PDF herunterladen PDF herunterladen

Deinen Filzhut zu reinigen ist eine heikle Aufgabe. Reinige ihn leicht, indem du ihn abbürstest, mit Klebeband oder einer Fusselrolle Schmutz und Staub entfernst und ihn mit einem trockenen Tuch abwischst. Um Flecken zu entfernen, benutze ein Makeup-Schwämmchen oder einen Radiergummi, bestreue sie mit Maisstärke oder wende einen sanften Fleckenentferner an. Bestreue den gesamten Hut für eine erfrischende Tiefenreinigung mit einem saugfähigen Pulver (z.B. Natron) und lass es einwirken, bevor du es wieder entfernst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Deinen Hut leicht reinigen

PDF herunterladen
  1. Entferne Staub und Schmutz mit einer Hutbürste von der Oberfläche deines Hutes. Bürste den Hut vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn. Beginne dabei vorn und arbeite dich ganz um den Hut herum. Bürste auf jeden Fall die ganze Zeit über in dieselbe Richtung. [1]
    • Kaufe eine Hutbürste im Hutgeschäft oder online.
  2. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Kaufe eine kleine Fusselrolle oder benutze eine Stück Klebeband, um Staub und Schmutz von deinem Hut zu entfernen. Wickle das Klebeband mit der Klebeseite nach außen um deine Hand herum und wische und tupfe damit vorsichtig über die Oberfläche deines Hutes. Ersetze das Klebeband häufig, um sicherzustellen, dass du so viel Schmutz wie möglich entfernst. [2]
  3. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Bürste mit einem trockenen, sauberen Tuch getrockneten Schmutz oder Staub von deinem Hut ab. Trockener Schmutz blättert möglicherweise einfach ab, wenn du darüber wischst. Befeuchte das Tuch bei hartnäckigem Staub, so dass es feucht, aber nicht durchtränkt ist, und wische deinen Hut damit ab. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Flecke entfernen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Falls du einen Fleck auf deinem Filzhut bemerkst, entferne ihn mit einem Radiergummi oder einem sauberen Makeup-Schwämmchen. Betupfe den (Schmier-)Fleck vorsichtig, um zu versuchen, ihn zu entfernen. Kaufe alternativ dazu einen Reinigungsschwamm aus dem Baumarkt (der dazu gedacht ist, Staub, Schmutz und Ruß zu absorbieren), um Flecken zu entfernen. [4]
  2. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Falls du einen Fettfleck auf deinem Hut bemerkst, streue etwas Maisstärke direkt darauf (annähernd einen halben Esslöffel - 7,5 ml). Reibe sie vorsichtig in den Fleck ein. Bürste sie nach fünf bis zehn Minuten ab, um zu sehen, ob sie den Fleck absorbiert hat. [5]
  3. Benutze ein mit Textil-Fleckentferner befeuchtetes Tuch, um Flecke abzuwischen. Kaufe als sanften Fleckentferner Woolite® Textil-Fleckentferner. Spüle das Tuch aus, nachdem du Flecke behandelt hast, und wische den Hut erneut ab, um den Fleckentferner zu beseitigen. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Deinen Hut auffrischen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Um deinen Hut aufzufrischen und gründlich zu reinigen, bestreue ihn mit einem saugfähigen Pulver. Wähle ein Pulver, dessen Farbe der deines Hutes ähnlich ist, um Verfärbungen zu vermeiden. Nimm zum Beispiel: [7]
    • Weizenkeime für dunklere Hüte
    • Natron für einen weißen Hut
    • Maismehl für beuge oder braune Hüte
  2. Lasse deinen Hut mehrere Stunden lang in Ruhe, um das Pulver Schmutz und Fette effizient aufzusaugen zu lassen. Lege den Hut unbedingt über Kopf auf seine Krone und nicht auf seine Krempe. Die Krempe kann ihre Form verlieren, falls er für lange Zeit auf einer flachen Unterlage liegen gelassen wird. [8]
  3. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Schüttle so viel von dem saugfähigen Pulver wie möglich ab. Entferne den Rest des Pulvers mit einem Staubsauger mit abnehmbarem Schlauch oder mit einem kabellosen Handstaubsauger. Lege ein atmungsaktives Tuch (wie etwa ein Seihtuch) über den Schlauch oder den Handstaubsauger, um die Saugkraft zu reduzieren und Schäden am Hut zu vermeiden. [9]
  4. Watermark wikiHow to Einen Filzhut reinigen
    Drehe das Schweißband in deinem Hut nach unten, um es trocknen zu lassen. Das stellt sicher, dass der Schweiß und Fette nicht in den Filz einziehen. Lasse den Hut mehrere Stunden lang oder über Nacht trocknen. [10]
  5. Falls das Schweißband auszutrocknen deinen Hut nicht wirksam auffrischt, wasche es. Vermeide es, irgendwo anders als am Schweißband Wasser hinzubekommen. Benutze eine Zahnbürste, Wasser und eine milde Seife (z.B. Shampoo), um das Schweißband vorsichtig zu schrubben. Spüle es sorgfältig ab und tupfe den Hut trocken. [11]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Deinen Hut pflegen

PDF herunterladen
  1. Lagere deinen Hut an einem kühlen Platz, um ihn in guter Form zu erhalten. Hitze kann bewirken, dass das Schweißband einläuft, was den Hut untragbar macht. Der Flur könnte zum Beispiel eine ausgezeichnete Stelle sein, falls die Heizung in dem Bereich moderat ist. [12]
  2. Kaufe ein wasserabweisendes Schutzspray für Filzhüte, um deinen Hut zu schützen. Diese Sprays schützen vor Regen und Flecken. Sie anzuwenden verlängert die Lebensdauer deines Hutes.
  3. Wenn du deinen Hut auf- oder absetzt, vermeide es, die Oberseite (Krone) anzufassen. Die Fette an deinen Fingern oder Händen könnten auf den Filz übertragen werden und einen Fleck hinterlassen. Fasse deinem Hut stattdessen vorsichtig an der Krempe an. [13]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Kaufe eine Hutschachtel, um auf Reisen Schäden an deinem Hut zu vermeiden, oder um ihn zuhause aufzubewahren. [14]
  • Benutze eine große Kaffeedose als improvisierten Hutständer.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Eine Hutbürste
  • Einen kleinen Fusselroller oder Klebeband
  • Ein Tuch
  • Ein Radiergummi oder ein Makeup-Schwämmchen
  • Maisstärke
  • Stoff-Fleckenentferner
  • Saugfähiges Pulver
  • Einen Staubsauger
  • Eine Zahnbürste
  • Milde Seife
  • Wasser abweisendes Schutzspray für Filzhüte

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.317 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige