PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Bakerzyste (Popliteale Zyste) ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Tasche, die sich hinter dem Knie bildet. Sie spannt und kann wehtun. Diese Zysten kommen sehr häufig vor und können durch alles entstehen, wodurch deine Gelenke anschwellen, einschließlich Arthritis. Manchmal zeigen diese Zysten keinerlei Symptome und werden nur zufällig bei einer ärztlichen Untersuchung gefunden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Symptome frühzeitig erkennen

PDF herunterladen
  1. Die Schwellung wird durch Flüssigkeitsansammlungen in der Zyste verursacht, was zu einer Entzündung der Stelle führt. Die Schwellung sieht aus wie eine Beule auf der Rückseite des Knies, die man am besten sieht, wenn man mit geradem Bein aufrecht steht. [1]
    • Du kannst auch feststellen, ob dein Knie geschwollen ist, indem du dich vor einen Spiegel stellst und ihn mit dem anderen Knie vergleichst.
  2. Wenn die Flüssigkeit sich in der Zyste ansammelt, kommt es zu einem Druckgefühl auf der Rückseite des Knies. Es fühlt sich manchmal an als würde das Knie gleich platzen, vor allem, wenn du mit geraden Beinen stehst – dies liegt daran, dass die Haut um dein Knie herum voll gedehnt ist und du Spannung spürst. [2]
  3. Steifheit unterscheidet sich von Spannung und bedeutet, dass das Beugen des Knies schwerfällt. Spannung hingegen bedeutet, dass es sich so anfühlt als wäre dein Knie ein Wasserballon, der gleich platzt. Dein Knie fühlt sich wegen der Zyste möglicherweise steif an, da sich Gelenk und Muskeln im Knie durch die Zyste entzünden und steif werden. [3]
    • Auch langes Stehen fühlt sich unangenehm an.
  4. Wenn die Zyste hinter dem Knie sich mit Flüssigkeit füllt, drückt sie auf dein Knie. Sie drückt auch auf die Nerven hinter dem Knie; beim Druck auf die Nerven fühlst du Schmerzen. Wenn die Zyste auf Nerven drückt, tut es definitiv weh, wenn du dein Knie viel bewegst. Die meisten Personen mit Bakerzysten beschreiben den Schmerz auf zweierlei Art:
    • Als lokal begrenzten Schmerz, d.h. Schmerz an der Stelle mit der größten Schwellung.
    • Als allgemeinen Schmerz im Knie.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Spätere Symptome erkennen

PDF herunterladen
  1. Bakerzysten im Frühstadium verursachten Schmerzen, wenn du dein Knie viel oder auf bestimmte Art gebrauchst, wenn die Zyste schlimmer wird, kannst du den Schmerz hingegen bei jeder Bewegung spüren, egal wie klein diese Bewegung ist. [4]
    • Der Schmerz wird intensiver und kann sich an der Stelle der Zyste brennend anfühlen.
  2. Wenn durch die Zyste zu viel Druck auf das Kniegelenk entsteht, kann die Zyste tatsächlich platzen. Die Flüssigkeit läuft dann in die Umgebung der Zyste aus und die Zyste platzt auf, wodurch du möglicherweise Flüssigkeit auf der Rückseite des Knies hinunterlaufen siehst.
  3. Achte darauf, wie viel du dein Knie bewegen kannst Je länger du mit der Behandlung der Zyste wartest, desto weniger wirst du dein Knie bewegen können. Diese Bewegungseinschränkung entsteht durch den Schmerz bei der Bewegung und die Schwellung, die ein Beugen des Knies behindert. Anzeichen, dass du die Zyste behandeln lassen solltest, sind: [5] :
    • Unfähigkeit, das Knie vollständig zu beugen
    • Unfähigkeit, das Knie vollständig auszustrecken
    • Schmerzen beim Beugen und Strecken des Knies.
  4. Manchmal kann sich eine Bakerzyste vergrößern und sich an der Wade hinunter erstrecken. Wenn dies passiert, kann die Wade einen Ausschlag entwickeln. Dein Bein fühlt sich dann möglicherweise auch warm an (was man als Erythem bezeichnet) und das untere Bein kann anschwellen (was man als distales Ödem bezeichnet). Die Schwellung wird dadurch verursacht, dass die vergrößerte Zyste auf die Beinvenen drückt.
    • Wenn du es mit anderen Erkrankungen vergleichen willst, ist diese vergrößerte Zyste ähnlich wie eine Thrombose der tiefen Venen.
  5. In seltenen Fällen kann eine vergrößerte Zyste aufbrechen und Flüssigkeit in deinen Wadenmuskel ergießen. Zeichen, dass dies passiert, sind starke Schmerzen, Wärme und Berührungsempfindlichkeit der Wade. Deine Wade kann auch rote oder blaue Flecken entwickeln, wobei Blut in das umgebende Gewebe läuft. Wenn du all diese Symptome siehst, gehe sofort zum Arzt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Risikofaktoren erkennen

PDF herunterladen
  1. Bakerzysten kommen häufig bei Personen mit Erkrankungen an den Knien vor. Wenn dein Knie andere Ursachen für Entzündungen und Schmerzen aufweist, entwickelt sich eher eine Zyste aufgrund dieser Entzündung. Solche Erkrankungen, die leicht zu einer Bakerzyste führen können, sind: [6] :
    • Rheumatoide Arthritis, Osteoarthritis, Gicht und psoriatische Arthritis.
  2. Wenn du in der Vergangenheit Knieverletzungen hattest, wie eine Meniskusverletzung oder eine Bänderüberdehnung, entwickelst du eher eine Zyste. Dies liegt daran, dass dein Knie bereits leicht entzündet ist, was zur Entstehung einer Zyste führen kann. [7]
  3. Wenn du in der Vergangenheit eine Knieverletzung hattest, die operativ behandelt wurde und es zu viel belastest, bevor es ganz ausgeheilt ist, kann diese Belastung wie bei Arthritis zu einer Anfälligkeit für Zysten führen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du Druck oder Schmerzen im Knie spürst, versuche es so viel wie möglich auszuruhen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du eins dieser Symptome feststellst, geh zum Arzt. Je schneller du diese Zysten behandelst, desto schneller erholst du dich und kannst wieder ein normales Leben führen.
Werbeanzeige

Referenzen

  1. Parvizi, J. (2010). High yield orthopaedics. Philadelphia: Saunders/Elsevier.
  2. Duckworth, T., Blundell, C. M., & Duckworth, T. (2010). Lecture notes. Chichester, UK: Wiley-Blackwell.
  3. Aktolun, C., & Goldsmith, S. J. (2013). Nuclear medicine therapy: Principles and clinical applications. New York, NY: Springer.
  4. Aktolun, C., & Goldsmith, S. J. (2013). Nuclear medicine therapy: Principles and clinical applications. New York, NY: Springer.
  5. Duckworth, T., Blundell, C. M., & Duckworth, T. (2010). Lecture notes. Chichester, UK: Wiley-Blackwell.
  6. http://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/bakers-cyst/basics/causes/con-20023332
  7. Parvizi, J. (2010). High yield orthopaedics. Philadelphia: Saunders/Elsevier.

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 23.934 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige