PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du gerade einen nagelneuen Computer bestellt? Ob du einen Windows-Desktop-Computer, einen Mac oder ein MacBook oder einen neuen Windows-Laptop einrichtest, es gibt ein paar Dinge, auf die du achten musst, bevor du beginnst, im Internet zu surfen oder deine neuen Spiele zu spielen. Wenn du sicherstellst, dass deine neue Hardware richtig angeschlossen ist und dass du alle neuesten Updates installiert hast, hilft das dazu beizutragen, dass dein Erlebnis mit deinem neuen Computer das beste wird, das es nur sein kann.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Einrichten eines Windows-Desktop-Computers

PDF herunterladen
  1. Je nachdem, wo du deinen Computer gekauft und welche Optionen du ausgewählt hast, kann es sein, dass du die folgenden Dinge hast (oder nicht):
    • Tower - Dies kann alles sein, wenn du einfach einen Tower bestellt hast. Wenn das der Fall ist, brauchst du einen Monitor, eine Maus und eine Tastatur, bevor du den Computer benutzen kannst.
    • Monitor - Nicht alle Computer werden mit einem Monitor geliefert. Wenn du deinen Computer aufrüstest, kannst du normalerweise deinen alten Monitor verwenden.
    • Maus und Tastatur - Die meisten Komplettsysteme kommen im Paket mit beiden, jedoch willst du vielleicht auf eine höherwertigere Periphere mit besserer Ergonomie aufrüsten.
    • Lautsprecher - Diese sind manchmal in den Monitor eingebaut und nicht immer enthalten.
    • Drucker - Manche Systeme kommen zusammen mit einem Drucker, auch wenn dieser normalerweise getrennt gekauft wird.
  2. Stelle deinen Tower an der vorgesehenen Stelle auf, so dass genug Platz für die Belüftung bleibt. Ein Tower hat den Lüfter normalerweise an der Rückseite des Gehäuses und manchmal an der Seite, vorne und oben. Vermeide es, den Tower zwischen Schubladen oder in einen Schrank zu stellen. Wenn du deinen Computer als Heimkino-PC nutzt, stelle sicher, dass der Platz im Heimkino-Schrank genug Luft an allen Seiten hat und dass der Schrank nicht geschlossen ist.
  3. Stecke den Monitor oder Fernseher in einen der Monitoranschlüsse auf der Rückseite des Towers. Die meisten modernen Computer haben einen HDMI-Anschluss, welcher am einfachsten zu verbinden ist. Monitore nutzen normalerweise DVI- oder HDMI-Anschlüsse, aber einige ältere nutzen noch VGA.
    • Der Monitor muss auch in eine Steckdose gesteckt werden.
    • Wenn du eine Grafikkarte hast, dann achte darauf, dass dein Monitor an die Grafikkarte und nicht an das Motherboard angeschlossen ist. Du kannst die Vorteile der Grafikkarte nicht nutzen, wenn der Monitor nicht daran angeschlossen ist. Die Monitoranschlüsse deiner Karte sind weiter unten auf der Rückseite des Towers.
  4. Praktisch alle Mäuse und Tastaturen werden über USB angeschlossen. Wenn du einen ungewöhnlich alten PC einrichtest, kann es sein, dass du die Maus und die Tastatur über PS/2-Stecker anschließen musst. Diese sind normalerweise oben auf der Rückseite des Towers zu finden und haben Farbcodes, die zu den Steckern der Maus und der Tastatur passen.
  5. Stecke deine Lautsprecher mit den farbigen Codierungen als Hinweis auf der Rückseite deines Computers ein. Stelle sicher, dass alle Kanäle auf den richtigen Seiten eingesteckt sind und dass die Lautsprecher falls notwendig in die Steckdose gesteckt werden.
    • Lies diese Anleitung für mehr Details zum Einrichten von Computer-Lautsprechern.
  6. Wenn du kannst, stecke ihn in einen Überspannungsschutz oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Dies hilft, den Computer im Fall von Spannungsspitzen oder Stromausfällen zu schützen.
    • Es kann sein, dass du den Schalter der Stromversorgung auf EIN schalten musst. Der Schalter ist normalerweise in der Nähe des Stromkabels.
  7. Drücke vorne auf den Ein-/ Ausschaltknopf, um ihn einzuschalten. Wenn du den Computer mit einem vorinstallierten Betriebssystem wie Windows oder Linux gekauft hast, wirst du durch die Ersteinrichtung des Betriebssystems geführt. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Ort einzugeben und dein Benutzerkonto zu erstellen. Wenn dein Computer kein vorinstalliertes Betriebssystem hat (dies ist selten), musst du es selbst installieren.
    • Lies diese Anleitung für Details zur Installation von Windows.
  8. Bevor du Programme herunterladen oder das Internet nutzen kannst, musst du deinen Computer mit einem Netzwerk verbinden. Du kannst entweder eine drahtlose Verbindung herstellen, wenn dein Computer eine WLAN-Karte hat, oder du kannst dich über Ethernet mit deinem Router oder Modem verbinden.
    • Lies diese Anleitung für Details zur Einrichtung einer drahtlosen Verbindung.
    • Wenn du dich über Ethernet verbinden willst, schließe das Ethernetkabel an deinen Computer und deinen Router oder Modem an. Du musst keine zusätzliche Einrichtung durchführen. Lies diese Anleitung für Details.
  9. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass dein installiertes Betriebssystem und die Programme aktualisiert wurden, seitdem der Computer gebaut wurde. Es kann sein, dass du aufgefordert wirst, Updates herunterzuladen und zu installieren, was wichtig für die Sicherheit und Stabilität deines Computers ist.
    • Lies diese Anleitung für Details zur Installation der neuesten Windows-Updates.
    • Es kann sein, dass du aufgefordert wirst, deinen Computer neu zu starten, um das Update abzuschließen.
  10. Jetzt, wo du mit dem Internet verbunden bist und Windows aktualisiert wurde, kannst du deine wichtigen Programme installieren. Wenn du Computer aufrüstest, installiere nicht einfach all die alten Programme, die du früher installiert hattest. Nimm dir statt dessen etwas Zeit zu überprüfen, was du wirklich brauchst. Wenn du nur die wichtigen installierst, hilft das, dass dein Computer flüssiger läuft.
    • Antivirus - Dies sollte auf jeden Fall das erste Programm sein, das du installierst. Ein Antiviren-Programm hilft deinen Computer vor Malware und anderer bösartiger Software zu schützen und ist wichtig, wenn dein Computer mit dem Internet verbunden ist. Lies diese Anleitung für Details zur Installation von Antiviren-Software.
    • Lieblings-Browser - Windows hat den Internet Explorer bereits integriert, aber viele Leute bevorzugen andere Browser. Es gibt eine Vielzahl zur Auswahl, dazu gehören Chrome, Firefox und Opera.
    • Textverarbeitung/ Produktivität - Die meisten Leute nutzen ihre Computer als Home Office, wozu eine Textverarbeitung und möglicherweise eine Tabellenkalkulation gehört. Microsoft Office wurde für die Integration in Windows entwickelt und es kann sein, dass du bereits eine Testversion auf deinem Computer hast.
    • Spiele - Jeder entspannt sich gerne hin und wieder, überlege dir also, ein oder zwei Spiele zu installieren! Windows unterstützt von allen Betriebssystemen die meisten Spiele und es gibt zahllose Möglichkeiten, wie du sie finden und kaufen kannst. Zu den beliebtesten gehören Steam, GOG, Origin und Desura.
  11. Wenn all die langweiligen Dinge jetzt aus dem Weg geschafft sind, kannst du deinen Computer auf dich anpassen. Du kannst den Desktop-Hintergrund ändern, neue Cursor installieren, die Schriftarten ändern oder mit spezieller Software sogar komplett ändern, wie Windows organisiert wird.
    • Lies diese Anleitung für Details zur kompletten Anpassung deines Windows-Desktops.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Einrichten eines Mac Desktops oder MacBooks

PDF herunterladen
  1. Die meisten Macs sind in sich geschlossene Einheiten, die alles im Monitor enthalten. Du musst den Monitor einfach nur an die Steckdose anschließen und die Maus und die Tastatur über USB an den Monitor.
  2. Sie können jederzeit eingeschaltet werden, wenn sie eingesteckt sind.
  3. Du wirst durch den Einrichtungsassisstenten geleitet, welcher deinen Mac für die erste Benutzung konfiguriert. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um deinen Standort und deine Sprache einzurichten und ein neues Benutzerkonto zu erstellen.
  4. Wenn du davor einen Mac genutzt hast, kannst du den Einrichtungsassistenten nutzen, um deine Dateien und Einstellungen auf den neuen Rechner zu migrieren. Du kannst praktisch alles über ein WLAN, USB, Ethernet oder Firewire migrieren.
    • Im Allgemeinen ist es zu empfehlen, dass du nur deine wichtigen Dateien migrierst. Alle Apps, die du genutzt hast, sollten neu installiert werden. Dies führt zu einer besseren Leistung, da du nichts auf den neuen Rechner migrierst, das dein früheres System verlangsamt hat.
  5. Bevor du Updates oder Apps herunterladen kannst, musst du dich mit einem Netzwerk verbinden. Die meisten Macs haben WLAN eingebaut, so dass du dich mit deinem drahtlosen Netzwerk zuhause, in der Schule oder auf der Arbeit verbinden kannst. Manche Macs haben auch Ethernet-Anschlüsse, mit denen du dich über ein Ethernetkabel direkt mit einem Modem oder Router verbinden kannst.
    • Lies diese Anleitung für Details zur Verbindung mit einem WLAN.
    • Wenn du dich über Ethernet verbindest, schließe einfach das Ethernetkabel an den Ethernetanschluss auf der Rückseite deines Macs an und schließe dann das andere Ende des Kabels an einen freien Anschluss auf dem Router an. Dein Mac übernimmt den Rest.
  6. Wenn du dich mit einem Netzwerk verbunden hast, solltest du als Erstes sicherstellen, dass alle neuesten Updates installiert sind. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es seit dem Zusammenstellen deines Macs Updates an OS X und den vorinstallierten Programmen gab, stelle also sicher, dass du dir alle verfügbaren Updates holst, bevor du loslegst.
    • Um nach Updates zu suchen und diese zu installieren, klicke auf das Apfel-Menü und wähle "Software Update". Das Programm braucht einen Moment, um nach verfügbaren Updates zu suchen, und dann wird dir eine Liste angezeigt. Bestätige, dass du die Updates installieren willst.
    • Es kann sein, dass du deinen Mac während des Updates neu starten musst.
  7. Jetzt, wo dein Mac angeschlossen und aktualisiert ist, kannst du die Apps installieren, die du täglich brauchst. Die Installation von Apps auf einem Mac ist einfach. Öffne die DMG-Datei, die du herunterlädst, und ziehe die Programmdatei dann in den Programme-Ordner.
    • Produktivität/ Organisation - Mac bietet eine Menge Software für Produktivität und zur Organisation. Alles von Kalendern bis hin zu kompletten Office-Paketen ist im Mac App Store zu finden. Es gibt auch eine Microsoft Office-Version für Mac und Apple hat seine eigene Office Suite mit Pages und Numbers.
    • Browser - Dein Mac hat Safari installiert, aber du kannst andere Browser installieren, wenn du das bevorzugst. Mit Chrome kannst du deine Browser-Einstellungen auf allen genutzten Geräten synchronisieren, was es toll macht, wenn du mehrere Computer mit verschiedenen Betriebssystemen hast. Firefox ist eine weitere beliebte Möglichkeit und beide sind kostenlos.
    • Multimedia - Macs sind für ihre Multimedia-Fähigkeiten bekannt, überlege dir also, ein paar gute Multimedia-Apps zu installieren. VLC Player ist ein wichtiger Video Player und es gibt Unmengen an Musik-, Video- und Bildbearbeitungsprogrammen.
    • Spiele - Immer mehr Spiele finden im Lauf der Zeit ihren Weg auf OS X. Steam ist derzeit eine sehr beliebte und einfache Möglichkeit, eine Vielzahl von Spielen auf dem Mac aufzurufen, und es gibt auch im Mac Store eine Menge zur Auswahl.
    • Dienstprogramme - Ein Mac ermöglicht dir eine Menge Kontrolle über das System und es gibt viele Dienstprogramme, die dein Leben etwas erleichtern können. Von Speichermanagement bis Systemautomatisierung, es gibt eine Menge zur Auswahl.
  8. Du kannst den Hintergrund deines Desktops ändern, um deinen Computer persönlicher zu gestalten. Es gibt auch Software wie DockMod, mit der du das Dock anpassen kannst, während du mit Programmen wie Desktop Groups die Icons auf deinem Desktop organisieren kannst.
    • Du kannst das Dashboard nutzen, um OS X Widgets hinzuzufügen. Dies sind Tools, die du schnell aufrufen kannst, ohne ein Programm starten zu müssen. Um das Dashboard aufzurufen, klicke auf das Dashboard-Icon im Dock. Füge Widgets hinzu, indem du unten links im Dashboard auf den "+" Button klickst und dann auf "Weitere Widgets...". Dies öffnet die Widget-Download-Seite, wo du durch die verfügbaren Widgets blättern kannst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einrichten eines Windows Laptops

PDF herunterladen
  1. Dein Laptop sollte mit einem Stromkabel und einem Akku geliefert werden. Bei manchen Laptops ist der Akku bereits eingebaut, während du ihn bei anderen nach dem Auspacken einlegen musst.
  2. Die meisten Laptops sind nicht voll geladen, wenn du sie erhältst. Vielleicht möchtest du warten, bis der Akku vollständig geladen ist, bevor du ihn zum ersten Mal einschaltest, aber du kannst ihn in die Steckdose stecken und jederzeit einschalten.
  3. Bevor du Programme herunterladen oder das Internet nutzen kannst, musst du deinen Computer mit einem Netzwerk verbinden. Die meisten Laptops verbinden sich drahtlos, auch wenn manche Laptops einen Ethernet-Anschluss haben, mit dem du dich über ein Ethernetkabel verbinden kannst.
    • Lies diese Anleitung für Details zur Einrichtung einer drahtlosen Verbindung.
    • Wenn dein Laptop keinen Ethernet-Anschluss hat, du ihn aber über ein Ethernetkabel verbinden möchtest, kannst du einen USB-Ethernet-Adapter nutzen. Stecke den USB-Adapter in einen USB-Anschluss an deinem Laptop und er wird automatisch installiert.
  4. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass dein installiertes Betriebssystem und die Programme aktualisiert wurden, seitdem der Computer gebaut wurde. Es kann sein, dass du aufgefordert wirst, Updates herunterzuladen und zu installieren, was wichtig für die Sicherheit und Stabilität deines Computers ist.
    • Lies diese Anleitung für Details zur Installation der neuesten Windows-Updates.
    • Es kann sein, dass du aufgefordert wirst, deinen Computer neu zu starten, um das Update abzuschließen.
  5. Jetzt, wo du mit dem Internet verbunden bist und Windows aktualisiert wurde, kannst du deine wichtigen Programme installieren. Wenn du Computer aufrüstest, installiere nicht einfach all die alten Programme, die du früher installiert hattest. Nimm dir statt dessen etwas Zeit zu überprüfen, was du wirklich brauchst. Wenn du nur die wichtigen installierst, hilft das, dass dein Computer flüssiger läuft.
    • Antivirus - Dies sollte auf jeden Fall das erste Programm sein, das du installierst. Ein Antiviren-Programm hilft deinen Computer vor Malware und anderer bösartiger Software zu schützen und ist wichtig, wenn dein Computer mit dem Internet verbunden ist. Lies diese Anleitung für Details zur Installation von Antiviren-Software.
    • Lieblings-Browser - Windows hat den Internet Explorer bereits integriert, aber viele Leute bevorzugen andere Browser. Es gibt eine Vielzahl zur Auswahl, dazu gehören Chrome, Firefox und Opera.
    • Textverarbeitung/ Produktivität - Laptops sind toll, um unterwegs zu arbeiten, du wirst also eine Textverarbeitung und möglicherweise eine Tabellenkalkulation installieren wollen. Microsoft Office wurde für die Integration in Windows entwickelt und es kann sein, dass du bereits eine Testversion auf deinem Computer hast.
    • Spiele - Jeder entspannt sich gerne hin und wieder, überlege dir also, ein oder zwei Spiele zu installieren! Laptops sind normalerweise nicht so leistungsfähig wie Desktops, es kann also sein, dass du Schwierigkeiten hast, wenn du manche der grafisch anspruchsvolleren Spiele bei den besten Einstellungen ausführst. Dies trifft sicherlich nicht auf jeden Laptop zu, da manche spezielle Gaming-Laptops mit High-End-Desktops mithalten können. Zu den beliebtesten gehören Steam, GOG, Origin und Desura.
  6. Wenn all die langweiligen Dinge jetzt aus dem Weg geschafft sind, kannst du deinen Computer auf dich anpassen. Du kannst den Desktop-Hintergrund ändern, neue Cursor installieren, die Schriftarten ändern oder mit spezieller Software sogar komplett ändern, wie Windows organisiert wird.
    • Lies diese Anleitung für Details zur kompletten Anpassung deines Windows-Desktops.
    Werbeanzeige


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 52.787 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige