PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Rüde fühlt sich von Natur aus von einer läufigen Hündin angezogen, da er biologisch darauf programmiert ist, auf den Geruch der Hündin zu reagieren. Einen Rüden in der Nähe einer läufigen Hündin zu haben, kann für beide Hunde stressig sein. Wenn die Hunde zusammenleben, kannst du eine Paarung verhindern, indem du den Rüden von der Hündin trennst und für eine entspannende, sichere Umgebung sorgst. Zudem sollten beide Hunde sterilisiert und kastriert sein, um ungewollten Nachwuchs zu verhindern, gegen bestimmte Krebsarten vorzubeugen und ihr Verhalten angenehmer zu machen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Den Rüden von der Hündin trennen

PDF herunterladen
  1. Man kann einen Rüden nur ruhig halten, indem man ihn von der läufigen Hündin fernhält, da er seine Reaktionen auf sie nicht kontrollieren kann. Bring ihn nach drinnen oder in einen Zwinger, wenn draußen eine läufige Hündin in der Nähe ist. Das kann verhindern, dass er ihren Geruch aufnimmt.
    • Lass einen Rüden nicht mit einer läufigen Hündin spazieren gehen oder spielen.
    • Hündinnen werden etwa alle 6 Monate läufig, was in der Regel 2 bis 4 Wochen anhält. Sie werden ihr ganzes Leben lang läufig, bis sie kastriert werden.
  2. Wenn die beiden Hunde im gleichen Haushalt leben, musst du so viel Distanz wie möglich zwischen sie bringen, weil der Rüde die Hündin riechen und wahrnehmen kann. Schließ die Hunde in separate Zimmer, die so weit auseinander liegen sollten wie möglich. Lass die Türen zu und beide Hunde nicht gleichzeitig raus, damit sie sich nicht begegnen. [1]
    • Achte darauf, dass sich im Zimmer des Rüden keine Spielzeuge oder andere Gegenstände der Hündin befinden, da sie ihren Geruch enthalten. Wenn der Rüde das riecht, könnte er jaulen, winseln und an der Tür kratzen.
  3. Wenn du nicht so viele Zimmer zur Verfügung oder nur wenig Platz hast, kannst du die Hündin drinnen in einem Zimmer halten und den Rüden draußen lassen, bis die Läufigkeit vorbei ist. Achte darauf, dass der Außenbereich eingezäunt ist, damit er nicht aus eurem Garten abhaut. [2]
    • Stell, sicher, dass sich dein Hund im Freien wohlfühlt, indem du ihm einen gemütlichen Unterschlupf und viele Spielsachen gibst und oft mit ihm spielst. Wenn es extrem heiß oder kalt ist, lass ihn drinnen.
    • Das ist nur eine Option, wenn das Wetter passt und es keine lokalen Regelungen oder Gesetze gibt, die das Halten von Hunden im Freien verbieten.
    • Du darfst die Hündin während ihrer Läufigkeit nicht draußen halten, da sie versuchen könnte abzuhauen, um einen Partner zu finden. Sie könnte mit ihrem Geruch auch Rüden aus der Nachbarschaft anlocken.
  4. Du könntest zwar dein Bestes geben, um die Hunde zuhause getrennt zu halten, aber es könnte dir nicht möglich sein, das aggressive Verhalten des Rüden gegenüber der Hündin zu kontrollieren. In diesem Fall solltest du den Rüden außerhalb unterbringen, etwa in einer Hundepension. Er sollte dort die ganze Läufigkeit über bleiben, was bis zu drei Wochen dauern kann. [3]
    • Du könntest deinen Rüden auf den Aufenthalt in der Hundepension vorbereiten, indem du ihn vorher kurz dort bleiben lässt, um sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Du kannst den Platz im Voraus buchen, so dass dein Rüde während der Läufigkeit dort bleiben kann.
    • Wenn du die Möglichkeit hast, frag Familie oder Freunde, ob du den Hund für eine kurze Zeit zu ihnen bringen kannst.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Eine ruhige Umgebung schaffen

PDF herunterladen
  1. Wick Vaporub oder ein anderes Methanolspay sind gute Optionen, da sie während der Läufigkeit den Geruch der Hündin überdecken können. Wende das Spray mehrere Male am Tag an, damit der Rüde ruhig bleibt, wenn er im gleichen Haus oder Bereich wie die Hündin ist. [4]
    • Lenk die Hündin mit einem Spielzeug oder Leckerli davon ab, das Spray abzulecken, während es noch trocknet.
    • Sprich mit deinem Tierarzt, bevor du deinen Hund mit Mentholspray behandelst. Menthol kann für Hunde schädlich sein, wenn sie eine große Menge aufnehmen, was manchmal zu Durchfall, Erbrechen oder Bauchschmerzen führen kann.
    • Das Spray kann deinen Hund reizen, also sprich vorher mit deinem Tierarzt.
    • Das Anlegen einer Hundewindel ist eine weitere großartige Möglichkeit, den Geruch zu überdecken. Hundewindeln reduzieren auch die Reinigung von Ausfluss, während sie läufig ist. Wenn sie Ausfluss hinterlässt, reinige ihn schnell und neutralisiere den Geruch mit einem Haustier-Desodorierer.
  2. Unterhalte beide Hunde und lenk sie ab, indem du einzeln mit ihnen spielst. Bring die Hündin in ein Zimmer mit Kauspielzeugen, damit sie beschäftigt ist. Hol dann den Rüden zum Spielen raus. [5]
    • Nachdem du mit dem Rüden gespielt hast, spiel drinnen mit der Hündin, während der Rüde draußen in einem eingezäunten Bereich ist.
    • Versuch, eine gute Balance beim Spiel mit den beiden Hunden in den unterschiedlichen Bereichen zu finden. So bleiben beide ruhig und entspannt.
  3. Halte dich an einen regelmäßigen Spaziergehplan, damit er die für seine Rasse und Größe passende Bewegung bekommt. Wenn du regelmäßig mit dem Rüden spazieren gehst, hält ihn das von der Hündin fern und stellt sicher, dass er Energie abgebaut hat, wenn ihr wieder nach Hause kommt. [6]
    • Vermeide Spaziergänge mit der Hündin, während sie läufig ist, da sie die Rüden in der Nähe ablenkt. Bring sie in einen eingezäunten Bereich in deinem Garten und beaufsichtige sie, damit sie nicht versucht zu fliehen oder hinter vorbeikommenden Rüden herrennt.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Den Rüden kastrieren

PDF herunterladen
  1. kastrieren zu lassen. Es ist für beide besser, wenn das gemacht wird. Die meisten Tierärzte empfehlen, einen Rüden in den ersten sechs Lebensmonaten zu kastrieren, damit er einen weniger starken Sexualtrieb und geringere Testosteronwerte hat. Wenn der Hund kastriert wird, kann das zudem das Risiko auf bestimmte Erkrankungen und Krebsarten verringern. [7] Wenn du eine Hündin sterilisieren lässt, kann das ebenfalls bestimmte Krebsarten und Mammatumore verhindern. Am besten lässt du sie vor der ersten Läufigkeit sterilisieren, aber du kannst die Operation auch durchführen, wenn sie schon mal läufig war. [8]
    • Denk daran, dass eine Kastration nicht verhindert, dass ein Rüde auf eine läufige Hündin reagiert, aber die Reaktion wird abgeschwächt sein. Du solltest als Vorsichtsmaßnahme auch einen kastrierten Rüden von einer läufigen Hündin fernhalten.
  2. Der Tierarzt wird dir Anweisungen für die Zeit vor der Operation gegen. Normalerweise darf der Hund acht Stunden vorher nichts mehr fressen oder trinken. Die Betäubung kann dazu führen, dass ihm schlecht wird, so dass es am besten ist, wenn sein Magen leer ist. [9]
    • Befolge alle Anweisungen deines Arztes, um sicherzustellen, dass die Operation und die Genesungsphase deines Hundes so reibungslos wie möglich ablaufen.
    • Du darfst ihm ruhig Wasser geben, damit er mit Flüssigkeit versorgt ist. Sprich aber vorher besser mit deinem Arzt ob das OK ist.
  3. Die Operation kann recht schnell in der Tierarztpraxis durchgeführt werden und sollte für den Hund schmerzfrei sein, da er in Narkose ist. [10] Dein Tierarzt könnte dich bitten, dein Tier am Morgen vorbeizubringen und am Nachmittag wieder abzuholen.
  4. Der Tierarzt könnte falls nötig Schmerzmittel verschreiben. Dir könnte auffallen, dass deinem Hund nach der Operation übel ist und er ein, zwei Tage nur wenig Appetit hat. Das ist normal. Achte darauf, dass er sich ein bis drei Tage nach der Operation ausruht und nicht zu viel rennt, da das zu Problemen führen kann. [11]
    • Der Hodensack des Rüden könnte die ersten paar Tage geschwollen sein, aber das lässt nach, wenn die Fäden gezogen wurden.
    • Wenn der Hund ständig an der Wunde leckt, könntest du einen Trichter besorgen müssen, den er um den Hals trägt und der das Lecken verhindert.
    • Wenn Flüssigkeit oder Ausfluss aus der Wunde kommt oder dein Hund starke Schmerzen zu haben scheint, dann bring ihn sofort für eine Untersuchung zum Tierarzt.
    • Es könnte sein, dass du den Hund nach sieben bis zehn Tagen wieder zum Tierarzt bringen musst, damit die Fäden gezogen werden können. Manche Tierärzte verwenden allerdings selbstauflösende Fäden.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 72.552 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?