PDF herunterladen PDF herunterladen

Anstatt einen alten Pulli wegzuwerfen oder zu spenden, warum versuchst du nicht, ihn in etwas Neues zu verwandeln? Wenn der Pulli eigentlich noch in Ordnung ist und nur die Ärmel nicht mehr schön aussehen, mach doch eine Weste daraus. Du brauchst dafür nur einen Pulli, der dir gut passt, und etwas zusätzlichen gerippten Stoff.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Gestalte eine einfache Weste aus einem Pulli

PDF herunterladen
  1. Es ist egal, ob der Sweater vorne aus einem Stück besteht oder Knöpfe hat. Am einfachsten ist es, wenn er einen V-Ausschnitt hat, aber du kannst diesen auch nachträglich hinzufügen.
  2. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Benutz dafür eine Stoffschere. Du kannst den Schnitt unterhalb der Armansätze etwas erweitern, aber schneid den Pulli nicht nach vorn oder hinten auf, sonst werden die Armlöcher zu groß. Es ist nicht schlimm, wenn der Pulli dadurch ein wenig aufribbelt.
  3. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Addier beide Maße zusammen und füg etwa 5 cm Nahtzugabe hinzu. Diese Maße brauchst du, um den gerippten Stoff zuzuschneiden. [1]
  4. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Schneid einen Streifen von deinem gerippten Stoff ab, der in der Länge deinen Maßen entspricht und etwa 5 bis 7,5 cm breit ist. Je breiter du die Streifen schneidest, desto breiter wird der Absatz an den Armlöchern werden. Du kannst den Stoff aus einem anderen alten Sweater schneiden oder gerippten Baumwollstoff kaufen. Die Farben kannst du möglichst identisch auswählen, du kannst die Weste aber auch in einer Kontrastfarbe absetzen. [2]
  5. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Falte de Streifen der Länge nach in der Mitte, sodass die Rückseiten nach innen zeigen. Bügle den Streifen. Entfalte den Streifen wieder und falte die beiden langen Seiten etwa 0,5 bis 1,25 cm nach innen um. Falte den Streifen dann erneut an der Mittellinie und bügle ihn noch einmal. [3]
    • Achte darauf, dass das Bügeleisen auf eine für das Material geeignete Temperatur eingestellt ist.
  6. Falte beide Enden aufeinander. Schneid den Streifen an der Faltkante, sodass du nachher zwei gleichgroße Teile hast. [4]
  7. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Falte die Streifen einmal auf, sodass die Ränder weiterhin eingefaltet bleiben. Falte die Streifen jetzt quer zusammen, sodass die bedruckten Seiten aufeinander liegen. Näh die schmalen Kanten mit einer Nahtzugabe von 1,25 cm zusammen. [5]
  8. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Falte die Ringe um die Armlöcher, bis die Schnittkanten am Mittelfalz anliegen. Sie sollten komplett in den Ringen verschwinden. Steck die Ringe mit Stecknadeln fest. [6]
    • Leg die Quernähte der Ringe an den Seitennähten des Pullis an.
  9. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Stell einen kurzen Zickzackstich ein und benutz einen gut passenden Faden. Näh um das Armloch herum, etwa 0,3 bis 0,6 cm von der inneren gefalteten Kante entfernt. Achte darauf, dass du alle Lagen Stoff miteinander vernähst und entfern beim Nähen nach und nach die Stecknadeln. [7]
    • Der Stich muss sehr fein sein, beinahe eine gerade Linie. Alternativ kannst du auch mit einem Stretchstich arbeiten.
  10. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Schieb das Bügeleisen in den Pulli und bügle jeweils den hinteren Teil der Armlöcher von innen. Dreh den Pulli anschließend um und bügle den jeweils vorderen Teil. Dadurch wird der gerippte Absatz gut am Pulli anliegen. Außerdem bilden sich so weniger Falten an Schultern und Achseln.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Füg einen V-Ausschnitt ein (Optional)

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Das kannst du nach Augenmaß machen. Soll es besonders akkurat sein, steck den Pulli in eine vorhandene Weste und benutz den Ausschnitt dieser Weste als Richtlinie. Zieh den Pulli an und vergewissere dich, dass dir der Ausschnitt gefällt.
    • Verwende hierfür Schneiderkreide.
  2. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Hat der Pulli einen gerippten Kragen, schneid diesen zuerst ab und anschließend den V-Ausschnitt. So erleichterst du dir die Arbeit. Hat dein Pulli einen Rollkragen, schneid diesen zunächst an der Naht ab und schneid dann das V hinein.
    • Schneid an den Seiten und hinten nicht zu viel ab.
  3. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Denk daran, 2,5 cm Nahtzugabe mit einzurechnen. Der Streifen sollte etwa 5 bis 7,5 cm breit sein, je nachdem wie breit du die Streifen für die Armlöcher gemacht hast. [8]
    • Du kannst den gleichen Stoff benutzen wie für die Armlöcher, du kannst aber auch eine andere Farbe benutzen, wenn du eine etwas ausgefallenere Weste gestalten willst. Allerdings sollten die Stoffe schon zueinander passen.
  4. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Falte de Streifen der Länge nach in der Mitte, sodass die Rückseiten nach innen zeigen. Bügle den Streifen. Entfalte den Streifen wieder und falte die beiden langen Seiten etwa 0,5 bis 1,25 cm nach innen um. Falte den Streifen dann erneut an der Mittellinie und bügle ihn noch einmal.
  5. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Falte de Streifen einmal auf, sodass die langen Kanten weiterhin nach innen gefaltet bleiben. Schneid eine v-förmige Kerbe in jedes Ende des Streifens. Achte darauf, dass die Kerben gleichmäßig sind. [9]
    • Schneid zuerst eine Seite und benutz diese dann als Hilfe für die andere.
  6. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Falte den Streifen quer in der Mitte zusammen, sodass die bedruckten Seiten aufeinander liegen. Steck die Vs aneinander. Näh mit einer Nahtzugabe von 1,25 cm die Vs zusammen und entfern die Stecknadeln. [10]
  7. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Leg den Ring, den du genäht hast, an der Schnittkante des Kragens an, sodass die Kante genau im Falz des gerippten Stoffs liegt. Falte die obere Seite des Rings über die Schnittkante des Kragens. Achte darauf, dass die Spitze des Rings genau auf der Spitze des Kragens liegt. Steck den Stoff fest.
  8. Watermark wikiHow to Einen Pulli in eine Weste verwandeln
    Verwende dafür einen farblich passenden Faden und einen feinen Zickzackstich. Näh etwa 0,3 bis 0,6 cm von der inneren Faltkante entfernt um den gesamten Kragen herum. Zieh beim Nähen nach und nach die Stecknadeln heraus. [11]
    • Der Stich muss sehr fein sein, beinahe eine gerade Linie. Alternativ kannst du auch mit einem Stretchstich arbeiten.
  9. Jetzt kannst du deine Weste tragen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Der Zickzackstich muss so fein sein, dass er beinahe wie ein gerader Stich aussieht.
  • Fein gestrickte Pullis eignen sich am besten für dieses Projekt.
  • Du kannst für Arme und Kragen einen gerippten Baumwollstoff verwenden oder einen passenden alten Sweater zerschneiden.
  • Erspar dir ein bisschen Arbeit und benutz einen Pulli, der bereits einen V-Ausschnitt hat.
  • Es ist egal, ob der Sweater vorne aus einem Stück besteht oder Knöpfe hat.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Pulli
  • Stoffschere
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine
  • Maßband
  • Schneiderkreide oder Stift
  • Gerippten Stoff

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.633 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige