PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Undenkbare ist passiert. Eine Person oder ein Haustier hat sich auf deinem Teppich erbrochen. Es ist nicht unmöglich den unvermeidlichen Flecken und den Geruch des Erbrochenen vollständig zu entfernen. Auch wenn du keinen Teppichreiniger oder Backsoda im Haus hast, kannst du trotzdem eine Möglichkeit finden, das Malheur zu beseitigen.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Das Erbrochene entfernen

PDF herunterladen
  1. Du solltest deine Hände schützen, damit sie keinen direkten Kontakt mit dem Erbrochenen haben. So bewahrst du deine Hände nicht nur vor dem Kontakt mit der unangenehmen Substanz, sondern schützt dich auch vor Krankheitserregern.
  2. Sobald das Erbrochene auf den Teppich geraten ist, solltest du einen Spachtel oder ein anderes Hilfsmittel mit einer flachen Seite bereithalten. [1] Schabe die dicken Stücke auf ein Kehrblech oder in einen Plastikbeutel.
  3. Eine andere Möglichkeit, das Erbrochene zu reinigen ist, es mit einem Handtuch aufzuwischen. Nachdem du soviel wie möglich von der Substanz aus dem Teppich entfernt hast, kannst du das Handtuch in die Wäsche geben. Du kannst das Erbrochene auch mit Papiertüchern aufnehmen und sie direkt im Mülleimer entsorgen.
    • Wenn du die mit Erbrochenen verschmutzte Handtücher wäschst, solltest du bedenken, dass größere erbrochene Speisereste in der Waschmaschine steckenbleiben können.
  4. Benutze eine alte Müslischachtel, den Karton von Umverpackungen oder die Rückseite eines Notizblocks als Kratzer. Schiebe den Karton sanft unter die dickste Masse und wirf dann alles in den Müll. Du kannst auch zwei Stücke ausschneiden und das Erbrochene mit dem einem Stück auf das andere Stück schieben, das dir als eine Art Kehrblech dient. [2]
  5. Wende einen Plastikbeutel mit der Innenseite nach außen und schiebe ihn über deine Hand. Benutze den Beutel, um das Erbrochene aufzusammeln. Drehe den Plastikbeutel wieder herum und binde die Griffe fest zusammen. Wirf den Beutel in dem Müll.
    • Stelle sicher, dass der Beutel keine Löcher hat, damit du das Erbrochene nicht an deine Hände bekommst.
  6. Als weitere Möglichkeit kannst du das Erbrochene mit einer Spachtel vom Teppich entfernen. Schiebe die flache Seite unter das Erbrochene und hebe es vom Teppich. Du kannst auch einen Löffel benutzen.
    • Benutze keinen Spachtel mit Schlitzen. Das Erbrochene wird durch die Schlitze fallen, wenn du versuchst, es anzuheben.
    • Desinfiziere den Löffel oder den Spachtel, nachdem du das Erbrochene entfernt hast.
  7. Sofort nachdem sich jemand erbrochen hat, solltest du die Stelle mit Sand bedecken. Der Sand wird sich mit dem Erbrochenen mischen und verklumpen. Du kannst ihn dann mit einem Besen und Kehrblech zusammenfegen und entsorgen. [3]
  8. Unabhängig davon, wie du die Substanz vom Teppich entfernst, solltest du sie nicht in den Teppich reiben. Indem du beim Reinigen der Substanz auf den Teppich drückst, arbeitest du das Erbrochene in die Teppichfasern ein und es ist doppelt so schwierig, die Flecken zu entfernen.
    • Bei der Reinigung mit Handtüchern kann das Erbrochene in den Teppich gedrückt werden. [4] Gleitende, flache Objekte wie Spachteln, Pappe oder Schaber, die unter das Erbrochene geschoben werden, können helfen, diesen Effekt zu verhindern.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Die überschüssige Feuchtigkeit trocknen

PDF herunterladen
  1. Backsoda ist ein großartiges Produkt, das du für Flecken von Erbrochenen verwenden kannst. Es trocknet die überschüssige Feuchtigkeit und bildet kleine Klümpchen. Gib eine großzügige Menge auf den Fleck. Lasse das Backsoda für zehn bis fünfzehn Minuten einwirken oder warte solange, bis die Klümpchen trocken werden. Sauge den Bereich dann ab und entferne alle Klumpen. Wiederhole den Vorgang wenn nötig.
    • Wenn das Erbrochene nicht viele dickere Brocken enthält, die du zuerst entfernen musst, kannst du das Backsoda auch direkt über den Bereich streuen und über Nacht trocknen lassen. Das Backsoda wirkt auf den Fleck ein und verklumpt. [5]
    • Sauge die Klumpen mit dem Schlauch deines Staubsaugers anstatt dem normalen Saugaufsatz auf. [6]
  2. Eine weitere Möglichkeit, die restliche Feuchtigkeit zu trocknen ist, Maisstärke über den Bereich zu streuen. Achte darauf, dass du den kompletten Bereich abdeckst. Lasse die Maisstärke für zehn bis fünfzehn Minuten trocknen und sauge sie dann mit der Schlauchdüse deines Staubsaugers ab. [7]
  3. Sprühe oder gieße warmes Wasser auf den Bereich. Benutze einen sauberen Lappen und beginne damit, den Flecken abzutupfen. Reibe nicht, weil du den Fleck noch weiter in den Teppich einarbeitest. Wenn das Tuch vollgesaugt ist, solltest du es durch ein frisches Tuch ersetzen und den Vorgang wiederholen.
    • Beim Tupfen solltest du etwas Druck anwenden, um das Wasser aufzusaugen. Drücke den Lappen fest auf den Fleck, aber denke daran, nicht zu reiben.
    • Benutze weiße Handtücher, damit du keine Muster oder Farbe auf deinen Teppich überträgst.
    • Anstatt eines Lappens kannst du auch Papiertücher verwenden.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Den Fleck entfernen

PDF herunterladen
  1. Fülle eine Sprühflasche mit Sodawasser oder gib es direkt auf deinen Fleck. Drücke einen sauberen Lappen auf den Fleck und tupfe die Feuchtigkeit auf, bis der Fleck entfernt ist. Gib mehr Sodawasser auf den Fleck und benutze nach Bedarf einen neuen, sauberen Lappen.
  2. Gib ein chemisches Reinigungsmittel wie Dryel auf einen sauberen Lappen. Tupfe den Fleck mit dem Reinigungsmittel ab, bis er aufgesaugt ist. [8]
  3. Mische gleiche Teile Essig und kaltes Wasser in einer Sprühflasche. Sprühe den Bereich großzügig mit Essig ein. Lasse den Essig für 15 Minuten einwirken. Benutze dann einen trockenen, sauberen Lappen und sauge den Essig auf, indem du den Fleck abtupfst.
    • Nachdem du den größten Teil des Essigs aufgesaugt hast, kannst du den Fleck mit einer festen Bürste bearbeiten, bis er sich löst. Bearbeite den Fleck nochmals mit einem trockenen, sauberen Lappen.
    • Du kannst auch sechs Tropfen purifizierendes, ätherisches Öl hinzugeben, um den Geruch zu überdecken. Gib 8 Tropfen der ätherischen Ölmischung Thieves hinzu, die wahrscheinlich 99% der Keime abtötet. [9]
    • Du kannst weißen oder Apfelessig für diesen Zweck verwenden.
    • Reibe nicht mit dem Lappen.
    • Sprühe den Bereich nicht zu stark ein. Du solltest den Fleck einsprühen, aber nicht den Teppich einweichen.
  4. Mische einen Teil Wasserstoffperoxid mit einem Teil Wasser oder Geschirrspülmittel. Gieße diese Mischung über den Teppich und lasse sie für 30 Minuten wirken. Reibe den Bereich sanft mit einem Lappen ab, bis sich Schaum bildet. Tupfe die Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch auf.
    • Gieße Wasser über den Fleck und spüle die Seife aus der Teppichstelle. Es ist wichtig, die Seife auszuspülen, weil sie Schmutz und Staub speichern kann.
  5. Mische zwei Tassen warmes Wasser, einen Esslöffel Salz, eine halbe Tasse Essig, einen Esslöffel klares Geschirrspülmittel oder Waschmittel und zwei Esslöffel Reinigungsalkohol. [10] Benutze einen Schwamm und verteile den Reiniger auf dem Fleck. Tupfe den Fleck mit einem trockenen, sauberen Tuch ab, bis alle Feuchtigkeit entfernt ist.
    • Stelle sicher, dass du den Bereich spülst, nachdem du den Fleck entfernt hast. Bedecke den Fleck mit Wasser und tupfe ihn dann mit einem Tuch trocken. Wiederhole diesen Vorgang zwei bis dreimal.
  6. Benutze einen Teppichreiniger. Als gute Teppichreiniger, die du ausprobieren kannst, eignen sich Fleckenreiniger für Tiere, die auf der Grundlage von Enzymen basieren oder Polsterreiniger für Autos. Achte darauf, dass du die Anweisungen auf der Flasche befolgst.
  7. Wenn der Fleck unübersehbar ist, kannst du eine Teppichreinigungsmaschine benutzen. Wenn du einen Nassreiniger besitzt, kannst du deinen Fleck damit behandeln. Wenn du kein eigenes Gerät besitzt, kannst du in vielen Supermärkten ein Leihgerät mieten.
  8. Mische einen Esslöffel Ammoniak mit einer Tasse Wasser. Sprühe die Mischung auf den Fleck. Benutze einen Schwamm oder ein Handtuch und tupfe den Ammoniak in den Fleck. Spüle die Stelle mit Wasser und tupfe sie mit einem Tuch trocken.
    • Benutze Ammoniak nicht, wenn du Haustiere hast. Sie können den Geruch anziehend finden und dort urinieren. [11]
  9. Sprühe den Fleck mit einer Mischung aus zwei Teilen Wasser und einem Teil Essig ein. Lege einen feuchten, weißen Lappen über den Fleck. Bearbeite die Stelle für 30 Sekunden mit deinem Bügeleisen, das auf die Dampffunktion eingestellt sein sollte. Wiederhole diesen Vorgang verschiedene Male wenn nötig. [12] Der Fleck sollte vom Teppich in das Tuch übergehen.
    • Halte das Bügeleisen nicht zu lange auf einer Stelle fest. Das Handtuch kann anschmort oder angesengt werden. Schiebe das Bügeleisen anstatt dessen sanft auf der fleckigen Stelle hin und her.
    • Bearbeite den Teppich niemals direkt mit dem Bügeleisen. Du kannst deinen Teppich dabei anschmoren oder ansengen.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Gerüche eliminieren

PDF herunterladen
  1. Nachdem du den Fleck beseitigt hast, kannst du eine großzügige Menge Backsoda auf den Bereich streuen. Backsoda ist alkalisch und kann die Aktivität der Säuren stoppen, die im Erbrochenen vorkommen. Es neutralisiert auch Gerüche, anstatt sie zu überdecken. [13]
    • Lasse das Backsoda über Nacht einwirken und sauge es dann am nächsten Tag ab. Das hilft auch, die überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren.
  2. Mische einen Teil Essig mit einem Teil Wasser. Sprühe den Bereich ein oder gieße die Flüssigkeit auf die riechende Stelle. Diese Behandlung hilft dir, den Geruch loszuwerden oder mindestens zu mindern. [14] Der Nachteil ist, dass der Essig selbst einen Geruch hinterlassen kann.
  3. Kaufe ein neutralisierendes Spray wie Febreze oder Renuzit für Gerüche. Wähle eines der neutralisierenden Sprays anstatt einem Raumspray. Potpurris und Blütendüfte überdecken den Geruch lediglich. Die Gerüche können sich manchmal mit dem Geruch nach Erbrochenem vermischen und alles noch schlimmer machen. Das neutralisierende Spray hilft, die Gerüche zu eliminieren.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Wenn das Erbrochene bereits getrocknet ist, kannst du die größeren Teile mit dem Staubsauger absaugen und den Bereich dann anfeuchten. Behandele die Stelle wie einen frischen Flecken.
  • Nachdem du den Bereich abgesaugt hast, solltest du den Beutel in deinem Staubsauger auswechseln. Damit vermeidest du Gerüche und Bakterien.
  • Möglicherweise ist eine Kombination dieser Methoden erforderlich. Versuche, den Bereich mit Essig oder Spülmittel zu reinigen und beende den Prozess, indem du die Stelle mit einer Paste aus Wasser und Backsoda bedeckst.
  • Bevor du diese Produkte auf deinem Teppich anwendest, solltest du sie an einer kleinen, unauffälligen Stelle testen. Lasse das Produkt für fünf bis zehn Minuten in deinen Teppich einwirken, damit du sicher sein kannst, dass dein Teppich nicht ausbleicht.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.161 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige