PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann ein täglicher Kampf sein, deiner Katze ihre Medikamente zu geben, aber es ist wichtig, dass du dich um ihre Gesundheit kümmerst. Wenn du Probleme damit hast, deiner Katze ihre Medikamente zu geben, gibt es einige Tricks, die das Ganze erleichtern können. Lass dir zum Beispiel von deinem Tierarzt zeigen, wie es am besten geht, verwende spezielle Leckerlis, um ihr ihre Tabletten zu geben, oder fixiere sie mit einem Handtuch. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du deiner Katze am besten ihre Medikamente gibst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die beste Methode auswählen

PDF herunterladen
  1. Ehe du deiner Katze Medikamente gibst, musst du mit deinem Tierarzt reden. Dein Tierarzt wird die Katze untersuchen und die beste Behandlung für ihren Zustand bestimmen. Wenn sie Medikamente nehmen muss, wird dein Tierarzt sie verschreiben und dir erklären, wie du sie verabreichen musst. Frag nach, wenn dir irgendwelche Erklärungen unklar sind. [1]
    • Bitte deinen Tierarzt, es dir zu zeigen. Wenn du deiner Katze Tabletten ohne Futter geben musst, kann eine Demonstration durch den Tierarzt hilfreich sein. Ehe du die Praxis verlässt, bitte ihn, ob er dir die Verabreichung des Medikaments demonstrieren kann. So kannst du den ganzen Prozess beobachten und deine Fragen stellen.
    • Wenn deine Katze krank ist, darfst du nicht selbst eine Diagnose erstellen. Geh so schnell wie möglich zum Tierarzt.
    • Gib deiner Katze niemals Medikamente, die einem Menschen, einer anderen Katze oder einem anderen Tier verschrieben wurden.
  2. Ehe du deiner Katze ihre Medikamente gibst, solltest du die Anweisungen auf der Packung lesen und sicherstellen, dass du sie verstehst. Wenn du Fragen hast oder dir etwas Sorgen bereitet, ruf deinen Tierarzt an. [2] Dies sind Fragen, die du deinem Tierarzt stellen könntest:
    • Zu welcher Uhrzeit/Tageszeit muss das Medikament verabreicht werden?
    • Soll das Medikament mit oder ohne Futter verabreicht werden?
    • Wie muss das Medikament verabreicht werden? Oral? Als Injektion?
    • Kann ich die Medikamente zerkleinern?
    • Welche Nebenwirkungen können auftreten?
    • Wie sorge ich für meine eigene Sicherheit, während ich das Medikament verabreiche? Sollte ich Handschuhe tragen?
  3. Ehe du deiner Katze das Medikament gibst, solltest du dir darüber klar sein, wie du das am besten machst. Wenn du deiner Katze das Medikament mit Futter geben kannst, ist dies die einfachste und angenehmste Art für euch beide. [3]
    • Mit Futter Wenn deine Katze das Medikament oral mit Futter einnehmen kann, solltest du am besten sogenannte Pill Pockets oder ein Futter verwenden, das deine Katze mag. Du musst vielleicht mehrere Futtersorten ausprobieren, ehe du etwas findest, das deiner Katze wirklich gefällt.
    • Ohne Futter Wenn deine Katze ihr Medikament auf leeren Magen bekommen muss, dann verwende eine Tablettenspritze oder platziere die Tablette vorsichtig in ihrem Maul, während du sie festhältst. Wenn du flüssige Medizin verabreichen musst, dann musst du eine Pipette verwenden, um das Medikament ins Maul deiner Katze zu geben, während du sie festhältst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Medikamente mit Futter verabreichen

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Katze ihr Medikament mit Futter nehmen darf, kaufst du am besten ein kommerzielles Produkt wie Pill Pockets, in dem du die Tablette verstecken kannst. Du kannst Pill Pockets im Zoofachhandel oder online kaufen. Wenn du keine Pill Pockets findest oder deine Katze sie nicht mag, kannst du aus Nassfutter kleine Kugeln formen, in die du die Tablette gibst. [4]
    • Du kannst auch online nach Easypill suchen. Dies sind Leckerli, mit denen du ebenfalls Tabletten verabreichen kannst.
  2. Es ist viel einfacher ein Puder in ein stark riechendes Futter zu geben als eine Tablette; trotzdem, nicht alle Tabletten können zerkleinert werden. Wenn es eine Pille ist, die in verschiedenen Phasen wirkt, wird die Wirkung damit aufgehoben und eine Überdosis ist möglich. Es kann auch sein, dass der Geschmack einer zerstossenen Tablette so arg ist, das deine Katze das Fressen verweigert.
  3. Stecke die Tablette für deine Katze in eine Pill Pocket . Achte darauf, dass das Leckerli an der Tablette klebt, damit deine Katze nicht die Tablette von den Leckerli lösen kann. Halte ein paar nicht präparierte Leckerli bereit, die du deiner Katze nach der Tablettengabe geben kannst. [5]
    • Wenn du Nassfutter verwendest, forme vier kleine Bällchen aus Katzenfutter, das deine Katze mag, und stecke in eines Bällchen die Tablette. Merke dir, in welches Bällchen du die Tablette steckst!
  4. Gib deiner Katze die vorbereiteten Leckerli an einem Ort, den sie mag, wie ihren Fress- oder Schlafplatz. [6] Wenn du die Pill Pockets verwendet, gib einfach der Katze die Leckerlis und achte darauf, dass sie sie frisst. Wenn sie sie ausspuckt, versuch es mit einem neuen Leckerli oder verwende aus Nassfutter geformte Bällchen.
    • Wenn du deiner Katze die Tablette mit Nassfutter verabreichst, gib ihr erst zwei der vier Bällchen, die keine Tablette enthalten. Gib ihr dann das Bällchen mit Tablette und warte, bis sie es schluckt. Gib ihr dann das letzte Bällchen ohne Tablette, damit der Medikamentengeschmack aus dem Maul verschwindet. Das letzte Bällchen verhindert, dass deine Katze das Katzenfutter mit schlechtem Geschmack in Verbindung bringt, damit du diese Methode weiter verwenden kannst.
  5. Egal welche Methode du anwendest, wenn deine Katze das Leckerli gefressen hat, gib ihr eines ihrer Lieblingsleckerlis. Du kannst sie auch streicheln und mit ihr spielen, wenn sie es mag. Mach alles, damit die Erfahrung angenehm für sie ist, so dass sie sich in Zukunft darauf freut, ihre Medikamente zu nehmen. [7]
    • Du musst wissen, dass es Katzen gibt, die Futter mit Medikamenten verweigern. Gib ihnen in dem Fall besser kein Futter mit Medikamenten, damit sie dieses in Zukunft nicht ganz verweigern.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Medikamente ohne Futter verabreichen

PDF herunterladen
  1. Ehe du deine Katze festhältst, muss das Medikament vorbereitet werden. Wenn du es noch nicht getan hast, lies zuerst die Beschreibung, ehe du das Medikament vorbereitest. Ruf den Tierarzt an, falls du Fragen zur Verabreichung hast. [8]
    • Dein Tierarzt kann dir vielleicht einen Tablettengeber mitgeben, wenn du die Tablette ohne Futter verabreichen musst. Ein Tablettengeber ist wie eine Spritze für Tabletten, so dass du nicht deine Finger ins Maul deiner Katze stecken musst. Wenn deine Katze flüssige Medikamente zu sich nehmen muss, musst du eine Pipette verwenden.
    • Überprüfe noch einmal die Dosis für deine Katze und achte darauf, dass du die richtige Menge vorbereitet hast.
    • Wenn deine Katze ihr Medikament ohne Futter nehmen muss, bereite zusätzlich eine Pipette mit etwa 5 ml Wasser vor. Du kannst der Katze das Wasser geben, nachdem du die Tablette verabreicht hast, damit deine Katze die Tablette schluckt und sie nicht in der Speiseröhre stecken bleibt. [9]
    • Platziere das Medikament deiner Katze so, dass du danach greifen kannst, während du die Katze hältst und sie das Maul auf hat. Du kannst das Medikament auf Küchenpapier in der Nähe ablegen oder jemanden bitten, es für dich zu halten.
  2. Wickle sie wie einen Burrito ein, indem du sie in die Mitte des Handtuchs setzt und schnell die Seiten um sie wickelst. Wenn du deiner Katze eine Tablette ohne Futter geben musst, musst du sie fixieren und die Tablette in ihr Maul geben. Wenn deine Katze es nicht gewohnt ist, Tabletten zu nehmen, wird sie sich wehren, um freizukommen. Indem du sie in ein Handtuch wickelst und nur der Kopf rausschaut, findet sie keinen Halt an deinem Körper und kann nicht weg. Das Handtuch verhindert zudem, dass sie dich kratzt. [10]
    • Wenn es leichter für dich ist, kannst du deine Katze auch auf deinem Schoß halten, während du das Medikament verabreichst. Du solltest die Katze trotzdem in ein Handtuch wickeln, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sie abhauen will. [11]
    • Wenn dies eine neue Erfahrung für deine Katze ist, solltest du dir von einem Freund oder Familienmitglied helfen lassen. So kann einer die Katze halten und der andere das Medikament mit beiden Händen verabreichen.
  3. Jede Oberfläche, die mindestens hüfthoch ist, macht es leichter für dich, das Medikament zu verabreichen. Halte deine Katze (immer noch im Handtuch), während ihr Körper auf der Oberfläche ruht. [12] Wenn du das Medikament alleine verabreichst, solltest du eine Hüfte gegen die Oberfläche pressen und einen Arm um deine Katze legen.
  4. Drücke mit dem Daumen und dem Ringfinger gegen die Ecken ihres Mauls. Wenn du Druck ausübst, sollte sich das Maul deiner Katze öffnen. Wenn sich das Maul deiner Katze nicht weit genug öffnet, um das Medikament zu verabreichen, drück mit deiner anderen Hand sanft den Unterkiefer deiner Katze nach unten. [13]
    • Achte darauf, dass deine Finger nicht ins Maul deiner Katze geraten, während du es offen hältst. Sie sollten am Rand des Mauls liegen, außer Reichweite der Zähne.
  5. Wenn du einen Tablettengeber verwendest, lege die Tablette auf das hintere Ende der Zunge. Wenn du eine Pipette verwendest, führe sie zwischen die Wange und die Zähne der Katze. Spritze flüssige Medikamente nicht in den Rachen oder auf die Zunge deiner Katze. Es würde wahrscheinlich in ihre Luftröhre fließen, so dass deine Katze sich verschluckt. [14]
    • Wenn du deiner Katze das Medikament ohne Futter gibst, verwende nun die Spritze mit den 5 ml Wasser. Achte darauf, das Wasser zwischen die Wange und die Zähne der Katze zu spritzen.
  6. Wenn du das Medikament verabreicht hast, schließe das Maul deiner Katze und streichle sanft den Hals unter ihrem Kinn. Dies regt sie an, die Tablette zu schlucken. [15]
  7. Auch wenn du deiner Katze kein Leckerli geben kannst, um sie für die Tabletteneinnahme zu belohnen, solltest du etwas tun, das deine Freude zeigt. Streichle sie, spiele mit ihr und lobe sie sofort, nachdem du ihr das Medikament gegeben hast.
  8. Du kannst ihr auch einige Tropfen direkt von der Seite her ins Maul tropfen (nicht direkt in die Kehle oder auf die Zunge, damit das Wasser nicht in ihrer Luftröhre endet). Dies wäscht das Medikament hinunter und es bleibt nicht im Hals hängen. Es gibt Tabletten die brennen, wenn sie steckenbleiben, was ernste Konsequenzen haben kann.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Schnelligkeit und Genauigkeit helfen dabei, die Tablette oder den Tablettengeber ins Maul einzuführen, ehe Zeit für Stress oder einen Kampf ist. Daher solltest du das Medikament vorbereiten, ehe du die Katze überhaupt hochhebst.
  • Wenn deine Katze jedes Mal den Kopf wegzieht, wenn du ihr Maul öffnen willst, halte die lockere Haut an ihrem Nacken fest, um besseren Halt zu haben.
  • Du kannst versuchen, die Tabletten im Katzenfutter zu verstecken.
  • Beruhige vorher deine Katze, damit sie nicht ausflippt und wegrennt. Bereite das Medikament vor, verhalte dich ruhig und gib es ihr dann.
  • Wenn deine Katze immer wieder vor dir abhaut, ehe du ihr das Medikament geben kannst, bring sie in einen kleinen Raum wie einen begehbaren Kleiderschrank oder ein Badezimmer und schließe die Tür. Die Verabreichung des Medikaments geht viel schneller, wenn du nicht jedes Mal das ganze Haus absuchen musst, wenn deine Katze abhaut.
  • Frag deinen Tierarzt, ob das Medikament in Pulverform oder flüssig verfügbar ist. Du kannst es dann mit etwas Thunfischöl vermischen, um es deiner Katze zu verabreichen. Das Thunfischöl verdeckt den Geschmack des Medikaments. [16]


Werbeanzeige

Warnungen

  • Gib deiner Katze keine Medikamente für Menschen. Dies kann schädlich oder tödlich sein!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 27.091 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige