PDF herunterladen PDF herunterladen

Viele Menschen mögen Converse-Turnschuhe. Dafür gibt es auch eine Reihe an guten Gründen. Die Schuhe tragen sich bequem und passen zu vielen Outfits. Das Beste ist allerdings, dass du sie leicht nach deinem Geschmack gestalten kannst und für Künstler sind sie wie eine weiße Leinwand. Das Textil der Converse kann mit Markern, Stoffmalfarben oder Textilfarbe gefärbt werden. Die Gummisohle kann mit Markern gestaltet werden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Marker verwenden

PDF herunterladen
  1. Neue Converse eigenen sich hervorragend, um sie zu gestalten. Wenn du keine neuen Chucks hast, musst du dein altes Paar erst sauber machen. So kann die Farbe besser an deinen Schuhen haften und kommt auch besser zur Geltung. Säubere die Gummisohle mit einem Wattebausch, den du in Reinigungsalkohol getränkt hast. Wische die Stoffpartie mit einem feuchten Handtuch ab. Lasse deine Schuhe trockenen, bevor du zum nächsten Schritt übergehst.
    • Die meisten Marker tragen Farbe nicht deckend auf, daher lassen sich weiße Chucks am besten einfärben. Wenn du ein neues Paar Schuhe kaufen musst, nimm also weiße Converse.
    • Wenn du den ganzen Schuh bemalen willst, dann entferne zunächst die Schnürsenkel. Wenn du willst, kannst du diese auch später färben.
  2. Mit Permanent-Markern kannst du alle Teile deines Schuhs bearbeiten. Da sie aber nicht decken, wirst du die Farbe am besten auf einem weißen Grund sehen können. Stoffmalstifte sind nur für das Bemalen von Textilien geeignet. Sie können verwischen, wenn du sie am Schuhgummi verwendest.
    • Stelle sicher, dass du den richtigen Stoffmalstift benutzt. Wenn deine Turnschuhe farbig sind, dann besorge einen Stift, der für dunkle beziehungsweise bunte Textilien geeignet ist. Wenn dein Schuh weiß ist, kannst du jede Art Stoffmalstift verwenden.
  3. Wenn du begonnen hast, deine Schuhe zu bemalen, ist es schwieriger, Fehler zu korrigieren. Skizziere dein Design auf einem Blatt Papier oder einem Stück Stoff und male dein Design mit deinen Markern aus. Versuche es mit simplen Designs wie mit Blitzen, Herzen oder Sternen. Oder versuch dich an geometrischen Mustern.
    • Wenn du den Gummiteil deiner Converse einfärben willst, übe ebenfalls erst auf Papier.
    • Wenn du das Textil deiner Schuhe bemalen willst, übe auf einem Stück Segeltuch oder auf einem Stoff aus Leinen beziehungsweise Baumwolle. Durch die Beschaffenheit dieser Textilien, bekommst du eine Idee, wie es ist, auf deinen Chucks zu malen.
  4. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Wenn dein Turnschuh weiß ist, dann versuche, das Design nur leicht zu skizzieren, sodass sich später nicht der Bleistift zeigen kann. Wenn deine Schuhe dunkel sind, nutze statt eines Bleistifts einen hellen Stift.
  5. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Abhängig davon, welchen Marker-Typ du verwendest, musst du vielleicht warten, bis die Farbe auf deinem Schuh trocken ist, bevor du mit der nächsten Farbe weitermalen kannst. Fange nicht mit der dunkelsten Farbe an. Wenn du das machst, kann die dunkle Farbe in den helleren Bereich auslaufen und dort die Farbe trüben.
    • Wenn du Textil-Marker benutzt, mit denen du dunklere Stoffe bemalen kannst, musst du deinen Stift erst schütteln. Dann drücke die Stiftspitze auf einer flachen Oberfläche mehrere Male ein. So kommt die Tinte schneller in die Stiftspitze. Dabei kann die Tinte ein wenig spritzen, drücke die Spitze also nicht auf deinen Converse.
  6. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Die Umrisse sind nicht notwendig, aber sie betonen dein Design. Versuche, dickere Umrisslinien um die größeren Formen und Flächen zu zeichnen. Benutze dünnere Umrisslinien, wenn du kleinere Formen und Details nachzeichnest.
  7. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    [1] Du kannst auch Acryl-Klarlack-Spray verwenden. Wofür du dich auch entscheidest, vergewissere dich, dass du mattes Spray benutzt, sonst werden deine Schuhe später glänzen. Das Spray hilft dir, dein Kunstwerk zu schützen, sodass du länger Freude an deiner Arbeit haben wirst.
    • Wenn du den Gummiteil deiner Schuhe bemalst, musst du diesen nicht einsprühen. Denke aber daran, dass sich die Farbe von alleine abnutzen wird, je mehr du deine Schuhe trägst.
  8. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Denke daran, dass deine Schuhe selbst mit Versiegelung empfindlich sind. Sei also vorsichtig, wenn du deine Converse trägst und vermeide, deine Schuhe nass oder schmutzig zu machen.
  9. Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Stoffmalfarbe benutzen

PDF herunterladen
  1. Diese Methode eignet sich nur für den Textilteil deiner Schuhe. Acryl- und Stoffmalfarbe wird nicht lange an Gummi haften. Wenn du trotzdem diesen Teil deiner Schuhe bemalen willst, musst du dafür Permanent-Marker verwenden.
    • Wenn du nur die Seiten deiner Chucks bemalen willst, musst du die Schnürsenkel nicht entfernen.
  2. Wenn du gleich auf deine Schuhe malst, ist es schwer, deine Fehler zu korrigieren. Skizziere dein Design auf Papier oder einem Stück Stoff, dann male deinen Entwurf mit Acryl- oder Stoffmalfarbe und dünnen Pinseln aus.
    • Baumwolle, Leinen oder Segeltuch sind die Textilien, die sich gut für das Üben eigenen, da sie einen ähnlichen Untergrund wie deine Chucks bieten. Wenn du aber nur Papier im Haus hast, tut es das zur Not auch.
    • Wenn deine Farbe zu dickflüssig ist, dann verdünne sie mit ein wenig Wasser.
  3. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Drücke den Stift nur leicht auf, sodass der Bleistift später nicht durch die getrocknete Farbe durchscheint. [2] Wenn deine Schuhe sehr dunkel sind, dann benutze statt eines Bleistifts lieber einen helleren Stift.
    • Einfache Designs wie Streifen, Sterne oder Herzen eigenen sich am besten.
    • Wenn du gerne Comics oder Cartoons magst, überlege dir, ob du deinen Lieblingscharakter aufzeichnen willst.
  4. So werden deine Farben später mehr leuchten und außerdem werden sie länger halten. Lasse die Grundierung erst trocknen, bevor du mit dem nächsten Schritt beginnst. [3]
    • Wenn du Stoffmalfarbe verwendest, musst du deine Schuhe nicht erst grundieren.
  5. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Male erst die Ecken deiner Form aus und fülle dann den Rest aus. Wenn du mehr Details zu deinem Design hinzufügen willst, dann warte, bis die Farbe getrocknet ist. Wenn du zum Beispiel einen Marienkäfer malen willst, dann male zunächst den Käfer rot aus. Male die Flecken erst auf, wenn die rote Farbe trocken ist. Berücksichtige, dass manche Farben, zum Beispiel Gelb, in mehreren Lagen aufgetragen werden müssen, sodass sie decken.
    • Wenn der Umriss deines Designs eine andere Farbe haben soll (beispielsweise Schwarz), dann warte mit dem Umrisszeichnen bis zum Schluss. [4]
    • Wenn du einen Fehler machst, dann warte, bis die Farbe getrocknet ist. Male dann dann erneut über die Stelle. [5]
  6. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Du kannst den Umriss mit einem dünnen Pinsel oder mit einem schwarzen Permanent-Marker auftragen.
  7. Du kannst auch ein Versiegelungsspray für Acrylfarben nehmen. Was du auch benutzt, vergewissere dich, dass das Spray matt trocknet, sonst werden deine Schuhe später glänzen. Die Versiegelung schützt nicht nur dein Design, sondern macht es auch haltbarer. [6]
  8. Jetzt kannst du deine Schuhe tragen. Denke daran, dass deine Arbeit selbst mit Versiegelung empfindlich ist. Versuche, deine Schuhe nicht nass oder schmutzig zu machen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Textilfarbe benutzen

PDF herunterladen
  1. Textilfarbe ist nicht deckend. Dieses Färbemittel fügt der Grundfarbe deines Stoffes nur eine neue Farbnuance hinzu. Wenn du zum Beispiel ein Paar blaue Chucks mit roter oder pinker Textilfarbe färbst, hast du am Ende des Prozesses lila Schuhe. Du kannst auch keine dunklen Textilien heller färben. [7] Du kannst aber jeden Schuh, egal welcher Farbe, schwarz färben.
  2. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Entferne die Schnürsenkel, decke die Gummisohle und Gummispitze des Schuhs mit Kreppband ab oder reibe den Gummiteil mit Vaseline ein. Dies schützt das Gummi, sodass es nicht verfärbt wird. [8] Selbst wenn du die Schnürsenkel färben willst, musst du sie vorher entfernen. Du wirst sie später zusammen mit deinen Schuhen in das Textilfärbebad tauchen. So färbst du die Senkel gleichmäßig.
  3. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Vergewissere dich, dass der Eimer tief genug ist, sodass du deine Schuhe problemlos eintauchen kannst.
    • Das Salz und das Waschmittel helfen, die Textilfarbe strahlender zu machen. [9]
  4. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Folge der Verpackungsanleitung, die je nach Marke variieren kann, um deine Textilfarbe richtig zu verwenden. Normalerweise musst du bei flüssiger Textilfarbe nichts machen. Bei Textilfarbe in Pulverform wirst du wahrscheinlich erst die Farbe in 475 ml heißem Wasser auflösen müssen. [10]
  5. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Wenn deine Converse zur Wasseroberfläche treiben, musst du sie mit etwas Schwerem unter Wasser halten. Du kannst dazu Einmachgläser oder Glasflaschen benutzen oder sogar Stöcke nehmen. Wenn du deine Chucks nicht beschwerst, werden sie zur Wasseroberfläche schweben und daher nicht gleichmäßig eingefärbt werden.
    • Du kannst deine Schuhe auch erst in warmen Wasser einweichen, weil so die Textilfarbe den Stoff besser durchdringen kann und die Färbung später gleichmäßig aussieht. [11]
    • Färben mit Textilfarbe bereitet leicht Schmutz. Erwäge, Gummihandschuhe zu tragen, sodass deine Hände nicht schmutzig werden können. [12]
  6. So kann genug der Farbe den Stoff deiner Schuhe penetrieren.
  7. Watermark wikiHow to Färbe deine Converse
    Benutze erst warmes Wasser, sodass die Farbe ansetzen kann. Spüle die Schuhe zum Ende mit kaltem Wasser aus. [13] Bemühe dich, auch die Innenseite auszuspülen.
  8. Das hilft, die letzten Reste der Textilfarbe zu entfernen. Denke daran, dass du auch die Innenseite ausspülen musst.
  9. Wenn du kannst, dann stelle die Schuhe an einen sonnigen Ort. So können deine Schuhe schneller trocknen. Wenn du kein Zeitungspapier hast, dann kannst du ein altes Handtuch oder eine Papiertüte benutzen.
  10. Sollte doch ein wenig Farbe auf deine Gummisohle abgefärbt haben, kannst du Reinigungsalkohol oder einen Fleckenstift verwenden, um die Sohle zu säubern. [14] Du kannst auch einen Schmutzradierer oder eine Paste verwenden, die aus gleichen Teilen Backsoda, Essig und Wasser besteht. [15]
    • Wenn du einen Fleckenstift benutzt, der Bleichmittel enthält, dann lasse die Bleiche zehn Minuten auf dem Gummi einwirken, bevor du sie mit einem feuchten Tuch abwischst. Sei vorsichtig, dass keine Bleiche auf den Textilteil deiner Schuhe kommt. [16]
  11. Die Hitze lässt die Farbe besser haften. [17] [18] Wenn deine Schuhe immer noch ein wenig feucht sind, hilft dies auch, sie schneller zu trocknen.
  12. Jetzt kannst du deine Chucks tragen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nachdem du deine Schuhe mit Textilfarbe gefärbt hast, überlege dir, ob du nicht ein Design auf die Chucks malen willst. Benutze dazu schwarzen Permanent-Marker oder Textil-Marker, wenn du ein detailliertes Design auftragen willst. Male mit schwarzer Acrylfarbe oder Textilfarbe, wenn du einfache Designs zeichnen willst.
  • Einfache Designs sehen besser aus, da man sie aus der Entfernung besser erkennen kann. [19]
  • Marker kannst du am besten auf weißen Schuhen sehen.
  • Nutze Schablonen oder Aufkleber, wenn du auf deine Schuhe malst. Lasse die Schablonen beziehungsweise deine Aufkleber so lange auf dem Stoff, bis die Farbe getrocknet ist. Entferne erst dann deine Hilfsmittel. [20]
  • Übe auf alten Converse, die du nicht mehr trägst. Oder suche dir ähnliche Schuhe zum Üben, die billiger sind.
  • Versuche, Pinsel mit härteren Borsten zu benutzen. Meist werden diese Pinsel zusammen mit Stoffmalfarbe verkauft.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du die Schuhspitzen eingefärbt hast, dann sei dir bewusst, dass das Design mit der Zeit verblassen wird.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Wenn du Marker benutzt

  • Converse
  • Reinigungsalkohol(optional)
  • Wattebausch(optional)
  • Permanent-Marker oder Textil-Marker
  • Kreppband
  • Bleistift
  • Versiegelungsspray für Schuhe, Imprägnierspray oder Versiegelungsspray für Acrylfarben

Wenn du Stoffmalfarbe benutzt

  • Converse
  • Stoffmalfarbe oder Acrylfarben
  • Farbpinsel
  • Kreppband
  • Bleistift
  • Versiegelungsspray für Schuhe, Imprägnierspray oder Versiegelungsspray für Acrylfarben

Wenn du Textilfarbe benutzt

  • Converse
  • Kreppband oder Vaseline
  • Textilfarbe
  • Salz
  • Waschmittel
  • Heißes Wasser
  • Eimer
  • Fleckenstift beziehungsweise Schmutzradiergummi (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.720 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige