PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du denkst, dass deine Katze taub ist oder taub wird, ist es wichtig, dass du weißt, nach welchen Anzeichen du schauen musst, und dass du dir Hilfe von deinem Tierarzt holst. Wenn deine Katze taub ist, musst du ihre Lebensumstände etwas anpassen, damit sie sich nicht in Gefahr begibt.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Taubheit zuhause testen

PDF herunterladen
  1. Wenn dir auffällt, dass deine Katze nicht mehr aufwacht und wegläuft, wenn du in ihrer Nähe staubsaugst, könnte es sein, dass sie taub ist. Das ist besonders verdächtig, wenn sie früher immer vor dem Staubsauger (oder anderen lauten Geräten) weggelaufen ist.
  2. Mach außerhalb des Sichtfeldes deiner Katze (so dass sie dich nicht sehen kann) ein Geräusch. Du könntest dafür zwei Topfdeckel aneinanderschlagen. Du könntest auch die Verpackung mit den Lieblingsleckerli deiner Katze schütteln. [1]
    • Am wichtigsten ist es, dass du an einer Stelle stehst, an der deine Katze dich nicht sehen kann.
    • Du solltest auch so stehen, dass das Geräusch, das du machst (wenn du zum Beispiel zwei Topfdeckel aneinanderschlägst), keinen Windhauch erzeugt, der über deine Katze weht.
  3. Wenn deine Katze ihren Kopf dreht, um zu schauen, wo das Geräusch herkam, oder auf andere Art reagiert (sich etwa erschreckt), weißt du, dass sie nicht ganz taub ist. [2]
    • Du solltest mit deiner Katze trotzdem zum Tierarzt gehen, da dir dieser Test nicht sagt, ob deine Katze hörgeschädigt oder auf einem Ohr taub ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Einen Hörtest beim Tierarzt durchführen

PDF herunterladen
  1. Der BAER-Test (Brainstem Auditory Evoked Response, Deutsch: auditive erzeugte Reaktion des Gehirnstamms) überwacht die elektrische Aktivität im Gehirn, die durch eine auditive Stimulation (wie das Zusammenschlagen von Pfannen) erzeugt wird. Anhand dieses Tests sieht der Tierarzt, ob das Gehirn der Katze das Geräusch wahrgenommen hat und ob eines oder beide Ohren involviert sind. [3]
    • Wenn dein Tierarzt keine Ausrüstung für einen BAER-Test hat, frag nach Hörzentren, die dir helfen könnten. Nur wenige Zentren bieten diesen Test an, so dass du vielleicht zu einem Spezialzentrum fahren musst, das weiter weg ist.
  2. Es werden drei kleine Elektroden am Kopf deiner Katze befestigt. Das Gerät produziert dann eine Reihe von Klickgeräuschen, die verschiedene Frequenzen haben.
    • Die Elektroden helfen dabei, die Reaktionen des Gehirns deiner Katze auf die Klickgeräusche zu überwachen.
  3. Freundliche Katzen können einen kurzen Test normalerweise bei vollem Bewusstsein überstehen. Dieser kurze Test überprüft nur, ob deine Katze komplett taub ist oder nicht. [4]
    • Ein kompletter Hörtest, bei dem festgestellt wird, welchen Schweregrad die Taubheit hat und ob beide Ohren betroffen sind, dauert üblicherweise 20 bis 30 Minuten. Für diesen längeren Test müssen Katzen normalerweise sediert werden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Mit einer tauben Katze leben

PDF herunterladen
  1. Du solltest überlegen, sie nur drinnen zu halten, damit sie nicht den Gefahren des Straßenverkehrs ausgesetzt ist, den sie nicht hört.
    • Als Alternative kannst du ihr einen sicheren Außenbereich bauen, so dass sie an die frische Luft kann, aber keinen Zugang zu Straßen hat.
  2. Einige Katzenbesitzer haben gute Erfahrungen damit gemacht, eine normale, „hörende“ Katze als Spielgefährten für ihre taube Katze zu haben. Die Körpersprache der hörenden Katze gibt der tauben Katze visuelle Hinweise darauf, dass etwas passiert ist.
    • Die hörende Katze merkt zum Beispiel ‚Mama hat gerade die Kühlschranktür geöffnet, um das Abendessen rauszuholen‘ und rennt zur Küche. Die taube Katze sieht das und folgt ihrem Kumpel. Es kann erstaunlich gut funktionieren, wenn eine Katze lernt, die Führung zu übernehmen. Natürlich hängt das davon ab, dass die beiden Katzen sich verstehen, was nicht sicher ist!
  3. Entwickle deine eigenen Handzeichen für deine Katze. Du könntest mit dem Zeigefinger eine lockende Bewegung machen, damit sie zu dir kommt (und sie dann mit einem Leckerli belohnen), oder an eine bestimmte Stelle zeigen, damit sie dorthin rennt und aus der Gefahrenzone kommt. Belohne positives Verhalten mit einem Leckerli und sie wird schnell lernen, auf dich zu hören.
    • Du kannst auch fest auf den Boden stampfen, um Vibrationen zu erzeugen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Taubheit und das W-Gen verstehen

PDF herunterladen
  1. Dies trifft vor allem auf Katzen mit weißem Fell zu (das bedeutet, dass die Katzen ganz weiß sind), die entweder zwei blaue oder zwei orange Augen oder ein blaues und ein oranges haben. Ihre Taubheit hängt mit einem Fehler im weißen („W“) Pigmentgen zusammen.
  2. Es wird angenommen, dass 25% dieser Katzen komplett taub sind, 50% auf einem Ohr taub sind und 25% normal hören können. [5] Katzenrassen, die häufig das W-Gen haben, sind unter anderem:
    • Weiße Orientalisch Kurzhaar, weiße Perserkatze, weiße Exotische Kurzhaarkatze, weiße Manx, weiße Britisch Kurzhaar, weiße Devon Rex, weiße American Shorthair, weiße Cornish Rex, weiße American Wirehair, Foreign White, weiße Türkisch Angora, European White und die weiße Schottische Faltohrkatze.
  3. Wie Menschen auch werden Katzen zumindest ein wenig tauber, wenn sie älter werden.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es gibt keine großangelegten wissenschaftlichen Studien darüber, wie verbreitet Taubheit bei Katzen ist. Taubheit ist allerdings wahrscheinlicher, wenn deine Katze ein bestimmtes „W“-Gen (für weiß) trägt.
Werbeanzeige

Referenzen

  1. Deafness in blue-eyed white cats. Strain. The Veterinary Journal. 173 (3), pp 471-473
  2. Deafness in blue-eyed white cats. Strain. The Veterinary Journal. 173 (3), pp 471-473
  3. Deafness in blue-eyed white cats. Strain. The Veterinary Journal. 173 (3), pp 471-473
  4. Deafness in blue-eyed white cats. Strain. The Veterinary Journal. 173 (3), pp 471-473
  5. Hereditary deafness in the white cat. Delack. Compendium of Continuing Education for the Practicing Veterinarian 6, pp 609-619

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.938 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige