PDF herunterladen PDF herunterladen

Wie du deinen Mörser und Stößel reinigst, hängt von dem Material ab, aus dem sie bestehen. Um Mörser und Stößel aus Stein, Marmor oder Lavastein zu reinigen, verwende warmes Wasser und Reis. Reinige Mörser und Stößel aus Keramik, Glas und Metall (Legierung, Messing, Eisen) mit warmem Wasser und einer groben Scheuerbürste. Benutze für Mörser und Stößel aus Bambus und Holz ein feuchtes Tuch, um sie sauber zu wischen. Verwende keine Seife, um deinen Mörser und Stößel zu reinigen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mörser und Stößel aus Stein reinigen

PDF herunterladen
  1. Halte deinen Mörser und Stößel unter fließendes warmes Wasser. Entferne mit der Hand sowohl vom Mörser, als auch vom Stößel Essensrückstände. [1]
    • Wenn du sie gründlich abgespült hast, stelle sie auf einem Trockengestell oder Handtuch beiseite, um sie an der Luft trocknen zu lassen.
  2. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Verwende ungekochten, weißen Reis. Mahle den Reis grob mit deinem Stößel, bis er eine dunkle Farbe annimmt. Wirf den verfärbten Reis weg. Schütte zwei weitere Esslöffel (30 ml) Reis hinein. Mahle den Reis, bis dieser weiß bleibt. [2]
    • Du musst diesen Vorgang eventuell noch ein oder zwei Mal wiederholen.
    • Achte darauf, dass dein Mörser und Stößel vollkommen trocken sind, bevor du Reis darin mahlst.
  3. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Wenn der Reis weiß bleibt, spüle den Mörser und Stößel gründlich mit warmem Wasser ab, bis alle Rückstände entfernt wurden. Lege den Mörser und Stößel dann auf ein Trockengestell, um sie an der Luft trocknen zu lassen. [3]
    • Achte darauf, dass dein Mörser und Stößel vollständig getrocknet sind, bevor du sie wegräumst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Glas, Metall und Keramik reinigen

PDF herunterladen
  1. Halte deinen Mörser und Stößel unter warmes fließendes Wasser. Spüle sie, bis die meisten Essensreste entfernt worden sind. [4]
  2. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Benutze eine neue (unbenutzte) Scheuerbürste. Schrubbe deinen Mörser und Stößel, um Essensreste zu entfernen, die sich darin festgesetzt haben. Schrubbe, bis du alle Essensreste entfernt hast. [5]
    • Bewahre diese Scheuerbürste von den Scheuerbürsten getrennt auf, die du benutzt, um das Geschirr zu reinigen. Benutze sie nur, um deinen Mörser und Stößel zu reinigen.
  3. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Wenn die Essensreste entfernt sind, spüle deinen Mörser und Stößel unter warmem fließenden Wasser ab. Achte darauf, sie gründlich abzuspülen, bis alle Rückstände entfernt wurden, Lege deinen Mörser und Stößel auf ein Trockengestell, um sie an der Luft trocknen zu lassen, [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mörser und Stößel aus Holz oder Bambus reinigen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Wische mit einem trockenen Papiertuch oder einer Bürste Essensreste von deinem Mörser und Stößel ab. Wische, bis die meisten Rückstände entfernt worden sind. [7]
  2. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Befeuchte ein sauberes Tuch mit warmem Wasser. Reinige deinen Mörser und Stößel mit dem feuchten Tuch, bis es sauber bleibt. [8]
    • Du kannst das Tuch zwischendurch ausspülen, um es zu reinigen. Achte darauf, überschüssiges Wasser aus dem Tuch auszuwringen, bevor du damit fortfährst, deinen Mörser und Stößel abzuwischen.
  3. Mache weiter, bis alle Rückstände entfernt sind. Lege deinen Mörser und Stößel auf einem Trockengestell beiseite, um sie an der Luft trocknen zu lassen. Drehe sie ein paar Mal um, um eine gleichmäßige Trocknung auf allen Seiten sicherzustellen. [9]
    • Achte darauf, dass sie vollständig trocken sind, bevor du sie verstaust.
  4. Watermark wikiHow to Einen Mörser und Stößel reinigen
    Verwende ein Mineralöl in Lebensmittelqualität. Gieße eine geringe Menge Öl auf ein sauberes Papiertuch oder Tuch. Wische das Öl dann mit dem Tuch auf deinen Mörser und Stößel. [10]
    • Mineralöl in Lebensmittelqualität ist geruch- und geschmacklos und verdirbt nicht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Verwende keine Seife, um deinen Mörser und Stößel zu reinigen.
  • Du kannst Mörser und Stößel aus rostfreiem Edelstahl und Keramik möglicherweise in der Spülmaschine abwaschen. Achte darauf, die Reinigungsanleitung in der Gebrauchsanweisung zu befolgen, die mit deinem Mörser und Stößel geliefert wurde. Falls keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert wurde, gehe auf Nummer sicher und wasche deinen Mörser und Stößel mit der Hand ab.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.568 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige