PDF herunterladen PDF herunterladen

Unfälle passieren, oder? Wenn diese jedoch deinen Intimbereich betreffen, sind diese nicht nur schmerzhaft, sondern auch etwas peinlich. Auch wenn das Einklemmen des Penis in einem Reißverschluss am häufigsten bei Jungen im Alter von zwei bis zwölf Jahren auftritt, kann es in jedem Alter passieren. Dem British Journal of Urology International zufolge besuchten über 17.000 Männer und Jungen zwischen 2002 und 2010 die Notaufnahme mit reißverschlussbezogenen Verletzungen. Diese Einklemmung tritt auf, wenn sich die Haut zwischen den Zähnen und dem Schlitten des Reißverschlusses verfängt. Auch wenn diese Verletzung sehr schmerzhaft sein kann, können die folgenden Methoden ein sicheres Entfernen der Haut sicherstellen. [1] [2]

Methode 1
Methode 1 von 2:

Behandlung zuhause

PDF herunterladen
  1. Starke Schmerzen und Panik sind oft, unabhängig vom Alter des Patienten, die erste Reaktion auf diese Verletzung. Bevor jegliche Behandlung stattfinden kann, ist es wichtig, den Patienten zu beruhigen (auch wenn es sich dabei um dich selbst handelt). [3]
    • Ein verletztes Kind kann sehr nervenaufreibend sein, weshalb es wichtig ist, dass du bei der Untersuchung der Verletzung ruhig bleibst.
    • Wenn dein Kind in Panik gerät, solltest du beruhigend wirken und ihm etwas zeigen oder geben, worauf es sich konzentrieren kann, wie etwa dein Gesicht oder sein Lieblingsspielzeug.
  2. Mineralöl enthält Petroleum und kann dabei helfen, die Stelle zu schmieren und den Druck zu mindern. Mineralöl und Vaseline® sind auch dafür bekannt, zur Wundheilung beizutragen.
    • Gieße Mineralöl über den Penis und den Reißverschluss. Dies schmiert die beweglichen Teile und befreit in vielen Fällen die Haut, ohne den Reißverschluss zerschneiden zu müssen.
    • Lass das Öl für etwa zehn bis fünfzehn Minuten einwirken.
  3. Bevor du dazu übergehst, den Reißverschluss auseinanderzunehmen, solltest du überprüfen, ob du die Haut befreien kannst, indem du mit deinen Händen die Haut und den Reißverschluss in entgegengesetzte Richtungen ziehst.
    • Ergreife den betroffenen Hautbereich mit der einen und den Reißverschluss mit der anderen Hand.
    • Ziehe die Haut langsam und behutsam in die entgegengesetzte Richtung, während du am Reißverschluss ziehst.
    • Achtung: Höre auf und suche umgehend einen Arzt auf, wenn eine Blutung auftritt oder die Haut einreißt.
  4. Zerlege den Reißverschluss von unten, um die Haut zu befreien. Diese Technik kann den Druck zwischen den Plättchen des Reißverschlussschlittens reduzieren, wodurch die eingeklemmte Haut befreit wird. [4]
    • Option 1: Durchtrenne die Keilverbindung (die kleine Brücke zwischen dem vorderen und hinteren Plättchen) am vorderen Ende des beweglichen Schlittens mit einem Seitenschneider. Dies führt dazu, dass der Reißverschluss auseinander fällt und so ein relativ schmerzfreies Entfernen der Haut ermöglicht wird.
    • Option 2: Verwende einen kleinen Schraubendreher und führe die schmale Klinge zwischen die äußeren und inneren Plättchen des Schlittens ein. Führe eine Drehbewegung in Richtung der Keilverbindung durch, um den Abstand zwischen den Plättchen zu vergrößern und das Entfernen der Haut zu erleichtern.
    • Option 3: Funktioniert dies nicht, solltest du eine Zange verwenden, um Druck auf den Reißverschluss auszuüben und dann die Zähne des geschlossenen Reißverschlusses zu durchtrennen, um die Haut zu befreien.
  5. Sobald der Reißverschluss entfernt wurde, wird die Haut empfindlich sein und schmerzen. Dennoch ist es wichtig, die betroffene Hautpartie sorgfältig zu reinigen und zu pflegen und etwaige Blutungen zu stoppen.
    • Wasche den Bereich mit Wasser und milder Seife, falls nötig.
    • Gibt es eine blutende Wunde, solltest du einen sauberen Waschlappen verwenden, um sanften, aber direkten Druck auf die Wunde auszuüben, bis die Blutung aufhört.
    • Falls die Wunde stark blutet, musst du den Druck für mindestens 15 Minuten aufrechterhalten. Wenn dies die Blutung nicht stoppt, solltest du einen Arzt aufsuchen. [5]
  6. Um die Wunde geschützt zu halten, sollte Vaseline® auf die verletzte Haut aufgetragen und eine sterile Wundkompresse auf den Bereich gepresst werden. Die Kompresse wird an der Vaseline® haften.
  7. Offene Wunden können zu einer Infektion führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Behalte den Bereich gut im Auge und achte auf Zeichen einer Infektion, wie etwa: [6]
    • Eine sich ausbreitende Rötung um die Wunde
    • Gelb oder grünlich verfärbter Wundschorf oder trübe Wundflüssigkeit
    • Rote Streifen, die sich von der Wunde ausgehend ausbreiten
    • Verstärkte Schwellungen, Empfindlichkeit oder Schmerzen im Wundbereich
    • Fieber
    • Suche medizinische Beratung auf, sobald eines oder mehrere der oben genannten Zeichen auftreten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Behandlung im Krankenhaus

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Haut nicht zuhause aus dem Reißverschluss befreien kannst oder du dich dazu nicht qualifiziert fühlst, solltest du einen Arzt aufsuchen.
  2. Wenn der Patient hysterisch ist, kannst du den Arzt darum bitten, entsprechende Beruhigungs- oder Schmerzmittel zu verabreichen, um den Patienten ausreichend zu beruhigen, sodass die Verletzung behandelt werden kann. [7]
    • Ist der Patient ruhig genug, ist eine Sedierung möglicherweise nicht notwendig und eine lokale Anästhesie ausreichend (siehe unten).
  3. Um die Verletzung zu behandeln, könnte es sein, dass der Arzt die Hose abschneiden muss, sodass nur der Reißverschluss um die Haut übrig bleibt.
    • Dies erlaubt eine bessere Sicht auf die eingeklemmte Stelle und minimiert weitere Hautverletzungen, die etwa durch das Ziehen des Gewichts der Hose entstehen können.
  4. Ein lokales Anästhetikum (welches etwa Lidocain enthält) oder ein oberflächlich anzuwendendes Anästhetikum (wie EMLA®-Creme), kann angewendet werden, um die Haut örtlich zu betäuben und ihre Entfernung aus dem Reißverschluss zu erleichtern. [8]
    • Auch der Peniswurzelblock ( Lokalanästhesie des Penis) kann eingesetzt werden, findet aber in der Regel nur bei schwierigeren Einklemmungen oder solchen, die einen großen Hautbereich betreffen, Anwendung.
    • Beachte: Die Vorteile einer Betäubung sollten gegen die Injektion an sich und den daraus resultierenden zusätzlichen Schmerz abgewogen werden.
  5. Dies trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren und kann das Befreien der Haut erleichtern. Lass das Öl für etwa 15 Minuten einwirken.
  6. Die Haut kann, abhängig davon, wo sie eingeklemmt ist, auf einige verschieden Weisen entfernt werden. [9]
    • Ist die Haut zwischen den Zähnen eingeklemmt, könnte der Arzt den Reißverschluss über oder unter dem Punkt, an dem die Einklemmung vorliegt, abschneiden und die Zähne behutsam auseinanderziehen, um die Haut zu befreien.
    • Wenn die Haut im Schlitten eingeklemmt ist, wird die Keilverbindung (die schmale Brücke zwischen vorderem und hinteren Plättchen) durchtrennt, worauf die beiden Plättchen des Schlittens auseinanderfallen und die Haut befreit werden kann.
  7. Wenn die Haut nicht anders befreit werden kann, führt ein Urologe unter Vollnarkose einen elliptischen Hautschnitt oder eine Notfallbeschneidung durch. [10]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Das Wichtigste ist, daran zu denken, den Reißverschluss niemals zu öffnen. Dies würde die Haut aufreißen und weiteren Schaden anrichten.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.339 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige