PDF herunterladen PDF herunterladen

Feta ist lecker, wenn man es über traditionell griechischen Salat bröselt. Wusstest du, dass du ihn selber machen kannst, wenn du ein paar gewöhnliche Zutaten kaufst? Es ist ein einfacher, faszinierender Vorgang mit großartigem Ergebnis. Die folgende Anleitung und Illustration stammt von David Fankhausers Webseite über Käseherstellung. Mit Erlaubnis geteilt.

Zutaten

  • 3.7 l frische Ziegenmilch
  • 1 Esslöffel frischer Jogurt (Danone Naturjogurt geht gut)
  • 1/2 Tablette Lab, in ¼ Tasse Wasser aufgelöst
  • Ein 4 l Topf (Stahl mit einem schweren Boden ist am besten; Emaille geht auch, aber du musst umrühren!)
  • Thermometer

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Nimm sie vom Herd und stell sie zur Seite.
  2. Rühre den Jogurt mit der Milch gemischt in die warme Milch und verrühre es gründlich. Decke sie zu und lass die geimpfte Milch für eine Stunde bei Zimmertemperatur stehen.
  3. Sieh nach, ob es am nächsten Morgen eine klare Trennlinie gibt, wenn die Milch etwas geliert ist und die Molke sich etwas getrennt hat.
  4. Mach denn nächsten Schnitt 0.7cm parallel neben dem ersten, aber etwas schräg (der geschnittene Quark wird unten etwas breiter sein als oben). Mach so weiter und vergrößere den Winkel bei jedem Schnitt. Drehe den Topf um 90 Grad und schneide weiter. Schneide weiter und drehe noch zweimal. Die Quark Stücke sollten ca. 0.7 cm große Stücke werden, oder Scheiben, wie dir lieber ist.
  5. Schneide die großen Stücke die herauskommen mit einem Messer, so dass sie 0.7 cm große Würfel werden.
  6. Bewahre die Molke für den nächsten Schritt auf.
  7. 2-4 Stunden). Du kannst ihn bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank wie abgebildet abtropfen lassen.
  8. Mische sie mit ½ Teelöffel Salz und zerbreche dabei die Würfel.
  9. (Siehe externe Links, wie man seine eigene Käse Presse macht.) Lege die Dose mit einem Taschentuch aus, lege die Würfel hinein, falte die Enden des Tuchs ein, lege es oben drauf, und stelle etwas Schweres drauf. Lass es über Nacht stehen.
  10. mische 0.5 l Molke (die du zuvor aufbewahrt hast) mit 5 Esslöffeln Salz. Rühre es um, um es aufzulösen. Der Saft muss sauer sein, sonst schmilzt der Käse an der Oberfläche. Die Molke wird sauer, wenn man sie 12-24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lässt.
  11. Giese etwas Saft hinein und verschließe es. Lass den Käse für ein paar Tage im Kühlschrank einlegen. Der Käse wird trockener und zerbröselt mit der Zeit einfacher.
  12. Wasche das Salz vor Verzehr ab.
  13. Werbeanzeige

Tipps

  • Das Lab, das hier in Tablettenform abgebildet ist, ist ein mikrobakterielles Produkt, und enthält nur pflanzliche Stoffe.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende kein Leitungswasser in einer Stadt, um das Lab aufzulösen, da es Chlor enthält, was dazu beiträgt, dass das Lab nicht wirkt.
  • Wenn die Lebendkulturen an einer Stelle verunreinigt werden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man sich eine Lebensmittelvergiftung von dem Käse zuzieht, erheblich an.
Werbeanzeige

Was du dazu brauchst

  • 1 Messer mit langer Klinge
  • 2 saubere, sterile Taschentücher oder Seihtücher
  • Sieb
  • Käse Form: Schneide die Ende aus einer glatten 10x15cm großen Dose aus und bewahre die abgeschnittenen Enden auf.
  • Tafelsalz

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.558 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige