur Post zu bringen. Es kann sein, dass es mehr Porto kostet, wenn der Brief das Gewicht für einen Standardbrief überschreitet.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 69.692 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige